Am 8.1. informiert rbb24.de:
»Um was es beim Streit um sogenannte "Leerflüge" wirklich geht
Wenn die EU bei ihrer derzeitigen Position bleibe, werde allein der Lufthansa-Konzern in diesem Winter 18.000 Flüge leer oder fast leer durchführen müssen. Diese Aussage von Lufthansa-Chef Carsten Spohr sorgt seit einigen Tagen für Schlagzeilen. Spohr fordert von Brüssel "klimaschonende Ausnahmeregelungen" für seine Branche…
Spohr zielt mit seiner Kritik auf eine Regelung der EU, die sicherstellen soll, dass es zwischen den Fluglinien einen fairen Wettbewerb gibt. Prinzipiell dürfen Airlines, die in der EU ihren Sitz haben, auch jeden Flughafen innerhalb der Union bedienen.
Einige Ziele sind natürlich attraktiver als andere. Damit besonders nachgefragte Flughäfen nicht überlastet werden, ist dort die Zahl der möglichen Starts und Landungen zu bestimmten Zeiten limitiert. Das sind die sogenannten Slots…
Platzhirsche mit Großvaterrechten
Wenn eine Fluglinie einmal Slots hat, kann sie diese nicht einfach so wieder verlieren. "Man hat dann sogenannte 'Großvaterrechte' und fliegt das jedes Jahr im Sommer oder Winter weiter ab", erklärt Luftfahrtexperte Cord Schellenberg auf Anfrage, "und wenn eben alles schon verteilt ist, ist es schwer für neue Fluggesellschaften da überhaupt reinzukommen."
An dieser Stelle kommt die EU ins Spiel: Sie hat festgelegt, dass eine Airline mindestens 80 Prozent ihrer Slots nutzen muss. "Damit diese Zeitfenster eben nicht nur vergeben sind und Fluggesellschaften darauf sitzen, sondern auch im Sinne der Passagiere und Flughäfen genutzt werden", so Schellenberg. Erfüllt eine Airline dieses Ziel, darf sie im nächsten Flugplan die gleichen Slots wieder nutzen. "Also kommt kein anderer ran", sagt er. Andernfalls verfallen die Rechte und werden neu vergeben.
Dabei ist es unerheblich, wie groß das Flugzeug ist, das einen Slot nutzt. Denn die EU betrachtet nur Flugbewegungen. Ob nun ein vierstrahliger Großraumjet das Zeitfenster bedient oder eine kleine Turbopropp-Maschine [sic] ist egal…«
Mir würde da so einiges einfallen für die "Impfungen"…
Aber es ist interessant, wie hier wieder eine politische Regelung den Schaden fabriziert. Hätten wir wirklich eine Pandemie, dann könnte man von den Beamten und Politiker auch erwarten, dass sie hier Ausnahmeregelungen erlassen, dass die Rechte auf die Slots nicht entfallen und Menschen wie Material geschont werden. Da fehlt dann aber die Flexibiltät. Da wird eisern festgehalten, obwohl es sich hier nicht um Naturgesetze handelte und auch nicht Grundrechte berührt. Von den Bürger aber verlangt sofortiges Handeln und maximale Flexibilität. "Dein Laden ist nun 10 Wochen dicht? Nicht mein Problem. Wir haben 'ne Pandemie, du Dullie."
Interessanterweise greift man auch eher in die Grundrechte der Menschen ein und nennt das Pandemiebekämpfung, während die Patentrechte von Biontech hoch und heilig sind. Hätten wir eine Pandemie, hätte die Politik ein paar Milliarden auf den Tisch gelegt und Biontech grundgesetzkonform enteignet, denn Enteignungen sind ja erlaubt zum Wohle der Allgemeinheit und sind entschädigungspflichtig. Man kennt das, wenn für Infrastrukturprojekte Bauern um ein paar Flurstücke enteignet werden.
Da die Politik aber so anders abläuft und zwar in fast allen Ländern, ist eines klar: Wir haben keine Pandemie, denn dann hätte Politik ganz anders gehandelt.
Was für eine Idee hätten Sie denn? Fliegende Impfzentren?
