
Wenn es darum geht, eine fragwürdige dpa-Meldung besonders dümmlich aufzubereiten, hat der "Spiegel" die Nase vorn.
"Katastrophenzustände" wegen erkrankter Kinder wollen nicht so ganz zu dem Bild der MitbürgerInnen mit Migrationshintergrund passen, die anscheinend gerade völlig inkorrekt eine Fußballübertragung anschauen*.
»Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) führen dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge besonders bei Kleinkindern vermehrt zu Erkrankungen und Krankenhauseinweisungen. In den kommenden Wochen sei mit weiter steigenden Zahlen zu rechnen, heißt es im RKI-Wochenbericht zur Entwicklung der Coronapandemie von Donnerstagabend. »Es ist keine Kurve mehr, sondern die Werte gehen senkrecht nach oben«, sagte der Kinder-Intensiv- und Notfallmediziner Florian Hoffmann der Deutschen Presseagentur zur Entwicklung bei Kleinkindern.«
Was finden wir dazu im genannten RKI-Bericht? Eine hellblaue RSV-Wand?
»Dabei werden aktuell, bedingt durch die ungewöhnlich starke RSV-Zirkulation, deutlich mehr SARI-Fälle bei 0- bis 4‑Jährigen verzeichnet als in den vorpandemischen Jahren und im Vorjahr. Bei den Kleinkindern (0 bis 4 Jahre) kam es in den letzten Wochen zu einer kontinuierlichen Zunahme der SARI-Fälle.«
Das ist alles zu dem Thema in dem Bericht. Allerdings findet sich dort ein Verweis auf den ARE-Wochenbericht der "Arbeitsgemeinschaft Influenza" beim RKI. Was lernen wir hier?
»Sowohl RSV als auch Influenzaviren sollten im stationären Bereich differentialdiagnostisch zu SARSCoV‑2 berücksichtigt werden.«
Das dürften für die Öffentlichkeit ungewohnte Töne sein, galt die Forderung danach doch über Jahre als quertreiberisch.
»Insbesondere bei Kleinkindern führt die weiter ansteigende RSV-Aktivität vermehrt zu Arztkonsultationen und Krankenhauseinweisungen.«
Wie es dazu kommt, wird in einem gesonderten Kasten beschrieben:
In der Tat ist im Ergebnis ein Anstieg bei Kindern unter vier Jahren zu sehen, der fast an den des letzten Jahres herankommt (rote Kurve):
In meiner Erinnerung spielte diese jahreszeitlich bedingte Entwicklung 2021 medial keine Rolle. Schließlich sollten Kinder für die gehypte "Corona-Schutzimpfung" geworben werden.
Update: In einem Kommentar wird angemerkt:
Jetzt haben wir aber 2022 und Impfstoffe gegen RSV stehen vor der Tür: Meldung vom 25.11.2022 (letzter Abschnitt: Pfizer arbeitet an einem Vakzin):
https://www.mdr.de/brisant/rs-virus-symptome-100.html
und vom 01.11.2022: https://www.mhh.de/presse-news/impfung-gegen-rs-virus-saeuglinge-unter-12-monaten-fuer-studie-gesucht
und vom 07.11.2022:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/rsv-prophylaxe-nirsevimab-erhaelt-zulassung-fuer-saeuglinge/
"Familien mit kranken Kindern müssten teils in der Notaufnahme auf einer Pritsche schlafen"
Wieder der "Spiegel" mit Bergamo-Assoziationen und dieser offenbar für passend gehaltenen Anzeige:
Wie schon in der Vergangenheit betätigt sich der Verein Divi als besonderer Paniktreiber:
"»Wir werden diesen Winter nicht mehr alle versorgen können. Die Kollegen landauf landab wissen nicht, wohin mit unseren kleinen Patienten«, sagte Hoffmann. Strukturen zur Bewältigung der Situation seien nicht vorhanden und die vorhandenen Register zur Bettensituation aus Zeitmangel oft nicht aktuell…"
* Inzwischen wurde das Bild, offenbar gesteuert über den dpa-Dienst, ausgetauscht.
Gibt es noch keine Zweifachimpfung gegen RKI und ZIVI?
Gegen Spiegel hilft bekanntlich Enthaltsamkeit.
"die Werte gehen senkrecht nach oben"
<– Hey, das dokumentiert doch eigentlich ganz genau, um was es geht, nämlich, dass die Zeit bzw. wahlweise x‑Achse überhaupt keine Rolle mehr spielt. Damit haben die Verantwortlichen doch zugegeben, dass es nur noch um die Werte auf der Y‑Achse (Fälle etc. )geht, vollkommen losgelöst von irgendeinem Bezug.
Aber ich wette, von diesen Dumpfbacken versteht nicht einer annäherend einen Bruchteil von dem, was ich gerade aussage.
