Kann der gefährliche Hefepilz die Reinheit des deutschen Bieres gefährden? Seit 2015 gibt es bereits 40 klinische Fälle. Es wäre vielleicht lustig, stünde der zitierte Experte nicht auf der Zuwendungsliste u.a. von Pfizer.

»... Jüngste Daten aus den USA belegen nun, dass die Zahl der Infektionen dort rapide steigt, in immer mehr Bundesstaaten bereitet der Hefepilz Probleme. „Das sind schon erhebliche Fallzahlen, dabei ist der Pilz noch nicht mal in allen Bundesstaaten verbreitet“, sagt Oliver Kurzai von der Universität Würzburg, Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Invasive Pilzinfektionen. „Das ist besorgniserregend.“
Zwar setzt der Pilz gesunden Menschen gewöhnlich nicht zu – selbst wenn er sie besiedelt. Doch von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sollte man den Erreger tunlichst fernhalten – insbesondere von Intensivstationen...
Angesichts der Problematik hat die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) den Pilz schon 2019 als „dringende Bedrohung“ (“urgent threat“) eingestuft und eine Meldepflicht eingeführt.
Seitdem hat sich die Verbreitung beschleunigt, wie nun eine CDC-Studie im Fachblatt „Annals of Internal Medicine“ zeigt. In den USA war der Pilz zwar schon 2013 angekommen, aber erst 2016 entdeckt worden. In jenem Jahr wurden gleich 53 klinische Fälle registriert, zwei Jahre später – also 2018 – waren es schon 330. Bis 2019 stiegen die Fälle auf 476, bis 2020 auf 756. 2021 lag die Zunahme im Vergleich zum Vorjahr sogar bei 95 Prozent – de facto eine Verdoppelung auf 1471 Fälle.
Das Team spricht von einer „dramatischen Steigerung“...
In Deutschland scheint die Verbreitung bisher überschaubar: Seit 2015 habe es etwa 40 klinische Fälle gegeben, sagt Kurzai. Doch auch hier steige die Zahl, zuletzt seien es 10 bis 15 Fälle pro Jahr gewesen – bislang ohne tödlichen Ausgang...«
Aus einem Artikel auf aerzteblatt.de aus dem Jahr 2019, in dem Kurzai mit einem Kollegen schon einmal auf den Pilz aufmerksam machte:

Es ist die Bill-Gates-Masche, Mißständen mit Pharmazie zu begegnen, die gerne von Firmen aus seinem Aktien-Portfolio bereitgestellt wird. Die simple Idee, mit guten Arbeitsbedingungen die Hygiene in den Krankenhäusern zu verbessern, kommt nur am Rande vor. Das würde sich auch eher negativ in den Börsenkursen niederschlagen.
Hefe ist kein Pilz!
Doch, Hefe ist ein Pilz. Allerdings sind selbst die in den USA festgestellten knapp 1500 Faelle pro Jahr bei der Bevoelkerungszahl der USA gerade einmal einer von 220.000, also ein winziger Bruchteil des Anteils, den man als Grenze zu einer "seltenen Erkrankung" ansetzen wuerde. Und bei so kleinen Bevoelkerngsanteilen ist es statistisch auch Unsinn, ein "exponentielles Wachstum" feststellen zu wollen, zumindest, wenn man nur so kurze Zeitraeume betrachet (in den USA gerade einmal 4 Jahre), und noch nicht einmal Zahlen geliefert werden, wie haeufig man denn auf eine "Infektion mit Hefepilzen" getestet hat …
In so einem Fall von "erheblichen Fallzahlen" zu reden, ist eiin derartiger Humbug, dass man dem Mmann dafuer rueckwirkend seinen Dr. Titel wegnehmen mmuesste.
Und 10–15 Faelle in Deutschland in einem Jahr (das war ja laut demm Artikel der hoecste estgestellte Wert) pro gut 83 Mio Einwohner sind weniger als einer von 5,5 Mio Einwohnern ode weniger als 0,00002% der Bevoelkerung "das sind ja noch weniger als die Impfschaeden der Corona Immpfung" . Und bzgl. der geringen Zahhlen und der vergleichsweise kurzen Beobachtuungszeitraeume gilt das selbe wie bei den Zahlen aus den USA: so sind die Zahlen absolut *nichtssagend*.
—der Unterschied zwischen Hefe und Pilz:
Pilze treiben Myzel, das macht eine Hefe nicht. Pilze sind Mehrzeller, Hefen jedoch sind Einzeller.
MFG
Da hat sich bei der CDC wahrscheinlich jemand ein paar Pilze eingeworfen und dann das Innenleben seiner Lava Lampe fotografiert. 😉
Treffer !
