
»Übertragen wird das Virus wohl meist von Mücken: Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem West-Nil-Virus bei Menschen in Deutschland ist in dieser Saison auf zehn angestiegen.…
Die bisherigen Meldungen in dieser Saison kamen laut RKI-Datenbank aus Berlin (3), Sachsen (3) und Sachsen-Anhalt (3) sowie Nordrhein-Westfalen (1). Einzelne Nachmeldungen sind noch möglich, wie es aus dem RKI hieß. Mit bisher zehn Fällen wurden in diesem Jahr doppelt so viele Fälle dokumentiert wie in der Vorsaison – jedoch weniger als 2020, als 30 Fälle bekannt geworden waren…
Das West-Nil-Fieber verläuft nach RKI-Angaben meist unauffällig. Etwa jeder fünfte Infizierte entwickle eine grippeähnliche Erkrankung mit Fieber. Etwa einer von 100 Infizierten erkranke schwer. Daher gehen Experten von einer Dunkelziffer nicht erkannter Ansteckungen aus. Als gefährdet für schwerere Verläufe gelten ältere Menschen und/oder Menschen mit Vorerkrankungen…«
Aus geheimnisvollen Gründen, die wohl mit der fortschrittlichen Digitalisierung aller Lebensbereiche zusammenhängen, präsentiert "RP Online" dazu dieses Video:
Das Virus kenn ich: in Kalifornien wunderte ich mich mal über das niedrig fliegende Flugzeug, was mehrmals übers Wohngebiet flog. Hinterher las ich in der Zeitung, dass Insektizide versprüht wurden, weil WNV in toten Vögeln gefunden worden war. Damals wusste ich noch nichts von irren staatlichen Pandemiebekämpfungsmaßnahmen, die auch hier bald zuschlagen würden und fand das seltsam und unverhältnismäßg. Heute weiß ich es besser. Bestimmt gibts bald einen Sommerlockdown zur Mückensaison von Ostern bis Oktober und ne mRNA Behandlung dafür.
Aus der Rubrik: „eine Tür klappte zu – ein Reissack fiel um – ein Hund kam in die Küche-…“
Sind diese Zahlen bei knapp 84 Millionen Einwohnern in Deutschland eigentlich darstellbar?
Der liesst aus seinem Konzept von 2020 und 2021. Worthülsen.
Das Video ist von wann? B.117 britische Variante. Das war doch im Winter, oder?
Robert Koch-Institut
@rki_de
1/
#RKI President @mikrowie
at #GAC2022: "Social media & IT have been at the heart of #COVID communication.
At the same time, this has amplified infodemics, while #misinformation & science denial have been given a major platform on social media. We need active countermeasures."⬇️
Lothar H. Wieler, President of the Robert Koch Institute.
6:53 AM · Oct 31, 2022
·Twitter Web App
27
Retweets
5
Quote Tweets
121
Likes
Robert Koch-Institut
@rki_de
·
Oct 31
Replying to
@rki_de
2/
@mikrowie
makes the case for strong national public health institutes (NPHI) and their role in tackling #infodemics.
NPHIs have broad expertise to counter #misinformation and often enjoy public trust which makes the task of communicating scientific evidence easier.
Robert Koch-Institut
@rki_de
·
Oct 31
3/
NPHIs can use #SocialListening to understand public concerns and communicate to inform healthy behavior and promote community engagement.
We need to understand human behavior better and aim for good risk communication to close information gaps.
Robert Koch-Institut
@rki_de
·
Oct 31
4/
Finally NPHIs require adequate resources and political backing to deal with #infodemics.
Learn more about the 14th German American Conference #GAC2022
➡️https://germanamericanconference.org
@Harvard_GAC
@Kennedy_School
https://twitter.com/rki_de/status/1586974601657155585
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Oct 31
Hier stinkt es aber gewaltig, @BMG_Bund
.
bild.de
Lukrativer Auftrag für SPD-Werbeagentur: Lauterbach unter Klüngel-Verdacht
Regiert im Bundesgesundheitsministerium der rote Filz? DIESE Frage muss sich jetzt Karl Lauterbach (59, SPD) gefallen lassen!
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Oct 31
Uiuiui.
Image
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Oct 31
Das hier hatte vor einiger Zeit übrigens ein Sprecher des @BMG_Bund
meinem Kollegen @nathan_giwerzew
mitgeteilt. @JCBockenheimer
war schneller mit seiner Story, chapeau. Mal sehen, was da noch schlummert…
Image
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Oct 31
Ich denke mal laut nach: BMG hat also eine Rahmenvereinbarung mit Agentur x. Und diese Agentur x schiebt dann einfach so 700k weiter an Agentur @brinkertlueck
, damit die die Corona-Kampagne entwickeln? Hm. Warum lässt sich x darauf ein? Wer ist x überhaupt?
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Oct 31
Okay, danke: x = Scholz & Friends
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Oct 31
Okay, danke: Bezahlt hat das BMG.
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Oct 31
Was @Horizont
schreibt. https://horizont.net/agenturen/nachrichten/ich-schuetze-mich-wirbel-um-impfkampagne-von-brinkert-lueck-203809
Image
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
23h
Update: BMG-Sprecher hat heute – erfolglos – dazu aufgefordert, Berichterstattung zu korrigieren.
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
23h
Für weitere Insider-Informationen empfehle ich unsere E‑Mail-Adresse: schwerpunktrecherche@welt.de
Schönen Abend!
Tim Röhn
@Tim_Roehn
Was das @BMG_Bund
uns schreibt und was @nhaerting
sagt.