Bei einer Darstellung von einem Verlauf KANN es überhaupt keine "senkrechten" Werte geben und wenn etwas senkrecht ist, ist es senkrecht, steht im Lot zur x‑Achse und steigt dann nicht..
Manchmal könnte man einfach nur noch mit dem Kopf auf die Tischplatte schlagen.
@Getriebesand: aber bitte nicht mit dem eigenen.
@Anne Helga
Denken ist ja heutzutage eh nicht mehr erwünscht, von daher würde ich mir viel Leid ersparen, wenn ich mir mein Hirn genauso zerdeppern würde wie die ganzen Schlafschafe um mich herum.
Dann könnte ich auch in einer ganz tollen kognitiven Dissonanz leben, der Kopf (oh, diese Bilder..) steckt einfach den ganzen Tag im Sand und ich würde auch aufgehen in dieser bunten 'wir halten alle zusammen und schützen die Minderheiten und sind ganz doll toll'-Welt. Was wäre das für ein Genuss. Alles nur wegen diesem nervigem Körperteil, das sich Gehirn nennt…
Und hier noch ein schöner Spruch:
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein"
Hilft mir aber leider momentan auch nichts, weil ich schon wieder traurig und mutlos bin. Ich mag nicht mehr unter diesen Volltrotteln leben…
Heute beim Edeka an der Kasse, wo immer noch FFP2-Maskierte (vorwiegend U30) einkaufen. Der Typ schniefe, als hätte er die Grippe oder wäre wirklich ziemlich krank. Offenbar merkte er, dass es auffällig ist und rechtfertigte sich dann gegenüber der Verkäuferin, dass er ja nur deswegen krank sei, weil er auf dem Mofa immer ohne Jacke fahre und sich deshalb ständig erkälte.
JA GENAU. Was einem nicht alles für absonderliche Erklärungen einfallen. Zwar weiß ich nicht, ob dieser Typ geimpft war oder nicht, aber die Argumentation kam mir arg merkwürdig vor. Vor allem, wieso zieht man dann nicht einfach eine Jacke an, wenn man Mofa fährt?
Und ständig lese ich z. B. in Internetforen, wo es gar nicht um Corona geht sowas wie "jetzt bin ich schon wieder krank und liege flach, obwohl ich erst vor 3 Wochen total erkältet war." Oder "schon das dritte Mal diesen Herbst krank, obwohl ich 3. geimpft bin." Aber nie, wirklich nie, wird das in Zusammenhang mit der Impfung und möglichen Nebenwirkungen gebracht.
Momentan resigniere ich einfach nur noch. Weggehen fällt mir schwer. Gestern hab ich mich aufgerafft, für heute mal das Kulturprogramm zu sichten, es wäre sogar was interessantes dabei. Aber ich tue mir ganz schwer damit. Ich habe nur schlechte Gefühle dabei, mich in eine Menschenmasse zu begeben, in der ziemlich sicher auch wieder 80% Volltrottel sein werden, möglicherweise auch noch maskiert beim Konzert. Es kämpft in mir.
"In meiner Erinnerung spielte diese jahreszeitlich bedingte Entwicklung 2021 medial keine Rolle. Schließlich sollten Kinder für die gehypte "Corona-Schutzimpfung" geworben werden.…"
Jetzt haben wir aber 2022 und Impfstoffe gegen RSV stehen vor der Tür: Meldung vom 25.11.2022 (letzter Abschnitt: Pfizer arbeitet an einem Vakzin):
https://www.mdr.de/brisant/rs-virus-symptome-100.html
und vom 01.11.2022: https://www.mhh.de/presse-news/impfung-gegen-rs-virus-saeuglinge-unter-12-monaten-fuer-studie-gesucht
und vom 07.11.2022:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/rsv-prophylaxe-nirsevimab-erhaelt-zulassung-fuer-saeuglinge/
@Christian Berger: Danke, habe das nachgetragen!
Ja, die Daten der AG Influenza des RKI sind ein Schatz. Da sieht man nämlich ganz klar, daß ein keine Pandemie gab, Stichwort SARI-Fälle. In den früheren Wochenberichten (bis Wochenbericht 39/2022) waren noch Daten seit der Grippewelle 2018/19 drin , seit dieser Saison nur noch ab Winter 2020/21.
