Über die Vorgeschichte wurde hier vor zwei Wochen berichtet in Wichtige Studie über Monate 21 in Afrika: Wir übersehen eine Pandemie sogar in der Pandemie. Am 20.12.22 ist auf science.org – dort wurde die Studie am 1.12.22 veröffentlicht – zu lesen:
»Rückzug [Retraction]
In dem Forschungsartikel "Gradual emergence followed by exponential spread of the SARS-CoV‑2 Omikron variant in Africa" (1) berichteten wir über Daten aus der retrospektiven Charakterisierung viraler Genome von mutmaßlichen Vorfahren der SARS-CoV‑2 Omikron-Variante aus Westafrika, Monate vor dem ersten Nachweis von Omikron. Nachdem mehrere Beiträge in den sozialen Medien darauf hindeuteten, dass es sich bei diesen mutmaßlichen frühen Omikron-Vorläufersequenzen möglicherweise um falsch positive Ergebnisse handelte, haben wir unsere Daten und die verbleibenden Proben erneut analysiert.
Dabei stellten wir fest, dass einige der Proben und Sequenzdaten, auf denen unsere Analyse basierte, durch eine Mischung verschiedener genomischer SARS-CoV-2-Fragmente verunreinigt waren. Die verbleibenden Proben sind nun erschöpft, und die Rekonstruktion der evolutionären Zwischenstufen kann nicht repliziert werden. Daher ziehen wir unseren Forschungsartikel zurück. Die epidemiologischen Daten werden nicht in Frage gestellt und werden zur Verfügung gestellt.«
Aufgefallen ist das so:

Update: Ebenfalls auf science.org ist am 20.12.22 zu lesen:
»Wir haben einen Fehler gemacht". Omikron-Ursprungsstudie nach breiter Kritik zurückgezogen
Kontamination führte zu dem Schluss, dass sich die SARS-CoV-2-Variante langsam in Afrika entwickelte, sagen die Autoren
Eine Anfang des Monats in der Zeitschrift Science veröffentlichte Arbeit, in der behauptet wurde, die Omikron-Variante von SARS-CoV‑2 habe sich allmählich über ein großes Gebiet in Afrika ausgebreitet, bevor sie entdeckt wurde, wurde heute von den Autoren zurückgezogen. In einer Rückzugsmitteilung räumten alle 87 an der Studie beteiligten Forscher ein, dass entscheidende Genomsequenzen, auf die sich die Studie stützte, verunreinigt waren. "Wir haben einen Fehler gemacht, und das ist bitter", sagt Seniorautor Felix Drexler von der Charité in Berlin.
Einige Wissenschaftler sind der Meinung, dass das Problem hätte vermieden werden können, wenn die Studie zuerst als Vorabdruck veröffentlicht worden wäre, so dass unabhängige Wissenschaftler dazu Stellung hätten nehmen können. "Diese Studie wäre innerhalb weniger Tage auf Twitter ausgeschlachtet worden, wenn sie als Preprint veröffentlicht worden wäre", sagt Aris Katzourakis, ein Evolutionsvirologe an der Universität von Oxford.
Die Forscher haben mehrere Ideen zur Erklärung der genetischen Lücke vorgebracht. Einem Szenario zufolge hat sich das Virus in einem tierischen Wirt über einen längeren Zeitraum entwickelt und ist dann auf den Menschen übergesprungen. In einem anderen Fall entwickelte sich das Virus über einen langen Zeitraum bei einem einzigen Patienten mit einer chronischen Infektion. Eine dritte Möglichkeit war, dass das Virus in einem Gebiet der Welt, in dem nur wenige Viren aufgegriffen und sequenziert wurden, im Stillen zirkulierte und mutierte.
Die Science-Studie scheint die dritte Möglichkeit zu bestätigen. Beim Screening tausender älterer Proben von COVID-19-Patienten aus ganz Afrika mit einem Omikron-spezifischen Test fanden die Forscher Hinweise auf die Variante in 25 Patientenproben aus Ost- und Westafrika bereits im August und September 2021, also Monate vor dem Ausbruch des Virus im südlichen Afrika. Die Forscher sequenzierten die Genome von fünf der Proben aus Benin und stellten fest, dass sie einige Merkmale von Delta – der zuvor dominanten Variante – und einige von Omikron aufwiesen, was darauf hindeutet, dass sie eine Zwischenstufe der Evolution darstellen.
