Karl Lauterbach erweist sich auch bei seinen sonstigen Aussagen »vor Corona« als ziemlicher Wendehals. Beim Thema »Bildung« lautet der Name des argumentativen Manövers: Hin und wieder zurück.
So lesen wir in einem Interview aus dem Jahre 2007 eine Abrechnung mit dem deutschen Bildungssystem:
»Wir schaffen durch unser Bildungssystem eine Klasse systematischer Verlierer, welche die Sprache schlecht beherrschen, kaum lesen und rechnen können, die keine Ausbildung haben, für die Gewalt oft der einzige Ausweg ist.«
Lauterbach wird dort übrigens mit »SPD-Politiker und Querdenker in den eigenen Reihen« angeteasert.
Auf einem TED-Talk im Jahre 2014 an der RWTH Aachen hingegen spricht er in seiner Einleitung über die Vorzüge des deutschen Bildungssystems, die ihm als Arbeiterkind als erstem in seiner Familie das Studium ermöglichten. Aussagen, die dort fallen:
– »Those were the days when there was no tuition.«
– »The schools were still very good.«
– »There was good opportunity for ambitious and reasonably gifted children to study.«
Das Bildungssystem ist dann aber in Rückschau 2022 in seinem Buch »Bevor es zu spät ist« (S. 55) wieder furchtbar ungerecht, wie Lauterbach an seinem eigenen Beispiel erläutert:
»Obwohl ich ein sehr guter Schüler war, wurde meinen Eltern davon abgeraten, mich aufs Gymnasium zu schicken – ich hätte einfach zu oft Bronchitis, war die Begründung. […] Erst später wurde mir klar: Das Gymnasium war für die Ingenieurskinder reserviert. […] Es klingt wie verrückt. Aber die erste Hürde ist für Kinder oft die schwerste, weil sie diese am wenigsten selbst beeinflussen können. Schon als Kind hatte ich daher die Ungerechtigkeit des Bildungssystems begriffen.«
Was hat er wohl noch alles begriffen?

»Wir schaffen durch unser Bildungssystem eine Klasse systematischer Verlierer, welche die Sprache schlecht beherrschen, kaum lesen und rechnen können, die keine Ausbildung haben, für die Gewalt oft der einzige Ausweg ist.«
Und damit hat er vollkommen recht. Nur hat er vergessen, diese Klasse beim Namen zu nennen.
Karlemann sollte nicht aufs Gymnasium wegen chronischer Bronchitis. Ein Trauma.
Ein Glück, gibt es dagegen jetzt eine Impfung. Und alle müssen mitmachen. Wirklich alle.
Gibt es den gelben Totenkopf Karl eigentlich auch als Sticker?
Der wäre bestimmt der Renner.
…mit screenshot usw. ist das relativ einfach, es gibt div. Anbieter…und nicht teuer.
ich weiß jedoch nicht ob das Bild allein weiterhilft.