17 Antworten auf „Nasaler Erfolg. Kampf gegen 3. Welle folgt streng den Regeln der Quantenphysik. Versteht der Bürger?“

  1. Die­ser "Pro­fes­sor" ist so was von ungebildet.
    Abge­se­hen davon schreibt er nur Schwach­sinn und fragt dann auch noch arro­gant: "Ver­steht der Bürger?"

  2. Anfra­ge an Radio Jere­wan: Gibt es Unter­schie­de zwi­schen der Quan­ten­phy­sik, dem Dia­lek­ti­schen Mate­ria­lis­mus und dem Klimawandel?
    Ant­wort: Im Prin­zip nein, man kann damit alles begründen.

  3. Könn­te eine Art von beson­de­rem Humor sein, der mich an mei­ne Jugend mit dem da erinnert:
    https://​www​.spie​gel​.de/​g​e​s​c​h​i​c​h​t​e​/​h​e​r​b​e​r​t​-​f​e​u​e​r​s​t​e​i​n​s​-​m​a​d​-​m​a​g​a​z​i​n​-​m​i​t​-​s​e​g​e​l​o​h​r​e​n​-​a​-​1​1​3​4​5​1​4​.​h​tml
    Mitt­ler­wei­le sind die Gren­zen zwi­schen SPIEGEL und MAD fließend.
    Muss mit KLau­ti zusammenhängen.
    Fehlt nur noch die Zahnlücke.

  4. Dan­ke für die­se Per­le! Die­se Per­le der Erkennt­nis legt nahe, dass Hirn­am­pu­ta­tio­nen tat­säch­lich statt­fin­den. Ich ver­mu­te­te immer, dass es nur eine Redens­art sei, wenn von einem "hirn­am­pu­tier­ten Sch…" gespro­chen wird. Nein, ist es nicht. Nun ist ja auch die Fra­ge der Immu­ni­tät gegen Hirn­ne­bel geklärt.

    Zu Mer­kel, der gro­ßen Phy­si­ke­rin: Wie war das mit dem Ct-Wert? Und wie sag­te Mer­kel, wenn ich mich recht erin­ne­re: Der Lock­down sei eine poli­ti­sche Entscheidung.

    1. Ja, Mer­kels CT-Erklä­rung war pein­lich (aller­dings auch erklär­bar, da es Dr. Osten kurz vor­her selbst falsch her­um gesagt hat­te … also bei­de nichts ver­stan­den). Aber noch pein­li­cher fand ich, wie dann der AFD-Abge­ord­ne­te, der die Fra­ge gestellt hat­te (wohl sel­ber Arzt), sich brav für die Ant­wort bedankt, anstatt da noch­mal "nach­zu­ha­ken".

      1. @ Jo: Durch­aus mög­lich. Jedoch hat es jeder, der irgend­wie ein wenig gele­sen hat und es wis­sen woll­te, bes­ser drauf gehabt. Und bei einer Trup­pe (oder war es eine Jun­ta), die sich mit "Exper­ten" umge­ben hat­te, müss­te zumin­dest die­se mini­ma­le Erkennt­nis vor­ge­le­gen haben. Wenn selbst ein Dros­ten dies nicht kor­rekt weiß, der an der Ent­wick­lung des omi­nö­sen Tests betei­ligt war, dann zeigt dies doch den wah­ren Cha­rak­ter der Ver­an­stal­tung auf. Zumal die­se Tests die Basis von Frei­heits­ent­zug waren. Es zeigt eher noch­mals deut­lich auf, wie wenig der Coro­na-Putsch mit Gesund­heit zu tun hat­te. Es ging ein­zig und allein um die Oktroy­ie­rung von frei­heits­ver­nich­ten­den Maß­nah­men und der mRNA-Tech­no­lo­gie neben der gigan­ti­schen Umver­tei­lung von unten nach oben.

        Über das abstru­se Geschwur­bel des Kal­le L. braucht es kei­ne Wor­te mehr.

  5. Wahr­schein­lich ist das ein Aus­schnitt von Lau­ter­bachs Fas­nachts­re­de. "Die Wel­le ist je nach Beob­ach­ter nur ein Punkt oder eine ech­te Wel­le" [der fast bis zur Unkennt­lich­keit ver­bo­ge­ne Hin­ter­grund: Das Licht kann als Teil­chen oder als Wel­le betrach­tet wer­den] "Wir lockern und öff­nen gleich­zei­tig, in Super­im­po­si­ti­on" [Die Super­po­si­ti­on in der Quan­ten­phy­sik meint, soviel ich weiß, die gleich­zei­ti­ge Gül­tig­keit zwei­er wider­spre­chen­der Zustän­de – berühm­tes Bei­spiel: Schrö­din­gers Kat­ze, die ver­schlos­sen in einer Box, als ima­gi­nä­res Quan­ten­ob­jekt, gleich­zei­tig lebt und tot ist (solan­ge nicht jemand in die Box hin­ein­schaut). Eine 'Super­im­po­si­ti­on' gibt es nicht, 'lockern' und 'öff­nen' sind auch kei­ne wider­sprüch­li­chen Zustände]

