corodok ist seit dem 1.4.23 Geschichte. (Nicht ganz)
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
https://www.youtube.com/watch?v=8vYvzZLRYJQ
Dazu passt auch:
Warte, warte nur ein Weil_chen …
Hannover
Seit dem heutigen Sonnabend gilt in Niedersachsen eine neue Corona-Verordnung. Die Landesregierung hat die Kontaktbeschränkungen, die sie Ende Dezember unter dem Motto „Weihnachtsruhe“ in Kraft gesetzt hatte, bis Anfang Februar verlängert und in Einzelfällen leicht verschärft. Ein Überblick über das, was es im Alltag zu beachten gibt:
Wie sieht es mit Kontaktbeschränkungen aus?
Wer geimpft oder genesen ist, darf sich in Niedersachsen mit maximal neun weiteren Menschen treffen. Die Corona-Kontaktbeschränkungen zählen nach der neuen Verordnung auch für 14-Jährige. Diese Altersgruppe ist nun nicht mehr bei der Berechnung der erlaubten Teilnehmerzahlen außen vor – Kinder bis 13 Jahren sind weiterhin ausgenommen.
Wer weder geimpft noch genesen ist, darf außer seinem eigenen Haushalt nur zwei weitere Menschen eines weiteren Haushalts treffen. Nicht mitgezählt werden dabei jeweils Kinder sowie Betreuer von Menschen mit Behinderung oder von Pflegebedürftigen. Wenn ein Paar nicht in einer gemeinsamen Wohnung lebt, zählt es dennoch als ein Haushalt.
Wie sieht es mit der Schule aus?
Alle Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen müssen am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen. Bis zunächst zum 31. Januar sind jeden Schultag Tests verpflichtend, sofern Schüler noch nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Infektion genesen sind. Die Tests werden jeweils von den Schulen gestellt. Prinzipiell können sich auch geimpfte und genesene Schüler oder Lehrer mit den zur Verfügung gestellten Kits testen, sofern es die Kapazitäten der Schule erlauben.
Mindestens noch bis zum Ende des Halbjahrs müssen Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen täglich testen. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
Wo gilt die 3G-Regel?
Das sind körpernahe Dienstleistungen – dazu zählen etwa Friseure oder Kosmetikstudios. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hatte frühere schärfere Regeln in diesem Bereich zum Teil außer Vollzug gesetzt, daher musste die Landesregierung dort vor einigen Wochen NACHBESSERN. !!!!!
Wo gilt 2G plus?
Das sind sehr viele Bereiche – derzeit etwa der Freizeitbereich, einschließlich Kinos, Zoos oder Theater, aber auch der Sportbereich einschließlich Fitnessstudios. Dort haben nur vollständig Geimpfte oder Genesene Zutritt, die zusätzlich einen negativen Corona-Test vorlegen müssen. 2G plus gilt auch weiterhin für Gastronomie oder Hotels.
Was gilt es bei 2G plus zu beachten?
Wer eine Auffrischungsimpfung erhalten hat, ist von der zusätzlichen Corona-Testpflicht befreit. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind nach wie vor ausgenommen, sie müssen also nicht einmal geimpft sein.
Kann statt 2G plus auch 2G gelten?
Ja, Gastronomen haben auch weiterhin die Möglichkeit, auf den zusätzlichen Test zu verzichten. Dann dürfen sie aber nur 70 Prozent ihrer Plätze belegen.
Wie sieht es mit der Maskenpflicht aus?
Niedersachsen setzt überwiegend auf die FFP2-Maske, etwa im Nahverkehr oder beim Einkaufen. Eine FFP2-Maske muss nun auch bei Demonstrationen getragen werden. Schüler dürfen im Unterricht auch OP-Masken tragen; Stoffmasken sind nicht mehr erlaubt. Die Region Hannover hat die Maskenpflicht in der vergangenen Woche verschärft: Seit Freitag müssen unter anderem auch Kassiererinnen eine FFP2-Maske tragen, außerdem gilt die Pflicht im Auto, wenn die Personen nicht aus einem Haushalt stammen. Der Fahrer ist von der Maskenpflicht ausgenommen. Wo die FFP-Maskenpflicht noch gilt, lesen Sie hier.
Die Region Hannover hat die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske Ende der vergangenen Woche verschärft. Quelle: Marijan Murat/dpa
Wo muss ich meinen Impfnachweis nicht vorzeigen?
Das gilt derzeit in vielen Geschäften, nicht gegen das Coronavirus geimpfte Menschen können in Niedersachsen weiterhin einkaufen gehen. Das OVG hatte die 2G-Regel im Handel gekippt. Für Lebensmittelgeschäfte und weitere Bereiche wie Optiker oder Tankstellen waren auch zuvor keine Impfnachweise notwendig. Allerdings ist eine FFP2-Maske Pflicht.
