Neues Thesenpapier von Schrappe u.a.

In der Zusam­men­fas­sung des The­sen­pa­piers vom 29.8. mit ins­ge­samt 151 Sei­ten heißt es:

»Das 8. The­sen­pa­pier erwei­tert die bewähr­te Drei­tei­lung Epi­de­mio­lo­gie, Prä­ven­ti­on und Gesell­schafts­po­li­tik um ein vor­an­ge­stell­tes Kapi­tel, das ein kon­zep­tio­nel­les Ver­ständ­nis der Epi­de­mie vor­schlägt, das sich von der gän­gi­gen, bio­lo­gis­tisch-linea­ren Sicht­wei­se abhebt. Ins­ge­samt wer­den vier The­men behandelt: 

      • die Pan­de­mie als kom­ple­xes System, 
      • Steue­rung durch Indi­ka­to­ren und Ent­wick­lung eines Indikatoren-Sets,
      • Kin­der und Jugend­li­che in der Corona-Pandemie, 
      • Poli­tik und Demo­kra­tie unter Pandemie-Bedingungen.«

Unbe­dingt lesenswert!

3 Antworten auf „Neues Thesenpapier von Schrappe u.a.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.