In den Staaten ist die Ethik-Lüge noch bunt

washing​ton​post​.com (1.1.23)

Anders als bei uns, sie­he Bang-Buyx schwarz-weiß.

»… Der rela­ti­ve Erfolg der Demo­kra­tien im Umgang mit der Covid-19-Pan­de­mie steht im Gegen­satz zum Schei­tern des Regimes in Chi­na [a regime-chal­len­ging failure].

Dies und das kata­stro­pha­le Miss­ge­schick des rus­si­schen Prä­si­den­ten Wla­di­mir Putin haben das Gere­de ver­stum­men las­sen, dass auto­ri­tä­re Regie­run­gen bei der Lösung von Pro­ble­men zwangs­läu­fig "effi­zi­en­ter" und "effek­ti­ver" sind. Dies erin­nert an ähn­lich fehl­ge­lei­te­te Kom­men­ta­re in den 1930er Jah­ren…«

Was immer man vom Ukrai­ne-Krieg hal­ten mag, mehr noch als der Text zeigt das Foto die geis­ti­ge Beschränkt­heit eines poli­ti­schen Estab­lish­ments, das über Par­tei­gren­zen hin­weg eine ein­zi­ge schlech­te Show abzieht.

Ich glau­be nicht an die Ver­schwö­rung der Illu­mi­na­ten. Wen aber adres­sie­ren die Demo­kra­tin­nen hier mit ihrem Dreieck?

de​.dream​sti​me​.com

Wel­che Sub­stan­zen haben sie zer­sto­ßen mit dem Mör­ser auf ihrem Tisch?

Zur Erin­ne­rung: Bis zum gest­ri­gen Tag galt in der über­le­ge­nen Demo­kra­tie der BRD die ver­fas­sungs­wid­ri­ge "ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impfpflicht".

10 Antworten auf „In den Staaten ist die Ethik-Lüge noch bunt“

  1. Könn­ten die dem Vol­de­mort nicht mal einen schi­cken Anzug schenken? 😉

    Allei­ne an sei­nem Out­fit könn­te man erken­nen, dass er nur ein Clown ist. Ein Prä­si­den­ten­dar­stel­ler, der sei­ne Rol­le als „muti­ger Krie­ger“ spielt. 

    Es ist eine ein­zi­ge Insze­nie­rung. Und zwar eine mit dem Holz­ham­mer. Aber sie funk­tio­niert. Ein Armutszeugnis.

  2. Tja. Wir leben in einer De-Mokra­tie. Also dem Gegen­teil einer Mokra­tie. Was wäre das? – Fra­ge an die Leser­schaft, d.i. an den Leser:in:i:a:o:xyz, der's schafft. Ahoi!

  3. "haben das Gere­de ver­stum­men las­sen, dass auto­ri­tä­re Regie­run­gen bei der Lösung von Pro­ble­men zwangs­läu­fig "effi­zi­en­ter" und "effek­ti­ver" sind. " ist span­nend. Die lie­fern sich einen Systemwettbewerb.
    https://​www​.glo​bal​ti​mes​.cn/​p​a​g​e​/​2​0​2​2​1​2​/​1​2​8​2​9​4​6​.​s​h​tml
    "Der Ver­such des Wes­tens wird schei­tern, Chi­nas drei­jäh­ri­gen Erfolg bei der Covid-Bekämp­fung zu ver­leug­nen, indem sie eine kur­ze Peri­ode der Imper­fek­ti­on kritisieren."
    Wer ist der Schiedsrichter?
    Kapitalanleger?
    https://​www​.sta​tis​ta​.com/​s​t​a​t​i​s​t​i​c​s​/​1​8​8​6​2​9​/​u​n​i​t​e​d​-​s​t​a​t​e​s​-​d​i​r​e​c​t​-​i​n​v​e​s​t​m​e​n​t​s​-​i​n​-​c​h​i​n​a​-​s​i​n​c​e​-​2​0​00/

  4. Und in den USA galt sie für alle Unter­neh­men mit über 800 Mit­ar­bei­tern, oder?
    Ansons­ten ist es in den ein­zel­nen Staa­ten zu unter­schied­lich gelau­fen, so daß ein Ver­gleich sehr schwie­rig wird.

  5. Die­ses "Gott sieht alles' wel­ches auch hier­zu­lan­de beson­ders an Kin­dern prak­ti­ziert wur­de, fei­ert im Über­wa­chungs­ka­pi­ta­lis­mus eine unent­weg­te Auferstehung.
    Erfül­lungs­ge­hil­fin ist die 'unsicht­ba­re Hand des Marktes'.

  6. Die Mario­net­ten hän­gen ja an Fäden, wäh­rend im Kas­perl­thea­ter die Figu­ren tra­di­tio­nell am Stiel geführt wer­den. (wenn nicht sogar "van Hin­ten") In bei­den Fäl­len besteht die Kunst dar­in dass man die Spie­ler ent­we­der nicht erken­nen kann, oder nicht erken­nen möchte!

    1. @Petra Stein­gen: Zum letz­ten Link:
      "“It’s bet­ter to focus on tho­se groups who have the risk of seve­re dise­a­se and death, rather than, as we see, some count­ries are using to give boos­ters to child­ren, which is not right,” Dr Tedros said.

      Howe­ver, he stumbles on his words at the end, which makes it appear as though he is sug­gest­ing boos­ter jabs “kill children”."
      https://​www​.bbc​.com/​n​e​w​s​/​l​i​v​e​/​u​k​-​5​9​7​5​2​835

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.