Ich hatte genau den gleichen Gedanken. 🙂
Soor, Schwämmchen bei Säuglingen sind typischer Erkrankungen die Pilze der Gattung Candida hervorrufen (Candidiasis der Schleimhäute). Des Weiteren Erkrankungen an Nägeln und Haut. Alles nichts Neues!
Man sollte dieses Zeug vor allen Dingen von Intensivstationen fern halten ? Echt jetzt? Warum das denn? Hygienestandarts der deutschan Krankenhäuser sind unter aller Kanone. Das ist bekannt. Jedes Jahr sterben zwischen 20- bis 30.000 Menschen in Deutschland an MRSA-Keimen. Meistens holt man sich diese in Krankenhäusern oder Schlachthöfen. Der Unterschied zwischen diesen Institutionen ist manchmal fliessend.
"Hygienestandarts der deutschan Krankenhäuser sind unter aller Kanone."
Z.B. in Italien sind sie nooch *erheblich* schlimmmer (in den USA vermutlich ebenfalls). Aber bei immer neuen Sparmassnahmen im Gesundheitswesen waere es wohl absolut illusorisch, jemals den Standard von z.B. den Niederlanden erreichen zu wollen …
@Lorenzen
Haben Sie Belege für diese Zahl "… zwischen 20- bis 30.000 Menschen in Deutschland an MRSA-Keimen". Die wird in sozialen Medien von Zeugen Coronas regelmässig bestritten.
Wenn man davon ausgeht dass die "Impfung" genannten immunogenen Toxine bei Allen das Immunsystem schwächen ist die Zunahme von Candida-Problem keine Überraschung.
@gelegentlich: Auf die Schnelle gefunden.
»Das European Centre for Disease Prevention (ECDC) gibt an, dass sich in Deutschland etwa 500.000 Menschen pro Jahr mit Krankenhauskeimen anstecken und sogar 15.000 an den Folgen sterben.« (https://www.deutsche-familienversicherung.de/krankenhauszusatzversicherung/ratgeber/artikel/was-sind-krankenhauskeime/, 27.9.2018)
»Gefährliche Erreger: 400.000 bis 600.000 Patienten infizieren sich in Deutschland jedes Jahr neu mit Krankenhauskeimen – und 10.000 bis 20.000 versterben daran, wie eine aktuelle Schätzung zeigt.« (https://www.focus.de/gesundheit/news/bis-zu-20–000-tote-pro-jahr-krankenhauskeime-toeten-mehr-menschen-als-bisher-angenommen_id_11361256.html, 18.11.2019)
Habe die Quellen nicht überprüft.
https://www.haz.de/lokales/umland/wedemark/wedemark-maskierte-am-bahnhof-elzebennemuehlen-polizei-sucht-zeugen-JVQ6XPV6DZDPBEXYK52NJ3WSHA.html?outputType=valid_amp
haha, erst dachte ich, es geht um dasvermummungsgebot…
dann doch Automatensprengung.
naja, immerhin scheint man wieder verdächtig zu sein, mit versteckten Antlitz, und nicht umgekehrt.
Intnsivstationen unbedingt auch beheizbar einrichten und Zugluft vermeiden! – Krieg ich jetzt Geld?
[Waschen!]
Auch hier wäre es interessant zu wissen, welche "Medikamente" die Diagnostiezierten zuvor erhalten haben oder noch einnehmen.
Ein interessanter Forschungsansatz ist hier Thema:
https://sashalatypova.substack.com/p/conversation-with-dr-sabine-hazan
Sie erforscht das Mikrobiom.
Es offenbart sich immer mehr, wie sehr Forschungsarbeiten und Studien entweder zurückgehalten als auch zurückgezogen wurden, wenn sie die "rettenden Impfstoffe für alle" infragestellten.
Wird aus Corodok allmählich "Pharmawatch"?
Ich habe mir gestern Abend Anne Will angetan. Es ging u.a. um Klima. Der Messiaskomplex der deutschen Politik stand wie ein Elefant im Raum. Nein, das darf niemals hinterfragt werden. Es wird – ob nun Corona, Klima oder Ukraine- auf Weltuntergang gemacht und diese Stimmung ist apodiktisch, kein Widerspruch erlaubt. Diese Art des Diskurses ( oder besser: des Diskursvermeidens) gehört diskutiert. Gerade das geschieht ja nicht. "Die" Wissenschaft zu zitieren, ist schon Wahrheit und Legitimation genug. Alles, was Demokratie zum Atmen braucht, nämlich den freien, offenen, suchenden und argumentierenden Austausch, findet nicht oder eben nur in eng definierten Korridoren statt. Anne Will müsste Machtfragen und ihre Strukturen diskutieren und eben nicht den Mächtigen die Bühne für eine Inszenierung einer Demokratie Simulation geben. Gut, lässt sich auch andersherum darstellen: Anne Wills Sendung ist das exakt dafür errichtete Format und sie selbst nur angestellt beschäftigte Animierdame.