Doch Kristian Andersen, der sich bei Scripps Research mit der Evolution von Krankheitserregern befasst, sagt, dass die Theorie der allmählichen Evolution bereits "vom Tisch" war, bevor die Arbeit veröffentlicht wurde. Wenn sich Omikron wirklich so entwickelt hätte, wie sich SARS-CoV‑2 allmählich in einer Population ausbreitete, hätte es viel mehr synonyme Mutationen aufweisen müssen, also solche, die nicht zu Veränderungen in viralen Proteinen führen, sagt Andersen, weil solche Mutationen bei der Übertragung zwischen Menschen oft "fixiert" oder dauerhaft etabliert werden. "Als diese Arbeit herauskam, war das sofort ein Warnsignal", sagt er.
Nachdem Andersen und andere Forscher sich mit dem Papier beschäftigt hatten, wiesen sie auf Twitter und direkt bei den Autoren auf Ungereimtheiten hin. So wiesen die Genomsequenzen, die als frühe Vorfahren von Omikron vorgestellt wurden, viele Mutationen auf, die man bei einem Vorläufer erwarten würde, aber auch einige, die typisch für die Omikron-Untervariante BA.1 sind, die sich später entwickelte. "Dieses Muster deutet auf eine Kontamination hin", sagt Michael Worobey, Evolutionsbiologe an der Universität von Arizona in Tucson.
Drexler räumt ein, dass einige der einzelnen Sequenzen in den Benin-Proben – Genomschnipsel, die einzeln sequenziert und dann zusammengefügt werden – das Ergebnis einer Kontamination zu sein schienen. Das Team kam zu dem Schluss, dass es im Wesentlichen Teile von Omikron und früheren SARS-CoV-2-Stämmen sequenziert hatte; der Computer fügte sie dann zu einer einzigen Genomsequenz zusammen, die sich als ein Virus auf halbem Weg zwischen Omikron und den früheren Varianten ausgab. Ein Versuch, die Viren anhand von Restproben erneut zu sequenzieren, konnte die früheren Ergebnisse nicht wiederholen, so Drexler.
Die Kritiker der Arbeit sagen, dass die Fehler bei der Überprüfung durch Fachkollegen hätten auffallen müssen.
"Einige schwierige Fragen müssen sicherlich gestellt werden", sagt Andersen. Ein anderer Wissenschaftler, der nach eigenen Angaben von Science gebeten wurde, das Manuskript zu prüfen – und der anonym bleiben möchte -, sagt, dass er in einer kritischen Rezension auf die Mängel der Arbeit hingewiesen hat.
Holden Thorp, Chefredakteur von Science, schrieb in einer E‑Mail, dass es mehr als genug Unterstützung von den Gutachtern gab, um die Arbeit zu veröffentlichen", ohne näher darauf einzugehen. "Aber nur weil wir die Unterstützung hatten, die Arbeit zu veröffentlichen, bedeutet das nicht, dass wir nicht die Tatsache bedauern, dass diese Probleme erst nach der Veröffentlichung entdeckt wurden", fügte Thorp hinzu. "Wir übernehmen die Verantwortung für die Tatsache, dass wir das während der Überprüfung nicht herausgefunden haben." (Die Nachrichtenabteilung von Science ist unabhängig von der Redaktion.)
Drexler stimmt zu, dass die Veröffentlichung eines Vorabdrucks die Veröffentlichung und den Rückzug der Arbeit vermieden hätte. Es schien nicht notwendig, die Informationen überstürzt zu veröffentlichen, da sie keine dringenden Fragen der öffentlichen Gesundheit beantworteten, aber "im Nachhinein bedauere ich das", sagt er.«
Update 2: Auch der Tagesspiegel berichtet: "Wegen Verunreinigungen in Proben: Berliner Forscher ziehen Studie zur Herkunft von Omikron zurück".
Dumm gelaufen aber wenigstens erhrlich.
