Maske: Lauterbachpflicht im Fernverkehr endet am 2. Februar

Prompt wech­selt man auf han​dels​blatt​.com am 13.1.23 auf ein mas­ken­lo­ses Motiv. Frei­tag, der Drei­zehn­te, viel­leicht fällt da noch mehr…

»Ber­lin, Düs­sel­dorf Die Mas­ken­pflicht im Fern­ver­kehr endet am 2. Febru­ar. Das kün­dig­te Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) am Frei­tag in einer Pres­se­kon­fe­renz an.

Die Ent­schei­dung sei mit dem Bun­des­ka­bi­nett und den Län­dern abge­stimmt. In Zukunft sol­le mehr auf Eigen­ver­ant­wor­tung gesetzt wer­den, sag­te Lau­ter­bach. Zudem sei nicht mehr mit einer Win­ter-Infek­ti­ons­wel­le zu rech­nen und die aktu­el­le Coro­na-Lage sei gut beherrschbar.

Die Mas­ken­pflicht fal­le erst im Febru­ar, um den Län­dern und der Bahn aus­rei­chend Zeit zur Vor­be­rei­tung zu geben. Die Abschaf­fung erfol­ge per Rechts­ver­ord­nung, also ohne erneu­te Abstim­mung im Bun­des­tag…«

52 Antworten auf „Maske: Lauterbachpflicht im Fernverkehr endet am 2. Februar“

    1. Unver­schämt­heit! Was bit­te soll die­se dümm­li­che Begrün­dung, man wol­le den Län­dern und der Bahn Zeit geben, die Ver­ord­nung umzusetzen?!
      Seit Wochen (bes­ser gesagt: seit Beginn der C‑Pandemie) ist das Mas­ken-Schmie­ren­thea­ter weder geeig­net, noch erfor­der­lich, geschwei­ge denn ver­hält­nis­mä­ßig. Es macht Men­schen krank und wahn­sin­nig. Was soll also die­ser will­kür­li­che End­ter­min in vier­zehn Tagen? Nur eine SOFORTIGE Been­di­gung aller Maß­nah­men und die Wie­der­her­stel­lung aller Grund­rech­te wür­den dar­auf schlie­ßen las­sen, dass die poli­ti­schen Akteu­re ihr Demo­kra­tie­ver­ständ­nis nicht kom­plett ver­lo­ren haben.

  1. Mist, jetzt wo die Schnell­fahr­stre­cke Stutt­gart-Ulm fer­tig­ge­stellt ist und die Rei­se­zeit bei jeder 2. Fahrt angeb­lich um 14 Minu­ten kür­zer sein soll. Aber die Fern­rei­sen­den mit einem vul­ner­ablen Gehirn kön­nen immer­hin die Mas­ke wei­ter­hin auf­set­zen und sie dann anschlie­ßend 14 Min. län­ger auflassen.

  2. "In Zukunft sol­le mehr auf Eigen­ver­ant­wor­tung gesetzt wer­den, sag­te Lau­ter­bach. Zudem sei nicht mehr mit einer Win­ter-Infek­ti­ons­wel­le zu rech­nen und die aktu­el­le Coro­na-Lage sei gut beherrschbar."

    Ach, ist Kal­le­mann jetzt doch auf­ge­wacht, aus sei­nem Fieberwahn?

    Dann kann ja jetzt die Auf­ar­bei­tung begin­nen! Aber wie ich die­se Ver­ant­wort­li­chen ken­ne, wird es nie dazu kom­men, aber dies wird ihnen noch auf die Füße fal­len, denn wenn man 20% der Bevöl­ke­rung bzw. sogar wesent­lich mehr der Stil­len, die sich nicht trau­ten den Mund auf­zu­ma­chen gegen den Coro­na-Irr­sinn betrügt und sie zu Unmen­schen erklärt, wer­den die­se Leu­te kein Inter­es­se mehr haben, zur Gesell­schaft beizutragen.
    Die Auf­ar­bei­tung und Ver­söh­nung wäre eine Chan­ce, den Kol­laps die­ses Lan­des, der schon sehr weit fort­ge­schrit­ten ist, viel­leicht auf­zu­hal­ten. Aber natür­lich steckt man lie­ber den Kopf in den Sand und fragt sich dann in 20 Jah­ren wie­der, wo die gan­zen Gestör­ten her­kom­men, wo die gan­zen AfD-Wäh­ler, wo die gan­zen Nicht­wäh­ler, wo die soge­nann­ten Sozi­al­schma­rot­zer oder Leu­te, die auf ihr eige­nes Leben und die­ses Land sch*. Dann denkt mal zurück an mich und die Zeit von 2020–2023, wo ihr die Grund­la­ge für die­sen Nie­der­gang gelegt habt und an das Jahr 2023, in dem ver­passt wur­de, die Wei­chen neu zu stel­len. Aber noch ist es nicht zu spät. Noch ist eine Auf­ar­bei­tung nicht zu spät.

