Maske abnehmen erst nach zwei symptomfreien Tagen

Es mag ja sein, daß das Lehr­per­so­nal in Rhein­land-Pfalz wei­ter­hin gläu­bigst auch die­sen Vor­schrif­ten fol­gen wird. Schü­le­rIn­nen dürf­ten cle­ve­rer sein:

»Schu­len in RLP: Die­se neu­en Regeln gel­ten bei einer Corona-Infektion
Ab Sams­tag ist die Iso­la­ti­ons­pflicht in Rhein­land-Pfalz für Coro­na-Infi­zier­te auf­ge­ho­ben. Das hat auch Fol­gen für die Schu­len: Für Infi­zier­te ohne Sym­pto­me gilt Unterrichtspflicht.

Wer sich mit dem Coro­na­vi­rus ange­steckt hat, muss ab Sams­tag nicht mehr in Qua­ran­tä­ne, son­dern darf mit Mas­ke das Haus verlassen…

Schü­ler und Schü­le­rin­nen sowie Lehr­kräf­te, die zwar posi­tiv getes­tet, aber sym­ptom­frei sind, müs­sen jedoch am Unter­richt teil­neh­men. Gleich­zei­tig sind sie nach den neu­en Regeln ver­pflich­tet, für min­des­tens fünf Tage nach Durch­füh­rung eines Tests Mas­ke zu tragen…

Maske abnehmen erst nach zwei symptomfreien Tagen

Wer bei einer Coro­na-Infek­ti­on Krank­heits­sym­pto­me auf­ge­wie­sen hat und nach über­stan­de­ner Erkran­kung wie­der an die Schu­le zurück­kehrt, muss eine Mas­ke tra­gen, sofern er oder sie nicht min­des­tens 48 Stun­den sym­ptom­frei ist. Die Mas­ken­pflicht endet jedoch spä­tes­tens nach zehn Tagen.

Meldepflicht entfällt

Eltern sind ab kom­men­der Woche nicht mehr ver­pflich­tet, der Schu­le mit­zu­tei­len, dass ihr erkrank­tes Kind mit Coro­na infi­ziert ist. Umge­kehrt müs­sen die Schu­len die Eltern nicht mehr infor­mie­ren, wenn in der Klas­sen­ge­mein­schaft ein Coro­na-Fall auf­ge­tre­ten ist…«
swr​.de (25.11.22)


Mutti, er hat überhaupt nicht gebohrt!

Video­quel­le: you​tube​.com

nord​bay​ern​.de (1.7.20)

15 Antworten auf „Maske abnehmen erst nach zwei symptomfreien Tagen“

  1. Wer lässt sich denn jetzt noch tes­ten bei Symptomen?
    Damit er mir der Mas­ke rum lau­fen darf?
    So blöd sind die Leu­te doch hof­fent­lich nicht !
    Ein­fach zu Hau­se blei­ben und sich krank schrei­ben las­sen, also so wie früher!

    1. nee, mit Sym­pto­men sol­len sie zuhau­se blei­ben. Ist aber alles eh Quatsch. Die wenigs­ten ohne Sym­pto­me wer­den sich über­haupt tes­ten. Wozu auch.

      Aber Haupt­sa­che man hat neue Regeln und war tätig. Typi­scher Büro­kra­tie Hirnschmalz.

  2. Gibt es eigent­lich aktu­el­le Zah­len zu Schulverweigerer:innen? (Und kann mir jemand sagen, wie das kor­rekt gegen­dert wird?)
    Ich füh­re fast täg­lich har­te Dis­kus­sio­nen mit mei­nem Nach­wuchs über die Fra­ge, wie not­wen­dig sei­ne Anwe­sen­heit in der Schu­le ist. Vor allem ange­sichts der Tat­sa­che, dass ein ande­res Mäd­chen, das NICHT krank ist (und auch nicht ver­schwur­belt), seit Mona­ten nicht in der Schu­le erscheint.
    Die Leh­re­rin gestand mir, dass es in der Tat in vie­len Klassen/Schulen zur Zeit ein Pro­blem ist.
    Wobei das Pro­blem ja eigent­lich nicht die Schu­len, son­dern die Eltern haben, …

  3. In Ham­burg soll nun ein Anti­gen-Schnell­test genü­gen um zu Hau­se blei­ben zu müs­sen. In Ham­burg ist die Iso­la­ti­ons­pflicht noch nicht auf­ge­ho­ben. Man will mit Macht die angeb­li­che Pan­de­mie auf­recht erhalten.
    In Ham­burg fah­ren noch 99,9 % (Die 0,1 % sind mein Mann und ich.) der Fahr­gäs­te mit Mas­ke. Die Meis­ten sogar mit FFP2 Maske.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.