Kann man die Flüge nicht virtuell stattfinden lassen? Man bezahlt einfach für Start und Landung an die Flughafengesellschaft ohne das der Flug wirklich stattgefunden hat. So haben alle was davon. Der Flughafen bekommt sein Geld, die Fluggesellschaft spart Betriebskosten, die Anwohner des Flughafens haben weniger Lärm und Passagiere die sowieso nicht fliegen (dürfen) merken nichts davon.
Das meine ich wirklich ernst. Eisenbahnverkehrsunternehmen müssen Trassenpreise für geplante Trassen bei der DB-Netz AG auch bezahlen wenn der Zug (aus welchen Gründen auch immer) ausfällt.
Klar könnte man,darauf kommen die Irren aber nicht.
Politiker lassen auch für 50000 Euro grosse Steine die angeblich Kunst sind an irgendeinen Weg legen.Man muss halt Prioritäten setzen!Ich vermute aber eher freundschaftliche Kontakte zum "Künstler"-es werden auch Millionen für Kunst in Behörden ausgegeben…scheint dem Bürger noch alles egal zu sein.Wenn der Strom 1Euro pro kwh kostet wirds sich das v. ändern…
Die Lufthansa ist schlau – sie packt die Regierung an deren moralischem Überlegenheitsgefühl und Gutmenschentum. Da ja Klimagase gar nicht gehen, kann man die Regierung damit offenbar super erpressen.
Vielleicht sollten wir auch mal über solche Schachzüge nachdenken.
Was gäbe es denn da?
– Wenn ihr uns weiterhin mit 3G im ÖPNV diskriminiert, kaufen wir uns alle Autos und verpesten die Umwelt (das wird ja sowieeso zwangsläufig die Folge sein. Ich werde in Zukunft meine Mobilität nicht mehr von Erpressern abhängig machen)
– Wenn wir weiter nichts machen dürfen, kaufen wir uns alle einen Hund, ein Hausschwein oder eine ganze Viehherde, die dann die Umgebung mit ganz bösen Treibhausgasen vollkacken…
– Wenn ihr weiter so viele Impfspritzen kauft, die aus besonders schädlichem Plastik (ihhhh, so wie verbotene Mülltüten) hergestellt wurden, sammeln wir die Impfspritzen persönlich auf und bauen einen Berg mit Impfspritzen vorm Bundestag, der bis zum Mond reicht.
Sonst noch was?
Ich bin ja für die Version "wenn ihr uns weiter von den Grundrechten ausschließt, werden wir ganz böööse" und wie ihr wisst, ist Böses seit 2 Jahren absolut verboten, deshalb müsst ihr dann überlegen, ob ihr auch ganz bös werdet und das Böse ausrottet oder ob ihr endlich auch lieb und gut werdet…
[Achtung, kann Spuren von Sarkasmus und Galgenhumor enthalten]
Ich träume schon lange von einem Berg von Radiogeräten vor dem Eingang des Deutschlandfunks.…
oder Fernsehgeräten vor dem Eingang des Haupstadtstudios…
immer wieder stelle ich mir vor wie ich mein Kofferradio einem Heinlein, Ma oder Engels und allen anderen von Schnappatmung befallenen Redakteur/in der Informationen am Morgen, Mittag oder Abend vor die Füße werfe…
Normal. Es ging den Fluggesellschaften noch nie darum menschliche Bedürfnisse zu befriedigen.
@Erfurt: Sie irren. Die Fluggesellschaften machen ein Geschäft aus einem Bedürfnis. Kapitalismus ist die Lösung, nicht das Problem! Kritisieren Sie die pol. Ökonomie, nicht das Kapital! Wohin es die pol. Ökonomie bringt, zeigen die DDR, China und viele andere der sozialistischen Schurkenstaaten. Auch wenn Sie es nicht begreifen und der Demokratie die Pest an den Hals wünschen: die Demokratie ist der letzte Schrei der Geschichte. Es gilt, sie zu befestigen.
@sv, die Ziele einer profitgetriebenen Wirtschaft bestehen darin Profite zu machen. Punkt. Nachdenken! Gehirn einschalten! Es gab von 200 Jahren schon Menschen die genau das als das Wesen der politischen Ökonomie kapiert haben.