  3. "Die Mas­ken­pflicht fal­le erst im Febru­ar, um den Län­dern und der Bahn aus­rei­chend Zeit zur Vor­be­rei­tung zu geben. Die Abschaf­fung erfol­ge per Rechts­ver­ord­nung, also ohne erneu­te Abstim­mung im Bundestag…"

    Man kann nur noch schal­lend laut lachen. Vor­be­rei­tun­gen, um etwas abzu­schaf­fen? Um die­sen Rotz ein­zu­füh­ren, hat es kei­ne 2 Tage bedurft und damals gab es die­se Mas­ken noch nicht mal zu kau­fen, aber wenn es ums Abschaf­fen geht, braucht man einen hal­ben Monat Vor­be­rei­tungs­zeit? Leckt mich ein­fach alle am A*, die­ses Land ist für mich gestor­ben. Die­se Poli­ti­ker. Alles für immer. Nie wie­der Ver­trau­en in die poli­tisch Ver­ant­wort­li­chen. Nie wie­der Ver­trau­en in irgend­ei­ne Insti­tu­ti­on. Nie wie­der Ver­trau­en in Men­schen, außer den aller­engs­ten Kreis von nahen Per­so­nen. Die­se Heu­che­lei und die­se Ver­spot­tung neh­me ich nicht mehr an. 

    Da oben sit­zen die jäm­mer­lichs­ten Witz­fi­gu­ren, die man sich aus­den­ken kann. Ich emp­fin­de nur noch Abscheu ob die­ser jäm­mer­li­chen Lügen und Aus­re­den. 2 Mona­te Vor­be­rei­tungs­zeit, um eine Mas­ken­pflicht abzu­schaf­fen? Zur Höl­le noch mal. Was muss denn vor­be­rei­tet wer­den? Müs­sen die gan­zen Denun­zi­an­ten erst­mal ihren Kampf­wahn umlen­ken auf ein neu­es Betä­ti­gungs­feld, wo sie denun­zie­ren kön­nen? Müs­sen die gan­zen Block­wär­ter in Bahn­mit­ar­bei­ter­mon­tur erst­mal eine 2‑wöchige Psy­cho­the­ra­pie machen, damit sie nach Abschaf­fung der Mas­ken­pflicht noch wei­ter­ar­bei­ten kön­nen, weil ihnen ja die Grund­la­ge für ihr Block­wart­tum dann ent­ris­sen wird? Ja… da kann man die 2‑wöchige Vor­be­rei­tungs­zeit gut ver­ste­hen. Die wer­den ja psy­chisch alle zusam­men­bre­chen, wenn ihnen ihre Grund­la­ge weg­fällt, die Hass und HEt­ze und Aus­gren­zung und Selbst­er­hö­hung ermög­licht hat. 

    Die Welt soll­te über Deutsch­land lachen. Bis die­se Witz­fi­gu­ren im Boden versinken. 

    Und ich bin gespannt, wel­chen Kniff sich Ham­burg, Bre­men und NIe­der­sach­sen ein­fal­len las­sen wer­den oder ob sie Mas­ken­pflicht dann auch ab 02.02. been­den? Angeb­lich ging es ja um die gemein­sa­me Sache und man müss­te sich abstim­men. Nun kann man ja prak­tisch den Bund vor­schie­ben und sich dar­an ori­en­tie­ren. Der Bund ist an allem schuld.… und die Bun­des­län­der sind aus dem Schnei­der. Was für eine witz­lo­se 'Demo­kra­tie', die wir in Deutsch­land haben. Statt Demo­kra­tie haben wir hier Spei­chel­le­cker­tum, Rück­grat­lo­sig­keit und ein Zustän­dig­keits­wirr­warr, das aber immer wei­ter auf­recht erhal­ten wird, weil man sich damit so super­schön den schwar­zen Peter gegen­sei­tig zuschie­ben kann. Nein, ich wars nicht, das steht in der Ver­ord­nung vom Bund, ich bin nur die Lan­des­bahn.. Nein, ich wars nicht, der böse Lau­ter­bach wars. Nein, ich wars nicht, denn das böse Bun­des­land war es.…
    Deutsch­land und des­sen Niedergang..

