Perfides Albion? Verrät Uğur Şahin das Vaterland?

Wahr­schein­li­cher ist, daß Groß­bri­tan­ni­en bes­ser sub­ven­tio­niert und die Regeln für "bis­her nicht zuge­las­se­ne The­ra­pien" ent­ge­gen­kom­men­der libe­ra­li­siert. Am 6.1.23 mel­det dpa:

"Lon­don schließt Part­ner­schaft mit Biontech zur Krebsforschung
Lon­don (dpa) – Das Main­zer Phar­ma­un­ter­neh­men Biontech will in Groß­bri­tan­ni­en ein For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum zur Krebs­the­ra­pie auf­bau­en. Dar­auf hat sich das für sei­nen früh ver­füg­ba­ren Coro­na-Impf­stoff bekann­te Unter­neh­men mit dem bri­ti­schen Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um geei­nigt, wie die Regie­rung in Lon­don am Frei­tag mit­teil­te. Ziel sei es, bis 2030 bis zu 10 000 Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten mit per­so­na­li­sier­ten mRNA-Krebs­im­mun­the­ra­pien zu behan­deln. Im Rah­men kli­ni­scher Stu­di­en sei ein früh­zei­ti­ger Zugang zu sol­chen bis­her nicht zuge­las­se­nen The­ra­pien möglich…

Bei der mehr­jäh­ri­gen Koope­ra­ti­on geht es zudem auch um Impf­stof­fe gegen Infek­ti­ons­krank­hei­ten, wie es von Biontech hieß.

«Dank die­ser Part­ner­schaft wer­den unse­re Pati­en­ten bereits ab Sep­tem­ber zu den ers­ten gehö­ren, die an Ver­su­chen und Tests für geziel­te, per­so­na­li­sier­te und prä­zi­se Behand­lun­gen teil­neh­men kön­nen», sag­te der bri­ti­sche Gesund­heits­mi­nis­ter Ste­ve Barclay…

Die nun getrof­fe­ne Ver­ein­ba­rung sei ein Ergeb­nis der Lehren
aus der Pan­de­mie: «Wir haben gese­hen, dass die Ent­wick­lung von
Arz­nei­mit­teln beschleu­nigt wer­den kann – ohne dabei Abkür­zun­gen zu
neh­men -, wenn alle naht­los zusam­men auf das glei­che Ziel
hin­ar­bei­ten.» [sag­te Sahin]…"

22 Antworten auf „Perfides Albion? Verrät Uğur Şahin das Vaterland?“

  1. «Ziel sei es, bis 2030 bis zu 10 000 Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten mit per­so­na­li­sier­ten mRNA-Krebs­im­mun­the­ra­pien zu behandeln.»

    Da sich ja nun, lang­sam aber sicher, her­aus­stellt, dass anfäng­li­che Kri­ti­ker mit ihren Erzäh­lun­gen von toten Kätz­chen (Wodarg) resp. Frett­chen (Ken­ne­dy) in der Ten­denz recht behal­ten haben könn­ten, was die medi­zi­ni­sche Wir­kung der Gen­sprit­zen angeht, lies­se sich die Part­ner­schaft als Ver­such des seit je über­las­te­ten Natio­nal Health Ser­vice von Gross­bri­tan­ni­en deu­ten, den Kos­ten­fak­tor Krebs­pa­ti­ent zu reduzieren.

    Trans­ozea­ni­sche Gebie­te des Gemein­wohl­reichs (engl. «Com­men­wealth») sind in die­sem Punkt expliziter.

    https://​www​.cana​da​.ca/​e​n​/​h​e​a​l​t​h​-​c​a​n​a​d​a​/​s​e​r​v​i​c​e​s​/​m​e​d​i​c​a​l​-​a​s​s​i​s​t​a​n​c​e​-​d​y​i​n​g​.​h​tml

    1. @Ulf Mar­tin: Die Lega­li­sie­rung von Hil­fe zu selbst­be­stimm­ten Ster­ben in einem sol­chen Zusam­men­hang zu nen­nen, ist mei­ner Mei­nung nach falsch.

