»Schnelltests: Lehrkräfte und Erzieherinnen sollen sich selbst testen
Lehrer und Erzieher dürfen es – und zwar sich selbst auf das Coronavirus testen. Eine entsprechende Verordnung soll am Freitag in Kraft treten. Vor dem Testen sollen Lehrer und Erzieher darin geschult werden, wie ein Schnelltest bei einem selbst abläuft. Einer der wichtigsten Schritte: Ein Stäbchen muss man sehr weit in die Nase stecken.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte dem WDR, sein Haus sei dabei, das Ganze zu organisieren. Die Tests müssten aber noch besorgt werden, dämpfte Laumann Hoffnungen auf baldige Schnelltests in Schulen…
Werden Lehrkräfte und Erzieher auch Schnelltests bei Kindern durchführen?
Laumann sowie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) haben noch nichts dazu gesagt, ob Lehrkräfte und Erzieher Schnelltests dann auch bei Kindern und Jugendlichen durchführen sollen. Spahn erklärte gegenüber der Funke Mediengruppe, dass die Schulträger auch Personal schulen können, die dann in größerem Stil Tests durchführen.«
Das berichtet wdr.de. Das RKI schreibt vor: "Antigen-Schnelltests müssen von medizinischem Personal durchgeführt werden".
Der PCR ist grottenschlecht und nicht zugelassen zur Diagnose Infektion.
Wir hatten im Sommer 1% Positive, das waren ALLES Falschpositive. Alle positiven waren zu 100% falsch.Jetzt kommt der noch schlechtere Schnelltest
Und während ein Erzieher bisher nur Erste Hilfe leisten durfte, also z.B. Wunde nicht desinfizieren und Pflaster drauf, sondern nur abdecken, Kind zum Arzt schicken, darf/muss er dann ein Stäbchen tief in Nase oder Rachen stecken um Testmaterial zu gewinnen.
Schon merkwürdig.