Selbst bei der Antifa spricht sich rum: Masken braucht kein Schwein

Am 18.3.23 in Frank­furt bei einer Demo gegen das hes­si­sche "Ver­samm­lungs­frei­heits­ge­setz", wel­ches das genaue Gegen­teil des Namens bedeu­tet. (Fotos: twit​ter​.com). Nur ein paar, die sich bei jeder Demo ver­mum­men, grei­fen zum "Mund-Nasen-Schutz":

11 Antworten auf „Selbst bei der Antifa spricht sich rum: Masken braucht kein Schwein“

  1. In der Sicherheitsgesellschaft wird schnell zum Risiko, wer sich anders verhält als der Durchschnitt. Dadurch entsteht soziale Kontrolle sagt:

    CCC Updates
    @chaosupdates
    Geheim­diens­te und Sicherheitsgesellschaft:
    Fort­wäh­ren­de Strafrechts-Verschärfung,
    oft zur Gefahrenabwehr,
    flan­kiert durch Zunah­me geheim­dienst­li­cher Praktiken
    netz​po​li​tik​.org

    Sicher­heits­ge­sell­schaft: Sozia­le Kon­trol­le und Geheimdienste

    In der Sicher­heits­ge­sell­schaft wird schnell zum Risiko,
    wer sich anders ver­hält als der Durchschnitt.
    Dadurch ent­steht sozia­le Kontrolle.
    Wie Geheim­diens­te dar­an mit­wir­ken, ana­ly­siert eine nun…
    10:04 AM · Mar 18, 2023 6,165 Views
    https://​twit​ter​.com/​c​h​a​o​s​u​p​d​a​t​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​7​0​3​2​2​1​6​7​6​8​2​0​0​7​0​4​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​I​C​2​5​Z​a​I​9​L​c​t​A​AAA

  2. CCC Updates
    @chaosupdates
    Bun­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­ter watscht #Chat­kon­trol­le ab: 

    Erheb­li­che grund­rechts­kon­for­me Über­ar­bei­tung des Ent­wurfs zur Chatkontrolle,
    ansons­ten muss er ins­ge­samt abge­lehnt werden

    netz​po​li​tik​.org
    Jah­res­be­richt: Bun­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­ter watscht Chat­kon­trol­le ab
    Der Bun­des­be­auf­trag­te für den Daten­schutz hat sei­nen Jah­res­be­richt vorgelegt.
    Drin ste­hen Haus­auf­ga­ben für die Bundesregierung,
    etwa zur geplan­ten Chatkontrolle.
    Hier emp­fiehlt Ulrich Kelber:…
    3:31 PM · Mar 15, 2023 9,313 Views
    https://​twit​ter​.com/​c​h​a​o​s​u​p​d​a​t​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​6​0​2​7​3​9​3​4​1​5​7​2​0​9​6​1​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​s​D​R​t​e​G​P​q​7​Q​t​A​AAA

  3. Chris­ti­an Lindner
    @c_lindner
    ·
    10h
    Heu­te vor sie­ben Jah­ren ist Gui­do Wes­ter­wel­le gestor­ben – er ist mir unver­ges­sen als libe­ra­le Per­sön­lich­keit, als För­de­rer und Freund. CL
    Mrs M ️ Retweeted
    _horizont_
    @hori_____zont
    Rep­ly­ing to
    @c_lindner
    "Heu­te vor sie­ben Jah­ren ist Gui­do Wes­ter­wel­le gestor­ben – er ist mir unver­ges­sen als libe­ra­le Persönlichkeit…"
    >>>
    3:13 PM · Mar 18, 2023 4,435 Views
    https://​twit​ter​.com/​h​o​r​i​_​_​_​_​_​z​o​n​t​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​7​1​0​9​9​9​7​8​3​7​4​5​9​4​5​6​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​I​C​9​9​d​C​3​l​7​g​t​A​AAA

  4. „Aus Sicht der Datenschutzkonferenz sollte der Zwang zur Verwendung des Nutzerkontos „bundID“ überdacht werden“. sagt:

    Lilith Witt­mann Retweeted
    Chris­ti­an Aretz
    @g_arezzo
    „Aus Sicht der Daten­schutz­kon­fe­renz soll­te der Zwang zur Ver­wen­dung des Nut­zer­kon­tos „bund­ID“ über­dacht werden“. 

