Reise nach Jerusalem. Nun kippelt auch die DDR die Maskenpflicht

»Ost­deut­sche Bun­des­län­der heben Mas­ken­pflicht in öffent­li­chem Nah­ver­kehr auf
Die Mas­ken­pflicht im öffent­li­chen Nah­ver­kehr soll nun auch in Ber­linBran­den­burgThü­rin­genMeck­len­burg-Vor­pom­mern und Sach­sen ent­fal­len. In Sach­sen ist es am 16. Janu­ar soweit. Ber­lin, Bran­den­burg und Meck­len­burg-Vor­pom­mern fol­gen am 2. Febru­ar, Thü­rin­gen folgt am 3. Febru­ar. Das teil­ten die Lan­des­re­gie­run­gen am Diens­tag mit. Es sind die ers­ten nicht von der Uni­on geführ­ten Bun­des­län­der, in denen die Pflicht zum Tra­gen einer Mas­ke in Bus und Bahn auf­ge­ho­ben wird. In Thü­rin­gen ent­fällt dann auch die Corona-Isolationspflicht…

In Ber­lin hat der Senat in Abspra­che mit Bran­den­burg ent­schie­den, das Ende der Mas­ken­pflicht vor­zu­zie­hen – und nicht bis min­des­tens Mit­te Febru­ar beizubehalten.«
rp​-online​.de (10.1.23)

5 Antworten auf „Reise nach Jerusalem. Nun kippelt auch die DDR die Maskenpflicht“

    1. Bin nicht sicher ob das in ganz Ber­lin gilt. In der Ver­tre­tung der US-Alli­ier­ten mit aktu­el­lem Sitz im rus­si­schen Sek­tor ver­mut­lich nicht.

  1. Was ist mit Hes­sen los? Dort sind die­ses Jahr noch Land­tags­wah­len. Offen­sicht­lich ist man davon. über­zeugt, dass man Alles rich­tig gemacht hat und ver­traut auf das sehr schwa­che Gedächt­nis derer, die noch wäh­len gehen.

      1. @Letzter, von 110: Das Zwei­te nach der Zer­schla­gung der lin­ken und Gewerk­schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen, das die Nazis in Angriff nah­men, war die Abschaf­fung von Wah­len für fast zwölf Jah­re. Auch des­halb ist die­se Anspie­lung Kokolores.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.