Druck und Verlockungen reichten offenbar nicht aus. Wie in Thüringen und Sachsen (s. Das hat sich gelohnt: 8 Positive bei Massentest in Hildburghausen) verweigern sich große Teile der Menschen in Österreich den Corona-Tests.
» In Tirol nahmen mit 220.713 nur 32 Prozent aller Testberechtigten und in Vorarlberg 31 Prozent (105.260) nur jeweils ein knappes Drittel an den Massentestungen teil.«
berichtet heute wienerzeitung.at. Lediglich bei den PädagogInnen, die mit mehr oder weniger Zwang bedacht worden waren, sah es anders aus:
»72 Prozent ließen sich laut Bildungsminister Faßmann in den sechs Bundesländern, wo man es ausweisen kann, testen. 0,24 Prozent waren positiv, damit wurden "Infektionsketten erfolgreich unterbrochen", sagte [Bildungsminister] Faßmann… In Salzburg nahmen etwa 8.283 Personen an den zweitägigen Corona-Massentests für Pädagogen und Kindergarten-Personal teil, gab das Militärkommando bereits Sonntagabend bekannt… Auch in Oberösterreich sind laut dem oberösterreichischen Militärkommandanten Dieter Muhr am Wochenende 25.953 der 38.000 Beschäftigten aus dem Bildungsbereich des Bundeslandes getestet worden. «
In einem Kommentar wird das so interpretiert:
»In dem Bericht die Tatsache unterschlagen dass alle Lehrer mit .gv – E‑Mailadresse (fast die gesamte Oberstufe) persönlich vom Ministerium und damit dem obersten Vorgesetzten angeschrieben wurden und dies ja dann fast einer Dienstanweisung gleicht und vorab gedroht wurde dass ein Nichttesten mit dem Tragen einer FFP2-Maske verbunden ist (sollen mittlerweile auch die getesteten tragen)
Es ist ja auch nicht zu erwarten dass sich Krankenhausangestellte einem Test entschlagen. Von diesem Gesichtspunkt aus sind die 2/3 an getesteten Pädagogen alles andere als ein Erfolg.«
(Ich liebe das österreichische Deutsch!)
Warum sollte man sich als völlig Gesunder so einem unsoliden Test unterziehen? Das würde ich nur tun, wenn ich z.B. ein Burnout hätte und freiwillig 14 Tage meine Ruhe zu Hause genießen würde! Das hohe Risiko falsch- positiver Befunde ist doch inzwischen jedem klar! Ein anderes Motiv könnte allerdings sein, dass man auf einen positiven Befund hofft, um sich danach als "immunisiert" bezeichnen zu dürfen und einem Impfzwang zu entgehen!
0,24% der Getesteten positiv! Welch schreckliche Pandemie!
@aa und ich liebe österreichische Musik, die zu Misanthropia, Social Distancing und dem ganzen Rest passt
https://www.youtube.com/watch?v=d7OkaPXC_LM
Das österreichische Deutsch ist "Bairisch" – nicht zu verwechseln mit "Bayrisch" – eh kloar!
Besonders "hoch" war die Testbereitschaft in Wien: Deshalb wollen sich Bundeskanzler Kurz und Bürgermeister Ludwig werbewirksam testen lassen, um die Bevölkerung zu motivieren.
https://wien.orf.at/stories/3079367/
Wie viele Personen sich in Wien freiwillig testen ließen, darüber wird geschwiegen. Angeblich 4% der Wiener Bevölkerung
Ein deutliches Indiz für die überragende Zustimmung der Bevölkerung. Unzulässig ist natürlich aus der Beteiligung am Test
Rückschlüsse auf die Zustimmung zu den Maßnahmen zu ziehen.
Einen Trend sehe ich wohl .…