Alles Andere ist Lüge und Propaganda.
@Erfurt: Eine Mäßigung im Stil könnte womöglich eher dazu beitragen, sich mit Argumenten auseinanderzusetzen…
PS: D.h. daß die Ziele einer profitgetriebenen Fluggesellschaft nicht darin bestehen Menschen zu befördern. Genausowenig wie Wohnungen dafür gebaut werden daß es keine Obdachlosen gibt.
Sehr geehrt.….,
bezugnehmend auf Ihre unten stehende Anfrage teile ich folgendes mit:
In 2022 erhält Deutschland voraussichtlich ca. 153 Mio. Dosen vom pharmazeutischen Unternehmer BioNTech, ca. 102 Mio. Boosterdosen Moderna, ca. 18. Mio. Johnson&Johnson, bis zu 34 Mio. vom Hersteller Novavax, ca. 20. Mio. Sanofi/GSK und ca. 11 Mio. Dosen Valneva.
Die Lieferverträge für die Impfstoffe gegen COVID-19 wurden von der Europäischen Kommission in Vertretung der EU- Mitgliedstaaten mit den Impfstoffherstellern abgeschlossen. Die Angaben über den Preis der Impfstoffe stellen nach den Verträgen mit den Impfstoffherstellern vertrauliche Informationen dar, deren Geheimhaltung gewährleistet werden muss.
Momentan sind noch keine COVID-19-Impfstoffe auf dem Markt, die speziell gegen die Omikron-Variante entwickelt wurden. Eine mögliche Anpassung an die Omikronvarianten wird geprüft. Nach einer erfolgreichen Anpassung und entsprechender Änderung der Zulassung kann frühestens ab dem 2. Quartal 2022 mit einer Verfügbarkeit gerechnet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Meike Gay
@so so: Wer ist Meike Gay?
eine mit der Antwort auf meine Anfrage beauftragte Mitarbeiterin.
(habe eine email geschickt)
@Meike Gay
Fake-Mails fallen am schnellsten durch schw…ülstige Namen auf (sorry…)
https://fragdenstaat.de/anfrage/impfstoffbestellungen-fur-2022/#nachricht-657628
Habe ich das richtig verstanden, die Fliegzeuge werden (fast) leer hin und her fliegen, damit ihre Slots nicht verfallen?
Aber ich bin schuld an Klima usw. weil ich mit einem Diesel herumfahre?
Da sage noch einer, Kapitalismus funktioniere nicht.
Übrigens weiß man das aus den Medien seit dem Frühjahr 2020, also seit dem ersten Lockdown. Dass die Politik da nicht reagiert, beweist nicht nur, dass wir keine Pandemie haben, sondern auch, dass wir kein ernsthaftes Klimaproblem haben. Mir soll man nicht damit kommen, meine Kosten erhöhen, um dem Klima was gutes zu tun, während man anderer Stelle unterlässt, gleichzeitig Geld zu sparen und dem Klima was gutes zu tun (nach deren Logik).
Die Klimaideologie und die Coronaideologie gehen Hand in Hand. Das hat sich auch schon 2020 abgezeichnet und ich hatte es auch schon in Pamphleten geschrieben, die ich hier in meinem Viertel in die Briefkästen warf.
@Johannes Schumann: Die Logik finde ich nicht schlüssig. Weil Regierungen und Behörden nichts Wirksames gegen die Beschädigungen der Umwelt unternehmen, gibt es diese Beschädigungen nicht? Weil es Jahre gedauert hat, bis Winterkorn angeklagt wurde nach dem Dieselskandal, war der in Ordnung?
@D.S. genauso funktioniert Kapitalismus. Es fließt sogar Geld wenn Flüge nicht stattfinden oder Produkte nicht geliefert werden. Mit der Versorgung oder Befriedigung menschlicher Bedürfnisse hat das freilich nichts zu tun. Und schon gar nichts mit Klimaschutz.
Also machen wir jetzt Leerpiekse, damit die Pieksquote und die symbolische Herdenimmunität erreicht wird? Vorschlag für einen Namen: Asymptomatisches Pieksen.