    1. @Getriebesand:
      "Müs­sen die gan­zen Denun­zi­an­ten erst­mal ihren Kampf­wahn umlen­ken auf ein neu­es Betä­ti­gungs­feld, wo sie denun­zie­ren kön­nen? Müs­sen die gan­zen Block­wär­ter in Bahn­mit­ar­bei­ter­mon­tur erst­mal eine 2‑wöchige Psy­cho­the­ra­pie machen, damit sie nach Abschaf­fung der Mas­ken­pflicht noch wei­ter­ar­bei­ten kön­nen, weil ihnen ja die Grund­la­ge für ihr Block­wart­tum dann ent­ris­sen wird?"

      JA und JA !!!

  4. Auch im Fern­ver­kehr bald kei­ne Mas­ke mehr
    Kei­ne Mas­ken­pflicht mehr in Bus und Bahn in Rhein­land-Pfalz ab 2. Februar

    STAND 13.1.2023, 12:45 Uhr

    In Rhein­land-Pfalz muss ab dem 2. Febru­ar kein Mund-Nasen-Schutz mehr in Bus­sen und Bah­nen getra­gen wer­den. Auch im Fern­ver­kehr fällt die­se Maß­nah­me bald weg.

    "Für uns war immer klar, dass die Grund­satz­ent­schei­dung des Bun­des gilt und Rhein­land-Pfalz die­se mit­trägt, solan­ge sie Gül­tig­keit behält", erklär­te Gesund­heits­mi­nis­ter Cle­mens Hoch (SPD) am Frei­tag in Mainz.
    Ab 2. Febru­ar kei­ne Mas­ke mehr in Bus und Bahn

    Im Gleich­klang mit der Ent­schei­dung der Bun­des­re­gie­rung hebe Rhein­land-Pfalz daher die Mas­ken­pflicht im ÖPNV zum 2. Febru­ar auf. "Die wei­te­ren Schrit­te erfol­gen auch in enger Abstim­mung mit mei­nem hes­si­schen Amts­kol­le­gen", füg­te Hoch hinzu.

    Bei­de Bun­des­län­der woll­ten, dass es ein­heit­li­che Regeln gebe. Hes­sen kün­dig­te am Frei­tag eben­falls ein Ende der Mas­ken­pflicht in öffent­li­chen Bus­sen und Bah­nen ab 2. Febru­ar an. Baden-Würt­tem­berg hat­te die­sen Schritt bereits Mit­te der Woche verkündet.
    Hoch: Coro­na-Inzi­denz und Infek­tio­nen rückläufig

    Die Ent­schei­dung des Bun­des sei ange­sichts der aktu­el­len Ent­wick­lung und dem "spür­ba­ren Über­gang in die ende­mi­sche Lage" zu begrü­ßen, sag­te Hoch. Sowohl die Coro­na-Inzi­denz als auch die Infek­tio­nen bei ande­ren Atem­wegs­er­kran­kun­gen sei­en rückläufig.

    Das Lan­des­un­ter­su­chungs­amt ermit­tel­te zuletzt eine Inzi­denz von 99,7 regis­trier­ten Coro­na-Fäl­len je 100.000 Ein­woh­ner inner­halb von sie­ben Tagen. Die Hos­pi­ta­li­sie­rungs­in­zi­denz lag bei 5,07 Kran­ken­haus­auf­nah­men von Covid-Pati­en­ten bin­nen einer Woche je 100.000 Einwohner.
    Auch im Fern­ver­kehr fällt die Maskenpflicht
    ICE 4 mit roter Mas­ke im Design des vor­de­ren Ende der Zuges (Foto: dpa)
    Ab 2. Febru­ar Bund setzt Mas­ken­pflicht im Fern­ver­kehr aus

    Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) hat­te zuvor mit­ge­teilt, dass zum 2. Febru­ar auch im Fern­ver­kehr die Mas­ken­pflicht fal­len soll. Die Bun­des­re­gie­rung kann die Maß­nah­me per Rechts­ver­ord­nung ganz oder teil­wei­se aus­set­zen. "Wir müs­sen ein­fach mehr auf Eigen­ver­ant­wor­tung und Frei­wil­lig­keit set­zen", sag­te Lau­ter­bach. Laut Infek­ti­ons­schutz­ge­setz soll­te die Mas­ken­pflicht im Fern­ver­kehr eigent­lich bis zum 7. April andauern.