      1. Da stim­me ich zu. Mit selbst­be­stimm­tem Ster­ben hat das nichts zu tun. Der Zynis­mus ist zwar ver­ständ­lich, aber ganz so ist es nicht. 

        Biontech forscht seit lan­gem an Gen­the­ra­pien gegen Krebs­er­kran­kun­gen. Hier hat die Gen­the­ra­pie auch ihre Berech­ti­gung. Die Alter­na­ti­ve zur Nicht­in­k­auf­nah­me auch von schwe­ren Neben­wir­kun­gen ist der Tod des Pati­en­ten. Das ist etwas völ­lig ande­res, als eine Pro­phy­la­xe, an die man ganz ande­re Ansprü­che hin­sicht­lich der Frei­heit von Neben­wir­kun­gen stel­len muß.

        Wäre Sahin nur dabei geblie­ben, wäre der Mensch­heit viel Ärger erspart worden. 

        Völ­lig unge­löst ist z.B. das Pro­blem, wie man die Gene selek­tiv in bestimm­te Zel­len bekommt. Mit Sicher­heit nicht mit die­sen Nano­li­pi­den. Genau die feh­len­de Selek­ti­vi­tät macht die Covid-Imp­fung mit die­sen Stof­fen gefährlich.

        1. @ aa & Dr. C.

          Die Ent­kri­mi­na­li­sie­rung = Lega­li­sie­rung von Ster­be­hil­fe ist ver­mut­lich eine rich­ti­ge Idee. 

          Pro­ble­ma­tisch könn­te es wer­den, wenn sie Gegen­stand der öffent­li­chen Gesund­heits­für­sor­ge wird, die Geld spa­ren will, oder es ein Geschäft wird, und dann Hil­fe­su­chen­de mit der Aus­kunft kon­fron­tiert wer­den: «Tut uns leid, das Medi­ka­ment, das Sie drin­gend benö­ti­gen, ist zur Zeit nicht ver­füg­bar, aber wir kön­nen Ihnen Ster­be­hil­fe anbie­ten.» … (Es wur­de kürz­lich so ein Fall aus Kana­da berich­tet, lei­der hab ich die Quel­le versust.)

          Was die Gen­sprit­zen angeht: Jahr­zehn­te­lang in der Ent­wick­lung, nie was bei raus­ge­kom­men. War­um? Könn­te es sein, dass eine «Kriegs­me­di­zin», deren Aus­gangs­an­nah­me ist, dass Krank­hei­ten «bekämpft» wer­den müs­sen, von fal­schen Grund­an­nah­men über die Bio­lo­gie von Krebs aus­geht oder über die Rol­le der DNA bei der Ver­er­bung? War­um hat ein Was­ser­floh mehr Erb­mas­se als der Mensch, obwohl er doch ein «ein­fa­che­rer» Orga­nis­mus sein soll?

          https://​www​.medi​zi​ni​sches​-coa​ching​.net/​m​e​d​i​z​i​n​/​m​i​k​r​o​b​i​o​m​.​h​tml

          Jeden­falls war wohl end­lich mal ein Return-on-Invest­ment fällig.

          «In den USA macht die „Gesund­heits­in­dus­trie“ heu­te rund 20% des BIP aus. Schon allein vor die­sem Hin­ter­grund könn­te ver­ständ­lich wer­den, war­um eine sol­che „Akti­on“ zum Hoch­ja­gen der Pro­fi­tra­ten aus­ge­rech­net von die­sem Sek­tor aus­ging. BioNTech allein war im Jahr 2021 für fast ein Fünf­tel des deut­schen Wirt­schafts­wachs­tums verantwortlich. 