Translate Tweet
Quote Tweet
Niko Härting
@nhaerting
·
2h
#Corona-Nebelkerzen: Das @BMG_Bund sagt nicht, wer der (Unter-)Auftraggeber von @brinkertlueck war. @scholzfriends weiß von nichts. Einen anderen (Rahmen-)Vertragspartner gab es offenkundig nicht. Da stimmt etwas nicht. @WELTspr twitter.com/nathan_giwerze…
2:33 PM · Nov 1, 2022
https://twitter.com/Tim_Roehn/status/1587070779019108352
West-Nil-Virus
West Nile virus, WNV … behülltes RNA-Virus des Typs ss(+)-RNA aus der Familie Flaviviridae … Die WNV-Infektion beim Menschen verläuft in der überwiegenden Zahl der Fälle (ca. 80 %) symptomlos. Die klinische Symptomatik wird West-Nil-Fieber genannt.
In einer im Januar 2006 im Magazin Journal of Experimental Medicine veröffentlichten Studie wird die Vermutung aufgestellt, dass eine Mutation des Gens CCR5 mit der Bezeichnung CCR5Δ32 (CCR5-Delta32) die Anfälligkeit eines Menschen für das West-Nil-Virus massiv erhöht. Diese Vermutung konnte 2008 durch eine Metaanalyse von Serumproben von Fällen der West-Nil-Fieber-Ausbrüche 2005 und 2006 in den USA erhärtet werden.[8] Der mit der Gen-Mutation verbundene Wegfall von 32 Basenpaaren bewirkt auch eine beschränkte Resistenz gegen das an gewöhnliche CCR5-Rezeptoren andockende HIV. Diese Mutation stellt daher seit ihrer Entdeckung 1996 die Grundlage für die Entwicklung neuer CCR5-Fusions-Inhibitoren im Kampf gegen AIDS dar. Bisher waren keine negativen Auswirkungen bekannt. Es ist noch nicht geklärt, ob die CCR5Δ32-Mutation neben der Anfälligkeit auch die Schwere des Krankheitsverlaufes nach Infektion mit dem West-Nil-Virus beeinflusst. Das WNV bindet an Integrin β‑3.
https://de.wikipedia.org/wiki/West-Nil-Virus#%C3%9Cbertragung
::
West Nile virus (WNV) is a single-stranded RNA virus that causes West Nile fever. It is a member of the family Flaviviridae, from the genus Flavivirus, which also contains the Zika virus, dengue virus, and yellow fever virus.
There is no human vaccine
Severe disease may also occur in horses. Several vaccines for these animals are now available
::
https://en.wikipedia.org/wiki/West_Nile_virus
2011
Entwicklung eines DNA-Impfstoffs am Beispiel West-Nil-Virus
https://d‑nb.info/1238020801/34
Impfung gegen das West-Nil-Virus bei Pferden | FN
Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet)
Die StIKo Vet empfiehlt, alle Pferde gegen das West-Nil-Virus zu impfen, die in bereits betroffenen Gebieten oder der näheren Umgebung dieser Gebiete gehalten werden oder dorthin transportiert werden sollen. Zurzeit (Stand: Juli 2021) sind dieses in Deutschland hauptsächlich Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg sowie die benachbarten Regionen. Angesichts der Erfahrungen mit der Ausbreitung des West-Nil-Virus in anderen Ländern geht die StIKo Vet davon aus, dass sich das Virus auch in Deutschland in den kommenden Jahren weiter verbreiten wird. Es ist daher für Pferdebesitzer empfehlenswert, sich regelmäßig beim Friedrich-Löffler-Institut über die aktuelle Verbreitung des Virus sowie bei der StIKo Vet über die aktuellen Impfempfehlungen zu informieren.
https://www.pferd-aktuell.de/ausbildung/pferdehaltung/impfung/west-nil-virus-impfung
2019
Twenty Years of Progress Toward West Nile Virus Vaccine Development
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6784102/
::
Moderna
(…) The mRNA Access program will offer researchers use of Moderna’s mRNA technology to target these identified priority pathogens to accelerate the development of medicines to prevent these diseases. (…)
West Nile virus (WNV) (flaviviridae prototype)
mrna-access.modernatx.com/global-health-priorities
mRNA-1893; Zika virus vaccine – Moderna Therapeutics
mRNA 1893
https://adisinsight.springer.com/drugs/800055566
::
Clinical Trials
History of Changes for Study: NCT04064905
Safety, Tolerability, and Immunogenicity of Zika Vaccine mRNA-1893 in Healthy Flavivirus Seropositive and Seronegative Adults
Sponsor: ModernaTX, Inc. [ Moderna ]
Collaborators: Biomedical Advanced Research and Development Authority
For flavivirus-seropositive group, has positive flavivirus test results (including dengue, West Nile, and Zika) as determined by ELISA or other commercially available serological assay.
https://clinicaltrials.gov/ct2/history/NCT04064905?V_1=View
::
Im Labor oder in Phase I der Erprobung
West-Nil-Fieber: Diese grippeähnliche Virusinfektion tritt u.a. in Nordamerika, Südeuropa und Zentralafrika auf.
Zika-Infektion: Für Kinder und Erwachsene sind Zika-Viren meist ungefährlich. Bei Ungeborenen können sie die Gehirnentwicklung stören.
Lassafieber: Diese gefährliche Viruskrankheit tritt vor allem in Westafrika auf.
Nipah-Virus-Infektion: Diese lebensgefährliche Viruskrankheit führt zu Gehirnentzündung. Sie kommt vor allem in Süd- und Südostasien vor.
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/impfen/impfstoff-herstellung
"Ob aus dieser Mücke ein Elefant wird?
Kommt drauf an: Wenn man regelmäßig testet, und Drosten eine PCR macht, bestimmt.