    Sen­dung von
    heu­te 13:00 Uhr, Der Nach­mit­tag, SWR1 Rheinland-Pfalz 

    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​r​h​e​i​n​l​a​n​d​-​p​f​a​l​z​/​k​e​i​n​e​-​m​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​-​i​n​-​b​u​s​-​u​n​d​-​b​a​h​n​-​i​n​-​r​l​p​-​a​b​-​f​e​b​r​u​a​r​-​1​0​0​.​h​tml

    1. "Für uns war immer klar, dass die Grund­satz­ent­schei­dung des Bun­des gilt und Rhein­land-Pfalz die­se mit­trägt, solan­ge sie Gül­tig­keit behält", erklär­te Gesund­heits­mi­nis­ter Cle­mens Hoch (SPD) am Frei­tag in Mainz.
      Ab 2. Febru­ar kei­ne Mas­ke mehr in Bus und Bahn"

      Ach ja, und nächs­tes Mal, wenn es gera­de anders in den Kram passt, heißt es wie­der "das ist Lan­des­sa­che, was der Bund macht, inter­es­siert uns nicht". Gera­de so, wie sie es brau­chen. Ein­fach nur noch schä­big. Die Lan­des­fürs­ten in RLP haben offen­bar ein­fach kei­nen ARsch in der Hose, eige­ne Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und brau­chen den Bund, um sich abzu­si­chern. Sol­che Poli­ti­ker gehö­ren umge­hend absetzt.

    2. wie schön. Ich habe schon seit Juni 2022 kaum.noch Mas­ke in Zügen getra­gen, gera­de nicht in den über­füll­ten und immer stark ver­spä­te­ten 9‑Eu­ro-Zügen. Damals kos­te­te es noch Über­win­dung, heu­te tra­gen höchs­tens noch 60% im Zug oder S‑Bahn Mas­ke. Zur Tar­nung tra­ge ich immer eine Mas­ke am Schlüs­sel­band um den Hals unter T‑shirt oder Jacke. Da ich nur 3 Wochen jün­ger bin als der CumEx kann ich mich immer noch auf Demenz rausreden.

  5. In NRW nun auch zum 1.Feb. Ich tra­ge schon seit über einem Jahr kei­ne Maul­win­del mehr in der Bahn. Hat nie einer was gesagt. Hab nur paar mal ver­stör­te Bli­cke von Zeu­gen Corona's.

    1. man muss sich ein­fach zu ande­ren Unmas­kier­ten set­zen, und schon hat man Ruhe vor Beläs­ti­gun­gen. ln Bus­sen fin­de ich es schwie­ri­ger, aber bis ich erst 3 mal umständ­lich ein Tem­po aus der Hosen­ta­sche her­vor­ge­kramt und mir zum.Schein die Nase geputzt habe, sind die ers­ten 2 Hal­te­stel­len schon vorbei.

    1. @Prof Dr No: Lei­der han­delt es sich hier um ein übles Mach­werk, das Aus­sa­gen aus dem Kon­text reißt und in ihr ver­meint­li­ches Gegen­teil ver­kehrt. Die voll­stän­di­ge Dis­kus­si­on gibt es auf https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​f​y​I​W​9​w​R​vB4.

      Hara­ri sagt dort: "Zum ers­ten Mal in der Geschich­te wird es mög­lich, dass ein frem­des Sys­tem mich bes­ser kennt als ich mich selbst, und das ist eine Bedro­hung für die mensch­li­che Frei­heit, die es vor­her nicht gab."

      Unmit­tel­bar vor der Pas­sa­ge aus Dei­nem Video sagt der Mode­ra­tor: "Sie haben von der Covid-Kri­se als einem Wen­de­punkt in Bezug auf Über­wa­chung, Daten­über­wa­chung usw. gespro­chen. Erklä­ren Sie uns Ihre Befürch­tun­gen, Ihre Sor­gen und wie wir damit umge­hen kön­nen."

      Und unmit­tel­bar danach, auch das ist weg­ge­schnit­ten, sagt Hara­ri über die Überwachung:

      "Wenn man es dem Sicher­heits­dienst über­lässt, ist das extrem gefähr­lich. Ja, jetzt benut­zen sie es, um fest­zu­stel­len, ob Sie das Coro­na­vi­rus haben. Aber genau die­sel­be Tech­no­lo­gie kann fest­stel­len, was Sie über die Regie­rung den­ken. Wis­sen Sie, Wut ist ein bio­lo­gi­sches Phä­no­men, genau wie Krank­heit. Es ist kei­ne spi­ri­tu­el­le Sache da drau­ßen, es ist ein bio­lo­gi­sches Mus­ter in Ihrem Kör­per. Mit die­ser Art von Über­wa­chung, ich mei­ne, Sie sehen den gro­ßen Prä­si­den­ten, den gro­ßen Füh­rer, der eine Rede im Fern­se­hen hält. Das Fern­se­hen könn­te Sie über­wa­chen und wis­sen, ob Sie wütend sind oder nicht, indem es ein­fach die bio­lo­gi­schen Signa­le Ihres Kör­pers ana­ly­siert… In 10 Jah­ren könn­ten die zukünf­ti­gen Sta­lins des 21. Jahr­hun­derts die Gedan­ken, die Gehir­ne der gesam­ten Bevöl­ke­rung die gan­ze Zeit über­wa­chen, und sie wer­den auch die Rechen­leis­tung haben, um all das zu ana­ly­sie­ren… Sie haben das schlimms­te tota­li­tä­re Regime der Geschich­te, und Covid ist wich­tig, weil Covid eini­ge der ent­schei­den­den Schrit­te sogar in demo­kra­ti­schen Län­dern legi­ti­miert."

