So geht es zu auf tages​schau​.de

Es soll hier nicht um das The­ma der Mas­sen­pro­tes­te in Frank­reich gehen, und was davon zu ler­nen ist. Son­dern um die Art der Bericht­erstat­tung in den Mas­sen­me­di­en. Bis um 3:02 Uhr am 8.3.23 war auf tages​schau​.de die oben gezeig­te Nach­richt zu lesen. Erst spä­ter däm­mer­te es dort, daß mehr als eine hal­be Mil­li­on Men­schen auf den Stra­ßen allei­ne in Paris mit die­sen Wor­ten etwas unzu­rei­chend beschrie­ben wer­den. Inzwi­schen ver­wen­det man das Wort "Hun­dert­tau­sen­de" (tages​schau​.de). Man benutzt aus der Coro­na-Bericht­erstat­tung ver­trau­te Methoden:

Wiederholungen

Was nicht ganz ver­schwie­gen wer­den kann, wird mar­gi­na­li­siert. Das betrifft nicht nur die Zah­len. Wäh­rend immer wie­der Bil­der von wich­ti­gen Men­schen vor Schlös­sern, Mikro­fo­nen oder am Schlem­mer­tisch gezeigt wer­den, die sich mit Waf­fen­lie­fe­run­gen oder der Abwehr sozia­ler For­de­run­gen beschäf­ti­gen, fin­den Mas­sen­pro­tes­te ledig­lich am Rand statt – es sei denn, sie gesche­hen in unlieb­sa­men Ländern.

Es han­delt sich um eine recht simp­le Tech­nik der Gehirn­wä­sche. Dabei kann es durch­aus vor­kom­men, daß Empö­rungs­wel­len meh­re­re Tage anhal­ten, danach ver­schwin­den Erd­be­ben­ka­ta­stro­phen eben­so wie das Mas­sen­ster­ben in der Sahel­zo­ne. Das ist nicht etwa den viel­fäl­ti­gen The­men geschul­det, die in den Nach­rich­ten­sen­dun­gen abzu­han­deln wären. Denn es ver­geht kei­ne Sen­de­stun­de ohne Erklä­run­gen von Selen­skyj oder Pis­to­ri­us, von der Ley­en oder Baer­bock. Bestimm­te The­men wer­den wie wei­land Coro­na in Dau­er­schlei­fe gesen­det, die per­ma­nen­ten Wie­der­ho­lun­gen sol­len Bil­der und Wer­tun­gen in den Köp­fen festbrennen.

Diffamierungen

Nicht ganz so offen wie in der Coro­na­fra­ge, wo ganz ande­re Mehr­hei­ten ver­mu­tet wer­den konn­ten als bei den Streiks in Frank­reich, aber durch­aus bemerk­bar, wer­den nega­ti­ve Kli­schees ver­wen­det. Zwar ver­zich­tet tages​schau​.de, anders als die meis­ten Radio­mel­dun­gen, auf die nahe­zu obli­ga­te Mel­dung, daß es "am Ran­de der Pro­tes­te" zu Aus­schrei­tun­gen gekom­men sei. Doch auch hier legt die Über­schrift Asso­zia­tio­nen zu Gewalt nahe. Zugleich wird mit der Zwi­schen­über­schrift »"Wir sind ein Volk von Pro­test­lern und Empör­ten"« ange­deu­tet, es han­de­le sich eher um Folk­lo­re als um knall­har­te Interessengegensätze.

Relativierungen

Grö­ßer als der Text­an­teil, der sich mit dem Anlie­gen der Demo beschäf­tigt, ist der, der kri­ti­sche Stim­men zu ihr wie­der­gibt. Auch die­ses Vor­ge­hen ist ver­traut aus der Coro­na-Debat­te. Selbst vor­sich­ti­gen Expo­nen­ten der vor­herr­schen­den Mei­nung wie Stre­eck, Schmidt-Cha­na­sit oder Kekulé wur­de fast immer ein "Fak­ten­check" mit der ein­zig kor­rek­ten Auf­fas­sung von Dros­ten, Brink­mann oder Mont­go­me­ry ent­ge­gen­ge­hal­ten. Was sich so als Mei­nungs­viel­falt aus­gab, war aller­dings in den umge­kehr­ten Fäl­len nahe­zu nie zu beobachten.

