Sind sieben Weißkittel "die Ärzte und medizinischen Wissenschaftler der Welt"?

Ich ste­he zu mei­nem anti­au­to­ri­tä­ren Reflex. Auch wenn mir man­che ihrer Argu­men­te ein­leuch­ten, hege ich ein Miß­trau­en gegen Men­schen, die ihre Kom­pe­tenz dar­stel­len wol­len, indem sie sich Weiß­kit­tel über­wer­fen. Seit Mona­ten agie­ren zum Teil hoch ange­se­he­ne Expo­nen­tIn­nen der kri­ti­schen Coro­na-Sze­ne unter dem anma­ßen­den Titel "Glo­bal Covid Sum­mit". Eine nie­mals beleg­te Zahl von 17.000 Ärz­tIn­nen und Wis­sen­schaft­le­rIn­nen soll Erklä­run­gen unter­zeich­net haben, die mit "Wir, die Ärz­te und medi­zi­ni­schen Wis­sen­schaft­ler der Welt" begin­nen. Ein aktu­el­les Video der Grup­pe ist hier zu sehen.

Es geht um die Dar­stel­lung einer sehr schlich­ten Erklä­rung der Corona-Politik:

»Die Pati­en­ten wer­den wei­ter­hin zwangs­wei­se ein­ge­sperrt, was ihrer Gesund­heit, ihrer beruf­li­chen Lauf­bahn und der Aus­bil­dung ihrer Kin­der scha­det und die für die Zivil­ge­sell­schaft wich­ti­gen sozia­len und fami­liä­ren Bin­dun­gen zer­stört. Dies ist kein Zufall. In dem Buch mit dem Titel "COVID-19: The Gre­at Reset" hat die Füh­rung die­ses Bünd­nis­ses ihre Absicht klar zum Aus­druck gebracht, COVID-19 als "Chan­ce" zu nut­zen, um unse­re gesam­te glo­ba­le Gesell­schaft, Kul­tur, poli­ti­schen Struk­tu­ren und Wirt­schaft neu zu gestalten…

Die Auf­ga­be des Glo­ba­len COVID-Gip­fels besteht dar­in, die­se insze­nier­te Kri­se zu been­den, die der Welt unrecht­mä­ßig auf­ge­zwun­gen wur­de, und offi­zi­ell zu erklä­ren, dass die Hand­lun­gen die­ser kor­rup­ten Alli­anz nichts Gerin­ge­res als Ver­bre­chen gegen die Mensch­heit darstellen…«

Das ist in mei­nen Augen mar­tia­li­scher Popu­lis­mus anstel­le einer Ana­ly­se. Das in Klaus Schwab per­so­ni­fi­zier­te Böse läßt den Blick auf die auch natio­na­len Ver­ant­wort­li­chen ver­schwim­men. Dabei wäre eine Reduk­ti­on auf wirt­schaft­li­che Inter­es­sen an der Gold­gru­be und anders­wo ähn­lich kurz­sich­tig wie die Annah­me einer glo­ba­lis­ti­schen Ver­schwö­rung. Das kom­ple­xe Geflecht aus öko­no­mi­schen und macht­po­li­ti­schen Inter­es­sen, psy­cho­lo­gi­scher Kriegs­füh­rung und erwünsch­ter bedin­gungs­lo­ser Kon­trol­le bedarf umfas­sen­de­rer Ana­ly­sen. Je näher wir die Han­deln­den in der kon­kre­ten Lebens­welt der Men­schen ver­or­ten kön­nen und je weni­ger fern sie ver­meint­lich unan­greif­bar in den Davo­ser Ber­gen agie­ren, um so sicht­ba­rer wer­den Wider­sprü­che und Mög­lich­kei­ten des Widerstands.

