Ist das egal oder gleichgültig?

»Pots­dam mel­det nach Inter­net-Pau­se wie­der Corona-Fälle
Pots­dam (dpa/bb) – Nach dem sie­ben­wö­chi­gen Abschal­ten der Inter­net­ver­bin­dun­gen wegen eines dro­hen­den Cyber­an­griffs hat Pots­dam wie­der Coro­na-Fäl­le gemel­det. Am Frei­tag lei­te­te die Bran­den­bur­ger Lan­des­haupt­stadt 562 Covid-19-Infek­tio­nen wei­ter, teil­te das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um mit. Damit lag Pots­dam zwar bei wei­tem an der Spit­ze in Bran­den­burg, doch die Anga­be ent­spricht nicht der genau­en Zahl der Infek­tio­nen vom Vor­tag: Die Stadt ver­teilt die auf­ge­lau­fe­nen, nicht gemel­de­ten Fäl­le über meh­re­re Tage.

Dem Gesund­heits­amt wur­den nach Anga­ben der Stadt seit dem 30. Dezem­ber ins­ge­samt rund 1800 Infek­ti­ons­mel­dun­gen über­sandt. Die Coro­na-Mel­dun­gen wür­den nun suk­zes­si­ve bis spä­tes­tens zum 24. Febru­ar bear­bei­tet und gemel­det, teil­te eine Spre­che­rin mit…«
kran​ken​kas​sen​.de (17.2.23)

Gegen sol­che Aus­fäl­le hilft nur die elek­tro­ni­sche Patientenakte…

10 Antworten auf „Ist das egal oder gleichgültig?“

  1. von was sol­len die denn infi­ziert sein? Von Blöd­heit, mit PCR Tests, oder man hat die Infi­zier­ten mit dem Wür­fel­spiel erfunden?

  2. Na klas­se! Statt nur einen Tag fal­sche Daten zu haben (wo man den einen Tag leicht als Aus­reis­ser erken­nen und aus der Aus­wer­tung strei­chen koenn­te) wer­den nun kuenst­lich ein bis zwei Wochen fal­sche Daten erzeugt und damit bewusst ein ver­zerr­tes Bild erzeugt … Haupt­sa­che, es tau­chen auch bestimmt alle "Fael­le" auf. Das ist ver­bre­che­ri­sche Datenmanipulation.

    1. @Juergen Ilse
      Das ist die gan­ze nor­ma­le Blöd­heit in deut­schen Behör­den… IQ so um die 50, aber das scheint ja mitt­ler­wei­le der Durch­schnitt in Deutsch­land zu sein.

  3. Dafür ist jetzt Wup­per­thal down. Soll kein Hacker­an­griff sein, nur kaput­te Ser­ver. Viel­leicht steht auch Wup­per­thal auf irgend­ei­ner Sank­ti­ons­lis­te wer weiß? Auf jeden Fall span­nend wenn dort alles wie­der online ist.
    https://www.golem.de/news/kein-hackerangriff-wuppertal-kaempft-mit-totalausfall-der-it-infrastruktur-2302–172006.html

    Online ist übri­gens auch ein gutes Stich­wort – Chi­na hat die Zer­ti­fi­zie­rung von Fax­ge­rä­ten eingestellt.
    https://www.golem.de/news/kommunikation-verbannt-china-faxgeraete-isdn-und-frame-relays-2302–171988.html
    Ob das RKI sich recht­zei­tig genü­gend Vor­rat besorgt hat?

  4. https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​p​l​u​s​2​4​3​8​2​0​7​6​7​/​C​o​r​o​n​a​-​I​m​p​f​s​t​o​f​f​-​D​i​e​-​v​i​e​l​e​n​-​U​n​g​e​r​e​i​m​t​h​e​i​t​e​n​-​b​e​i​-​d​e​r​-​P​f​i​z​e​r​-​Z​u​l​a​s​s​u​n​g​s​s​t​u​d​i​e​.​h​tml

    …WELT bat Pfi­zer zu den Fäl­len von Augus­to Roux, Mad­die de Garay sowie den
    Vor­komm­nis­sen in Bue­nos Aires und der Rol­le Fer­nan­do Polacks um eine Stellungnahme.
    Sie kam unver­züg­lich: „Zulas­sungs­be­hör­den auf der gan­zen Welt haben unse­ren COVI­D19-Impf­stoff zuge­las­sen. Die­se Zulas­sun­gen beru­hen auf einer soli­den und unabhängigen
    Bewer­tung der wis­sen­schaft­li­chen Daten zu Qua­li­tät, Sicher­heit und Wirksamkeit,
    ein­schließ­lich der kli­ni­schen Phase-3-Studie
    (https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F
    %2Fcdn.pfizer.com%2Fpfizercom%2F2020-11%2FC4591001_Clinical_Protocol_Nov2020.pdf&
    data=05%7C01%7Celke.bodderas%40welt.de%7C02d790c5c6ab4361a42d08db0f7ee524%7Ca1e7a36c6a4847689d653f679c0f3
    %3D%7C2000%7C%7C%7C&sdata=9mXkuAh06DR8XR8XJLvRofFqG6nZT41yLVBLrLuXIGY%3D&
    reserved=0).“
    Doch war für solch eine soli­de Bewer­tung durch die Behör­den über­haupt Zeit? Aus E‑Mails
    Coro­na-Impf­stoff: Die vie­len Unge­reimt­hei­ten bei der Pfi­zer-Zulas­sun… https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​p​l​u​s​2​4​3​8​2​0​7​6​7​/​C​o​r​o​n​a​-​I​m​pfs
    6 von 7 17.02.2023, 16:21
    der EMA, die WELT vor­lie­gen, geht her­vor, dass sich die FDA, die bri­ti­sche MHRA und die
    EMA selbst schon über den Zeit­punkt der Zulas­sung ver­stän­digt hat­ten, noch bevor sie
    über­haupt einen Blick in die Pfi­zer-Papie­re wer­fen konn­ten. Die Zeit dräng­te, das Coro­na­Vi­rus sorg­te für Leid und Schre­cken. Für akri­bi­sche Über­prü­fun­gen, so scheint es, war
    damals kei­ne Zeit.
    WELT hat auch den Lei­ter der Pfi­zer-Zulas­sungs­stu­die, Fer­nan­do Polack, um Aufklärung
    gebe­ten. Auch Polack zog es vor zu schweigen.

  5. Mad­die de Garay : wegen der tap­fe­ren Frau bin ich damals das ers­te mal über die Neben­wir­kun­gen der Gift­sprit­ze gestol­pert. Glei­ches Vor­ge­hen: nur leich­te Neben­wir­kung lt Gift­mi­scher. Als sie es wei­ter­ge­zo­gen hat, Psy­chi­sche Soma­ti­sche Schie­ne. Wer damals das Video mit ihr im Roh­lstuhl gese­hen hat – im Gericht­saal – der glaub­te nicht mehr an Pfi­zer. Unab­hän­gig von Pfi­zer dama­li­ger mie­sen Repu­ta­ti­on. Ich wür­de von der Fir­ma noch nicht mal einen Lol­li geschenkt neh­men, geschwei­ge mit eine Sprit­ze abho­len. Ehre – Fehl­an­zei­ge – sie hul­di­gen nur dem Geld. Pati­ent: jemand der Geld hat.

  6. Mmmh. Was wäre wohl los, wenn jemand auf die Idee käme, die Über­see-Daten­ka­bel irgend­wo im Atlan­tik zu spren­gen? Wenn sowas mit Pipe­lines geht, war­um nicht auch mit den IT-Ner­ven­fa­sern. Ich mein ja nur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.