Spahn zieht um

JVA Tegel, bz​-ber​lin​.de (4.1.13)

Es ist unwahr­schein­lich, daß es sich bei sei­ner neu­en Blei­be um die­ses Gebäu­de han­deln wird.

»Ex-Minis­ter Spahn trennt sich von Vil­la in Berlin
Ex-Gesund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) und sein Ehe­mann haben ihre gemein­sam erwor­be­ne Vil­la im Ber­li­ner Stadt­teil Dah­lem wie­der verkauft. 

Der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Uni­ons­frak­ti­on im Bun­des­tag räum­te laut "t‑online" Feh­ler in Bezug auf Zeit­punkt und Umgang mit dem Immo­bi­li­en­er­werb ein: "Der Kauf damals, das war der fal­sche Zeit­punkt, mit­ten in der Pan­de­mie." Aus dem erhoff­ten Rück­zugs­ort sei ein Unru­he­herd gewor­den, "auch durch eige­ne Feh­ler im Umgang damit". Bis heu­te stün­den Demons­tran­ten und Schau­lus­ti­ge vor dem Haus. Über Spahns Vil­la-Kauf war wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie öffent­lich dis­ku­tiert wor­den. "t‑online" zufol­ge zahl­ten Spahn und sein Mann für Erwerb und Reno­vie­rung damals 5,5 Mil­lio­nen Euro. Der Aus­zug aus der Vil­la sei nun für Mit­te des Jah­res geplant
ndr​.de (16.2.23)

8 Antworten auf „Spahn zieht um“

  1. Klingt sehr nach Opfer, nicht? Der Bei­trag ver­an­schau­licht ganz gut, was Spahn unter "Feh­ler ein­räu­men" ver­steht. So ähn­lich hat­te ich sein selbst­ver­lieb­tes Ver­zei­hen jeden­falls ver­stan­den. Es darf nicht weh tun, soll aber so aussehen.

    Viel­leicht blei­ben ihm ärger­li­che Vil­la­käu­fe und ‑ver­käu­fe dem­nächst erspart, wenn die Auf­ar­bei­tung fort­schrei­tet. Dann wäre der Ort auf dem Bild doch ein per­fek­tes Domi­zil, nur die schwe­di­schen Gar­di­nen feh­len noch.

  2. Ach Herr­jeh­mi­ne.…
    Gibts noch freie Plät­ze unter einer der Spree­brü­cken für die­ses arme, vom Schick­sal so schwer gebeu­tel­te Pärchen?
    Hat hier etwa das Finanz­amt zuge­schla­gen und die bei­den um unrecht­mä­ßig erschli­che­ne "Pro­vi­sio­nen" gebracht??
    Ach, was habe ich Mit­leid mit den beiden.…

  3. Viel­leicht lässt er sich von der Außen­mi­nis­te­rin bera­ten und kauft als nächs­tes einen Bun­ker. Da (= unter der Erde) trifft er dann wenigs­tens kei­ne Demons­tran­ten und Schau­lus­ti­gen mehr und die Klo-Abkle­bun­gen las­sen sich pri­ma für sport­spa­ßi­ge Hüpf­spie­le nutzen.

  4. Er, äh sie, hät­ten aber statt zu ver­kau­fen Scha­ri­ty machen kön­nen. Das wirkt nun so unal­trois­tisch, weil man den Kas­ten mal für schlap­pe vier Mil­li­ös ein­ge­kauft hat, mei­ne ich .…
    Any­way – s'ist eh infla­ti­on und auch der größ­te Coup in der bis­he­ri­gen G'schicht – schläp­pe zwei Bil­lies auf Michels-Pump [viel Spass an uns Alle beim Abbe­zah­len die nächs­ten Jahr­zehn­te] – rela­ti­viert sich. Nicht wahr, lie­be VoPa's (Volks­par­tei­en!) Was haben wir nicht alles schon abbezahlt????
    Mein Fazit: Dumm­heit ist Luxus, Luxus kos­tet. Wer wird da meckern wol­len. S'kann jeden­falls nie­mand behaup­ten, der Deut­sche lies­se sich sei­nen Lebens­stil nichts kosten .…
    S'ist halt nur Mei­ne, nicht reprä­sen­ta­ti­ve Mei­nung, dass man mit zwei Bil­lio­nen Euro (US-ame­ri­ka­nisch: Zwei­tau­send Mil­li­ar­den) [in Zah­len 2 000 000 000 000, – € – Schwitz -] sinn­vol­le­res hät­te anstel­len kön­nen als in den Wind schies­sen und Leu­te krank imp­fen. Apro­s­pos Schiessen .…
    Der­zeit strei­tet man sich den Ver­tei­di­gungs­haus­halt kri­sen­be­dingt um 50 Mil­li­ar­den Euro, kurz­fris­tig auf 100 Mil­lies auf­zu­sto­cken. Pea­nuts. Die organ. Kri­mi­ni wird dar­über nur schwach grin­sen kön­nen, den­ke ich.
    Ein so rei­ches Land wie wir …

    Abge­se­hen davon wur­de dem Buer­ger sein Impf­an­ge­bot gemacht. Somit ist – juris­tisch betrach­tet – der "Deal" auch rechts und kräf­tig, oder etwa nicht? [Fra­ge­zei­chen!] Bezahlt-Geliefert-Feddisch! ???

    1. Die Rat­ten ver­las­sen das sin­ken­de Schiff.…. Der Ex- Kapi­tän als einer der Ers­ten! Solan­ge die Repu­blik­flucht noch ohne Wei­te­res und ohne Inter­pool-Ver­fol­gung mög­lich ist und in ein Land, das ihn an D nicht aus­lie­fert? Geld hat er ja nun zur Genü­ge, um sich in die Frei­heit abzu­set­zen! Mal gespannt, wohin er zieht…

  5. Viel­leicht ist es viel ein­fa­cher: Herr Spahn hat sei­ne vor­läu­fi­ge Gas­ab­rech­nung bekom­men und aus­ge­rech­net, dass das Leben in einer Vil­la teu­er wer­den kann, wenn man kei­nen Ein­fluss auf die Neben­kos­ten hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.