      Ich mag Hara­ri nicht und fin­de das Meis­te von dem falsch, was er ver­tritt. Ähn­lich unan­ge­nehm sind mir Prak­ti­ken der Aus­ein­an­der­set­zung wie in die­sem ruf­mör­de­ri­schen Video.

      1. Hara­ri wech­selt oft und schnell zwi­schen War­nung und Pro­vo­ka­ti­on. Ich gebe zu von sei­nen Ana­ly­sen fas­zi­niert zu sein – und ich mag auch die Weit­sicht sei­ner Dys­to­pie. Ob er das posi­tiv ver­tritt ist mir tat­säch­lich wurscht – das was er Zukunft nennt ist Gegen­wart – und die­se Tat­sa­chen zu lesen ist nicht ange­nehm. Doch es ist die Welt, in der wir leben

  6. Falls es noch kei­nem auf­ge­fal­len ist: Bei Bus und Bahn herrscht der­zeit Hoch­be­trieb. Hier in RP wer­den es täg­lich mehr Bus­se auf den Stra­ßen. Was mei­nen Sie warum!?

    1. Ver­mut­lich haben die Geimpf­ten Angst einen Schlag­an­fall hin­term Lenk­rad zu bekom­men und stei­gen sicher­heits­hal­ber um auf den Bus.

    2. sind die kran­ken Fah­rer wie­der auf­ge­taucht? Also in MZ/Wi gilt seit Mona­ten "bis auf wei­te­res" der Sams­tags­fahr­plan. Ich mer­ke bis­her nichts von mehr Bussen

  7. Das ging dann noch schnel­ler als gedacht (dpa-Mel­dun­gen bei Kran​ken​kas​sen​.de):
    14:13 NRW hebt Mas­ken­pflicht im Nah­ver­kehr zum 1. Febru­ar auf
    14:07 Mas­ken­pflicht im Nah­ver­kehr ent­fällt in Ham­burg am 1. Februar
    13:38 Kei­ne Mas­ken­pflicht mehr im saar­län­di­schen ÖPNV ab 2. Februar
    13:16 Mas­ken­pflicht fällt auch im Nah­ver­kehr in Nie­der­sach­sen und Bremen
    12:29 Kei­ne Mas­ken­pflicht mehr im ÖPNV in Rhein­land-Pfalz ab 2. Februar
    12:27 Hes­sen will Mas­ken­pflicht im ÖPNV am 2. Febru­ar aufheben
    11:04 Lau­ter­bach: Ab 2. Febru­ar kei­ne Mas­ken­pflicht mehr im Fernverkehr

    Die Lan­des­re­gie­run­gen sind umge­fal­len wie die Domi­no­stei­ne, hat­ten sich alle hin­ter „Wis­sen­schaft­ler“ Lau­ter­bach ver­steckt; erbärm­li­che Vorstellung …

  8. Ber­lins Gesund­heits­se­na­to­rin Ulri­ke Gote (Grü­ne) beklatscht gera­de das Ende der Mas­ken­pflicht im Fern­ver­kehr und spricht vom "rich­ti­gen Weg".
    Erst im Okto­ber for­der­te sie vom Ber­li­ner Senat die Wie­der­ein­füh­rung der Mas­ken­pflicht für Innen­räu­me, wie Ein­zel­han­del und öffent­li­che Gebäude:

    https://​www​.rbb24​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​t​h​e​m​a​/​c​o​r​o​n​a​/​b​e​i​t​r​a​e​g​e​/​2​0​2​2​/​1​0​/​b​e​r​l​i​n​e​r​-​s​e​n​a​t​-​p​l​a​e​n​e​-​w​i​n​t​e​r​-​g​o​t​e​-​m​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​.​h​tml

    Schon beein­dru­ckend, welch Licht­ge­stal­ten die­se Par­tei stellt! In Thü­rin­gen wird ja gera­de eine nor­ma­le Sekre­tä­rin von den Grü­nin­nen zur Jus­tiz­mi­nis­te­rin gemacht um die Frau­en­quo­te zu erfül­len. Die Dame hat weder stu­diert noch sonst eine ent­spre­chen­de Qua­li­fi­ka­ti­on für das Amt.