Eine Gefahr des Popu­lis­mus liegt dar­in, daß angeb­lich gute Füh­rer her­aus­ge­bil­det wer­den. Wir haben in unse­rem Land mehr­fach die Erfah­rung machen müs­sen, daß die Fokus­sie­rung auf ein­zel­ne Per­so­nen der Sze­ne zu Ent­täu­schun­gen füh­ren kann. Das kann zu tun haben mit deren Über­for­de­rung, aber auch mit Inter­es­sen, die nicht zwin­gend deckungs­gleich sind mit denen der Men­schen, die sich Auf­klä­rung ver­spre­chen. Auch bei den gezeig­ten Weiß­kit­teln, oft­mals Geschäfts­leu­te im Gesund­heits­be­reich, ist danach zu fragen.

Für mich bleibt es dabei, mög­lichst den müh­se­li­gen Weg eige­ner kri­ti­scher Recher­che zu ver­fol­gen. Das wird nicht gehen ohne die Rezep­ti­on der Arbeit von Auto­ri­tä­ten, deren Ein­satz ich nicht schmä­lern will. Sie soll­ten jedoch ähn­lich befrag­bar blei­ben wie die der "ande­ren Seite".

27 Antworten auf „Sind sieben Weißkittel "die Ärzte und medizinischen Wissenschaftler der Welt"?“

  1. Ich hab in ande­ren Foren auch nach den 17.000 gefragt. Mög­li­cher­wei­se auch ein Schutz, nicht die gan­ze Lis­te zu ver­öf­fent­li­chen? Außer­dem soll­te man beim Vor­wurf des Popu­lis­mus viel­leicht auch die Ziel­grup­pe und die in den Staa­ten stär­ker ver­brei­te Fehl­bahn­dlung mit ent­sprex­hen­dem Druck auf Ärz­te, gra­de bei sozi­al aus­ge­grenz­ten, vor Augen haben. Von den meiß­ten die­ser 7 Weiss­kit­tel ken­ne ich auch her­vor­ra­gen­de und detail­lier­te Analysen

  2. "Das kom­ple­xe Geflecht aus öko­no­mi­schen und macht­po­li­ti­schen Inter­es­sen, psy­cho­lo­gi­scher Kriegs­füh­rung und erwünsch­ter bedin­gungs­lo­ser Kon­trol­le bedarf umfas­sen­de­rer Analysen."
    Ein­ver­stan­den. Nur, wie lan­ge wol­len wir damit denn noch war­ten? Die elektronische/digitale Kon­trol­le (Über­wa­chung) ist im Schat­ten der Plan­de­mie schon ziem­lich weit fort­ge­schrit­ten. Klar, gemäß Ein­stein: "Hät­te ich Unrecht, wür­de ein ein­zi­ger Autor genü­gen, um mich zu wider­le­gen." wür­den weni­ger Ärz­te aus­rei­chen. Ob nun 17.000 oder nur einer ist mir rela­tiv egal. Haupt­sa­che es pas­siert was und die mitt­ler­wei­le zahl­rei­chen Erkennt­nis­se wür­den end­lich zu Ergeb­nis­sen füh­ren. Immer­hin, die staat­li­che Eva­lu­ie­rung zum 30.06. steht an. Bin gespannt.

    1. @Milo
      Die staat­li­che Eva­lu­ie­rung ist ver­scho­ben aufs nächs­te Jahr, seit sich Dr Osten davon­ge­macht hat.
      Soweit mein der­zei­ti­ger Kenntnisstand.

  3. @aa
    Da kann ich Ihnen auch nur voll und ganz zustimmen.
    Das 'Weiß­kit­tel-Bild' hat mich auch direkt miss­trau­isch gemacht.
    Die­se Art der Selbst­dar­stel­lung ist über­haupt nicht mein Ding.
    Und auch die Eigen­re­cher­che bzw. sich eige­ne Gedan­ken zu machen, hal­te ich für emi­nent wich­tig. Nur lei­der tun das die wenigsten.

  4. Als Natur­wis­sen­schaft­ler sehe ich natür­lich eben­so die­sel­ben Män­gel in der Vor­ge­hens­wei­se die­ser Weiß­kit­tel­trä­ger wie bei jenen der Spritz­mit­tel­frak­ti­on. Nur wo kom­men wir hin, wenn immer alles aus der Sicht der Natur­wis­sen­schaft­ler gese­hen wür­de? Stän­dig alles hin­ter­fra­gen und unter­su­chen? Mit der Vor­ge­hens­wei­se wür­de ein Dach­de­cker nichts geschafft bekom­men und schnell einen Dach­scha­den erleiden.