Im kon­kre­ten Fall nimmt die Tech­nik absur­de Züge an, wenn ein Demons­trant als schein­ba­rer Kri­ti­ker dar­ge­stellt wird:

»Drän­gen­de­re Themen
Ein Grüpp­chen trägt eine gro­ße wei­ße Figur durch die Stra­ßen. Es ist die per­so­ni­fi­zier­te Gerech­tig­keit. Sie blu­tet im Gesicht und ist schwer ange­schla­gen. Der schlak­si­ge hoch­ge­wach­se­ne Meh­met stu­diert noch. Er hat ein Schild gemalt mit der Auf­schrift "Ren­te vor dem Welt­un­ter­gang". Sei­ner Mei­nung nach gibt es viel drän­gen­de­re The­men als die Ren­te. "Man muss erst mal die Kli­ma­kri­se lösen, sonst wird es ohne­hin nie­man­den mehr geben, der in Ren­te geht", sagt Meh­met…«

Oder wie bei die­ser alber­nen Zwischenüberschrift:

»Attal: Streiks zwin­gen die Arbei­ter in die Knie
Der Vor­wurf die Regie­rung sei taub und höre nicht zu, möch­te Gabri­el Attal, stell­ver­tre­ten­der Minis­ter für öffent­li­che Finan­zen, nicht gel­ten las­sen. "Wir haben immer den­je­ni­gen zuge­hört, die sich gegen unse­re Reform stel­len, im Par­la­ment und auf der Stra­ße", sagt er im Senat. Er ver­tei­di­ge das Streikrecht.

"Aber ich bekämp­fe die­je­ni­gen, die das Land lahm­le­gen wol­len, die die Wirt­schaft – wie es von eini­gen Gewerk­schafts­ver­tre­tern hieß – in die Knie zwin­gen wol­len", betont Attal. Damit zwin­ge man in Wahr­heit die Unter­neh­men, Fabri­ken und Arbei­ter in die Knie. Das wol­le die Mehr­heit der Fran­zo­sen gera­de nicht, so der Minis­ter…«

Halbwahrheiten

Es gehe um "die Erhö­hung des Ren­ten­ein­tritts­al­ters von 62 auf 64 Jah­re", wird hier wie über­all kol­por­tiert. Es wird damit ein Bild geschaf­fen von pri­vi­le­gier­ten Fran­zo­sen, die ähn­lich wie sei­ner­zeit die fau­len Grie­chen eine Extra-Sau­cis­son gebra­ten haben wol­len. In Wirk­lich­keit wird damit nur das Alter benannt, in wel­chem eine vor­ge­zo­ge­ne Ren­te mit Abschlä­gen bezo­gen wer­den kann. Und das auch nur, wenn wie bei uns eine Min­dest­zahl von Arbeits­jah­ren vor­ge­wie­sen wer­den kann, die Macron her­auf­set­zen will.

Zwei­fel­los gibt es neben den von (Staats-)Medien nie­der­ge­mach­ten Pro­tes­ten sol­che, die zeit­wei­lig ins Kal­kül der Herr­schen­den pas­sen und über die eher wohl­wol­lend berich­tet wird. Es soll­te sich aller­dings nie­mand Illu­sio­nen hin­ge­ben. Wenn es hart auf hart kommt und die Inter­es­sen der Mäch­ti­gen bedroht wer­den, wird es allen so erge­hen. Auch des­halb hal­te ich das gegen­sei­ti­ge Denun­zie­ren für falsch. Wir ken­nen das von allen Sei­ten: Die einen jam­mern, die Coro­na-Spa­zier­gän­ge­rIn­nen sei­en mit Samt­hand­schu­hen ange­faßt wor­den, die ande­ren, die Poli­zei unter­neh­me zu wenig gegen Kli­mak­ti­vis­tIn­nen. Die einen ver­wei­gern sich einer Anti­kriegs­de­mo gemein­sam mit "Coro­na-Leug­nern", die ande­ren unter­stüt­zen die Streik­ak­tio­nen "geimpf­ter" Pfle­ge­rIn­nen nicht. Soll­te das so blei­ben, haben "die da oben" leich­tes Spiel und für den Fall des Fal­les neben ihrer Medi­en­macht auch noch die pas­sen­den Poli­zei­ge­set­ze gegen jede Art des Protestes.

