Pflegehaus Rosengarten: Nicht "geimpfter" Mitarbeiterin gekündigt, Operetten und Boykott

Bereits im März (!) war auf schwarz​wael​der​-bote​.de zu lesen:

»… "Ich habe mich dazu ent­schie­den, der unge­impf­ten Mit­ar­bei­te­rin zu kün­di­gen und sie sofort frei­zu­stel­len. Die Ver­ant­wor­tung für das eige­ne Pfle­ge­heim kann ich nicht abwäl­zen. Ich muss mich selbst um mei­ne Ein­rich­tung küm­mern", sagt die Geschäfts­füh­re­rin Moni­ka Obst­fel­der von der Pfle­ge­ge­mein­schaft Rosen­gar­ten in Empfingen…

"Wer sich in unse­rem Beruf nicht imp­fen lässt, hat in der Pfle­ge nichts zu suchen."…

Immer­hin habe sie sogar eine Kün­di­gung wegen der ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht erhal­ten, sagt Obst­fel­der…«

Wenn es schon weni­ger Pfle­ge­kräf­te im "Rosen­gar­ten" gibt, dann wer­den zum Trost Ope­ret­ten aufgespielt:

»Operetten im „Rosengarten“

Die Bewoh­ner des Emp­fin­ger Pfle­ge­hau­ses kamen am Sams­tag in den Genuss eines Auf­tritts eines Tri­os der Rot­ten­bur­ger Musikschule.

Einen zau­ber­haf­ten Nach­mit­tag durf­ten die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner des Emp­fin­ger Pfle­ge­hau­ses „Rosen­gar­ten“ am ver­gan­ge­nen Sams­tag erle­ben. Dank guter Ver­bin­dun­gen hat­te Pfle­ge­haus­in­ha­be­rin Moni­ka Obst­fel­der es möglich gemacht, drei Musi­ker der Musik­schu­le Rot­ten­burg zu enga­gie­ren. Das Trio begeis­ter­te mit bekann­ten Ope­ret­ten­me­lo­dien…«
neckar​-chro​nik​.de (23.5.)

Boy­kot­tie­ren muß­ten die alten Men­schen dage­gen das ört­li­che Som­mer­fest. Wie das heut­zu­ta­ge so ist mit Boy­kot­ten, wur­den sie ver­mut­lich nicht gefragt:

»Som­mer­fest in Empfingen
Pfle­ge­haus Rosen­gar­ten nimmt nicht teil

Zum ers­ten Som­mer­fest durf­te Wer­ner Eggen­wei­ler, Vor­sit­zen­der des Emp­fin­ger Senio­ren­bei­ra­tes, rund 130 Emp­fin­ger Bür­ger in der Täle­see-Hal­le begrüßen.

Emp­fin­gen – Es sei lan­ge her, dass man wie­der eine Ver­an­stal­tung in die­ser Hal­le machen dür­fe. Eggen­wei­ler gab auch gleich bekannt, dass man die bei­den Pfle­ge­hei­me auch ein­ge­la­den habe. Das Pfle­ge­heim Rosen­gar­ten habe aber nach Anga­ben von Moni­ka Obst­fel­der, Geschäfts­füh­re­rin der Pfle­ge­ge­mein­schaft Rosen­gar­ten, vom Besuch des Fests abge­se­hen, da nicht das gesam­te Pfle­ge­per­so­nal gegen Coro­na geimpft sei. »Man weiß nicht, wie das Gesund­heits­amt reagiert hät­te, wenn sich dann bei dem Fest jemand ange­steckt hät­te«, sagt Obst­fel­der…«
schwarz​wael​der​-bote​.de (19.5.)


Auf der Sei­te "Nach­denk­li­ches" läßt Frau Obst­fel­der verkünden:

pfle​ge​ge​mein​schaft​-rosen​gar​ten​.de

I beg your pardon, I never promised you a rose garden

Das sang Lynn Ander­son vor lan­ger Zeit:
Video­quel­le: you​tube​.com

14 Antworten auf „Pflegehaus Rosengarten: Nicht "geimpfter" Mitarbeiterin gekündigt, Operetten und Boykott“

  1. Der "vor­aus­ei­len­de Gehor­sam" unter­schei­det uns Deut­sche lei­der ganz deut­lich wahr­nehm­bar von den meis­ten euro­päi­schen Nach­barn. Dort schal­tet sich bei der Mehr­zahl der Men­schen erst noch die eige­ne Skep­sis ein, das Abwä­gen von Gegen­ar­gu­men­ten, bevor man Anwei­sun­gen von oben befolgt.