    1. @Marc Dam­lin­ger: Na so was, eine unstudier­te (!) Frau (!). Und dann noch Nege­rin (!). Schlim­mer kann es einen Kon­ser­va­ti­ven nicht tref­fen. Übri­gens bin ich der Mei­nung, daß es in den Par­la­men­ten und Regie­run­gen eher zu weni­ge Leu­te aus der "nor­ma­len" Bevöl­ke­rung ohne Poli­tio­lo­gie­stu­di­um, been­det oder abge­bro­chen, gibt.

      1. @aa

        bit­te unter­schei­den Sie zwi­schen Per­so­nen und Figu­ren. Das ist das Eine. Ande­rer­seits hat man die­se Per­son ganz gezielt aus­ge­wählt damit die­se Art von Pro­pa­gan­da nach­hal­tig wirkt. Sie haben sicher selbst schon gemerkt daß Sie genau dar­auf rein­ge­fal­len sind.

        MFG

  9. Auf Eigen­ver­ant­wor­tung set­ze ich schon mein hal­bes Leben.
    Und das ist mir in den letz­ten 3 Jah­ren sehr zugu­te gekommen.
    Wenn die­ser Schwach­kopf die Bedeu­tung die­ses Wor­tes auch nur im Ansatz ver­stan­den hät­te, hät­te er sich schon vor zig Jah­ren auf eine ein­sa­me Insel ver­zo­gen, um sei­nen Mit­men­schen nicht auf die Ner­ven zu gehen.

  10. Auch in die­sem unsäg­li­chem Pos­sen­spiel wird ein­mal mehr deut­lich, wie die "Medi­en­de­mo­kra­tie" funk­tio­niert: irgend­wann ist deren Druck so groß, daß Poli­ti­ker von einem Tag auf den ande­ren das glat­te Gegen­teil behaup­ten und ihre eige­nen Aus­sa­gen qua­si selbst ad absur­dum füh­ren (müs­sen). Man soll­te dies aber inso­fern noch ernst neh­men, als die­sel­ben "Mei­nungs­ma­cher" bei nächs­ter Gele­gen­heit (im vor­lie­gen­den Fall etwa eine "neue Virus­va­ri­an­te") ohne Zögern bereit sein wer­den, die Din­ge aus ihrer Sicht kom­plett anders zu bewer­ten und neu­en bzw. alten Druck aufzubauen… 

    Die mitt­ler­wei­le etwas abge­nutz­te Fest­stel­lung, die Pan­de­mie wäre ohne die "Leit­me­di­en" nicht mög­lich gewe­sen, ist eben doch aktu­ell und wird sich wahr­schein­lich unter die­sen Bedin­gun­gen auch nicht ändern.

    In die­sem Zusam­men­hang wür­de ich ger­ne noch auf fol­gen­de Ver­laut­ba­rung verweisen:

    Erich Vad: Was sind die Kriegs­zie­le? | EMMA
    https://​www​.emma​.de/​a​r​t​i​k​e​l​/​e​r​i​c​h​-​v​a​d​-​w​a​s​-​s​i​n​d​-​d​i​e​-​k​r​i​e​g​s​z​i​e​l​e​-​3​4​0​045,

    wel­che nur vor­der­grün­dig nichts mit dem gro­ßen C zu tun hat. Der Gene­ral emp­fin­det näm­lich für's Ukrai­ne The­ma eine "weit­ge­hen­de Gleich­schal­tung der Medi­en, wie er sie so in der Bun­des­re­pu­blik noch nie erlebt habe", hat also die letz­ten Jah­re augen­schein­lich nicht in Deutsch­land ver­bracht oder ist für inne­res Kriegs­ge­sche­hen schlicht­weg weni­ger empfänglich…

    Das gan­ze Inter­view aber ist eine, wenn auch gespens­ti­sche, Offen­ba­rung: ein hoch­ran­gi­ger Mili­tär und über­zeug­ter Trans­at­lan­ti­ker erklärt den Ber­li­ner Wahn­sin­ni­gen in der "EMMA" (!) die gegen­wär­ti­ge welt­po­li­ti­sche Lage und setzt sich für Waf­fen­still­stand und Frie­den ein, ratio­nal kann man's wirk­lich nicht mehr verarbeiten…

  11. Wie von mir befürch­tet, ist das Gan­ze wohl das Ergeb­nis eines Kuhhandels:
    "Nach der Auf­he­bung zum 2. Febru­ar gilt die Mas­ken­pflicht dann ledig­lich noch in Kli­ni­ken, Pfle­ge­hei­men, Arzt­pra­xen und ande­ren Gesundheitseinrichtungen"
    https://www.spiegel.de/politik/corona-pandemie-ab-2-februar-keine-maskenpflicht-mehr-im-fernverkehr-a-75a7fb4c-99aa-4709–94fe-cc9da2d69c89