12 Antworten auf „So geht es zu auf tages​schau​.de“

  1. ein Reden seit Jahrzehnten!!!
    das Fuß­volk muss sich als Gan­zes betrach­ten … hier in Deutsch­land, aber auch weltweit!!
    und der Kampf muss gg die Para­si­ten gehen!!!
    UND gg jene die "im Auf­trag des Vol­kes" alle Rech­te des Fuß­vol­kes zu deligitimieren! 

    Wir müs­sen mit den Zicken­krie­gen aufhören!!!

    1. @Marla: "Para­si­ten" ist immer dane­ben, aus­ser es ist tat­säch­lich jenes Klein­ge­tier im eigent­li­chen Sin­ne gemeint.

      " ..Wir müs­sen mit den Zicken­krie­gen aufhören!!!" 

      Ja.

      1. ich bin noch ‑nach Jahr­zehn­ten (kratz)- in der Wort­schöp­fungs­pha­se .… aber egrlich5: Eli­te ist Sch… weil es ein bestä­ti­gen­der Wort­ge­brauch ist .

        und wie soll mensch in einer neo­feu­da­len zeit jene nen­nen die ein­fach sich den größ­ten kuchen­teil neh­men? und damit auch mas­siv den Pla­ne­ten zer­stö­ren? und sich das auch noch von Hinz und Kunz bezah­len lassen?
        ande­re Vorschläge?

        1. @Marla: Haha­ha, Wort­schöp­fungs­pha­sen­pro­ble­me, kenn ich, des­halb kann ich hier nur sagen was sicher immer dane­ben ist.

          Den größ­ten Kuchen­teil neh­men, ja, Richard Wer­ner sag­te dies: 

          ".. Es gibt einen klei­nen Teil von Men­schen, die ent­we­der extrem ehr­gei­zig oder skru­pel­los sind oder tat­säch­lich irgend­wel­che patho­lo­gi­schen Pro­ble­me haben, die sie zu Psy­cho­pa­then machen. Was auch immer der Fall sein mag, es gibt einen klei­nen Teil von Men­schen, die Macht lie­ben, und es ist wahr­schein­lich wahr, dass bis zu einem gewis­sen Grad jeder, dem Macht gege­ben wird, ver­sucht ist, die­se Macht zu nut­zen und zu miss­brau­chen. .." (über­setzt)

          Quel­le:

          https://​rum​ble​.com/​v​2​a​t​h​x​q​-​c​o​n​v​e​r​s​a​t​i​o​n​-​w​i​t​h​-​e​c​o​n​o​m​i​s​t​-​r​i​c​h​a​r​d​-​w​e​r​n​e​r​-​t​h​e​-​p​l​a​n​d​e​m​i​c​-​w​a​s​-​u​s​e​d​-​t​o​-​u​s​h​e​r​-​.​h​tml

          Z.B. als Trader bist du immer ver­sucht den größ­ten Kuchen­teil zu neh­men den du krie­gen kannst, denn dies ist das Geschäft.
          Ich fin­de die Gren­ze beim Über­vor­tei­len nicht so ein­deu­tig bestimm­bar. Kein (Zicken)-krieg bzw. Frie­den ist ein guter Grundgedanke.