    Die GCS Web­sei­te zeigt mir eins ganz klar: Da wird ein über­mä­ßi­ger Per­so­nen­kult betrie­ben, wäh­rend die wis­sen­schaft­li­che Arbeit, ins­be­son­de­re die natur­wis­sen­schaft­li­che Arbeit, ver­nach­läs­sigt wird.

    Ich glau­be wir erle­ben ein Schei­tern unse­rer Gesell­schaft wie in Zei­ten des dunk­len Mittelalters.

    Ich armer geschän­de­ter und nicht aus­rei­chend gewür­dig­ter Natur­wis­sen­schaft­ler fra­ge mich nun, ob es His­to­ri­kern viel­leicht genau­so ergeht oder ob His­to­ri­ker ein metho­di­sches Vor­ge­hen ent­wi­ckelt haben, um bei­spiels­wei­se Mani­pu­la­tio­nen der Geschichts­schrei­bung auf­zu­de­cken. Wür­de mich inter­es­sie­ren, bevor ich zum Dach­de­cker werde.

    1. Das Pro­blem lie­ber Peter Pan ist der Kapi­ta­lis­mus mit sei­ner Pro­pa­gan­da im Diens­te des Pri­vat­ei­gen­tums an Pro­duk­ti­ons­mit­teln. Natür­lich ist solch eine Gesell­schaft zum Schei­tern ver­ur­teilt, aber das müs­sen wir schon sel­ber tun.

      Zu Ihrer Fra­ge die Sie selbst beant­wor­ten kön­nen. Machen Sie sich klar mit wel­chen Zie­len Wis­sen­schaft und For­schung unter kapi­ta­lis­ti­schen Bedin­gun­gen betrie­ben wird. Natür­lich nicht im Inter­es­se des Fort­schritts und auch nicht im Inter­es­se der Menschheit.

      Und genau­so wie sich ein Dach­de­cker dar­auf ver­las­sen muß daß die Berech­nun­gen der Sta­tik sicher sind, braucht die Arbei­ter­be­we­gung eine Füh­rung mit fun­dier­tem Wis­sen um die Gesetz­mä­ßig­kei­ten der gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lung. Ohne­dem ist der Kampf gegen Aus­beu­tung und Unter­drü­ckung nicht erfolgreich.

      Die­ses Wis­sen gibt es!

  5. Das kom­ple­xe Geflecht aus öko­no­mi­schen und macht­po­li­ti­schen Inter­es­sen, psy­cho­lo­gi­scher Kriegs­füh­rung und erwünsch­ter bedin­gungs­lo­ser Kon­trol­le bedarf umfas­sen­de­rer Analysen.

    Wie Bit­te? Haben Marx, Engels und Lenin den Kapi­ta­lis­mus nicht ver­ständ­lich genug ana­ly­siert!? Und hat es denn kei­nen Kampf der Arbei­ter gegen Aus­beu­tung und Unter­drü­ckung gegeben!?

  6. Der Popu­lis­mus war ein Teil der US-ame­ri­ka­ni­schen Arbei­ter­be­we­gung nach der Jahr­hun­dert­wen­de. Er for­der­te vor allem eine medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung von Arbei­te­rin­nen und Arbei­tern, die damals völ­lig der Will­kür von Ärz­ten aus­ge­lie­fert waren. Gesetz­li­che Rege­lun­gen gab es kei­ne. Ich ver­ste­he nicht, was an einer sol­chen Bewe­gung schlecht gewe­sen sein soll. Damit ist auch der abwer­ten­de Ver­gleich frag­wür­dig bzw. unin­ten­diert ein Lob.
    Von Klaus Schwab als "per­so­ni­fi­zier­tes Böses" ist im genann­ten Text nament­lich nicht de Rede, son­dern von der "Füh­rung eines Bündn­nis­ses". Ein Bünd­nis ver­schie­de­ner Kräf­te könn­te es ja schon geben, oder? Eine Koor­di­nie­rung ebenso?
    Der glo­ba­le Covid-Gip­fel wen­det sich an die Men­schen welt­weit. Mili­ar­den. Die wenigs­ten davon haben die Mög­lich­keit, "den müh­se­li­gen Weg eige­ner kri­ti­scher Recher­che zu ver­fol­gen". Sie mit Trak­ta­ten in Sozio­lo­gen­deutsch oder mole­ku­lar­bi­lo­gi­schen Detail­dis­kus­sio­nen errei­chen zu wol­len, hal­te ich für sinn­los, eigent­lich überheblich.