Erinnert mich an Schilda. Da wird ein Haus gebaut ohne Fenster und das Gespräch über Sinn und Verstand von Architektur wird mit den Bauherren geführt. Kritik findet statt in Form von Wattebällchen, die ihnen an den Kopf geworfen werden und anschließend fühlen sich die Beteiligten wohlig erschöpft von diesem harten Streit. Das Volk ist beruhigt, denn die Experten "streiten" ja vor ihren Augen. Nein, nein, wir können uns noch 100x über Pilze und Herrn Gates aufregen, es wird nichts ändern. Die Struktur ist faul, die Macher – wie bei Will erneut zu betrachten – sind etabliert und schützen sich in ihrem Wattebauschbunker. Der Ausweg? Das alles ist kein Schicksal, sondern gewolltes Einlullen ( und auch Eingelullt werden) . Dieses Erkennen ist für den Anfang alles, was mir klar ist. Wie weiter?
@Prof Dr
Haha, wie wohl? Man laesst die Herrschaften weiter sich bemuehen, jeden Tag aufs Neue die Kritik dadurch abzuraeumen, indem man sie simuliert, also durch Manipulation, resp. Gehirnwaesche. Der einzige Unterschied: man zahlt die Herrschaften nicht mehr!
Na da hat Ulrich Teusch aber ordentlich ein paar auf die Tatzen bekommen:
„Lieber Herr Teusch, ich schließe mich meinen Vorrednern in den meisten Punkten an und bin ebenso gespannt auf den zweiten Teil Ihrer Überlegungen. Ich sehe in den Äußerungen Putins zwischen damals und heute nur sehr wenige Diskontinuitäten, wenn man bedenkt, wie viel Wert er auf Flexibilität im politischen Handeln (s. Äußerungen zu Churchill) gelegt hat“ siehe Kommentare: ()https://multipolar-magazin.de/artikel/die-putin-interviews-und-der-krieg#diskussion
Bezug zu Corona wird etwa hier hergestellt:
HELENE BELLIS, 26. März 2023, 10:10 UHR
"Noch einmal weise ich hier gerne auf die Coronasituation hin: haben die Kritiker nicht genau das auch versucht? Friedlich zu bleiben, sich an die geltenden Gesetze zu halten, weiterhin an die verbriefte Freiheit zu glauben? Und war der Staat, waren die EU und die WHO, waren viele Mitmenschen nicht bereit, ihnen nicht gleichwertig, sondern unterdrückend und tyrannisch entgegenzutreten? "
https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-versagen-des-wissenschaftsjournalismus-in-der-pandemie-dlf-kultur-af305e36-100.html
NDR Chefreporter: Medien waren Eminenz- nicht Evidenzbasiert
muß eine dieser VT´s sein.
Die Autoren des Ärzteblatt-Artikels haben klare Interessenkonflikte: "PD Dr. Wagener erhielt auf ein Drittmittelkonto Forschungsgelder von den Firmen Fujifilm Wako Chemicals und Euroimmun Medizinische Labordiagnostika AG. Prof. Kurzai erhielt Beraterhonorare von Basilea, Vortragshonorare von Pfizer, Astellas und Heidelberg Engineering GmbH sowie Gelder für klinische Studien von Astellas, Pfizer, MSD, Gilead, Virotech, Novartis und Wako Chemicals."
Nirgendwo im ganzen Ärzteblatt-Beitrag gibt es eine saubere Aufstellung der vom Pilz verursachten Symptome, immer nur ist ganz allgemein von "Infektion" die Rede. Aber der Pilz findet sich bei Gesunden und Kranken gleichermaßen! "Das Spektrum reicht dabei von einer Kolonisierung ohne Krankheitswert bis hin zu einer Vielzahl von (in aller Regel nosokomialen) Infektionen."
Infektion heißt also zurecht nicht gleich krank. Der Weg, wie eine Infektion zu welchem spezifischen Symptom führen soll, ist vollkommen unbekannt und scheint die Autoren auch überhaupt nicht zu interessieren. Offenbar verursacht der Pilz nur im Krankenhaus ("nosokomial") Probleme, nicht in "freier Wildbahn" – also lediglich bei ohnehin anderweitig erkrankten Patienten.
Was also soll das Ganze? Bei Herpes wissen wir auch, dass wir alle das Virus beherbergen, aber da sind wenigstens spezifische Symptome bekannt, die bei einem gelegentlichen Ausbruch auftreten.
