Wäre da eine bessere Abstimmung möglich gewesen? Auf tagesschau.de ist heute zu lesen:
» Gesundheitsminister Jens Spahn bat um Geduld. "Dieses Virus hat eine lange Bremsspur", sagte der CDU-Politiker im ARD-Morgenmagazin…
RKI-Chef Wieler formulierte es so: "Wir müssen noch ein paar Monate die Pobacken zusammenkneifen."«
Ich verbitte mir schwulenfeindliche Kommentare!
Die Bremsspur des Virus ist sicher sehr lang in den Unterhosen von Herrn Spahn, wegen des ganzen geistigen Dünnpfiffs den er abgibt wegen des Virus.
Es dauert halt noch, bis sie ihre Aktien alle gewinnbringend plazieren bzw. wieder verkaufen können. Das muss man doch verstehen.
"Expertenbeirat Influenza" nicht vom Namen Influenza täuschen lassen, meint für Pandemie
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/EBI/EBI_node.html
Bitte mal hinterfragen, ob das für eine Pandemie vorgesehene Beratungsgremium des RKI getagt hat. Das soll in einer Pandemie interdisziplinäre Beratung sicherstellen und Interessenkonflikte sind dort offen zu legen. Das wäre das Beratergremium gewesen, dass mit Herrn Wieler ins Kanzleramt und in die MP Konferenzen hätte fahren müssen und nicht Herr Drosten mit ggf Interessenskonflikten.
Das dieses Gremium nicht einberufen wurde, ist ein juristisches Einfallstor.
auch interessant:
https://edoc.rki.de/handle/176904/187
Drucksache 17/12051 – Deutscher Bundestag
"Schweinskram von Spahn und Wieler"
"Ich verbitte mir schwulenfeindliche Kommentare!"
Gerne 😉
Und zoophilen-feindliche Kommentare gehen natürlich auch nicht.