  7. Hal­lo AA,

    man kann die Erklä­rung nicht auf zwei prä­gnan­te Abschnit­te zusam­men­kür­zen und ihr dann nach­gra­dig argu­men­ta­ti­ve Schlicht­heit vor­wer­fen; im Gan­zen gele­sen hat sie jeden­falls deut­lich mehr Sub­stanz als der Text­aus­schnitt ver­mu­ten lässt.

    Zitat: "Dabei wäre eine Reduk­ti­on auf wirt­schaft­li­che Inter­es­sen an der Gold­gru­be und anders­wo ähn­lich kurz­sich­tig wie die Annah­me einer glo­ba­lis­ti­schen Ver­schwö­rung. Das kom­ple­xe Geflecht aus öko­no­mi­schen und macht­po­li­ti­schen Inter­es­sen, psy­cho­lo­gi­scher Kriegs­füh­rung und erwünsch­ter bedin­gungs­lo­ser Kon­trol­le bedarf umfas­sen­de­rer Ana­ly­sen. Je näher wir die Han­deln­den in der kon­kre­ten Lebens­welt der Men­schen ver­or­ten kön­nen und je weni­ger fern sie ver­meint­lich unan­greif­bar in den Davo­ser Ber­gen agie­ren, um so sicht­ba­rer wer­den Wider­sprü­che und Mög­lich­kei­ten des Widerstands."

    Wie­so ist die Annah­me einer "glo­ba­lis­ti­schen Ver­schwö­rung" kurz­sich­tig, und inwie­fern steht sie einer Ana­ly­se des "Geflechts aus öko­no­mi­schen und macht­po­li­ti­schen Inter­es­sen, psy­cho­lo­gi­scher Kriegs­füh­rung und erwünsch­ter bedin­gungs­lo­ser Kon­trol­le" ent­ge­gen? Ist es eine absur­de Ver­schwö­rungs­theo­rie, den WEF als glo­ba­lis­ti­sche Ver­schwö­rung zu bezeichnen? 

    Was die "Han­deln­den in der kon­kre­ten Lebens­welt der Men­schen" angeht, so ste­hen wohl die meis­ten der Unter­zeich­nen­den mit­ten im Leben, haben als Ärz­te immer wie­der mit Opfern der Coro­na-Poli­tik, ins­be­son­de­re den Imp­f­op­fern, zu tun. Und daher rührt wohl auch der Zorn, der zwi­schen den Zei­len durchsickert. 

    Robert Mal­o­ne, der eine der trei­ben­den Kräf­te die­ser Bewe­gung ist, war zu Anfang wesent­lich vor­sich­ti­ger in sei­ner poli­ti­schen Ein­ord­nung der Coro­na-Kri­se. Ich kann mich noch an eine Äus­se­rung im Coro­na-Aus­schuss vor ca. einem Jahr ent­sin­nen, wo er mein­te, man soll­te nicht von einer bös­wil­li­gen Ver­schwö­rung aus­ge­hen, wenn Inkom­pe­tenz als Erklä­rung aus­reicht. Inzwi­schen ist viel pas­siert, und er hat sich "radi­ka­li­siert". Zum Bei­spiel wur­de er nach lan­ger Dul­dung auf Twit­ter gesperrt und konn­te so Bekannt­schaft mit der pro­pa­gan­dis­ti­schen Macht glo­ba­ler Inter­net-Platt­for­men machen. Jetzt ist er bei Get­tr und wird mit sei­nen Wort­mel­dun­gen immer pole­mi­scher – oder poin­tier­ter, je nach Inter­pre­ta­ti­on. Ver­grif­fen hat er sich mei­ner Mei­nung aber noch nicht.

