Dr. med Jürgen Zastrow, Leitender Impfarzt, Köln, erklärt dies am 18.5. auf welt.de (Bezahlschranke). In Köln sagt man "Jede Jeck es anders", aber auch "Wat fott es, es fott".
»In der Wirkung vor der Infektion ist in den Studien Biontech etwas besser mit 94 Prozent als Astra mit 79 Prozent. Aber die Studien sind gar nicht vergleichbar, weil sie haben ein unterschiedliches Studiendesign. Des Weiteren gibt es den Schutz in der Infektion, und das heißt: ‚Was passiert denn, wenn ich mich infiziert habe?‘ Und da haben wir bei Astra – in ganz großen Studien – einen Schutz von 100 Prozent.
Auch in den großen Studien ist kein Patient intensivpflichtig geworden. Und das ist mal eine Adresse. Eine kleine Grippe, wenn ich die habe, auch mit den zwei Tagen Fieber oder Gelenkschmerzen – ich denke, das können die meisten ab. Aber was wir alle nicht wollen, ist im Krankenhaus landen oder gar in der Intensivstation. Und davor schützt Astra zuverlässig.
Wenn wir zu den Nebenwirkungen kommen, da kann ich nur noch mal verweisen – anscheinend liest es niemand: Die Veröffentlichung des Paul-Ehrlich-Instituts vom zweiten April, da ist es genau nachzulesen, welche Impfstoffe und welche Nebenwirkungen. Und wenn man da mal auf die Tabelle guckt – ich glaube, das ist die Seite sechs oder sieben, muss man mal schauen – da sind die Nebenwirkungen. Da gibt es ja auch schwere Nebenwirkungen. Und auch bei starken Nebenwirkungen, die irreversible Schäden nach sich ziehen, da ist Biontech doppelt so hoch in der Nebenwirkung mit den Überresten wie Astra…
Eine Angst-Diskussion
Und damit sind wir beim letzten Thema: die Thrombosen in der Normalbevölkerung. Bei allen Gesunden kommt auf 100.000 Menschen eine Sinusvenenthrombose. Jetzt haben wir hier auf 85.000 Menschen eine Thrombose. Zugegebenermaßen ist der Betrachtungszeitraum nur drei Monate und nicht ein Jahr. Es ist schon signifikant höher, aber immer noch eine verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit. Die Problematik war ja in den ersten Monaten, dass wir das nicht wussten. Die Menschen bekamen Kopfschmerzen und haben Kopfschmerztabletten genommen. Da hat sich also was angebahnt im Kopf, von dem wir nichts wussten. Und dann kam irgendwann die Thrombose mit der Komplikation oder sogar einem tödlichen Ablauf. Jetzt wissen wir aber um dieses Problem und wir sagen allen Patienten, wenn sie nach vier Tagen noch Kopfschmerzen haben, bitte zum Arzt gehen, Blutbild machen, an den Tropf. Im Blutbild kann man schon viel erkennen. Ansonsten auch noch mal Neurologen zurate ziehen. Wir kriegen es jetzt heraus, und man kann ja dieses Problem behandeln…
Das ist eine Angst-Diskussion. Und natürlich verstehe ich die Menschen, die am Ende des Tages Angst haben und einen guten Impfstoff haben wollen. Meine Antwort übrigens immer: Den kriegen sie gerade, nämlich Astra.«
Zastrow war schon im März anläßlich der Impftoten der Meinung "Man kann jeden Impfstoff ausgleichen durch richtiges Verhalten".
(Hervorhebungen nicht im Original.)
Es beunruhigt mich sehr, wenn ein Arzt nur die Werbezahlen der Hersteller erzählt, von wegen 94% oder 100%, ohne zu wissen, wie hoch die Wirksamkeit tatsächlich ist und dann noch die bekannten Risiken kleinredet.