Nein, Betrug. Die Ärztin in Südafrika sagte gleich das ist harmlos. Accenture, die Mafia Beratung der Ursula Beratung rief bei der Ärztin an, sie solle schweigen
ist das jetzt noch wichtig?
Gerade weil es überhaupt nicht besonders wichtig ist, können sie jetzt so großzügig einen Fehler zugeben und damit den Eindruck erwecken, dass alles, was sie sonst noch so treiben, über jeden Zweifel erhaben ist.
Aber natürlich ist es andererseits auch doch wichtig, weil es ja zeigt, dass die ganze Testerei nicht aussagekräftig war, da Proben ja offensichtlich ständig verunreinigt waren. Auf dem Höhepunkt der Testeritis gab es ja nette Videos, z.B. aus einem Labor in Großbritannien, wo hygienische Zustände herrschten, dass einem die Haare zu Berge standen.
Denke schon. Denn Irrtümer zuzugeben, gehört zur Stärke einer Persönlichkeit.
@Ickeicke
Aber nicht zu der eines Großteils der 'wissenschaftlichen' Persönlichkeit, wie wir in den letzten 3 Jahren feststellen durften (mal ganz abgesehen davon, daß es grundsätzliche Kritik am Wissenschaftsbetrieb und wissenschaftlichen 'Konsens' schon sehr viel länger gibt).
Ich sehe es ähnlich wie Strandläuferin, das sind für mich nur Feigenblättchen, die keine große Überwindung kosten.
Ist das wahr?
https://igorchudov.substack.com/p/german-chinese-lab-in-wuhan-at-the
"Robert Kogon, ein Pseudonym, erklärt, dass sich in Wuhan, dem Standort des berüchtigten Wuhan Institute of Virology, auch ein anderes sehr wichtiges Biolabor befand: das deutsch-chinesische Joint Laboratory of Infection and Immunity.
Seltsamerweise befand sich gerade dieses Biolabor genau im Zentrum des ersten Ausbruchs von Sars-Cov‑2!"
"Das Labor ist ein gemeinsames Projekt des Union Hospital, des Tongji Medical College und des Universitätsklinikums Essen in Deutschland. Prof. Ulf Dittmar, Leiter der Abteilung Virologie in Essen, hat das gemeinsame Labor auch als "Essen-Wuhan-Labor für Virusforschung" bezeichnet.
(Siehe Interview hier [auf Deutsch]. Es sei darauf hingewiesen, dass Dittmar in dem zitierten Interview, das im Januar 2020 geführt wurde, die Gefährlichkeit des neuen Coronavirus herunterspielt und vor "hysterischen" Reaktionen warnt).
Das Biolabor und die Beziehung zur Tongji-Universität waren so bekannt, dass drei Monate vor der Pandemie niemand anderes als Angela Merkel, die deutsche Bundeskanzlerin, die Einrichtung besuchte" Übersetzt mit DeepL
Link zum Original-Artikel
https://brownstone.org/articles/the-other-lab-in-wuhan/
@b.m.buerger: Interessant(er) finde ich Was ist die kürzeste Verbindung von Wuhan zum Investment-Banking? und In welchem Sinne betreibt Christian Drosten "Gain-of-function-Experimente"?.
In August 2021 war bei rt ein ausführlicher Artikel dazu zu lesen:
https://deutsch.rt.com/meinung/122326-virusforschung-auch-deutschland-und-eu-arbeiten-mit-bio-laboren-in-wuhan-zusammen/
(Link geprüft am 21.12.2022)
Fragt sich nur, bei wie viel weiteren Drosten-"Studien" bereits Verunreinigungen im Labor zu falschen Daten und Schlüssen geführt haben oder führen sollten. Jetzt diese Studie zurückzuziehen, heißt doch vermutlich, dass sie obsolet geworden oder einfach zu offensichtlich völliger Humbug war!
“Die Kritiker der Arbeit sagen, dass die Fehler bei der Überprüfung durch Fachkollegen hätten auffallen müssen.”