    1. wer­ter aa und alle wei­te­ren Schreiber
      ich bekom­me regel­mä­ßig den Rund­brief von Robert Malone.….
      also der Robert Mal­o­ne ist für mich sau­ber!!! er ist Ame­ri­ka­ner und lebt und schafft in den USA – also muß dort so vor­ge­gan­gen wer­den, daß die USA-Mas­sen­men­schen (wohl noch düm­mer als in D —falls Das über­haupt mög­lich ist) die Sache ver­ste­hen und aus ihren Sofas kommen…
      ver­mut­lich wird Das weder dort noch hier geschehen.
      also wird die Sache wohl rich­tig schiefgehen
      weiß Jemand, was außer Umsturz da hel­fen könnte???????????

  8. @aa….. ich hab die auch … die­se Weiss­kit­tel­all­er­gie… mein Blut­druck steigt und dann erzäh­len die mir was und mein Kom­men­tar erzeugt dann auf der ande­ren Sei­te Blut­druck­an­stieg…. immer wenn ich sage: wir sind in D und jetzt das gan­ze noch mal auf Deutsch. Das macht immer viel Spass… beson­ders dann wenn die ins stot­tern geraten….

  9. Null ein­ver­stan­den. Gott­sei­dank tun die was. Das ist die Hand­voll Hel­den die den Arsch hoch­krie­gen und sich für die Gesell­schaft opfern von Anfang an.

  10. Die 17000 lei­ten sich offen­bar von der "Rome Decla­ra­ti­on" her, einem Vor­läu­fer der aktu­el­len Erklärung

    ***UPDATE: as of 8am ET on 1/18 over 17,000 doc­tors & sci­en­tists have signed the Rome Declaration***

    https://​doc​tor​sand​sci​en​tist​s​de​cla​ra​ti​on​.org/

    Ich den­ke mal, die­sem Update kann man ver­trau­en. Die 17000 haben unter­schrie­ben, auch wenn das nicht öffent­lich ist.

    Auf der Sei­te sieht man auch ein paar Unter­zeich­nen­de mit Fotos. Mir per­sön­lich u.a. bekannt: Ryan Cole. Tess Lawrie. Peter McCull­ough. Höchst renom­mier­te Mediziner.

    1. @Woody Box: Ja, da ste­hen ein paar Dut­zend. Es tut mir leid, mir sind zu oft groß­spu­ri­ge Ankün­di­gun­gen und voll­mun­di­ge Erklä­run­gen begeg­net, als daß ich bereit wäre, blind zu vertrauen.

  11. Ich bin für jede Per­son dank­bar, die den Ver­such unter­nimmt, zumin­dest einen klei­nen Teil die­ses gewal­ti­gen Pro­blems zu ana­ly­sie­ren. Dass der Eine oder die
    Ande­re dabei auch so ein biss­chen auf die eige­ne Dar­stel­lung schaut neh­me ich in Kauf.
    Aber ich stim­me zu: die­ses bemüh­te Kit­tel­tra­gen und eine pom­pö­se Namens­ge­bung erin­nert mich immer an Pro­fes­sor Dr. B… aus der Zahn­bürs­ten­wer­bung, oder an den L.-Honigexperten ("Aber stim­men auch die inne­ren Honig­wer­te? Das kann er nur wis­sen­schaft­lich prü­fen, dafür ist er ja Experte" ).
    Ich fän­de es viel schö­ner, wenn man sich bewusst dage­gen ent­schei­det, aber ande­rer­seits wäre ich ein komi­scher Mon­tags­spa­zier­gän­ger, wenn ich ande­ren Leu­ten die Kla­mot­ten vor­schrei­ben wollte 😀
    Auch wenn sol­che Pro­jek­te sich irgend­wann tot­lau­fen oder Hoff­nun­gen ent­täu­schen: jedes biss­chen hilft.

