Kassenärztliche Vereinigung Sachsen gegen allgemeine und "einrichtungsbezogene Impfpflicht"

Das ist am 21.1 zu lesen auf aerz​te​blatt​.de. Man muß die­se Infor­ma­ti­on aller­dings suchen in dem Arti­kel, der die Über­schrift "KV Sach­sen kri­ti­siert Fake News über Coronavirus­impfstoffe" trägt. Dar­um geht es zunächst:

»Dres­den – Die Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung (KV) Sach­sen hat vor Falsch­in­for­ma­tio­nen zu Coronaimpf­stoffen gewarnt. Hin­ter­grund ist ein Text zur ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen, der bun­des­weit in Umlauf gebracht wur­de – unter ande­rem auch von säch­si­schen Arztpraxen.

Die KV hat Tei­le die­ses Tex­tes als Falsch­in­for­ma­tio­nen kri­ti­siert, da dar­in Coro­na­vi­rus­impf­stof­fe als nicht „vollstän­dig erprobt“ bezeich­net wer­den.«

Es folgt ein reich­lich lau­es Bekennt­nis zur "Imp­fung":

»Außer­dem sei es äußerst unkol­le­gi­al, dem über­wie­gen­den Teil der Ärz­te­schaft damit – zumin­dest indi­rekt – ein unver­ant­wort­li­ches Han­deln zu unter­stel­len. „Gene­rell hal­ten wir die Imp­fung der vul­ner­ablen Grup­pen, das heißt zumin­dest aller über 50-Jäh­ri­gen, aller­dings für sehr sinn­voll und möch­ten auch an die­ser Stel­le die Sach­sen noch­mals auf­for­dern, die­sen Schutz vor schwe­ren Ver­läu­fen in Anspruch zu neh­men“, beton­te der KV-Chef.«

Die eigent­lich bri­san­te Posi­ti­on liest sich so:

»Er ver­wies zudem dar­auf, dass die KV Sach­sen davon unab­hän­gig die Mei­nung ver­tritt, dass eine allge­meine Impf­pflicht in Deutsch­land nicht beschlos­sen wer­den soll­te und auch die bereits beschlo­ssene ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflicht unbe­dingt, beson­ders unter dem Aspekt der neu­en Erkennt­nis­se zur Wir­kung bei der Omi­kron-Vari­an­te, noch ein­mal inten­siv und ergeb­nis­of­fen hin­ter­fragt wer­den sollte.

Gegen­sei­ti­ge Schuld­zu­wei­sun­gen und eher wenig sach­li­che „Argu­men­ta­tio­nen“ sei­en jedoch gene­rell nicht ziel­füh­rend. „Schließ­lich müs­sen alle auch in einer Zeit nach Coro­na wie­der mit­ein­an­der arbei­ten und leben kön­nen“, so Heck­mann.«

8 Antworten auf „Kassenärztliche Vereinigung Sachsen gegen allgemeine und "einrichtungsbezogene Impfpflicht"“

  1. War­um bri­sant? Die­se Posi­ti­on gilt nicht erst seit Omi­kron, denn Del­ta war im Som­mer und Früh­herbst. Wenn nun mal ein ein Heck­mann und co. auch auf wirk­sa­me Stei­ge­rung der Abwehr­kräf­te mit­tels Vit­amin D, C Zink etc, früh­zei­ti­ge Behand­lung auf Basis von evi­denz­ba­sier­ter d.h. gute Erfah­run­gen mit dies oder jenem eva­lu­ie­ren und hin­wei­sen wür­de , und vor allem nicht abwar­ten, bis die Zun­ge blau wird…ach was soll man sich da noch die Fin­ger wund tippen..
    freut mich dass nun die zag­haf­ten Stim­men der Ver­nunft wenigs­tens im Osten sich melden

    1. Ich hat­te vor eini­ger Zeit einen Aus­tausch mit einer Jour­na­lis­tin einer gro­ßen Tages­zei­tung, wo ich auch die Fra­ge stell­te, war­um man den Men­schen nicht die­se Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung stellt, wie sie ihre Abwehr­kräf­te stär­ken kön­nen, was sie als "Ers­te-Hil­fe-Maß­nah­men" bei einer mög­li­chen Infek­ti­on tun kön­nen und was Ärz­te raten, die sehr gute Erfol­ge mit einer früh­zei­ti­gen The­ra­pie Infi­zier­ter haben. Sie behaup­te­te, sie wür­de sich mit dem The­ma bereits beschäf­ti­gen. Ein Arti­kel dazu ist aller­dings nie erschienen.