Was hat geschlossen oder ist verboten?
Das sind etwa Clubs, Diskotheken und Shisha-Bars. Veranstaltungen mit mehr als 500 Menschen sind nicht erlaubt. Auch daran soll es zunächst keine Änderungen geben.
Wie sieht es mit der Quarantäne und Isolation aus?
Nach einem jüngsten Bund-Länder-Beschluss werden Kontaktpersonen von der Quarantäne ausgenommen, wenn sie eine Auffrischungsimpfung haben, frisch doppelt geimpft oder genesen sind (jeweils weniger als drei Monate). Für alle Übrigen enden Isolation oder Quarantäne in der Regel nach zehn Tagen, wenn sie sich nicht vorher freitesten lassen. Die Isolation darf laut Gesundheitsministerium grundsätzlich nur dann beendet werden, wenn die Betroffenen mindestens 48 Stunden symptomfrei sind. Dieser Beschluss gilt in Niedersachsen ebenfalls seit Sonnabend. Weitere Details zu den Quarantäneregeln lesen Sie hier.
Wie geht es weiter?
Die jetzige Verordnung ist bis zum 2. Februar datiert. Am 24. Januar sind die nächsten Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Vorgehen in der Pandemie vorgesehen. Regierungssprecherin Anke Pörksen hat aber bereits durchblicken lassen, dass mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen frühere Änderungen denkbar seien.
Von Marc Niedzolka
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hatte frühere schärfere Regeln in diesem Bereich zum Teil außer Vollzug gesetzt, daher musste die Landesregierung dort vor einigen Wochen NACHBESSERN. !!!!!
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hatte frühere schärfere Regeln in diesem Bereich zum Teil außer Vollzug gesetzt, daher musste die Landesregierung dort vor einigen Wochen NACHBESSERN. !!!!!
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hatte frühere schärfere Regeln in diesem Bereich zum Teil außer Vollzug gesetzt, daher musste die Landesregierung dort vor einigen Wochen NACHBESSERN. !!!!!
Wer hat mitgemacht???? Wer?
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hatte frühere schärfere Regeln in diesem Bereich zum Teil außer Vollzug gesetzt, daher musste die Landesregierung dort vor einigen Wochen NACHBESSERN. !!!!!
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hatte frühere schärfere Regeln in diesem Bereich zum Teil außer Vollzug gesetzt, daher musste die Landesregierung dort vor einigen Wochen NACHBESSERN. !!!!!
Mrs M ❤️ Retweeted
Iris
@GieslerIris
Gemäß des Jahresberichts an die US-Börsenaufsicht
geht BioNTech nicht mit Sicherheit davon aus,
jemals eine volle Marktzulassung in der EU zu erhalten.
Quote Tweet
Maik Düsel
@MaikDusel
· 23h
Replying to @GieslerIris @Tim_Roehn and @DavidJimenezTW
"Wir sind möglicherw. nicht in der Lage,
eine ausreichende Wirksamkeit
oder
Sicherheit unseres COVID-19-Impfstoffs
und/oder
variantenspezifischer Formulierungen nachzuweisen,
um eine dauerhafte behördl. Zulassung in USA, UK u. EU oder anderen Ländern zu erhalten …" (S.6 ff.)
https://investors.biontech.de/node/11931/html
7:13 AM · Apr 14, 2022·
https://twitter.com/GieslerIris/status/1514502139162284032?cxt=HHwWgMCyhfzqy4QqAAAA
@Eine Meldung…: Hmmh.. In dem Dokument stehen auch Sachen wie "Wenn uns der Himmel auf den Kopf fällt…". Ich bin selbst im Dezember 2020 in die Falle gelaufen, die auf dutzenden Seiten beschriebenen möglichen Risiken für wahrscheinlich aus Sicht von Biontech zu halten, in Horror-Risikokatalog von BioNTech.
Frau L. ist 68. Da sollte eigentlich jede Erkältung zur AU ausreichen können. Der Vorteil des Alters besteht wohl in der Haftunfähigkeit. Schön wenn man noch gebraucht wird. Im Staatswesen scheint die echte Arbeitsunfähigkeit gefragt zu sein. Erklär jetzt das mal "Hinz- und Kunz"
Ist das ein Foto zwecks Aufnahme in der lokalen JVA? Moment, ist zwar schuldig gesprochen worden, hat aber keine Strafe aufgrund der Persönlichkeit erhalten. Lagarde dient wahrscheinlich den Corona-Schergen als Vorbild … Ist doch prima, dass wir eine schuldig gesprochene, aber nicht vorbestrafte EZB-Präsidentin haben. Weitermachen …