        2. @Maria: Bour­geois vs Pro­le­ta­ri­at (Bür­ger­tum vs. Arbei­ter­klas­se) zum Bei­spiel? Hat aber den Schöhn­heits­feh­ler das die­ser fran­zö­si­sche Begriff jeden Bür­ger, also nicht nur die Besit­zer von Pro­duk­ti­ons­mit­teln, ein­schließt. Für den nor­ma­len Bür­ger kennt das fran­zö­si­sche den Begriff des Citoy­en, im Deut­schen muß man eben für die "obers­ten 10.000" den Begriff der "Eli­te" benutzen .…

  2. @aa, bei Ihren Quel­len wer­den Sie nie die Fähig­keit zu einer objek­tiv ana­ly­ti­schen Denk­wei­se ent­wi­ckeln und von daher nie zwi­schen Dich­tung und Wahr­heit unter­schei­den können.

  3. https://​die​ta​ges​pres​se​.com/​v​e​r​m​u​m​m​t​-​i​n​-​d​e​n​-​o​e​f​f​i​s​-​p​o​l​i​z​e​i​-​v​e​r​h​a​f​t​e​t​-​h​u​n​d​e​r​t​e​-​w​i​e​n​er/
    Auszug:

    Stren­ge Kontrollen

    „Um mög­li­che poten­ti­el­le Ver­mum­mungs­de­lik­te, bei denen sich die Bür­ger sozu­sa­gen einen Ver­mum­mungs­ge­stand vor ihrem noch unver­mumm­ten aber bal­digst ver­mumm­ten Gesicht anbrin­gen, wenn Sie ver­ste­hen, was ich mei­ne, der sozu­sa­gen eine Art von Ver­mum­mung dar­stellt, in dem Sin­ne, dass man dann das, was dar­un­ter, in dem Fal­le das besag­te Gesicht, nicht mehr erken­nen kann, wird es in jeder U‑Bahn-Sta­ti­on eine Anti-Ver­mum­mungs-Sicher­heits­kon­trol­le geben, in der sozu­sa­gen die Sicher­heit und der jewei­li­ge Ver­mum­mungs­grad kon­trol­liert wird, was die Ver­mum­mungs­si­tua­ti­on betrifft, von der wir hier spre­chen, Stich­wort Vermummung“ …

    Zitat Ende.

    Sati­re? Oder bald auch bei uns?

    Wer sich mas­kiert aus Ver­mum­mungs­grün­den, darf das nur noch, wenn er oder sie ein gesund­heit­li­ches Mas­ken­er­laub­ni­s­at­test bei sich führt. Ansons­ten wird er oder sie aus dem Zug, der U‑Bahn oder dem Bus entfernt.

    Au weia!

    🙂

    1. Ich muss mich selbst loben. Seit zwei Jah­ren rege ich mich über die voll­kom­men nutz­lo­se Mas­ken­pflicht in Deutsch­land hier im Forum auf, ganz ein­fach, weil ich selbst nie rich­tig nor­mal und gut unter Plas­tik-Lagen atmen konn­te. (Falls ich die Plas­tik­tei­le über­haupt jemals auf­ge­setzt habe, was sel­ten vorkam.)

      Und jetzt habe ich das genia­le Wort: 

      MASKENERLAUBNISATTEST

      erfun­den.

      🙂

      Ich wet­te, irgend­ein Ver­ord­nungs­ge­ber wird dem­nächst eine Ver­ord­nung schreiben:

      Hier herrscht Ver­mum­mungs­ver­bot, das Tra­gen von unkennt­lich machen­den Gesichts­be­de­ckun­gen ist auf­grund der öffent­li­chen Sicher­heit und der Nach­ver­fol­gung von Straf­tä­tern im Fall von aus­ge­üb­ten Delik­ten wie Bank­über­fall, Laden­dieb­stahl, Tot­schlag nicht gestat­tet. Jede haus­ei­ge­ne Kame­ra muss erkenn­ba­re, deut­lich sicht­ba­re Gesich­ter doku­men­tie­ren, die im Fall des Delikts an die ört­li­che Poli­zei­sta­ti­on wei­ter gege­ben wer­den darf. Eben­so dür­fen die Fotos im Inter­net zur Fahn­dung von Straf­ta­ten genutzt werden.

