Anscheinend lohnt es sich, die Sendung in der ZDF-Mediathek anzusehen, wenn das "Nachrichtenmagazin" heute derart schäumt:
»Neue ZDF-Show
Welche dunkle Macht ist in Jan Böhmermann gefahren?
Verschwörungstheoretiker auf Telegram sind nicht so schlimm – jedenfalls nicht so schlimm wie Jeff Bezos und Mathias Döpfner: Jan Böhmermann verzettelte sich in seiner neuen Sendung in riskantem Relativismus…
Zwar täuschte Böhmermann mit viel ironischem Illuminati-Geraune und psychotischen Klangeffekten vor, dass man sich gleich mit den Irren von Telegram beschäftigen werde – doch dann gab es eine Generalkritik an Deutschlands Superreichen. Ein sonderbarer Twist.
Nichts gegen ein zünftiges Steuerflüchtlingsabledern, nichts gegen eine saftige Corona-Gewinnler-Klatsche. Aber die Wendung von Telegram zu Leuten wie Heinz Hermann Thiele, der während der Coronakrise weitere Anteile bei der angeschlagenen Lufthansa einsackte, oder zu Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner, der sich von Friede Springer Aktien im Wert einer Milliarde Euro schenken ließ, wirkte wie eine Kurzschlusshandlung, um den möglicherweise bei Initiierung vor einer Woche nicht ganz zu Ende gedachten Telegram-Plot irgendwie mit einem Knall enden zu lassen…
"Wer profitiert eigentlich von der Pandemie, die Verschwörungsdödel oder die Superreichen?", fragte Böhmermann suggestiv in die Corona-bedingt leeren Zuschauerreihen des Fernsehstudios: "Die einen freuen sich über Reichweiten. Und die anderen darüber, dass sie weiter reich werden."
Wörtlich sagte Böhmermann: "Es braucht keine Verschwörung. Es läuft auch so zugunsten weniger und für alle anderen den Bach runter. Ganz offen, für jeden ersichtlich. Und die Durchgeballerten bei Telegram – Halloooohhh! – sind das, was schmelzende Eisberge und heiße Dürresommer für den Klimawahnsinn sind. Symptome und Warnzeichen eines größeren Problems, und den Reichen kommen die Verschwörungsfreaks ganz gelegen, denn so interessieren sich Politik, Medien und Gesellschaft noch weniger dafür, wie sie in der Pandemie noch reicher werden."«
es kam im ZDF!
@Marianne Schuster: Danke, korrigiert!
… naja, ab 16:50 beginnt die Luftaufklärung über dem Anwesen des neuen Spiegel-Chef … Ein Trampolinzimmer kommt auch ins Spiel … Ungeheuerlich …
Gut, dass immer wieder zum Thema "Corona" auch die "Klimakrise" als Thema aufploppt. Denn das "Lügen mit Zahlen" wurde in dieser so genannte "Klimakrisen-Debatte" ja erst gesellschaftsweit etabliert.
Vorher war die Gesellschaft noch nicht flächendeckend so verdummt, dass man aus den Würfel-Ergebnissen von Simulationen und Modellen gravierende politische Maßnahmen hätte ableiten können.
Nichts ist manipulierbarer als ein Simulations-Ergebnis (abgesehen von Statistiken und Wahlen).
Wenn sich diese Erkenntnis wieder gesellschaftsweite durchsetzt, wenn die "Wissenschaftskirche" ihre Gläubigen wieder verliert, werden all diese Lügen gleichzeitig in sich zusammenfallen.
(Ich habe nichts gegen Maßnahmen zur "Schonung des Klimas", aber ich halte die Klima-Diskussion für ein Mittel, um vom Hauptproblem abzulenken: Umweltverschmutzung, Umweltverbrauch, Lebensraumvernichtung, Ressourcen-Ausbeutung, Tier-Ausbeutung, Menschen-Ausbeutung durch Kapitalismus. Die Klima-Debatte soll uns eine technisierte Lösung der Zukunfts-Probleme vorgaukeln. Und während überall von CO2 und Klima und Zielen und Maßnahmen geredet wird, steigt von den Medien dankbar unbemerkt und ungesehen der tatsächlich CO2-Ausstoss, der tatsächliche Ressourcenverbrauch, der tatsächlich stattfindende Verkehr, der tatsächliche Energieverbrauch ständig immer weiter und weiter an.)
Eine verdummte Gesellschaft lässt sich falsche Probleme anstatt der richtigen Probleme verkaufen, und Pseudo-Lösungen als alternativlose erforderliche Einschränkungen, Belastungen und Zwänge.
Und das Wesentliche: es findet keinerlei Diskurs mehr darüber statt.
Ganz ihrer Meinung