      BTW: Heu­te wur­den die M/V‑Einwohner von Frau Schwe­sig mit einem Info­blatt in jedem Brief­kas­ten beglückt (auf der Titel­sei­te "Jeder Piks zählt"), wo unter ande­rem Tipps zum Schutz gege­ben wur­den. Und, wie zu erwar­ten, nicht ein ein­zi­ges Mal wur­den oben genann­te Mit­tel genannt, nur Imp­fen, Imp­fen, Imp­fen und AHA‑L.

      Ich schrieb es schon ein­mal und ich sehe es immer noch so: Das, was von den Ver­ant­wort­li­chen hier getrie­ben wird, ist unter­las­se­ne Hil­fe­leis­tung. Man darf ja mei­net­we­gen glau­ben, dass die Imp­fung der Heils­brin­ger ist – man darf des­halb aber nicht den Men­schen ande­re wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen und Unter­stüt­zung zur Gesund­erhal­tung vorenthalten.

  2. Soll­te KLau­ti etwa sei­ne eige­ne Hybris zu Ver­häng­nis werden?
    https://​www​.spie​gel​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​u​n​m​u​t​-​b​e​i​-​l​a​e​n​d​e​r​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​m​i​n​i​s​t​e​r​n​-​u​e​b​e​r​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​a​-​0​6​7​1​f​5​d​1​-​c​c​3​3​-​4​8​b​d​-​9​5​a​e​-​9​8​8​6​2​4​0​d​7​ac4

    Sein Vor­gän­ger, der tum­be Bänks­ter und "young glo­bal lea­der" hat sich ja bei Fach­the­men i.d.R. hin­ter Tier­ärz­ten und tele­ge­ne­ren Hof­schran­zen ver­steckt, aber der Prof.Dr.Dr. sieht sein Rol­le wohl als Gene­ra­list mit Richt­li­ni­en­kom­pe­tenz; eine Mischung aus Mes­si­as und Gesund­heiz­dik­ta­tor, der die Pro­ble­me, die sich erge­ben könn­ten ein­fach an sub­al­ter­ne Scher­gen in den Bun­des­län­dern weiterreicht.
    Und wenn die Beden­ken haben, dann petzt er es eben deren Chefs.
    Könn­te sein, dass Leu­te wie Södi da eher nicht mitmachen.

  3. „Schließ­lich müs­sen alle auch in einer Zeit nach Coro­na wie­der mit­ein­an­der arbei­ten und leben können.“

    Naja – ich hof­fe ja, dass mei­ne Befürch­tun­gen nicht ein­tre­ten, die Chan­cen sind aber nicht Null, dass wir in einer Zeit nach Coro­na eben nicht wie­der mit­ein­an­der arbei­ten und leben müs­sen. Je nach Pro­phet sind es mal die RNA-Geg­ner und mal die­je­ni­gen, denen der Injek­ti­ons­kon­sum kom­plett ent­glit­ten ist, die an Omi­kron ster­ben wer­den. Es gibt auch Pro­phe­ten, die behaup­ten, man wür­de an der RNA-Sache selbst ster­ben und bräuch­te kein Omi­kron dafür.
    Der­zeit ste­hen die War­nun­gen vor den Chan­cen als Geimpf­ter nach einem qual­vol­len Todes­kampf zu ster­ben also dop­pelt so hoch wie als unge­impf­ter bzw. Nicht-RNAter.

  4. Ach­ja – wegen Befürch­tun­gen ein­tre­ten … ich gucke des­halb so ungern Hor­ror­fil­me, weil alles, was ich mir vor­stel­len kann, die Ten­denz hat, auch wirk­lich einzutreten.
    Im Som­mer 2019 hat­te ich mich dann mal zu Resi­dent Evil breit­schla­gen las­sen. War im Nach­hin­ein betrach­tet viel­leicht nicht die bes­te Idee.

    Im Lock­down hat­te ich dann die gan­zen Polit­thril­ler mit viel Ver­schwö­rung und Tota­li­ta­ris­mus und so geguckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.