So versucht rtl.de heute, die Quote zu steigern. Wer die Gefährder sind, wird nicht explizit erwähnt…
»USB-Stick mit sensiblen Daten in Aachen gefunden
Verunsicherung bei der nordrhein-westfälischen Polizei. Weil am Montag in Aachen ein USB-Stick mit persönlichen Daten des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet gefunden worden war, verstärkte die Polizei in der Nacht zu Mittwoch die Schutzmaßnahmen für den CDU-Politiker und seine Familie.
Bürger findet USB-Stick und händigt ihn der Polizei aus
Wie die "Rheinische Post" berichtet, habe ein Bürger am Montag in Aachen einen USB-Stick gefunden, "auf dem sich nach erster Bewertung sicherheitsrelevante Dateien befanden". Dabei handelt es sich um persönliche, aber "frei zugängliche" Angaben zu Laschet. Der Bürger habe den Stick noch am Montag zur Polizei in Aachen gebracht. Am Dienstagabend habe die Polizei in Köln die weiteren Ermittlungen übernommen.
Bei den gespeicherten Daten soll es sich um "frei recherchierbare und zugängliche Informationen, die Grundlage eines fiktiven Übungsszenarios einer Fortbildung von Beamten des Landeskriminalamtes NRW waren," handeln. Der Verlust des Datenträgers werde im Landeskriminalamt NRW intern nachbereitet. "Mögliche disziplinarrechtliche Maßnahmen gegen beteiligte Beamte werden geprüft."
Offenbar keine Gefährdung für Laschet und seine Familie
Laschet sollte eigentlich am frühen Mittwochmorgen eine Online-Veranstaltung der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin zur US-Wahl eröffnen. Ein Moderator teilte dann mit, dass der Ministerpräsident "leider wegen eines unvorhergesehen Ereignisses" die Konferenz nicht begrüßen könne.
Nach Angaben vom Nachmittag hat aber zu keinem Zeitpunkt eine tatsächliche Gefährdung des Landesregierungschefs bestanden.«