Seltsam auch: "Zastrow war schon im März anläßlich der Impftoten der Meinung "Man kann jeden Impfstoff ausgleichen durch richtiges Verhalten". " Das einzige Ausgleichende, was man für die Gesundheit dauerhaft tun kann, ist wohl, das Zeug nicht zu nehmen.
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Dieser HNO-Arzt Dr. med. Jürgen Zastrow, ist nicht der
Facharzt für Hygiene Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Zastrow, der sich
für Mundspülungen stark machte, und über den hier berichtet wurde:
https://www.corodok.de/fuer-inzidenz-zahlen/
https://ww.corodok.de/corona-antikoerper-medikament/
Ob diese beiden Zastrows verwandt sind, ist (mir) nicht bekannt.
Dann möchte ich den guten Doktor mal an den Rote Hand Brief von AstraZeneca vom 13.4. erinnern: eine der Heparin-induzierten Thrombozytopenie ähnliche Erkrankung (heißt inzwischen impfinduzierte Thrombozytopenie) tritt mit der Häufigkeit "häufig" (1–10%) auf. Viel Spaß damit!
Bin wohl einer der wenigen hier die mit Astra geimpft wurden, da ich prinzipiell ein Impfbefürworter bin. Habs gut vertragen.
Generell halte ich von einer Impfpflicht aber nix. Wenn mich die Impfung schützt, weshalb muss ich euch zwingen euch impfen zu lassen. Wäre ja absurd.
Na dann, kannst du dich ja sicher fühlen – so wie „wir“ 🙂
Ein unpatriotischer Astra-Spritzer. Macht die Teutonenimpfe schlecht. Wir wollen doch Impf-Exportweltmeister werden, da müssen wir jetzt alle zusammen impfen.
Ich weiss jetzt nicht genau, um welches Problem es ihm geht.
Wenn man die Frage stellt, ob die Nebenwirkungen der Impfstoffe als weniger schwer einzustufen sind, als die Krankheit (Covid19), dann muss man natürlich auch noch die bisher völlig offenen Langzeitnebenwirkungen betrachten.
Wenn man aber davon ausgeht, dass man ohne Impfung quasi die Wohnung nicht mehr verlassen darf und für alle Zeiten vom (irgendwie öffentlichen) Leben ausgeschlossen wird und man nur noch die Wahl hat zwischen Pest und Cholera, bzw. AstraZeneca und Biontech um vielleicht wieder die Strasse betreten zu dürfen, dann ist die Wahl von Dr. Jürgen Zastrow gar nicht so von der Hand zu weisen.
Vor Allem, weil man sich ja vorher im Prinzip noch gegen die Adenoviren immunisieren könnte, die die manipulierte DNA übertragen. Vielleicht sollten wir ihn mal fragen, ob man sich bei ihm auch vor der AstraZeneca-Impfung auch noch gegen die verwendeten Adenoviren impfen lassen kann.
@RaKo62 … Impfung gegen Adenovirus
Prinzipielle eine gute Idee, aber … Da dieses Virus als völlig harmlos gilt, wird es dagegen keinen Impfstoff geben. Und wenn dann mal ganz schnell noch einer entwickelt werden würde, käme genau so ein Murks wie bei den Covid-Impfungen raus.
Manchmal kann man auch über Freud'sche Verleser berichten:
„Ich opfere meine Familie mit Astra und nicht mit Biontech – ganz klar“
Hat die Familie selbst dabei auch was zu sagen?
Er mag seine Familie wohl nicht so sehr. Oder die LVs begünstigen ihn?
Ich kenn' ja auch so einige, die sich mit Astra impfen… 😉
Davon abgesehen: soweit mir bekannt ist, hat Astra Zeneca (neuerdings bekannt als Vaxzevria) zwar höhere Thromboseraten, ist allgemein aber nicht tödlicher als die anderen Covid-»Impf«stoffe. Glaube sogar, daß Pfizer/BionTech am tödlichsten ist, hätte aber gerade keinen Link parat.