Diese Chance hat er vertan, solche Nachrichten gab es nicht:
»Zweiter Jahrestag
Karl Lauterbach in Bergamo«

Die hingegen ist echt:

Es geht nicht darum, die Toten in Bergamo zu verharmlosen oder ein mögliches Kriegsverbrechen zu ignorieren. Beide Ereignisse stehen jedoch für eine hemmungslose Ausschlachtung von Emotionen ohne den geringsten Willen, sachliche Informationen zu ermöglichen.
Und wieder .…@aa .… you made my day—->sachliche Informationen .… die sind bei der Polliseiii als vermisst gemeldet. SEHR GUT
Die "Toten von Bergamo" ist ein Film.
Der Bayerische Rundfunk berichtete:
https://luegenpresse2.wordpress.com/2021/08/10/militarkonvoi-aus-bergamo-massenbegrabnisse-in-new-york-alles-gelogen-berichtet-die-staatspresse/
@Amerikaner: Das war auch hier Thema in Was sehen wir auf dem Foto von Bergamo?.
Nach dem 15. März gingen Bilder und Videos um die Welt, die die angebliche Bombardierung eines Geburtskrankenhauses in Mariopol zeigten. Tausende von Schlagzeilen prangerten das "russische Kriegsverbrechen" an. Die Ungereimtheiten der Aufnahmen und schließlich mehrere Interviews der Hauptbeiteiligten zeigen nun im nachhinein, dass es eine Inszenierung war (Details erspare ich mir, kann ich aber gerne liefern). Das Interessante ist nun aber, daß der Fotograf, der dort "zufällig" mit seiner Profiausrüstung anwesend war und die Fotos machte, der gleiche war, der 2020 in der Ukraine allerübelste Corona-Propaganda-Fotos machte, völlig hemmungslos sterbende Menschen zeigte, Schwerkranke in überfüllten Stationen. Wie in Mariopol ohne genaue Beschreibung der Situation, ohne iregdneine überprüfbare Information, nur auf die Kraft des Bildes vertrauend.
Die Texte zu Fotos und Videos schreibt dann eine Texterin von AP in den USA dazu, PR-Lyrik vom feinsten. Sie ist sehr erfinderisch und fügt den Bildern etwas hinzu, was ihre Suggestion noch steigert. Eine Beteiligte in Mariopol sagte z.B. aus: "Wir wollten nicht, dass sie uns in diesem Zustand filmen". Die Texterin macht daraus:"Sie wollten alle gefilmt werden, damit ihre Angehörigen wissen, dass sie noch leben
Unsere "Verteidigungs"ministerin sollte sich in Sachen PR vielleicht von Annalena mal ein paar Tipps geben lassen:
https://youtu.be/NIMETfPmEJc
@ King Nothing: Und weil es so schön war, gibt es hier auch noch die Wirksamkeit der "Feministischen Außenpolitik" von Frau Baerbock zu bewundern: https://www.youtube.com/watch?v=gnuUtZxamUE