          Gera­de im Zusam­men­hang mit den neu­ar­ti­gen mRNA-Impf­stof­fen ist wahr­schein­lich auch die Tat­sa­che nicht zu unter­schät­zen, dass die Ent­wick­lung der mRNA-Tech­no­lo­gie seit Jah­ren hor­ren­de Mil­li­ar­den­be­trä­ge ver­schlingt, ohne dass die Kon­zer­ne bis­lang ein markt­rei­fes Pro­dukt vor­wei­sen konn­ten. Coro­na war vor die­sem Hin­ter­grund die per­fek­te Gele­gen­heit, end­lich ein return on invest­ment zu erzwin­gen. Dies wäre auch eine Erklä­rung dafür, dass sich beson­ders im Wes­ten die Impf­stoff­ent­wick­lung von Anfang an auf­fäl­lig stark auf die neu­ar­ti­gen mRNA-Platt­for­men kapri­zier­te, wäh­rend klas­si­sche Impf­stoff­tech­no­lo­gien eine extrem mar­gi­na­le Rol­le spielten.»

          https://​wert​kri​tik​.org/​b​e​i​t​r​a​e​g​e​/​u​r​b​a​n​-​r​e​a​l​i​t​a​e​t​s​v​e​r​l​u​s​t​-​u​n​d​-​s​u​i​z​i​d​a​l​e​-​d​r​i​f​t​-​t​e​il1

          1. @ aa & Dr. C. –– Nachtrag.

            Hier ist ein Fall, wo einem kana­di­schen Vete­ra­nen, der unter Kriegs­trau­ma lei­det, mit­ge­teilt wur­de, er sei für medi­zi­nisch beglei­te­te Ster­be­hil­fe qualifiziert.

            https://​natio​nal​post​.com/​n​e​w​s​/​s​e​c​o​n​d​-​c​a​n​a​d​i​a​n​-​f​o​r​c​e​s​-​m​e​m​b​e​r​-​a​l​l​e​g​e​s​-​v​e​t​e​r​a​n​s​-​c​a​n​a​d​a​-​o​f​f​e​r​e​d​-​m​e​d​i​c​a​l​l​y​-​a​s​s​i​s​t​e​d​-​d​e​a​t​h​-​d​u​r​i​n​g​-​s​u​p​p​o​r​t​-​c​all

            Brown­stone-Arti­kel mit wei­te­ren Links:

            https://​brown​stone​.org/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​c​a​n​a​d​a​-​c​u​l​t​u​r​e​-​o​f​-​d​e​a​th/

            Und dann gibt es die Emp­feh­lung, behin­der­te Babys zu töten, denen der Arzt eine schlech­te Pro­gno­se über ihre zukünf­ti­ge Lebens­qua­li­tät gibt.

            https://​natio​nal​post​.com/​n​e​w​s​/​q​u​e​b​e​c​-​c​o​l​l​e​g​e​-​o​f​-​p​h​y​s​i​c​i​a​n​s​-​s​l​a​m​m​e​d​-​f​o​r​-​s​u​g​g​e​s​t​i​n​g​-​m​a​i​d​-​f​o​r​-​s​e​v​e​r​e​l​y​-​i​l​l​-​n​e​w​b​o​rns

            Die Krux ist halt, wenn sowas mal ein­ge­führt ist, dann gibt es die Ten­denz der Aus­wei­tung der Fälle.

        2. Grund war wohl, daß eine mehr­fa­che Gabe erfor­derl­lich sei, und dies jedoch wohl zu zu vie­len "Neben­wir­kun­gen" führ­te. Ob das an den Lipi­den (Cho­le­ste­rol-tier. Ursprung. Prio­nen­krank­heit (BSE) liegt? Des­halb wird wohl an pflanz­li­chen Lipi­den geforscht. 

