Laut JHU gibt es heute im Iran 124.603 Corona-Infektionen mit 7.119 Toten. Selbst angenommen, die iranische Regierung melde nicht alle Fälle, bleibt die „Nachricht“ des Spiegels vom 23.3. dreiste Panikmache. Dort wurde behauptet:
»Iran ist so stark von Corona betroffen wie kaum ein anderes Land. Die Behörden melden offiziell 20.000 Fälle…
3,5 Millionen Iraner würden am Coronavirus sterben, wenn "die Menschen nicht kooperieren", warnt Afrouz Eslami, Medizinerin an der Sharif-Universität. Bei relativer Kooperation rechnet die Wissenschaftlerin immerhin noch mit 300.000 Infektionen und 110.000 Todesfällen.«
Am 26.3. legte er nach:
»Nach Angaben der iranischen Oppositionsgruppe The National Council of Resistance of Iran (NCR) vertuscht die Regierung in Teheran das wahre Ausmaß der Corona-Epidemie im Land.
Anstatt der offiziellen 2200 Toten seien bereits 11.500 Iraner an einer Covid-19-Infektion gestorben. Die Gruppe stützt sich auf ein angeblich weitreichendes Netz von Informanten in den Gemeinden und im medizinischen Personal....
Die Angaben lassen sich aktuell nicht unabhängig überprüfen. Der NCR mit Sitz in Paris und Albanien gilt als Neuauflage der Mujahedin-e-Khalq, die von den USA bis 2012 auf der Liste terroristischer Vereinigungen geführt wurde…
Der US-Thinktank Carnegie schreibt dazu… Etwa 90 Prozent der schätzungsweise 17.000 Fälle im gesamten Nahen Osten stünden deshalb mit dem Land in Verbindung. « Link
Offensichtlich setzt der Spiegel darauf, daß seine LeserInnen nur Überschriften lesen. Denn sonst wäre er nicht das Risiko eingegangen, daß seine Angaben nicht nur hanebüchen sind, sondern sich auch widersprechen:
Wir lesen am 23.3. von offiziell 20.000 Fällen. Nach Angaben des "Thinktanks" sind die Iraner dagegen mit 90% von 17.000 Fällen beteiligt. Das sind 15.300. Nach dieser Logik hätte der Iran gewaltig übertrieben.
Das "Nachrichtenmagazin" hat seinen Bericht nie korrigiert.
In einem anderen Artikel von 12.3. war zu lesen:
»Iran hat beim Internationalen Währungsfonds (IWF) mehrere Milliarden Dollar Soforthilfe beantragt. Die Summe solle bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie helfen, wie Zentralbankchef Abdolnaser Hemmati mitteilte.«
Bekanntlich verhinderte der Westen diese Hilfe- wie im übrigen auch für Venezuela. Aus der FR war zu erfahren: "Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vor sozialen Unruhen wegen der Coronavirus-Pandemie gewarnt." In diesem Zusammenhang wurde der Iran genannt…