      Daher ist jeder poten­ti­el­le Bank­räu­ber, Laden­dieb, Ver­ge­wal­ti­ger, Ter­ro­rist oder Bom­ben-Atten­tä­ter gehal­ten, sich recht­zei­tig VOR der geplan­ten Tat vom Arzt, der Ärz­tin sei­nes Ver­trau­ens ein

      MASKENERLAUBNISATTEST

      aus­stel­len zu las­sen. Mög­li­che Grün­de: Asth­ma, Lun­gen­krank­heit, pani­sche Angst vor diver­sen Viren.

      Erst MIT dem Attest darf dann von dem Mas­kier­ten der Über­fall, Mord, Bank­raub oder Laden­dieb­stahl began­gen werden.

      !!!

      1. https://www.cell.com/heliyon/fulltext/S2405-8440(23)01324–5

        Ohne Mas­ke lebt man defi­ni­tiv gesün­der, sagt auch die­se Studie.

        Ich hat­te also Recht mit mei­ner seit 2020 intui­ti­ven, aus­ge­präg­ten Aver­si­on gegen die Plas­tik­tei­le. Wenn Chir­ur­gen die als Spuck­schutz bei offe­nen Wun­den des Pati­en­ten tra­gen, okay. Alle ande­ren? Nein. Das war WAHNSINN, gesun­de Men­schen mit Mas­ken unter CO2-Rück­at­mung zu zwin­gen, nie­mals mehr Mas­ken für Kinder!

        Leu­te vor angeb­li­cher Viren­be­dro­hung schüt­zen und sie gleich­zei­tig mit CO2, ange­rei­chert in ihrem Blut, zu ver­gif­ten, ist an Per­ver­si­on nicht zu über­bie­ten. Vor allem die Longco­vid-Pati­en­tin­nen und ‑pati­en­ten sol­len fri­sche Luft atmen, die dür­fen erst recht kei­ne Mas­ken tra­gen, die ihre Sau­er­stoff­wer­te und allen ande­ren Wer­te verschlechtert!

        https://​www​.coro​dok​.de/​i​n​-​w​i​e​n​-​c​o​r​o​n​a​m​a​s​k​en/

  4. So wie man hier schon seit nun­mehr Jah­ren auch die Pro­tes­te der "Gilets Jau­nes", der Gelb-Wes­ten, mehr oder weni­ger ver­schweigt und verharmlost.

  5. Der ÖRR hat nach­ge­las­sen, in jeg­li­cher Hin­sicht. Durch­schau­bar unausgewogen.

    Ich glau­be, am Ende wün­schen sich die meis­ten Men­schen doch Har­mo­nie und eine eben­sol­che Poli­tik, eine die eben nicht auf Spal­tung, Lager­bil­dung, Denun­zie­ren abzielt. 

    Zuspit­zung und Lager­bil­dung, da ist ein Ende noch nicht in Sicht, weil alte poli­ti­sche Gewiss­hei­ten infra­ge ste­hen. Was ist denn jetzt die rich­ti­ge Sei­te, in der Medi­zin, im Krieg, in der Umweltpolitik? 

    Poli­ti­scher Akti­vis­mus hat Ein­fluss. Gepos­te­te Links haben einen Ein­fluss. Im Online-Mar­ke­ting füh­ren "Leads" zu " Sales". Als poli­ti­scher Akti­vist es ist schön zu erle­ben, dass Men­schen denen du nie bege­net bist, ein The­ma auf­grei­fen wel­ches auch dir wich­tig ist und es weitertragen.

  6. Die Herr­schen­den herr­schen, weil sie die Beherrsch­ten gegen­ein­an­der aufbringen. 

    Es gibt hier­ge­gen ein ein­fa­ches Mit­tel: Einigkeit.

    Es han­delt sich um die­se Einig­keit: Demo­kra­tie, das ist die strik­teste Gewal­ten­tei­lung. Besteht die­se nicht, bil­den sich herr­schen­de Kreise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.