          Jeden­falls war das der Grund, war­um sie (Moder­na) auf Impf­stof­fe umschwenk­ten, da dann die Gabe ja ein­ma­lig sein wür­de. Nun was aus der ein­ma­li­gen Gabe wur­de wis­sen wir wohl erst 2 zur "Grund­im­mu­ni­sie­rung" dann 3 und nun gibt es bereits Tau­sen­de mit der 6. Dosis. Das hat mich dann doch sehr über­rascht. Um den Nicht­nut­zen zu ver­tu­schen, gab man noch mehr vom nichts­nut­zi­gem Zeug. (so wirkt das jeden­falls auf mich).

      2. Ja, das ist schon rich­tig, aber die­se For­schung war Jahr­zehn­te lang erfolg­los. So weit ich weiß, sind hier bereits in den Stu­di­en uner­wünsch­te Krebs­er­kran­kun­gen beob­ach­tet wor­den. Erst durch die Umde­kla­ra­ti­on der gen­tech­ni­schen Behand­lung als Imp­fung und die Pan­de­mie-Situa­ti­on wur­den gerin­ge­re Anfor­de­run­gen an die Stu­di­en möglich.
        Das jetzt zu beob­ach­ten­de Auf­tre­ten der Tur­bo­krebs­ar­ten vor allem bei Pati­en­ten mit bereits aus­ge­heil­ten Krebs­ar­ten soll­te zu den­ken geben. Im Kiel­was­ser der angeb­lich neben­wir­kungs­frei­en Medi­ka­men­te sol­che Behand­lun­gen zuzu­las­sen ist auch für Schwer­kran­ke ethisch nicht zu vertreten.

  2. Gemäß der Web­site von Biontech wur­den vor 2020 440 Men­schen mit ihrer The­ra­pie behan­delt. Lei­der gelang es mir nicht, her­aus­zu­fin­den, wel­che Fol­gen die­se Behand­lun­gen hat­ten. Ich gehe davon aus, daß sie erfolg­reich waren, sonst wür­de doch ein staatl. Gesund­heits­sys­tem nicht dar­auf set­zen, oder?

    1. The first pati­ent to recei­ve a ful­ly indi­vi­dua­li­zed mRNA-based can­cer the­ra­py deve­lo­ped by BioNTech was trea­ted in a cli­ni­cal tri­al in 2014. In 2015, the first pati­ent recei­ved an explo­ra­to­ry mRNA-based can­cer tre­at­ment intra­ve­nous­ly, with BioNTech pio­nee­ring the first intra­ve­nous nano­par­tic­le deli­very of mRNA vac­ci­nes in humans.
      https://​www​.labio​tech​.eu/​t​r​e​n​d​s​-​n​e​w​s​/​b​i​o​n​t​e​c​h​-​u​k​-​p​a​r​t​n​e​r​-​p​e​r​s​o​n​a​l​i​z​e​d​-​m​r​n​a​-​c​a​n​c​e​r​-​t​r​e​a​t​m​e​nt/

      "Ich gehe davon aus, daß sie erfolg­reich waren,…"
      Da fin­det man nix und ver­mu­te somit eher das Gegen­teil. Ansons­ten wäre bestimmt dar­über berich­tet wor­den. Das hät­te ja sicher­lich wei­te­re För­der­mit­tel ins Haus gespült und es war die Zeit, da war Biontech noch ein "Nichts".
      Aber viel­leicht klappt es ja beim nächs­ten Mal oder eben irgend­wann, oder bei einem Bri­ten, und von dem Einen Ers­ten wer­den Sie dann hören.