Vieles faellt nicht auf:
“Evidence is now accruing that it’s indeed possible for “peer reviewed” scientific papers to be published which have not only never been reviewed by anybody at all, but might not have even been written by anybody, and that these papers can be published by well known firms like Springer Nature and Elsevier.”
https://dailysceptic.org/2021/10/03/436-randomly-generated-peer-reviewed-papers-published-by-springer-nature/?highlight=Springer%20Science
henning rosenbusch
@rosenbusch_
#Facebook hat weitere meiner Meinungsverbrechen aufgedeckt, woraufhin die Strafe verlängert wurde.
Nur damit sich dort niemand wundert.
http://t.me/Rosenbusch
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/FkcGflJXwAEEKBD?format=jpg&name=medium
5:48 PM · Dec 20, 2022
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1605258937133109248?cxt=HHwWgMC4hfKfg8csAAAA
Argo Nerd
@argonerd
ZDF hat immer die besten Tipps.
Dezember '21 Dezember '22
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/FkbbqWEVEAApsHZ?format=jpg&name=360x360
2:41 PM · Dec 20, 2022
https://twitter.com/argonerd/status/1605211900156948481?cxt=HHwWgsCtof3t7cYsAAAA
Aya Velázquez
@aya_velazquez
Ich übersetze mal:
Leider werden Daten zu den einzelnen ICDs sowie
der Impfstatus der Versicherten
so unsauber erhoben, dass alle KBV-Daten praktisch Müll sind.
Merke:
Alle Wege führen zum Impfregister, und wir selbst sollen es wollen.
Translate Tweet
Quote Tweet
Tim Röhn
@Tim_Roehn
·
Dec 14
Ähm, ja.
https://pbs.twimg.com/media/Fj81P6oXkAI5Qcf?format=jpg&name=small
4:52 PM · Dec 14, 2022
129
Retweets
4
Quote Tweets
599
Likes
skynet2101
@skynet2101
·
Dec 14
Replying to
@aya_velazquez
Gut vorstellbar. Analog die wiederholten Hinweise in der Vergangenheit darauf, dass "Der Staat" nicht mal eben jedem Bürger Geld überweisen kann zur Hilfe. Mit einer Digital ID inkl. verknüpfter Bankdaten…dann würde es gehen. WIR müssen es nur wollen.
https://twitter.com/aya_velazquez/status/1603070388988444673?cxt=HHwWgoDU2c-BoL8sAAAA
Die EU hat jede Menge Filmchen dazu. Digitalisierte Medizin. Es beginnt harmlos, scheibchenweise wird es immer doller. Bis hin zu minisendern die sich einschleusen lassen.
Dabei müßten die Krankenkassen wissen wer geimpft ist und wie oft. Schließlich wurden ja die Krankenkassenkarten eingelesen.
Nachrichten Panorama
Experten fürchten gigantische Corona-Welle in China
Bald Millionen Tote?
: China: Gigantische Corona-Welle erwartet
20.12.2022 | 16:04 Uhr
China verabschiedet sich von "Null Covid" – doch es gibt kaum Immunität im Land, das Gesundheitssystem ist völlig unvorbereitet. Experten fürchten hunderte Millionen Infizierte.
Customers buy medicine at a pharmacy as the local government distributes more fever medicines to the market, following the COVID
Eine Corona-Welle droht über China zu rollen, nachdem das Regime seine Null-Covid-Politik gelockert hat. Das Virus trifft auf ein unvorbereitetes Land.
20.12.2022 | 01:45 min
Nach Chinas Abkehr von der strikten "Null-Covid-Politik" wächst die Sorge vor einer gigantischen Corona-Welle mit hunderten Millionen Infizierten in der Volksrepublik binnen Wochen – und Millionen Toten. Städte im ganzen Land arbeiteten deshalb auch am Dienstag unter Hochdruck daran, zusätzliche Klinik-Betten und weitere Behandlungskapazitäten zu schaffen.
Die Entscheidung der Regierung von Präsident Xi Jinping, das zuvor äußerst strenge Regime zu lockern, trifft das Gesundheitssystem völlig unvorbereitet. Auch das Ausland zeigt sich besorgt, nicht zuletzt wegen möglicher Auswirkungen auf Wirtschaft und Handel.
USA: Bedrohung für Menschen überall
…
https://amp.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-ausbreitung-china-100.html
Blöd nur, das die Chinesen davon noch nichts wissen.
