Direkt aus der Kühltruhe:

»… Mit Veranstaltern berate man derzeit große Einzelaktionen, um Impfwillige und Unentschlossene zu erreichen, sagte DRK-Vorstand Rüdiger Unger. Demnach hat der Fußballverein FC Erzgebirge Aue zugesagt, eine Impfaktion in seinem Stadion durchzuführen. Einige Spieler des Vereins wollten den Tag unterstützen. Wann genau die Aktion startet, werde noch beraten.
Sozialministerin Köpping sagte, sie könne sich solche Aktionen auch in anderen Stadien in Dresden und Leipzig gut vorstellen, im Handball, bei anderen Sport-Events oder in Supermärkten wie Aldi.«

Ah, ich sehe man will nun auch die etwas höher hängenden Früchte einsammeln … Das ist dann wohl die nächste Etappe. Am besten dazu noch erfrischendes Bier aus der Kühlung reichen!
Überhaupt: Ich sehe mich schon beim konzentrierten Tiefkühlpizza-Aussuchen plötzlich in den Arm gestochen werden. »Hoppla, ich dachte, sie würden hier aufs Impfen warten !«
Anfang der 90er als die ersten Mobiltelefone auf den Markt kamen und mit der Zeit immer mehr Elektrosmog erzeugt wurde, befürchtete ich damals schon mögliche Schäden in der Umwelt, insbesondere an Organen, die durch Bioelektrik funktionieren, menschliche Gehirne z.B.
Ich hätte nie gedacht welch negativen Folgen das in wenigen Jahrzehnten nach sich ziehen würde. Die Elektrosmogerzeuger u. U. auch nicht, bzw. war und ist ihnen bis heute egal.
Nunja, jedenfalls sind die Auswirkungen gelinde gesagt katastrophal 🙁
Impfen bei Aldi.
Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) sprüht offensichtlich geradezu vor Super-Ideen.
Letztes Jahr wollte sie Quarantäne-Verweigerer in die Psychiatrie einweisen.
https://www.dnn.de/Region/Mitteldeutschland/Katastrophales-Signal-Kritik-wegen-Psychiatrieandrohung-in-Sachsen
Alles muss raus! Jede Dosis muss in einen Arm!
Man stelle sich die Impfungen bei Aldi vor. Der Impfarzt mit Maske, Schürze und Handschuhen. Es fragt sich, wo die Veranstaltung im Laden geschehen soll. Vielleicht statt non-Food in der Mitte des Ladenlokals die Impfaufklärungsplätze, daneben gleich die Impfung und dann auch die Plätze, um die Beobachtungszeit zu überbrücken. Obwohl: Letzteres kann man wahrscheinlich überbrücken, da die Imflinge einkaufen können. Zur Belohnung für die Impfung bekommt vielleicht jeder Impfling ein 10er-Set mit Tests und 5 FFP2-Masken und ein handsigniertes Buch über moderne Strategien der impftechnischen Versorgung.
Wo wartet eigentlich der Rettungssanitäter?
Wie weit muss ein System verkommen, um dies ernsthaft zu erwägen?
In Stadien kann man tatsächlich viele interessante unterschiedliche Dinge tun. In Chile war man einst besonders kreativ. Es soll sogar ein sogenanntes Endstadium geben.
In Wien kann man sich ab morgen seine Impfung sogar auf dem Filmfestival abholen:
"Impfen, während der Film über die Leinwand flimmert: Das geht ab morgen beim Filmfestival auf dem Rathausplatz. Die Stadt Wien weitet die Impfmöglichkeiten aus, um das Angebot niederschwelliger zu machen. Auf dem Rathausplatz wird eine Impfbox aufgestellt." (https://wien.orf.at/stories/3111031)
Ob jede/r Impfwillige auch eine Gratis-Packung Chips oder Popcorn dazu kriegt, weiß ich nicht.
Wie war das nochmal…kauf doch öfters mal bei Aldi, Lidl oder Pennymarkt oder auch mal gar nix…https://songtext-ubersetzung.com/l/z/5033722/die-gerd-show/der-steuersong-las-kanzlern/ Frag doch mal den Gerd bezgl Impfstrategie…