  2. Pfle­ge­ge­mein­schaft Rosen­gar­ten, Geschäfts­füh­rung: Frau Obstfelder 

    info @ pfle​ge​ge​mein​schaft​-rosen​gar​ten​.de

    pfle​ge​ge​mein​schaft​-rosen​gar​ten​.de/​k​o​n​t​akt

    pfle​ge​ge​mein​schaft​-rosen​gar​ten​.de/​j​obs

  3. An den Vor­sit­zen­den des Seniorenbeirats 

    Sehr geehr­ter Herr Eggenweiler, 

    werner.eggenweiler @ gmx​.de

    An den Bür­ger­meis­ter von Empfingen 

    Sehr geehr­ter Herr Truffner, 

    ferdinand.truffner @ emp​fin​gen​.de

    emp​fin​gen​.de/​f​i​l​e​a​d​m​i​n​/​D​a​t​e​i​e​n​/​D​a​t​e​i​e​n​/​P​D​F​_​N​e​w​s​_​2​0​2​0​/​F​l​y​e​r​_​D​A​T​I​V​.​pdf

  4. Gesund­heits­amt
    Freudenstadt
    gaf­ds @ kreis​-fds​.de

    Sach­ge­biet Amts­ärtzli­cher Dienst [Land­rats­amt Freudenstadt]
    schwilk @ kreis​-fds​.de

    ser​vice​-bw​.de/​z​u​f​i​/​o​r​g​a​n​i​s​a​t​i​o​n​s​e​i​n​h​e​i​t​e​n​/​6​0​0​0​794

    Schwarz­wäl­der Bote
    Redaktion
    redak­ti­on @ schwarz​wael​der​-bote​.de
    Onlineredaktion
    online­re­dak­ti­on @ schwarz​wael​der​-bote​.de
    Leserbriefe
    leser­brie­fe @ schwarz​wael​der​-bote​.de

  5. Emp­fin­gen ist eine Gemein­de im Land­kreis Freu­den­stadt in Baden-Würt­tem­berg. Sie gehört zur Regi­on Nordschwarzwald. 

    Land­rats­amt Freu­den­stadt, Sach­ge­biet Amts­ärtzt­li­cher Dienst 

    Axel Schnei­der, Amtsleiter
    axel.schneider @ kreis​-fds​.de

    Dr. Til­man Schwilk, Stell­ver­tre­ten­der Amtsleiter
    schwilk @ kreis​-fds​.de

    Rena­te Grö­zin­ger, Sekretariat
    groe­zin­ger @ kreis​-fds​.de

    Dr. Mar­grit Richter
    rich­ter @ kreis​-fds​.de

    ser​vice​-bw​.de/​z​u​f​i​/​o​r​g​a​n​i​s​a​t​i​o​n​s​e​i​n​h​e​i​t​e​n​/​6​0​0​0​794

  6. Off-topic – aber auch aus dem Ländle:

    Ein m. E. ziem­lich durch­schau­ba­res Manö­ver der unsäg­li­chen "Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung" , dem "SWR" und dem "Schwä­bi­schen Tag­blatt" um die Wie­der­wahl Pal­mers zu unterstützen :

    "Jugend­re­dak­ti­ons­work­shop zum Kan­di­dat-O-Mat am 30. und 31. Juli in Tübingen.

    Zur Tübin­ger Oberbürgermeister:innenwahl ent­wi­ckelt die Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung in Koope­ra­ti­on mit dem SWR und dem Schwä­bi­schen Tag­blatt einen Kandidat-O-Mat." 

    https://​www​.lpb​-tue​bin​gen​.de/​o​b​e​r​b​u​e​r​g​e​r​m​e​i​s​t​e​r​i​n​n​e​n​-​w​a​h​l​-​t​u​e​b​i​n​g​e​n​-​2​022

    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​b​a​d​e​n​-​w​u​e​r​t​t​e​m​b​e​r​g​/​t​u​e​b​i​n​g​e​n​/​o​b​-​w​a​h​l​-​t​u​e​b​i​n​g​e​n​-​w​a​s​-​m​a​c​h​t​-​d​i​e​-​c​d​u​-​1​0​0​.​h​tml

    Ich hof­fe sehr, dass" Ich-habe-mit­ge­macht-Pal­mer" aus dem Ren­nen ist‼️

  7. (Ori­gi­nal­ti­tel: „Les bri­gan­ds“) ist eine Opé­ra bouf­fe von Jac­ques Offen­bach, die 1869 in Paris urauf­ge­führt wur­de. Der Titel müss­te eigent­lich mit „Die Räu­ber“ über­setzt wer­den; aber ver­mut­lich soll­te eine Ver­wechs­lung mit Schil­lers gleich­na­mi­gem Schau­spiel ver­mie­den werden. 

    Wäre mein Ope­ret­ten­fa­vo­rit für die­ses #ehren­wer­te Haus 

    die zwei­te Wahl:
    Schäm’ dich, Lotte! 

    eine Ope­ret­te von Wal­ter Bromme

      1. @aa, woher wol­len Sie das denn wis­sen? Ist aber auch egal, denn die Besit­zer sind ja die­je­ni­gen die hier die Macht haben.

        Und i.d.R. auch im Ver­bor­ge­nen bleiben.

        1. @Erfurt: Ich unter­stel­le, das stimmt: »Moni­ka Obst­fel­der, Eigen­tü­me­rin des Emp­fin­ger Pfle­ge­hau­ses Rosen­gar­ten, kon­zen­triert sich nun ganz auf die Arbeit im Rosen­gar­ten.« (https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.empfingen-obstfelder-konzentriert-sich-auf-pflegehaus-rosengarten.d2f324b8-4655–451f-a92e-9face37f65a7.html)
          Wir kön­nen über den Unter­schied zwi­schen Eigen­tum und Besitz phi­lo­so­phie­ren, ist mir hier aber nicht wichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.