So wurde mit Simulationsschränken aus Tuttlingen der Kampf gegen das geklonte Corona-Virus gefochten

»… Unse­re Mis­si­on ist die Ver­bes­se­rung von Sicher­heit und Gesund­heit von Mensch­heit… Genau das ist in Bern pas­siert, bei dem Viro­lo­gen Prof. Dr. Vol­ker Thiel. Der hat unse­re Gerä­te im Ein­satz gehabt und konn­te zum ers­ten Mal das Coro­na­vi­rus klo­nen. Und der Vor­teil ist jetzt: Mit die­sem Klon kann For­schung betrie­ben wer­den. um den Impf­stoff zu erzeu­gen… So las­se sich das Virus jetzt gezielt ver­än­dern und auf Schwach­stel­len tes­ten…« (you​tube​.com)

Ein wenig Gain-of-func­tion-For­schung muß schon sein bei der Bin­der GmbH. Vol­ker Thiel war auch für ande­re The­men gut (s.u.).

uni​be​.ch

Das Por­trät des Viro­lo­gen auf der Sei­te der Uni­ver­si­tät Bern ist unda­tiert, stammt aber wohl aus dem Jahr 2020. Es heißt dort:

"Seit Janu­ar ist das For­schungs­team von Vol­ker Thiel rund um die Uhr im Ein­satz im Hoch­si­cher­heits­la­bor des Insti­tuts für Viro­lo­gie und Immu­no­lo­gie (IVI) in Mit­tel­häu­sern. «Wir haben damals sofort begon­nen, inten­siv mit dem neu­en Virus zu arbei­ten», erzählt Vol­ker Thiel…

Bereits im Febru­ar war es Thiels For­schungs­grup­pe zusam­men mit der Grup­pe von Jörg Jores an der Vetsu­is­se Fakul­tät gelun­gen, mit einer ver­bes­ser­ten Metho­de viel schnel­ler syn­the­ti­sche Kopien des neu­en Coro­na­vi­rus her­zu­stel­len als dies zuvor mög­lich gewe­sen war – ein wich­ti­ger Schritt, der welt­weit gros­se Beach­tung erhielt, da sich so bei­spiels­wei­se fest­stel­len lässt, wel­che Bedeu­tung die ein­zel­nen Gene für die Ver­meh­rung des Virus haben. Neben der Erar­bei­tung von neu­em Grund­la­gen­wis­sen inter­es­siert sich Thiel auch für kon­kre­te Anwen­dun­gen: «Wie kön­nen wir das Gelern­te ver­wen­den, um einen Impf­stoff her­zu­stel­len?» fragt sich der Experte…

Den Bundesrat beraten

Als welt­weit renom­mier­ter Coro­na­vi­rus-Exper­te gehört er zur «Swiss Natio­nal COVID-19 Sci­ence Task Force», die den Bun­des­rat sowie die zustän­di­gen Stel­len von Bund und Kan­to­nen bei ihren Ent­schei­den unter­stützt… «Im Moment ste­hen vor allem poli­ti­sche Fra­gen im Vor­der­grund, wie man dies in der täg­li­chen Dis­kus­si­on sieht», sagt Thiel: «Die fach­li­chen Aspek­te wer­den eher im Hin­ter­grund bear­bei­tet.»…"

Prio­ri­tä­ten set­zen eben.

"Social Distancing ist für Haustiere grundsätzlich so sinnvoll wie für Menschen"

Mit die­ser Erkennt­nis beglück­te Thiel im Novem­ber 2020 die Mensch­heit. Nähe­res in:

Social Distancing soll nun auch für Tie­re gelten

2021 arbei­te­te Thiel an einem Lebend­impf­stoff, der als Nasen­spray ver­ab­reicht wer­den soll­te (uni​be​.ch).

Viren sind enorm klein

"… Viren sind enorm klein, mit dem Mikro­skop nicht zu erken­nen. «Ein Mil­li­li­ter Meer­was­ser ent­hält eine ­Mil­li­on Viren», erklärt Vol­ker Thiel in gewohnt anschau­li­cher und damit ver­ständ­li­cher Art…"
saez​.ch (18.3.20)

Immer­hin erklärt er hier nicht, daß dage­gen Mas­ken hel­fen wür­den… Bei Impf­stof­fen ver­trau­te er der Industrie:

"… In der aktu­el­len Situa­ti­on rund um das neue Coro­na­vi­rus zeich­ne sich glück­li­cher­wei­se ein Enga­ge­ment der Indus­trie auch ab: «Es gibt Fir­men, die ein Inter­es­se an anti­vi­ra­len Wirk­stof­fen, aber auch an ent­spre­chen­den Impf­stof­fen bekun­det haben. Sie inter­es­siert vor allem aber die Wirt­schaft­lich­keit.»…"

Da hat­te er wohl recht.


bin​der​-world​.com

Auf die Fra­ge, wel­ches Virus man in Bern mit Hil­fe der Fir­ma Bin­der iso­liert haben will, soll hier nicht ein­ge­gan­gen werden.

2 Antworten auf „So wurde mit Simulationsschränken aus Tuttlingen der Kampf gegen das geklonte Corona-Virus gefochten“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.