22 Antworten auf „Irrsinn geht auch ohne Corona“

  1. Manch­mal trös­te ich mich mit der Über­le­gung, daß es frü­her, in der Vor-Inter­met-Ära, ver­mut­lich genau­so bekloppt zuging.
    Man hat eben nur nicht alles so unver­mit­telt mitgekriegt.

    1. @D. S. : Nein. Da ging es nicht so bekloppt zu.

      Und zwar weil: Din­ge noch lang­sam ins Gespräch kamen, in Redak­tio­nen geprüft wer­den konn­ten (Zeit dafür war), und Poli­ti­ken­de in der Regel alles VERMTTELT mit­ge­kriegt haben.

  2. Und auch das alles haben demo­kra­tisch gewähl­te Poli­ti­ker ent­schie­den. Haben Sie etwa ein Pro­blem mit der Demo­kra­tie @aa? Oder was will uns der Meis­ter damit sagen!?

  3. Bar­geld am Ende? Zum Glück! Unprak­tisch und aus­ser hier kaum noch in Ver­wen­dung. Ein­fach ein Ana­chro­nis­mus! Weg damit!

  4. "Das schlei­chen­de Ende des Bargelds"

    Bit­te zahlt, dort wo die Wahl besteht, aus­schließ­lich mit Bargeld.

    "Chi­nas CBDC ist mit Ihrer digi­ta­len ID verknüpft.
    https://​twit​ter​.com/​s​o​n​g​p​i​n​g​a​n​q​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​8​3​3​5​2​2​3​9​6​3​5​2​1​0​2​8​?​s​=19

    Gesichts­scan für den Zugang zum Mit­tag­essen in die­ser Cafe­te­ria. Die Kos­ten für die Mahl­zeit (2,5 digi­ta­le Yuan) wer­den auto­ma­tisch von ihren Bank­kon­ten über ihre digi­ta­len Geld­bör­sen abge­bucht. " (Über­set­zer)

    https://​twit​ter​.com/​s​o​n​g​p​i​n​g​a​n​q​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​9​2​1​9​6​8​0​9​5​8​2​7​1​592

    CBDC: Digi­ta­le Wäh­rung der Zentralbank 

    Wie EZB und EU-Kom­mis­si­on klamm­heim­lich unse­re finan­zi­el­le Pri­vat­sphä­re abschaf­fen wol­len (26.02.3023)

    https://​nor​bert​haer​ing​.de/​b​a​r​g​e​l​d​-​w​i​d​e​r​s​t​a​n​d​/​d​i​g​i​t​a​l​e​r​-​e​u​r​o​-​b​e​z​a​h​l​k​a​r​t​en/

    1. Bar­geld ist ein Ana­chro­nis­mus. Ansons­ten müss­ten wir kon­se­quen­ter­wei­se zurück zu Zei­ten ohne Giro­kon­ten. Ist nicht prak­ti­ka­bel, daher: den Weg kon­se­quent wei­ter gehen.

  5. War­um bil­den wir kei­ne ukrai­ni­schen Sol­da­tin­nen aus?
    Wie das schon Anne Spie­gel vor­ge­lebt hat, soll­te man auch in Kriegs- und Kata­stro­phen­zei­ten kei­nes­falls auf eine kor­rek­te Gen­de­rung verzichten.

    1. @Letzter…: «War­um bil­den wir kei­ne ukrai­ni­schen Sol­da­tin­nen aus?»

      Doch doch. Der Rüs­tungs­kon­zern Rhein­me­tall, nomi­nal deutsch, de fac­to trans­na­tio­nal-ame­ri­ca­no, ist sehr um Gen­der, Green New Deal und Tri­tratrull­al­la bemüht. – Alles wird gut! Sagt Wer­ner Rüge­mer, Fach­mann für Super­ka­pi­ta­lis­ten vom Typ Black Rock:

      «So wird es insze­niert: Mili­tär ist kein Mili­tär, son­dern eine Unter­ab­tei­lung der all­ge­mei­nen Mobi­li­tät – natür­lich der grü­nen Mobi­li­tät. An der Bör­se ist Rhein­me­tall in der Rubrik „Indus­trie­gü­ter“ ver­steckt. Da ran­giert der Panzer‑, Kano­nen- und Muni­ti­ons­her­stel­ler harm­los neben Her­stel­lern von Maschi­nen und Glasprodukten.