Aber soll mal einer sagen, das die Medien in DE keine Lügen verbreiten, siehe Bergamo.
fügte Thorp hinzu. "Wir übernehmen die Verantwortung…“. Das ist gut! Aber was genau wird das heißen? Heiße Luft? Rücktritte? Oder doch mal endlich runde Tische mit Experten konträrer Ansichten… das wünschte ich mir zur VertrauensBildung.
https://www.kreiszeitung.de/deutschland/schuetzen-coronavirus-doch-nicht-am-besten-vor-corona-neue-who-studie-impfungen-coronavirus-91896918.html
Gab es den Artikel hier schon?
Nach einer WHO – Studie schützen die Produkte, die "Corona-Schutz-Impfung" genannt wurden, nicht wie erwartet.
Zumindestens die retraction des Arteikels stellt ein Element guter wissenschaftlrt Praxis dar.
Man wird in heutiger Zeit sehr, sehr bescheiden.
Welche peer reviewer haben das übersehen?
Auch die Marke Charite ist nun beschädigt…
"Elke Bodderas@EBodderas
9h
Ich erinnere mich an die Kritik von @c_drosten and der Heinsberg-Studie von @hendrikstreeck. „Man muss den Diskussionsprozess zulassen“, sagte Drosten damals. Bei seiner Studie war das nicht erlaubt, es gab KEIN Preprint. Jetzt wurde sie zurück gezogen. science.org/doi/10.1126/scie…"
https://nitter.net/EBodderas
@ ? Ja, das ist noch wichtig.
Frau Prof. Kämmerer wies schon in 2020 beim massenhaften Einsatz von PCR-Tests auf Kontamination als eines der großen Probleme in virologischen Labors hin. Diese Panne könnte Zweifel an so manchen (auch zukünftigen) Sensationsberichten aus der Virologenküche wecken. Und Drostens "wissenschaftliche" Erkenntnisse sind damit auch nicht mehr heilig.
Ich fasse das Ganze mal in meinen laienhaften Worten zusammen:
Das ganze Desaster bietet einen interessanten Einblick in die Arbeit der Virologen: Sie hatten tausende Proben, davon 25 mit einer Kombination aus Delta und Omikron, untersuchen dann 5 (!!!) Proben und bauen darauf ihre „bahnbrechende“ Entdeckung auf. Sie sequenzieren einzelne Schnippsel, lassen sie dann am Computer zusammenbauen und "entdecken" so eine neue Variante. Da das Ergebnis so schön bestätigt, was man bestätigt haben will, schaut man nicht so genau hin.
Und Lauterbach hat sofort die "richtigen" Schlussfolgerungen gezogen: Auf Twitter am 3.12. (s. https://www.corodok.de/wichtige-studie-monate21/): „Wichtige Studie @ChariteBerlin zeigt, wie sich Omikron unbemerkt über Monate 21 in Afrika entwickelte. Zeigt wie dringend Aufbau von Überwachungssystemen (Ausbildung, Material) in armen Ländern ist. Wir übersehen eine Pandemie sogar in der Pandemie“ .
Selten so viel Schwachsinn auf einen Haufen gelesen. Passen Sie auf daß Sie nicht in ein Nashorn laufen
Die entscheidende Frage ist nicht, wo diese (oder irgendeine andere) Variante sich entwickelt hat. Alle Erkältungsviren mutieren schnell und alle Fachleute wissen das seit langem. Die entscheidende Frage ist, warum und wo (insbes.: auch auf breiter Front in Afrika?) diese Variante sich so explosiv ausbreiten und alle Konkurrenten verdrängen konnte.
An diese Frage will man nicht heran, weil sie direkt auf die Frage führt, ob dabei die durch das 'Boostern' (Dauer'impfen') mehrfach wiederholte massenhafte identische Prägung der Immunsysteme gegen eine bestimmte (groteskerweise längst verschwundene) Altvariante eine Rolle spielt.
Wenn ja, dann sollte die Verbreitung von Omikron in wenig geimpften Weltregionen gegenüber (u.a.) Europa und Nordamerika gehemmt sein. Das führt zurück zur der Fragestellung 'wo', aber in einem ganz anderen Zusammenhang.