      1. @Letzter von 110
        Die­se The­ra­pie ist 1. extrem teu­er, 2. wird nur dann ein­ge­setzt, wenn alle ande­ren Mit­tel ver­sagt haben.
        3. ist sie expe­ri­men­tell, was als Ulti­ma Ratio gerecht­fer­tigt sein kann, wenn der Pati­ent zustimmt. Da sich die meis­ten Men­schen in die­ser Situa­ti­on an ihr Leben klam­mern und sich für die The­ra­pie mit unkla­rem Aus­gang ent­schei­dend ist ver­ständ­lich. Dass Ärz­te es aus­pro­bie­ren, eben­falls. Die meis­ten die­ser " Ver­suchs­ka­nin­chen" dürf­ten gestor­ben sein.
        Den "Durch­bruch" erziel­te Sahin mit sei­nem Impfstoff.
        Da es aber dabei nicht um Leben oder Tod geht, son­dern um Pro­phy­la­xe, müs­sen auch die Neben­wir­kun­gen anders bewer­tet werden.
        Es könn­te sein, dass wir mit einem blau­en Auge davon­ge­kom­men sind. Es kann aber auch sein, dass uns die welt­weit vor­han­de­ne Über­sterb­lich­keit noch eine Wei­le beglei­ten wird, bevor die­ser Wahn­sinn gestoppt wird. Der Zau­ber­lehr­ling lässt Größen.

  3. Die Men­schen­ver­su­che gehen wei­ter. Frü­her hieß es: Stoppt Tier­ver­su­che nehmt Leh­rer. Heu­te soll­te es hei­ßen: Stoppt Men­schen­ver­su­che nehmt Poli­ti­ker (die­se wür­de ich nach dem Stand der Din­ge als UN-Men­schen bezeichnen).

  4. 79200 Web­sei­ten­be­su­che im Dezember

    10,42% davon über Suchmaschienen

    https://​www​.simi​lar​web​.com/​d​e​/​w​e​b​s​i​t​e​/​c​o​r​o​d​o​k​.​d​e​/​#​o​v​e​r​v​iew

    Im Dezem­ber wur­den etwa 8000 Besu­che auf coro­dok über Such­ma­schie­nen vermittelt. 

    Es ist bes­ser, ein ein­zi­ges klei­nes Licht anzu­zün­den, als die Dun­kel­heit zu ver­flu­chen. (Kon­fu­zi­us)

    Ich wün­sche euch ein hoff­nungs­vol­les Jahr 2023 🙂

    1. @Info: Dan­ke, aber ich traue sol­chen Sta­tis­ti­ken nur bedingt. "Die größ­te Alters­grup­pe der Besu­cher sind die 25 – 34-Jäh­ri­gen". Das hal­te ich für geni­al dane­ben. Und woher die wis­sen wol­len, daß 33,77 Pro­zent weib­lich sind? "Affi­ni­tät" zu reit​schus​ter​.de 100 Prozent??

      1. @aa: Haha­ha, jaaa die Alters­sta­tis­tik hat sich mir beim Coro­doktref­fen im Park in Ber­lin nicht so bestä­tigt. Das die Sei­te in Such­ma­schi­nen, auf­grund der Mas­se an Arti­keln, der Inhalts­fül­le und krea­ti­ven Über­schrif­ten, oft­mals unter den ers­ten 100 Tref­fern ange­zeigt wird, ist Fakt. Sehr schön @aa. Fro­hes neu­es Jahr 🙂

      2. nun ja. evtl. fal­len die Antei­le ja auf Troll­jä­ger aus dem cyber­space und den Insti­tu­tio­nen zur Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on? Oder sind die auf tat­säch­li­che Besu­che auf den Web­sei­ten nicht angewiesen?

    2. Wird alles seit Jah­ren blockiert,runtergestuft etc.
      Ich hat­te es an mei­ner eige­nen Web­sei­te gesehen.Über golum kam fast kei­ner mehr rein…
      Ein rich­ti­ges Wort und man steht auf der Abschussliste.
      Bei F.… soll es ja unter "Fein­de des Vol­kes" laufen…schreibst du etwas über Coro­na bist du schon drauf…

    3. An der Stel­le wür­de ich ger­ne mei­nem Ver­ruf gerecht werden.

      —————————————————————————-

      Ers­tens ist die­seSei­te für "staats­ge­fähr­den­den Indi­vi­du­en" wie Welt­ver­bes­se­rer, Maral­apos­tel, Wahr­heits­fa­na­ti­ker, Rechts­be­ses­se­ne, Satis­fak­ti­ons­gläu­bi­ge oder schlicht­weg bloss Süh­ne­pa­ra­noi­ker gar nicht mehr zu erreichen.

