Neues Landesgesundheitsamt soll Hessen "schlagkräftiger und flexibler machen"

Die­se Nach­richt, die Sozi­al­mi­nis­ter Kai Klo­se (Grü­ne) am 6.2.23 ver­kün­de­te, soll­te durch­aus ernst­ge­nom­men wer­den. Der Mann hat­te bun­des­wei­te Berühmt­heit erlangt, als er 2020 gemein­sam mit Jens Spahn und Vol­ker Bouf­fier gegen die damals gel­ten­den stren­gen Abstands­re­geln für das gemei­ne Volk ver­sto­ßen hat­te. Der Befür­wor­ter einer "Impf­pflicht" war im Sep­tem­ber 2022 kurz nach einem wei­te­ren Auf­ruf zur Drittsprit­ze "drei­fach geimpft" erkrankt, s. Kuck an! Kai Klo­se krank (Koro­na). Heu­te also:

»Mit der Grün­dung des neu­en hes­si­schen Lan­des­ge­sund­heits­amts sol­len Gesund­heits­da­ten geziel­ter gesam­melt und auf­be­rei­tet wer­den. „Wir wol­len stär­ker dafür sor­gen, dass die Gesund­heits­da­ten, die uns vor­lie­gen, auch qua­li­täts­ge­si­chert ver­wen­det wer­den kön­nen“, sag­te Sozi­al­mi­nis­ter Kai Klo­se (Grü­ne) in einem Gespräch mit der Deut­schen Pres­se-Agen­tur (dpa) in Wiesbaden…

Die Gesund­heits­da­ten sol­len etwa der Arbeit im öffent­li­chen Gesund­heits­dienst die­nen, aber auch der Wis­sen­schaft, sag­te der Minis­ter. Bei­spiels­wei­se die neu gegrün­de­te Stif­tungs­pro­fes­sur des Lan­des für das öffent­li­che Gesund­heits­we­sen an der Uni­ver­si­tät in Frank­furt kön­ne dar­auf zugrei­fen. „Es geht u.a. dar­um, bei den ohne­hin anony­mi­sier­ten Gesund­heits­da­ten bestimm­te Qua­li­täts­stan­dards zu ent­wi­ckeln“, erläu­ter­te Klo­se…«
hcm​-maga​zin​.de (6.2.23)

Über­setzt: Die Daten gehen an die "for­schen­den Pharmaunternehmen".

stif​tungs​pro​fes​su​ren​.de

Die von der Goe­the-Uni­ver­si­tät ver­öf­fent­lich­te Lis­te der Stif­tungs­pro­fes­su­ren umfaßt nur die aus dem Jahr 2019. Vor allem von der Johan­na-Quandt-Stif­tung ken­nen wir nur Positives…

uni​-frank​furt​.de

Wei­te­re Ein­bli­cke in die Hoch­schu­le und ihre Leh­ren­den gibt es in:

Alles Gute kommt aus Frank­furt (Goe­the-Uni­ver­si­tät). Inter­es­sen­kon­flikt von Klaus Cichutek

Einen Hin­weis auf die von Klo­se genann­te "Stif­tungs­pro­fes­sur des Lan­des für das öffent­li­che Gesund­heits­we­sen" habe ich auf der Sei­te der Goe­the-Uni nicht fin­den können.

Eine Antwort auf „Neues Landesgesundheitsamt soll Hessen "schlagkräftiger und flexibler machen"“

  1. "Die Sym­bo­le der Coro­na-Pan­de­mie ver­blas­sen im All­tag. Die Mas­ke, das Des­in­fek­ti­ons­mit­tel, das Impf­pflas­ter auf dem Ober­arm. Eine neue Pha­se beginnt – die Auf­ar­bei­tung. Was muss gesche­hen, damit Deutsch­land in der nächs­ten Gesund­heits­kri­se bes­ser dasteht?
    Einen Lösungs­vor­schlag gibt es schon, die Ampel­ko­ali­ti­on hat ihn im Koali­ti­ons­ver­trag fest­ge­hal­ten: Sie will ein Bun­des­in­sti­tut für öffent­li­che Gesund­heit gründen."

    https://​www​.zeit​.de/​2​0​2​3​/​0​6​/​b​u​n​d​e​s​i​n​s​t​i​t​u​t​-​o​e​f​f​e​n​t​l​i​c​h​e​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​-​c​o​r​o​n​a​-​b​u​n​d​e​s​r​e​g​i​e​r​u​n​g​/​k​o​m​p​l​e​t​t​a​n​s​i​cht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.