Auch Sätze wie diese sind völlig nichtssagend, weil mit keinem Wort irgendwelche gesundheitliche Folgen für die Befallenen erwähnt werden: "Die CDC berichten, dass Patienten aus Pflegeheimen und Patienten mit Plastik-Fremdmaterial (Venenkatheter, Harnwegskatheter, Beatmungstuben, Magensonden) ein erhöhtes Risiko für eine Besiedlung/Infektion mit C. auris haben."
Der Artikel ist eine einzige Aufreihung solcher Belanglosigkeiten. Höchst beeindruckend aber die pseudo-wissenschaftliche Sprache, in die das Ganze gekleidet ist. Und brilliant der Einsatz manipulativer Werbetechniken, die etwa die Gefahr für Deutschland /explizit/ in Abrede stellt (erst 10 diagnostizierte Fälle, keine spezifischen Prophylaxemaßnahmen empfohlen), aber sie zugleich /implizit/ heraufbeschwört: "Diese Analysen zeigen, dass C. auris aktuell in erster Linie durch kolonisierte Patienten nach Deutschland importiert wird, die zuvor in Regionen mit erhöhter C.-auris-Inzidenz hospitalisiert waren. Eine ähnliche Situation fand sich initial auch in den USA, wo es mittlerweile jedoch auch zu einer lokalen Ausbreitung gekommen ist."
Der ganze Artikel ist ein einziger großer Betrug: keine Wissenschaft, sondern Pharmawerbung. Kaum vorstellbar, dass die Autoren selbst das nicht wissen. Aber genau deshalb ist ihr Vorgehen kriminell. Führende Politiker:innen wie Lauterbach und Faeser fallen auf so etwas herein und meinen, es mit seriösen Wissenschaftlern zu tun zu haben. Sie verschleudern Milliarden an Steuergeldern für Maßnahmen, die völlig idiotisch sind, aber Big Pharma frohlocken lassen.
Die ganze Denke ist falsch. Dass Menschen in Krankenhäusern sterben, ist traurig und oft auch sehr schlimm, für die Betroffenen wie für die Hinterbliebenen. Wenn Ärzte den Tod abwenden können, ist das schön. Aber: "Menschen sterben", wie Bodo Schiffmann immer wieder betont. Und dass sie in Krankenhäusern öfter sterben als außerhalb, ist eine Normalität, die wir ertragen und akzeptieren müssen.
@Ehrlicher Handwerker
"Der ganze Artikel ist ein einziger großer Betrug: keine Wissenschaft, sondern Pharmawerbung. "
Gut auf den Punkt zusammengefasst. Sehe ich genauso. Dass Lauterbach und Co. drauf reinfallen, glaube ich nicht. Ich persönlich glaube, die politisch Verantwortlichen stecken mit der Pharmabranche unter einer Decke und profitieren von deren Geldern und Machtbefugnissen.
Ich sag ja schhon seit Anfang der sogenannten Pandemie, wann wir anfangen, die Leute wegen Fußpilzgefahr zu testen und nicht mehr ins Schwimmbad zu lassen. Irgendwann ist es vermutlich wirklich so weit, wenn d ie Pharmalobbyisten die Macht weiter an sich reißen. Am Besten dann auch alles Leuten mti positivem Herpes-Test (also ungefähr 80% der Bevölkerung) alles verbieten und ihnen erst nach Geninjektion wieder ihre Grundrechte geben. Aber ich sollte das nicht zu deutlich schreiben, falls hier jemand mitliest… ;/ sonst kommt die Geldmaschinerie auf weitere Ideen.
Neue Masche: Pestbeulenartige, an Pickel erinnernde Auswüchse, die aus kugeligen Objekten kommen.. Die lassen wirklcih nicht locker.. Vielleicht als nächstes mal mit Herpes oder Warzen probieren… einfach per Fotomontage auf die bösen Virenskelette pappen und schon rennen die Leute aus Angst zur Injektion.… (wer's glaubt).
Argo Nerd
@argonerd
Das sind nicht „CORONA-“, sondern MAßNAHMENfolgen, @rbb24
https://pbs.twimg.com/media/FsIt1K6XoAEZpr5?format=jpg&name=900x900
https://twitter.com/argonerd/status/1639923610205712384?cxt=HHwWgMCz0bb1lsItAAAA
9:33 AM · Mar 26, 2023 124K Views
Brot und Bier verbieten? Sind danach die Spiele dran? Der Römer war dem US-Amerikaner offenbar nicht nur zeitlich voraus.
Hefen bilden neben Pflanzen, Tieren, Pilzen, Bakterien, Algen (und mit Einschränkungen Viren) eine eigene Einheit in der Gesamtheit der Lebewesen. Hefen sind keine Pilze. Sie bilden kein Mycel sondern verhalten sich wie Einzeller, unterscheiden sich aber wesentlich von Bakterien und einzelligen Algen.