    Es ist zu befürch­ten, dass die Mas­ken­fa­schis­tIn­nen im Hin­ter­grund bereits die Ver­ste­ti­gung über den 7.4. hin­aus auskungeln.
    Hier
    https://​www​.bun​des​re​gie​rung​.de/​b​r​e​g​-​d​e​/​t​h​e​m​e​n​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​i​n​f​e​k​t​i​o​n​s​s​c​h​u​t​z​g​e​s​e​t​z​-​2​0​6​8​856
    ist noch von "spe­zi­fi­schen Schutz­maß­nah­men" die Rede – ergänzt durch
    "Im öffent­li­chen Per­so­nen­fern­ver­kehr gilt eine FFP2-Mas­ken­pflicht. (…) Die­se Rege­lung soll zum 2. Febru­ar aus­ge­setzt werden."
    Also "soll" und nur "aus­ge­setzt".

    1. @Chefmutante
      Wahr­schein­lich den psy­chi­schen Schock, der beim end­gül­ti­gen Los­las­sen der knech­ten­den Regeln droht… Aber man hat ja offen­bar shcon in die Geset­ze geschrie­ben, dass die Mas­ken­pflicht nur "aus­ge­setzt" wird. Die sind doch alle irre… Igno­rie­ren wir den Dreck, ab sofort und für immer.

    2. @Chefmutante:
      Wahr­schein­lich kom­men die Bahn Mit­ar­bei­ter bis dahin in ein Umer­zie­hungs­camp. Alte Gewohn­hei­ten wird man näm­lich schwer wie­der los. 😉

    3. Schu­lun­gen für die Mit­ar­bei­ter, die jetzt ihre All­machts­phan­ta­sien nicht mehr aus­le­ben dür­fen. Nor­ma­ler Umgangs­ton statt Gekei­fe und Kaser­nen­hof­be­feh­le. Da wer­den eini­ge Kon­tro­let­tis sich wie­der ganz schön umstel­len müssen.

  12. "Die Mas­ken­pflicht fal­le erst im Febru­ar, um den Län­dern und der Bahn aus­rei­chend Zeit zur Vor­be­rei­tung zu geben."

    Was muss man da vor­be­rei­ten? Hilf mir mal einer – ich sehe es nicht. Ach­so – über­all neue Schil­der anbrin­gen, so im Sin­ne von "Bit­te tra­gen Sie eine Mas­ke, schüt­zen Sie sich und ande­re" ? Ja dann wird's wohl die Zeit brauchen.

  13. RTL aktu­ell ver­kün­det gera­de das Ende der Mas­ken­pflicht. Natür­lich nicht ohne – wie üblich – Pas­san­ten von der Stra­ße zu Wort kom­men zu las­sen um die Nach­richt in die gewünsch­te Rich­tung zu lenken:

    Eine ca. 25-jaeh­ri­ge Frau: "Natür­lich wer­de ich wei­ter­hin Mas­ke tra­gen", dann ein ca. 30-jaeh­ri­ger Mann: "Es ist ein­fach zu früh, bis zum Früh­jahr soll­te man die Mas­ke schon tragen".

  14. https://​www​.kran​ken​kas​sen​.de/​d​p​a​/​4​3​8​1​8​6​.​h​tml

    In Nie­der­sach­sen wird die "Corona-Schutz"-"Impfung" wei­ter empfohlen.

    Ach, und wie­so sind Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Gesund­heits­we­sen immer noch Men­schen ohne Grund­rech­te? Wie­so gilt die Mas­ken­pflicht wei­ter für Kran­ke? Sind Kran­ke oder Ver­letz­te nach einem Unfall denn Men­schen zwei­ter Klas­se, wes­halb man bzw. die Ver­ord­nungs­ge­ber sie unter Mas­ken zwin­gen? Wie­so sol­len wer­den­de Eltern wäh­rend der Geburt ihres Kin­des zum Tra­gen von Mas­ken ver­pflich­tet sein? Haben alle, die ein Kran­ken­haus betre­ten oder besu­chen, kei­ne Grundrechte? 

    Wie­so soll ich beim Ortho­pä­den oder im War­te­zim­mer einer Pra­xis FFP2-Mas­ken tra­gen und kei­ne Luft bekom­men? Wie­so darf ich (obwohl ich nie zum Arzt gehe) einem Arzt oder einer Ärz­tin nicht ins Gesicht sehen? Ich fin­de das sehr traurig.

    Hal­lo! HALLO!!! 