Die Behauptung daß Viren mutieren ist Blödsinn. Genau das hätten die ja gerne weil das zu ihren Zielen passt. Und genau deswege ist das nur Propaganda.
Viren sind keine Lebewesen!!!!
MFG
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berliner-ring-fuer-forscherin-katalin-kariko-fuer-biontech-technologie-geehrt-li.294898
"Berliner Ring für Forscherin: Katalin Karikó wird für mRNA-Technologie geehrt
Eigentlich ist sie Kandidatin für den Nobelpreis. In Berlin erhält die Forscherin Katalin Karikó den Werner-von-Siemens-Ring für die Biontech-Technologie.…
Auch andere Vertreter von Biontech werden mit Siemens-Ring geehrt
2020 stellte sich das Unternehmen der Herausforderung, eine Corona-Impfung auf mRNA-Basis zu entwickeln. Zu den Debatten um angebliche Gefahren, die von der mRNA-Technologie selbst ausgehen, sagte Karikó später: „Ich habe erkannt, dass wir Wissenschaftler nicht genug getan haben, um die Öffentlichkeit aufzuklären.“
Virologen: Arbeitsteilung zwischen Forschung und Politik funktioniert nicht mehr
Virologen: Arbeitsteilung zwischen Forschung und Politik funktioniert nicht mehr
Melanie Brinkmann und Emanuel Wyler erläutern in einem Gastbeitrag, warum sich die Wissenschaft nicht mehr aus dem politischen Diskus raushalten kann.
Berlin
23.02.2021
Mit Katalin Karikó werden in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften auch Uğur Şahin, Özlem Türeci und Christoph Huber vom Biontech-Team ausgezeichnet. Zugleich erhält der Nobelpreisträger Stefan Hell den Siemens-Ring – und zwar für seine Entwicklung der Nanomikroskopie, mit der sich die molekularen Mechanismen von Krankheiten besser verstehen lassen."
Argo Nerd
@argonerd
https://pbs.twimg.com/media/FkfMDYCXwAAxkdE?format=jpg&name=small
8:11 AM · Dec 21, 2022
https://twitter.com/argonerd/status/1605476153283657733
Direkt nach der Studie sollte sich auch Herr Dr. Osten ins Exil zurückziehen! China?
Janina Lionello Retweeted
TheRealTom™ ✊
@tomdabassman
Regierungsberater Karagiannidis klärt auf:
– Jetzt weniger ITS-Betten als 'in der ganzen Pandemie (sic!)
– Aber: Coronawellen brechen nie (ohne Maßnahmen), Grippewellen aber schon!
– Wir sind unter den 'Top 3' im int.Vergleich!
– Trotz 25% Bettenabbau, aber wir haben eh zuviele!
Translate Tweet
8,091 views
0:21 / 1:48
7:24 PM · Dec 20, 2022
https://twitter.com/tomdabassman/status/1605282979101671427?cxt=HHwWhoCw1aiXjscsAAAA
Christoph Lütge
@chluetge
In der Corona-Krise sind riesige Fehler gemacht worden. Das muss eingestanden werden – sonst kann sich Ähnliches wiederholen. Wir dürfen nicht wieder in eine Art Kollektivismus verfallen, der alle Abweichler ausschließt. #ViertelNachAcht @BILD
https://youtu.be/ESMqvu9o8GM via @YouTube
Translate Tweet
youtube.com
„Riesige Fehler während Corona-Krise gemacht“ | Christoph Lütge |…
Prof. Dr. Christoph Lütge ist davon überzeugt, dass es jetzt an der Zeit ist, die Corona-Politik aufzuarbeiten. Der Philosoph, Ethik-Professor, Wirtschaftsin…
10:45 AM · Dec 14, 2022
https://twitter.com/chluetge/status/1602977998277312514
GeorgeOrwell3
@george_orwell3
Dumm rumsitzen und blöd gucken.…
Translate Tweet
8:46 AM · Dec 21, 2022
https://twitter.com/george_orwell3/status/1605484788718063617?cxt=HHwWgsCqvZf66ccsAAAA
Im Mainstream angekommen https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/charite-studie-zu-omikron-herkunft-zurueckgezogen-18550706.html