Maskenpflicht: Rote Laterne geht an Ramelow

»Mas­ken­pflicht fällt auch im Nahverkehr
Nach dem ange­kün­dig­ten Ende der Mas­ken­pflicht im Fern­ver­kehr zie­hen die Bun­des­län­der für den Nah­ver­kehr nach. Ab Anfang Febru­ar ist die Mas­ke damit bun­des­weit in Bus­sen und Bah­nen kei­ne Pflicht mehr…

Als letz­tes tritt das Ende der Pflicht am 3. Febru­ar in Thü­rin­gen in Kraft.«
tages​schau​.de (13.1.23)

Da lag ich falsch. Ich hat­te auf Bre­men getippt.

7 Antworten auf „Maskenpflicht: Rote Laterne geht an Ramelow“

  1. Bin gera­de in Ham­burg. Wuss­te gar nicht das die auch Kar­ne­val haben – Mas­ken Kar­ne­val im Bahn­hof, Ein­kau­fen. Krass. Auch vie­le Junge. 

    Besuch­te eine Bekann­te- ihre Fami­lie sind stand­haft geblie­ben – was echt schwer war in dem Zir­kus. Sie sag­te auch ihre Kin­der muss­ten FFP2 tra­gen. Das ist Folter. 

    Ich wün­sche aus vol­len lie­ben­den Her­zen – allen die mit­ge­macht haben, die vol­le Reflek­ti­on des Lei­des, dass die erzeugt haben auf ihr wei­te­res Leben. Möge es genau so sein.

    1. Momen­tan sehe ich, dass die geva­xx­ten gera­de so rich­tig die Gelack­mei­er­ten sind. Hier lie­gen rei­hen­wei­se die Geimpf­ten mit der 5. Infektion/Grippe die­sen 'Win­ter' im Bett und ähneln eher Depres­si­ven, als gesun­den Men­schen. Aber an der Sprit­ze hats natür­lich nie­mals gele­gen… Manch­mal bekommt man eben die Rech­nung für die eige­ne Ver­ant­wor­tungs­lo­sig­keit. Ich emp­fin­de kein Mit­leid. Denn jeder hat sich infor­mie­ren kön­nen, aber lie­ber wur­den die kri­ti­schen Men­schen als Schwurb­ler und Ver­schwö­rungs­idio­ten belei­digt, als der Wahr­heit ins Auge zu sehen. Nun müs­sen die Gut­gläu­bi­gen die Kon­se­quen­zen tra­gen. MIr tun sie kein biss­chen leid. Lei­der bricht aber wegen deren Dumm­heit immer mehr des öffent­li­chen Lebens zusam­men und wir alle tra­gen die Kos­ten bzw. den Preis dafür.

  2. Die WHO aktua­li­siert die COVID-19-Richt­li­ni­en zu Mas­ken, Behand­lun­gen und Patientenversorgung
    13. Janu­ar 2023 Pressemitteilung

    Die WHO hat ihre Leit­li­ni­en zum Tra­gen von Mas­ken in der Gemein­de, zu COVID-19-Behand­lun­gen und zum kli­ni­schen Manage­ment aktua­li­siert. Dies ist Teil eines kon­ti­nu­ier­li­chen Pro­zes­ses zur Über­prü­fung sol­cher Mate­ria­li­en, in Zusam­men­ar­beit mit Leit­li­ni­en­ent­wick­lungs­grup­pen, die sich aus unab­hän­gi­gen, inter­na­tio­na­len Exper­ten zusam­men­set­zen, die die neu­es­ten ver­füg­ba­ren Bewei­se und die sich ändern­de Epi­de­mio­lo­gie berücksichtigen.

    Mas­ken sind nach wie vor ein wich­ti­ges Instru­ment gegen COVID-19

    Die WHO emp­fiehlt wei­ter­hin die Ver­wen­dung von Mas­ken durch die Öffent­lich­keit in bestimm­ten Situa­tio­nen, und die­se Aktua­li­sie­rung emp­fiehlt ihre Ver­wen­dung unab­hän­gig von der loka­len epi­de­mio­lo­gi­schen Situa­ti­on ange­sichts der der­zei­ti­gen welt­wei­ten Ver­brei­tung von COVID-19.

    https://www.who.int/news/item/13–01-2023-who-updates-covid-19-guidelines-on-masks–treatments-and-patient-care

    Won't Get Foo­led Again

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​n​5​o​E​d​f​r​m_A

  3. Ich hat­te auch auf Bre­men im Ver­bund mit Ham­burg und Nie­der­sach­sen getippt. Aber da waren sie doch recht schnell mit dabei. War wohl eine abge­kar­te­te Sache zwi­schen den Bun­des­län­dern und dem Bund, damit die Bun­des­län­der noch­mal alle schön den Kopf aus der Schlin­ge bekommen.

  4. In Thü­rin­gen dau­ert halt alles ein biß­chen län­ger. Auf die Neu­wah­len in einem Jahr war­tet man jetzt schon fast drei Jahre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.