    Wann wird das elen­de Infek­ti­ons­schutz­ge­setz kom­plett abge­schafft? Ich ver­ste­he nicht, wie­so Ihr Euch über das Mas­ken-Ende im Nah- und Fern­ver­kehr freut.

    Ich freue mich erst dann, wenn das Infek­ti­ons­schutz­ge­setz nicht mehr gilt, wenn es sofort und FÜR IMMER abge­schafft ist. Erst dann!

    ~ ~ ~

    1. https://​www​.kran​ken​kas​sen​.de/​d​p​a​/​4​3​8​1​7​0​.​h​tml

      Mar­co Busch­mann: Alle Maß­nah­men enden spä­tes­tens mit dem Früh­lings­be­ginn 2022.

      Ätzend, wel­ches Datum ist heu­te? Heu­te ist mein Tag!

      Frei­tag, der 13.

      Der Jus­tiz­mi­nis­ter plä­diert für die Auf­he­bung des Infek­ti­ons­schutz­ge­set­zes. Viel­leicht in 2023? Viel­leicht auch nicht, Herr Minis­ter? Viel­leicht auch erst in 2029?

      Zitat:

      «Die Pan­de­mie mit ihren Ein­schrän­kun­gen ist die Aus­nah­me, Frei­heit ist die Regel», sag­te Busch­mann der Deut­schen Pres­se-Agen­tur in Berlin. 

      Zitat Ende.

      Drei Jah­re Aus­nah­me­zu­stand. Und immer noch kein kon­kre­tes Ende in Sicht.

      ~ ~ ~

      1. Und weil ich aus (und bei den Coro­na-Ver­ord­nun­gen in) Nie­der­sach­sen bin, das hier habe ich auf Twit­ter gefunden:

        https://​twit​ter​.com/​H​e​i​n​z​S​c​h​e​l​d​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​1​3​7​9​7​5​4​7​6​5​4​4​9​6​257

        Eine Mit­tei­lung an alle Gesund­heits­äm­ter. Fra­ge: wird das inzwi­schen zu teu­er für die nie­der­säch­si­schen Steu­er­zah­le­rin­nen und Steu­er­zah­ler? Sind es zu viel Obduk­tio­nen nach Anwen­dung der Gen-Prä­pa­ra­te (mRNA), die von den Ange­hö­ri­gen der Ver­stor­be­nen ver­langt wer­den? Sie kom­men mit dem Obdu­zie­ren nicht mehr hin­ter­her? Viel­leicht inter­pre­tie­re ich den Twit­ter-Link auch falsch, aber so wirkt es auf mich. Das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um stoppt die Kos­ten für die Obduk­tio­nen, weil es zu viel wer­den. Was folgt dar­aus? Die gefähr­li­chen Pro­duk­te wer­den teu­er für die All­ge­mein­heit, auch für nicht mRNA-behan­del­ten Män­ner und Frau­en. Und alle im Zusam­men­hang mit den "Imp­fun­gen" Ver­stor­be­nen – deren Ange­hö­ri­ge müs­sen ab Janu­ar für die Obduk­ti­on die Kos­ten selbst tra­gen? Das wird sich nicht jeder leis­ten kön­nen, ist das der Gedan­ke dabei?

        ?

        ~

    2. Der Minis­ter­prä­si­dent rief erneut zur Coro­na-Schutz­imp­fung auf. «Wer sich imp­fen lässt, lebt sicherer.»

      ————

      ————–
      ———–

      Darf er das eigent­lich? Darf er Pro­duk­te via dpa emp­feh­len, deren Töd­lich­keit inzwi­schen welt­weit bekannt ist? Sind ihm die nach­ge­wie­se­nen Todes­fäl­le auf­grund der phar­ma­zeu­ti­schen mRNA-Pro­duk­te bekannt? Reicht es, ihm die Links mit den Todes­fäl­len von Deutsch­land und Nie­der­sach­sen per Email zu senden? 

      Oder soll man das per Ein­schrei­ben auf dem Post­weg an
      Ste­phan Weil, Nie­der­säch­si­che Staats­kanz­lei, schicken?

      Darf jemand, der in einem poli­ti­schen Amt von töd­li­chen Fol­gen bestimm­ter The­ra­pien oder bestimm­ter Pro­duk­te weiß, dafür über­haupt noch Wer­bung machen? Er macht kei­ne Wer­bung für eine ein­zel­ne Fir­ma, son­dern sagt nur: «Wer sich imp­fen lässt, lebt siche­rer.» Was heißt: lebt siche­rer? Ist die­ses State­ment schon Wer­bung? Oder wie soll man das bewerten?

      Ich bin kein Jurist, ich fra­ge nur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.