      So ist Rhein­me­tall ein Rüs­tungs­kon­zern der neu­en kapi­ta­lis­ti­schen Art: Nach außen grün, umwelt­scho­nend, nach­hal­tig und inno­va­tiv ange­stri­chen, einer lebens­wer­ten Zukunft zuge­wandt: Bis zum letz­ten ukrai­ni­schen Sol­da­ten! Halt, da fehlt doch was: Die ukrai­ni­sche Armee ist ja an west­li­chen Wer­ten ori­en­tiert, also auch: Bis zur letz­ten ukrai­ni­schen Soldatin!»

      https://​www​.nach​denk​sei​ten​.de/​?​p​=​9​4​775

  6. Und war­um wird «KoBold Metals» nicht erwähnt? – Rät­sel der Sandbank!

    Da haben alle gedacht, die spä­te­re deut­sche, vom Inder am Flug­ha­fen nicht abge­hol­te Aus­sen­mi­nis­te­rin, hät­te sich ver­spro­chen, als sie sag­te, alter­na­ti­ve Ener­gien sei­en mit «Kobold» zu betrei­ben. Dabei hat sie nur geplap­pert, was man ihr gesagt hat:

    «KoBold Metals is a new tech-mining com­pa­ny foun­ded by Microsoft’s Bill Gates and backed by Amazon’s Jeff Bezos and Virgin’s Richard Bran­son. The com­pa­ny reli­es on AI and advan­ced ima­ging sys­tems to find and mine rare earth mine­ral depo­sits that other mining giants have missed.»

    Alles zum Nut­zen und From­men von Afrika:

    «With topics ran­ging from COVID-19 to cli­ma­te chan­ge to “clo­sing the digi­tal divi­de,” to “streng­thening demo­cra­cy,” Washington’s agen­da united around the belief that Afri­can col­la­bo­ra­ti­on with US mul­ti­na­tio­nal cor­po­ra­ti­ons would pro­ve mutual­ly bene­fi­ci­al, and advan­ce long-term “pro­gress.” […]

    The paper argued that faci­li­ta­ting the digi­tal trans­for­ma­ti­on known as the Fourth Indus­tri­al Revo­lu­ti­on would requi­re Afri­can nati­ons to loo­sen mining regu­la­ti­ons inten­ded to pro­tect human rights and the envi­ron­ment. The paper lamen­ted that the mining sec­tor “con­ti­nues to expe­ri­ence scru­ti­ny by regu­la­tors in Afri­ca,” which sup­po­sedly “crea­tes uncer­tain­ty, delay­ed invest­ment in mining expan­si­on, and stops the deve­lo­p­ment of new mines.”»

    https://​the​gray​zo​ne​.com/​2​0​2​3​/​0​1​/​2​3​/​u​s​-​a​f​r​i​c​a​-​s​u​m​m​i​t​-​p​r​o​f​i​t​s​-​m​i​n​i​ng/

    Die «Visi­on» von KoBold?

    «To help save the pla­net, we must elec­tri­fy all cars & trucks… 

    Redu­cing the world’s depen­dence on fos­sil fuels to avo­id cata­stro­phic cli­ma­te chan­ge, requi­res replacing:

    60% of all new light cars and trucks with elec­tric vehic­les by 2030; and

    100% by 2050.

    That means going from 10 mil­li­on EV’s on the road today to 200 mil­li­on by 2030 and up to 3 bil­li­on by mid-century.

    We will need to manu­fac­tu­re bil­li­ons of EV batteries…

    And dis­co­ver $12 tril­li­on in new EV bat­tery mine­ral deposits…

    EV bat­te­ries requi­re cobalt, nickel, cop­per, and lithi­um – we’ll need all of the world’s reser­ves of the­se metals plus ano­ther $12 tril­li­on of new sources.

    But they’re not being dis­co­ver­ed fast enough

    More than 99% of explo­ra­ti­on pro­jects fail to beco­me mines, and the indus­try now spends three times more to make 60% fewer dis­co­veries com­pared to 30 years ago.

    Fin­ding new depo­sits requi­res the abili­ty to peer into the Earth’s sub­sur­face in inno­va­ti­ve ways.»

    https://​www​.kobold​me​tals​.com/

    24 Bil­lio­nen Dol­lar. – Unter die­ser Grös­sen­ordung machen's die Cali­for­nia Son­ny­boys nicht (durch 3 geteilt sind es halt nur 8 Bio. $ pro Nase).

    Beck­mes­se­ri­sche Fra­gen. (1) Könn­te es sein, dass der stei­gen­de Auf­wand loh­nen­de Minen zu fin­den dar­auf hin­deu­tet, dass die Res­sour­cen knap­per wer­den und das ambi­tio­nier­te Ziel evtl. eine Fik­ti­on sein könn­te? (2) Braucht man ggf. Ener­gie um tie­fer in die Erde ein­drin­gen zu kön­nen? Und wenn ja, wel­che Art von Ener­gie? (3) Wäre der Scha­den für das irdi­sche Öko­sys­tem, wenn man sämt­li­che Böden nach Was-auch-immer durch­wühlt nicht evtl. grös­ser, als ein paar Grad, ggf. gar­nicht anthropo‑, son­dern solar­ge­nem Temperaturanstieg?

  7. @Hinterhof .… wer sein Bar­geld nicht mehr haben will, ein­fach bei mir in den Brief­kas­ten wer­fen. Und ich hab die Befürch­tung das wir noch mehr Irr­sinn lesen/ erle­ben werden.…

  8. Haha Artur, erwischt!
    Irr­sinn geht auch ohne Coro­na = Kri­se geht auch ohne Coro­na – heißt das, der Blog geht wei­ter? Das neh­me ich mal als Zeichen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.