      Zwei­tens sind "belan­ge­lo­se Inter­net­sur­fer" epo­chal weni­ger in der obe­ren Alters­klas­se fest­zu­m­ac­chen. Dem Bot(te) gleich han­deln sie pro­gram­ma­tisch, nicht in der Lage Inhalt von Fül­lung zu unter­schei­den [wobei ich mich sel­ber natür­lich nicht aus­neh­men möch­te] Denn allei­ne "Der lie­be Gott" ist ja bekann­ter­mas­sen all­wis­send. [So!]

      Drit­tens – und aller guten Din­ge sind ja derer Drei – [äähh, kopf­rauch] … soll­te man nie­mals eine Sta­tis­tik beach­ten an deren Fäl­schung man sel­ber nicht mit­ge­wirkt hat! [puh, die Kur­ve ist hof­fent­lich noch­mal gekratzt 😉 ] 

      ———————————————————————–

      Sie lasen eine Ver­schwö­rungs­theo­rie der N.I.X. Imsaeck LTDi Co‑2 KGe&GmbHa ‑H(a)H(a)

  5. Bör­sen­mak­lern, Phar­ma­händ­lern, Waf­fen­händ­lern, Pro­du­zen­ten usw. ist es egal von wem sie kau­fen. Und auch egal an wen sie ver­kau­fen. Ein­zig die Mar­ge zählt und damit der Profit.

  6. Emp­feh­lens­wer­te Lek­tü­re: "Impe­ri­um der Schmer­zen" von Patrick Rad­den Kee­fe. Ich habe beim Lesen ganz regel­mä­ßig ein déjà-vu.

  7. Ver­deck­te Medi­zin­ver­su­che sind ledig­lich Spar­mass­nah­men. Mit "Libe­ra­li­sie­rung" hat das recht wenig zu tun. Libe­ra­lis­mus ist das Gesell­schafts­mo­dell der Gleich­be­rech­ti­gung. Auch wenn es Vie­le stört. Nicht nur Feu­da­le, Faschis­ten oder Reli­giö­se. Das mei­ne ich jetzt nicht wertend.

    Wür­de jeder ein­zel­ne Pro­band in die Lage ver­setzt wer­den sein per­sön­li­ches Risi­ko ein­zu­schät­zen, gäbe es das Phä­no­men gar nicht.

    Dabei gilt es zu beden­ken, dass mas­sen­haf­te Zwän­ge zur Ver­suchs­rei­he das Ergeb­nis uner­wünscht beein­flus­sen können.

    Dar­aus schlies­se ich stell­ver­tre­tend für die "Share-hol­der" und ande­ren Pro­fi­teu­re, dass der Buer­ger (!) dabei nichts wei­ter ist als eine bil­li­ge … Lösung?

  8. "Biontech will in Groß­bri­tan­ni­en ein For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum zur Krebs­the­ra­pie aufbauen."
    Einen Namen für die­ses Eta­blis­se­ment gibt es schon:
    Sahin's Cancer-Bonanza¹
    Und ein Mot­to für das Schild überm Eingangs-Tor:
    Sci­ence is free,
    Pro­fits are sacred² 

    ¹Krebs-Gold­gru­be
    ²Mot­to des Guar­di­an und ande­rer Zei­tun­gen: Com­ment (Opi­ni­on) is free, facts are sacred ~ Kom­men­tar (Mei­nung) ist frei, Fak­ten sind heilig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.