    1. Ich bin mir nicht sicher ob es hilf­reich, wenn die Men­schen wie AA es beschreibt den Geg­ner weit ent­fernt ausmachen…die eigent­lich Ver­ant­wort­li­chen sit­zen aber hier! Klaus Schwab hat hier noch nie ein Gesetz oder eine Ver­ord­nung ange­ord­net. Das bedeu­tet nicht, dass ich das WEF für unbe­deu­tend hal­te. Es könn­te aber sein, dass vie­le der­je­ni­gen Kri­ti­ker (wie die o.g.) den Kapi­ta­lis­mus aka die freie Mark­wirt­schaft wei­ter­hin als kon­kur­renz­los bes­tes Wirt­schafts­mo­dell gut­hei­ßen, und mei­nen, wenn es das WEF oder die WHO oder die UN nicht gäbe, alles gut würde…(um es mal so platt zu sagen)

    1. Der Kern:

      Muss man noch mehr, immer mehr, wis­sen, um zu handeln?

      Kann Gegen-Pro­pa­gan­da die Wir­kung der herr­schen­den Pro­pa­gan­da mildern?

      Was tun? Und das vor dem Hin­ter­grund sol­cher Äußerungen:

      "Wir sind jetzt ein Impe­ri­um. Und wenn wir han­deln, dann erschaf­fen wir unse­re eige­ne Rea­li­tät. Und wäh­rend ihr die­se Rea­li­tät stu­diert – so akri­bisch ihr wollt – han­deln wir erneut und erschaf­fen eine neue Rea­li­tät, die ihr auch wie­der stu­die­ren könnt. Und so funk­tio­niert es. Wir sind die Han­deln­den der Geschich­te, und euch, euch allen, bleibt nur das Stu­di­um des­sen, was wir tun.“ (Karl Rove, poli­ti­scher Bera­ter von G. W. Bush)

      Ein beken­nen­der Euro­pä­er sag­te es so:

      „Wir beschlie­ßen etwas, stel­len das dann in den Raum und war­ten eini­ge Zeit ab, was pas­siert. Wenn es dann kein gro­ßes Geschrei gibt und kei­ne Auf­stän­de, weil die meis­ten gar nicht begrei­fen, was da beschlos­sen wur­de, dann machen wir wei­ter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ (K. Juncker)

      Oder hilft dies?

      „Die fast unlös­ba­re Auf­ga­be besteht dar­in, weder von der Macht der ande­ren, noch von der eige­nen Ohn­macht sich dumm machen zu las­sen.“ (Ador­no, Mini­mal Moralia) 

      Oder allem sei­nen Lauf las­sen, sich ducken – z. B. aus­wan­dern – und hoffen?

  12. "Es geht um die Dar­stel­lung einer sehr schlich­ten Erklä­rung der Corona-Politik:"

    Aber,, aber eins haben mich die zwei Jah­re Coro­na doch gelehrt, der gro­ße Teil der Bevöl­ke­rung in die­sem Land ist sehr seicht belich­tet, egal wel­chen Abschluß sie haben und ich mei­ne das durch­aus nicht arro­gant oder über­heb­lich. Die­se Men­schen brau­chen Anzug­trae­ger mit Kra­wat­ten und auch mal mit Kit­teln, weil die dann seri­ös sind und als Exper­ten gel­ten, egal was sie arti­ku­lie­ren. So ist die Kon­di­tio­nie­rung der Men­schen in die­ser Gesell­schaft und war­um soll man das nicht nut­zen, wenn es der Sache dient. Aus Erfah­rung kann ich sagen, daß die meis­ten Men­schen kom­plett über­for­dert sind kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge zu erken­nen, bzw. selbst ana­ly­tisch zu denken.
    Was glau­ben Sie wie vie­le wür­den eine 300 Sei­ten star­ke tief­grün­di­ge Ana­ly­se der Ereig­nis­se über­haupt lesen?