Der Vergleich zeigt ganz klar die milde Grippewelle 2018/19 (die schwere 2027/18 ist leider nicht mehr dabei). Dann die milde Grippewelle 2019/20, die im März 2020 endet, genau da wo die "Pandemie" startet. Nur sieht man von dieser "Pandemie" genau nichts. Bei einer Pandemie mit einem Atemwegsvirus hätte ich da bei den SARI (schweren Atemwegsinfekte) einen steilen Anstieg weit über das Niveau einer Grippewelle erwartet, aber nichts. Dann die angeblich 2. und 3. Welle, qualitativ grob zu erkennen, aber auf dem Niveau leicht höher als die vergangenen beiden milden Grippewellen. Sprich es war die normale Grippewelle 2020/21, nichts anderes (nach 2 milden wäre mal wieder eine schwere zu erwarten). Uns wurde erzählt, die Grippewelle wäre verschwunden, stattdessen hätten wir die schreckliche "Pandemie", die sich aber laut dieser Zahlen im Bereich der normalen Grippewelle bewegte. Dann kam im Herbst 2021 die 4. (bzw. Delta-)Welle, wieder nur auf dem Niveau der milden Grippewellen. Laut Propagandazahlen (Positivtests) sollte die 3x so hoch sein wie die 2. Welle, geben die SARI-Fälle der AGI aber nicht her. Die 1. Omikronwelle und die Sommerwelle sind dann tatsächlich etwas höher als der übliche Sommerverlauf, hätten aber laut Propagandazahlen nochmal ein vielfaches höher als die Deltawelle sein müssen.
Wo man tatsächlich Auffälligkeiten sieht, ist bei den Kleinkindern (0–4). Die gehen mit Beginn der "Pandemie" steil nach unten, sprich Kleinkinder werden nicht mehr krank (Krippenschließung, Kontaktverbot, geschlossene Spielplätze …). Kinder können sich nicht mehr infizieren, obwohl das zum Training des Immunsystems zwingend notwendig ist. Kleine Kinder sind ja ständig krank, meist nur leicht, manchmal auch schwerer. Alles völlig normal, um viele Erreger kennenzulernen, im Immunsystem abzuspeichern, und später dagegen gewappnet zu sein. Im Winter 2020/21 fällt dann die Grippe bei Kleinkindern völlig aus (wieder Krippenschließungen). Dieses Immundefizit sorgt dann aber für eine RSV-Welle im Sommer, ab August 2021, ein Nachholeffekt mit besonders schweren Fällen und vollen Krankenhäusern. Im Winter 2021/22 dann wieder keine Grippewelle bei den Kleinkindern (war ja gerade erst), und deshalb scheint sie jetzt wieder besonders früh und besonders heftig zu kommen, entgegen dem Trend bei den älteren Gruppen.
Wichtig, dies sind alles offizielle Daten des RKi, und sie gehen eben zurück bis Winter 2018/19, so daß man "Pandemie" und vorpandemische Zeit miteinander vergleichen kann. Dies geht bei den oft zitierten Intensivdaten nicht, da das Intensivregister erst im Frühling 2020 aufgebaut wurde.
Und RSV ist natürlich jetzt ganz gefährlich, weil Pfizer eine neue Impfung dagegen hat, sogar schon für Schwangere.
@Jo:
"keine Pandemie gab"???
die Rechtgläubigen (= "Wissenschaftsredaktionen" und vor allem deren Konsumenten/Nachplapperer) haben dagegen so einige (Gift-?)Pfeile im Köcher:
1. Aussprache des Wortes "Pandemie" (kurzes a, Doppel‑n, verlängertes ie)
2. (Um-)Definition des Begriffs (damit man die traumatische Kürbissuppe von 1918+ mit dem Apfelsäftchen von 2019+ vergleichen kann) vgl. auch https://norberthaering.de/liste-manipulationen/#Pandemie
3. jedwedem "Grippevergleich" – außer mit "spanische" – von "Covid-19" (wobei man "Grippe" umgangssprachlich ohnehin mit dem "grippalen Infekt" subsumiert) wird mit besonderer Empörung entgegengetreten
(seit 2020 auf relativ konstantem Niveau: https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/querdenker-moder-grippe/
Täter der "ersten Welle", wie etwa der Gratulant
https://www.volksverpetzer.de/schwer-verpetzt/volksverpetzer-augsburger-medienpreis/
erteilen sich nach ihrer Wende selbst die Graecum Absolution mit der einfachen Formel. "Omikron ist nicht Delta")
4. derzeit wieder (als Letzter?) en vogue: "Long-Covid"
(wir dürfen gespannt sein, wann Nostrakarlus die "neuesten Zahlen" dazu aus der Glaskugel zaubert.
Kunststück, wenn man nach Jahren der Schikane durch Amtsärzte et al endlich mal ernstgenommen wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronisches_Ersch%C3%B6pfungssyndrom#Verbreitung -
aber evtl. werden CFS und "Long-Covid"-Vergleiche ja auch bald mit dem Bannstrahl der Rechtgläubischen belegt)
Und wer hat Schuld? Natürlich die Ungeimpften!