    Ergeb­nis mei­ner IFG-Anfra­ge an das BMBF zur Einmalzahlung:
    frag​den​staat​.de
    Prüf­be­richt der Daten­schutz­be­auf­trag­ten der Län­der zum Ver­fah­ren "Ein­mahl­zah­lung 200"
    Den Prüf­be­richt der "Daten­schutz­be­auf­trag­ten der Län­der" zum Ver­fah­ren "Ein­mahl­zah­lung 200", den Sie auf Ihrem Twit­ter­ac­count am 17.02.2023, 12:33 Uhr, erwähnt haben.
    4:34 PM · Mar 17, 2023 16.2K Views
    https://​twit​ter​.com/​g​_​a​r​e​z​z​o​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​6​7​6​8​0​3​0​1​6​7​3​1​8​5​2​9​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​o​C​2​n​b​_​2​-​7​Y​t​A​AAA

  5. Twit­ter-Akten Teil 19

    Stan­ford, das Vira­li­täts­pro­jekt und die Zen­sur von "wah­ren Geschichten"

    https://​rab​bi​t​re​se​arch​.sub​stack​.com/​p​/​t​w​i​t​t​e​r​-​a​k​t​e​n​-​t​e​i​l​-19

    " 1.TWITTER FILES #19
    The Gre­at Covid-19 Lie Machine
    Stan­ford, the Vira­li­ty Pro­ject, and the Cen­sor­ship of “True Stories” "

    https://​twit​ter​.com/​m​t​a​i​b​b​i​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​6​7​2​9​1​6​6​6​3​1​4​3​2​195

  6. Naja, die tun halt was. Es ist halt bloss nicht gera­de ein Volks­auf­stand. Ihre Hal­tung in "Coro­na", Mass­nah­men­kri­tik nach und so schei­nen sie aber immer noch kei­ne Pei­lung zu haben. Man sieht das an ihren Verlautbarungen.
    So düm­peln Kleinst­grup­pen vor sich her, sich mit The­men befas­send, ein Tröpf­chen da, ein ande­res hier. Alles läuft nach dem Wil­len der Regierung.
    Dass Gest­ze um Geset­ze geän­dert und erlas­sen wer­den, wird der Öffent­lich­keit erfolg­reich vor­ent­hal­ten. Und Mor­gen stehn sie wie­der am Ran­de der "Schwurb­ler­de­mos" und mot­zen über Din­ge die sie nicht ver­ste­hen. (wol­len?)

    "Divi­ded we fall, united we stand", frei nach Pink Floyd. So ist es. Es soll aber kei­ne Ein­la­dung an die Anti­fa sein, denn ihr Anti-Schwurb­ler-Enga­ge­ment wirkt gelei­tet. Die sind übel unter­wan­dert, wie's scheint.

    1. Das müs­sen Sie bei der "Anti­fa" nach­fra­gen, wenn die mit Ihnen reden .… – Sie haben bestimmt den bes­se­ren Draht.

  7. Auch DIE haben mit­ge­macht! Ich habe noch immer ihr gegröl­tes "Wir imp­fen euch ALLE" in den Ohren, als wäre es erst ges­tern gewesen.

  8. Ich bin total über­rascht, dass sich Ver­samm­lungs­ge­set­ze, mit denen man Coro­na-Schwur­bel-Demos erschwe­ren bis ver­hin­dern kann, völ­lig uner­war­tet auch gegen Ver­samm­lun­gen recht­schaf­fe­ner Bür­ger anwen­den las­sen. Wie ist sowas mög­lich? Wir leben doch in kei­ner Dik­ta­tur, habe ich mir letz­tens erklä­ren lassen.

    1. @Henning, lie­ber:

      Genau! Es lesen aber mög­li­cher­wei­se Betrof­fe­ne (von der Anti­fa selbst) mit. Es ging um "Ver­samm­lungs­frei­heit". (u.A.) bei Corona

      "Es geht nicht um Gesund­heit", Zitat – Wur­de doch klar ver­ständ­lich geschwur­belt, oder net­wa nicht?

      War­um sagen sie nicht ein­fach "Dan­ke, Schwurb­ler". Ler­nen die nie? Wenn der Nazi sein brau­nes Hemd wech­selt, ver­liert die "Anti­fa" scheins die Ori­en­tie­rung. Der Mensch, ein opti­sches Wesen??????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.