  6. Um eine Aus­sa­ge von solch kos­mi­scher Trag­wei­te raus­hau­en zu kön­nen, müs­sen neben einer Zwei­li­ter­fla­sche Lam­brusco noch wesent­lich stär­ke­re, bewußt­seins­er­wei­tern­de Mit­tel zum Ein­satz gekom­men sein. Quan­ten­phy­sik. Der Kerl kann wahr­schein­lich nicht ein­mal den Drei­satz. Und dann noch Frau Mer­kel zur Hil­fe zitie­ren. Gottseibeiuns!!

  7. "Ver­steht der Bürger?"

    Ja, ich ver­ste­he, dass der Gesundhe­is­mi­nis­ter ein Kas­per ist, der sich sel­ber nicht ernst nimmt, und ger­ne Rot­wein trinkt.

  8. Ey = Ämm Zeh mal zwei!

    Mit die­ser "For­mel", die sich für einen Nor­mal­sterb­li­chen wie voll­kom­me­ner Schwach­sinn anhört und zugleich Albert Ein­stein belei­digt, kol­por­tiert ein Minis­ter jetzt schon seit 15 Mona­ten sei­ne eige­nen oder die Lügen­mär­chen von selbst ernann­ten Coro­na-Exper­ten an die Bewoh­ner die­ses Lan­des und über des­sen Gren­zen hinweg.

    Es kann bei ihm jetzt nicht mehr lan­ge dau­ern, bis er emp­fiehlt, Coro­na-Viren zu verspeisen.…

    Der Wahn­sinn ist nicht mehr nahe, er hat ihn schon längst gepackt!

  9. Der­ar­ti­ge Twit­ter-Abson­de­run­gen wer­den eines Tages als Lau­ter­BACH­MU­Tis­mus in der Kunst­his­to­ri­schen Betrach­tung direkt neben der Putz­frau von Beuys stehen,
    es kann gar nicht anders sein

    1. @King Not­hing: Als er irr­tüm­lich sei­ne Coro­na-App in die Kame­ra hielt:
      »Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach ist nach eige­nen Anga­ben vier­mal geimpft. Das hat er mehr­fach mit­ge­teilt, zuletzt als er sei­ne Coro­na-Infek­ti­on bekannt gab. Wann das war, wol­len weder er noch sein Minis­te­ri­um auf Nach­fra­ge sagen. Eine Über­prü­fung sei­ner digi­ta­len Impf­zer­ti­fi­ka­te mit der App Cov­Pas­sCheck ergab jetzt, dass zumin­dest die letz­te digi­tal ver­merk­te Imp­fung vor 271 Tagen statt­ge­fun­den hat, also Mit­te Novem­ber 2021. Sie ist als „Auf­fri­schungs­imp­fung“ vermerkt.«
      https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​l​a​u​t​-​c​o​v​p​a​s​s​c​h​e​c​k​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​z​u​l​e​t​z​t​-​v​o​r​-​2​7​1​-​t​a​g​e​n​-​g​e​i​m​p​f​t​-​c​o​r​o​n​a​-​l​i​.​2​5​5​960

      1. @aa: Also wenn er Mit­te Novem­ber 2021 bereits sei­nen Boos­ter hat­te, könn­te es mit der Grund­im­mu­ni­sie­rung Ende März 2021 ja eigent­lich hin­kom­men. Aber selbst wenn, ist es bestimmt nur eine Korrelation. 😉

  10. Ach schau an der Lau­ter­bach. Zockt also heim­lich Bioschock 😀
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​B​i​o​S​h​ock
    Aber natür­lich in die­ser Com­pu­ter­spie­le-Serie die die­ses Jahr von Net­flix ver­filmt wer­den soll und in der es um Quan­ten­phy­sik, Gen­tech­nik, Dro­gen- und Phar­m­a­miß­brauch, Bür­ger­krieg, Eli­ten­herr­schaft, eth­ni­sche Fra­gen wie z.B. der Miß­brauch von Schutz­be­foh­le­nen und Orga­ni­sie­rung des Zusam­men­le­bens, Wis­sen­schafts- und Reli­gi­ons­kri­tik sowie Kri­tik am Ame­ri­can Excep­tio­nalsm geht passt natür­lich bes­tens in die­se Zeit. Ich habe es in Lock­down-Zei­ten auch ein paar mal wie­der her­aus­ge­kramt wuß­te aber nicht das Lau­ter­bach "Rap­tu­re" als Inspi­ra­ti­ons­quel­le benutzt. Bio­s­hock ist mehr als ein Ego­shoo­ter-Com­pu­ter­spiel. Die Fra­gen die es auf­wirft gehen weit dar­über hin­aus. Genau wie 1984 ist es aber eins nicht – eine Anlei­tung wie man eine Gesell­schaft orga­ni­sie­ren soll­te – son­dern ganz im Gegenteil.