    1. @Megatonne: Es geht nicht nur um die Form. Für mich sind Halb­göt­ter in Weiß, die den Über­tritt von einer Form des Glau­bens zu einer ande­ren anbie­ten, suspekt. Schlech­te Dem­ago­gie will ich nicht durch gute erset­zen. Es ist müh­sam und oft frus­trie­rend, aber es bleibt nichts ande­res als der Weg der Auf­klä­rung (der übri­gens auch eige­ne Irr­tü­mer einschließt).

    1. @JA: Nein? "Ich ken­ne die Agen­da… Zu Schwabs 'Gre­at Reset' gehört auch, dass die Ver­ei­nig­ten Staa­ten ihre gesam­te Mili­tär­macht an die Ver­ein­ten Natio­nen abtre­ten wer­den… Die Biden-Admi­nis­tra­ti­on tut ALLES, um die Ver­ei­nig­ten Staa­ten zu zer­stö­ren und alle Macht an den Gre­at Reset zu über­ge­ben… Die EINZIGEN Men­schen, die ich ken­ne, die an COVID-19 star­ben oder ver­letzt wur­den, waren alle geimpft. "

  13. @AA : "Je näher wir die Han­deln­den in der kon­kre­ten Lebens­welt der Men­schen ver­or­ten können …"

    … des­to unlös­ba­rer kann der Schla­mas­sel erschei­nen. Ein psy­cho­lo­gi­scher Vor­zug von Ver­schwö­rungs­theo­rien ist: Der "Feind" ist zwar ganz mäch­tig, aber auch schön weit weg, so dass die Gefahr nicht besteht, ihm "in der kon­kre­ten Lebens­welt" begeg­nen zu müssen.
    Viel­leicht hat­te z.B. die frei­be­ruf­li­che Mode­schnei­de­rin in mei­ner Stra­ße einen grö­ße­ren Ein­fluss auf mei­ne unmit­tel­ba­re Lebens­welt als "Davos", als sie im Früh­jahr 2020 hüb­sche­re Mas­ken näh­te, und damit die "Pan­de­mie" popularisierte?

    Ges­tern fand ich einen bemer­kens­wer­ten Text, des­sen Autor bekennt:
    "Per­so­nal­ly, I find the plan­de­mic theo­ry deep­ly implau­si­ble, inde­ed ridiculous."

    Statt des­sen befasst sich Ben Irvi­ne mit der Rol­le, die die bri­ti­schen Gewerk­schaf­ten in der Ent­wick­lung der dor­ti­gen Covid-Poli­tik spiel­ten. Er weist nach, dass jedem Schwenk, z.B. hin zu Schul­schlie­ßun­gen, hin zur Mas­ken­pflicht im ÖPNV, eine ent­spre­chen­de Ansa­ge "von unten" vorausging. 

    Wenn man das Han­deln unse­rer "Lin­ken" dar­auf­hin unter­su­chen wür­de, käme ver­mut­lich das Glei­che her­aus. Ich glau­be aller­dings auch, dass Irvi­nes Schluss­fol­ge­rung: "you rea­li­se that almost every step on Britain’s path into Covid luna­cy has been dri­ven by socia­lists. No socia­lism, no coro­na­pa­nic deba­cle" wie­der­um zu kurz greift: Als ob Nicht­so­zia­lis­ten panik­fes­ter wären …

    So fin­den wir auch: "The vast majo­ri­ty of main­stream con­ser­va­ti­ve jour­na­lists offe­red zero sup­port for kee­ping Bri­tain open." 

    Der Essay:
    http://​whist​le​b​lo​wer​phi​lo​so​pher​.blog​spot​.com/​2​0​2​1​/​0​8​/​t​h​e​-​u​n​i​o​n​s​-​a​n​d​-​u​-​t​u​r​n​s​.​h​tml

  14. Astro­tur­fing at its best imo. Con­trol­led opp.
    Lie­ber mehr Van­den Bos­sche und Sirot­kin lesen, wür­de ich empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.