  11. Zu Lau­ter­bachs Umgang mit unver­stan­de­nen Begriffen:

    Den Begriff "Super­im­po­si­ti­on" gibt es zwar, aber nicht in der Quan­ten­me­cha­nik. Dort spricht man u.a. von 'Super­po­si­ti­on' (ohne 'im' in der Mit­te, auf Neu­la­tein 'Über­la­ge­rung') meh­re­rer Wel­len­funk­tio­nen (in Expe­ri­men­ten meis­tens redu­ziert auf zwei, weil es sonst zu kom­pli­ziert wird), von denen jede einen mög­li­chen Zustand ent­hält.. Wel­che der Mög­lich­kei­ten rea­li­siert wird, ent­schei­det sich im Moment einer Wech­sel­wir­kung (im Labor auch 'Mes­sung' genannt).

    Eine Suche nach 'Quan­ten­me­cha­nik Super­po­si­ti­on' lie­fert des­halb zahl­lo­se Tref­fer, dar­un­ter die­sen zusam­men­fas­sen­den, der auch ande­re Gebie­te der Phy­sik einbezieht.:
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​S​u​p​e​r​p​o​s​i​t​i​o​n​_​(​P​h​y​sik)

    Eine Suche nach 'Quan­ten­me­cha­nik Super­im­po­si­ti­on' lie­fert eben­falls vie­le Tref­fer, bei Goog­le aber davor noch fol­gen­den Hin­weis: "Ent­hält auch Ergeb­nis­se für 'Quan­ten­me­cha­nik Superposition' "

    Dar­un­ter kann man anklicken:
    "Nur nach 'Quan­ten­me­cha­nik Super­im­po­si­ti­on' suchen". Das soll­te man unbe­dingt tun, denn erst dann taucht unter den ers­ten 50 Such­ergeb­nis­sen über­haupt eines(!) auf, das bei­de Begrif­fe ent­hält. Ich gebe die­sen Tref­fer an, weil mir der Text als etwas Eso­te­ri­sches erscheint; mit Phy­sik hat der Inhalt jeden­falls NICHTS zu tun.
    https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0946–7165-2016–2‑207.pdf?download_full_pdf=1

    Ansons­ten erschei­nen trotz der Ein­schrän­kung noch jede Men­ge Tref­fer mit 'Quan­ten­me­cha­nik Super­po­si­ti­on', und fast jeder davon ent­hält auch die zwei Wor­te "Quan­ten­me­cha­nik" und "super­im­po­sed". Das erklärt sich ganz ein­fach dar­aus, daß 'to super­im­po­se' (deutsch: 'über­la­gern') das 'super­po­si­ti­on' (NICHT 'super­IM­po­si­ti­on' zuge­ord­ne­te Verb ist, und 'super­im­po­sed' ein zu die­sem Verb gehö­ri­ges Par­ti­zip: 'super­po­si­ti­on' und 'super­im­po­sed' ste­hen zuein­an­der wie 'Über­la­ge­rung' und 'über­la­gert'. Die Such­ma­schi­ne fin­det daher rei­hen­wei­se Tex­te, in denen sich For­mu­lie­run­gen des Typs 'eine Über­la­ge­rung von X und Y' mit sol­chen des Typs 'sind X und Y über­la­gert' abwechseln.

    Wie kam jetzt Karl L. dar­auf , das Sub­stan­tiv 'super­im­po­si­ti­on' (statt 'super­po­si­ti­on') mit 'Quan­ten­me­cha­nik' zusam­men­zu­brin­gen, Mir fal­len nur zwei Erklä­run­gen ein:

    a) er liest viel eso­te­ri­sche Lite­ra­tur und hält die­se für Naturwissenschaft

    b) ihm fiel in einem Text über Quan­ten­me­cha­nik zufäl­lig das Wort 'super­im­po­sed' auf, und er rekon­stru­ier­te auf Basis sei­ner natur­wis­sen­schaft­li­chen und Eng­lisch-Kennt­nis­se dar­aus das von ihm als zuge­hö­rig ver­mu­te­te Sub­stan­tiv 'super­IM­po­si­ti­on'.

    Bei­de Erklä­run­gen wür­den gut zu dem pas­sen, was er an medi­zi­ni­schem Unwis­sen verbreitet.

    (war­um es im Eng­li­schen die zwei Wör­ter 'super­po­si­ti­on' und 'super­im­po­si­ti­on' neben­ein­an­der gibt, und wie sich ihr getrenn­ter Gebrauch – das eine hier, das ande­re dort – her­aus­ge­bil­det hat, könn­te durch­aus ein inter­es­san­tes The­ma für Lin­gu­is­ten sein).
    .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.