Wie jetzt? Gegen RSV gibt es gar keine Impfung? Na, sag ich doch: Pandemie der Ungeimpften!
BioNTech übernehmen sie! Der Ugur kann da in ein paar Wochen doch bestimmt schnell was zusammen brauen.
Und bis dahin einfach wieder alle Schulen und Kitas dicht machen und die Kinder daheim einsperren. Hat zwar bei Corona auch nicht funktioniert. Aber jetzt geht es ja um RSV. Und das kann man ja überhaupt nicht vergleichen. Und wer es tut, der ist ein Schwurbler.
Zacki Retweeted
Anna Schneider
@a_nnaschneider
„Bestimmt zu werden, Entscheidungen nicht treffen zu müssen kann erleichternd sein.
Jeder weiß, wie gut es sich anfühlen kann, wenn einem jemand eine Entscheidung abnimmt“,
so Habeck in seinem jüngsten Buch
„Von hier an anders“.
Alles, was ich bei diesen Zeilen fühle, ist Grauen.
Translate Tweet
Quote Tweet
DDW
@DDWirtschaft
·
8h
Freiheit beginnt beim Ich: Liebeserklärung an den Liberalismus
https://die-deutsche-wirtschaft.de/anna-schneider-freiheit/
#Wirtschaft #Deutschland #Ordnungspolitik #Zeitenwende
Image
2:07 PM · Nov 25, 2022
https://twitter.com/a_nnaschneider/status/1596143666225385474?cxt=HHwWhMDUvaWN0qYsAAAA
@Habeck…: Wenn eine Autorin ihr eigenes Buch bewerben muß… Dann liest sich das auf der Seite "Die deutsche Wirtschaft" so:
»… Besteuerung ist legalisierter Raub, daran gibt es nichts zu beschönigen…
Es ist eine Illusion, vom Staat „soziale Gerechtigkeit“ zu verlangen, denn es ist doch so: Gerechtigkeit gibt es nicht, zumindest nicht in dem Sinne, dass allen alles, also allen das Gleiche zusteht.«
Wer solch gefährliches bolschewistisches Gedankengut im Kopf hat, "träumt… von der Abschaffung der Meritokratie und also vom Ende der Leistungsgesellschaft". Denn der Wirtschaftsliberalismus lehrt schon immer, wer arm ist, ist einfach nicht genug leistungsbereit.
„Bestimmt zu werden, Entscheidungen nicht treffen zu müssen kann erleichternd sein.
Jeder weiß, wie gut es sich anfühlen kann, wenn einem jemand eine Entscheidung abnimmt“,
so Habeck in seinem jüngsten Buch "
Das ist nicht dessen Ernst.…
So hätte man vor 90 Jahren auch werben können. Es ist doch viel einfacher und vor allem für die Machthabenden interessanter, wenn einer vorrennt und befiehlt, was zu tun ist, egal wie richtig oder falsch das ist. Es entlastet so schön das eigene Gewissen, man kann so schön alles abspalten und hinterher, wenn man vor dem Grauen steht, was man angerichtet hat, kann man einfach behaupten, das wäre man ja gar nicht selbst gewesen, sondern der Vordenker da vorne, der installiert worden sei. Und das sei ja auch alles nur für die Gemeinschaft, den Frieden, die Soliarität und den Umweltschutz gewesen. Mit dieser Denk- und Handlungsweise hat man niemals Dreck am Stecken.
Abscheulich dass ein Minister solche Ideen hypt.
Wir sollten uns stattdessen unserer Verantwortung besinnen! Unserer Freiheit. Und Freiheit ist nie einfach. We steht es so schön an mancher Garagenausfahrt "Freiheit AUSHALTEN."
Scheint dem Habeck ja offensichtlich schwerzufallen bzw. er bekommt von seinen Marionettenspielern andere Programme eingeflüstert.
@Getriebesand: Hat sich jemand die Mühe gemacht, dieses Zitat zu überprüfen? Oder wenigstens einen Kontext zu erwähnen? Ich bin weiß Gott kein Anhänger von Habeck. Allerdings sollte die Argumentation gegen ihn seriös sein und nicht auf irgendwelchen Tweets von Menschen beruhen, die Quellenangaben nicht für nötig halten.
Wie gesagt, ich stehe nicht auf Habeck. Zur Kenntnis nehmen sollte man (und gerne danach kritisieren), was tatsächlich in "seinem jüngsten Buch" steht:
»Weil aber in einer Demokratie die politische Wahrheit im-mer neu errungen und begründet werden muss, muss sie auch immer neu hinterfragt werden. Das macht die demokratische Argumentation mühsamer als die behauptete Allwissenheit totalitärer Weltbilder. Totalitäre Weltbilder sind geschlossen, sie können Irritation und Neues nicht zulassen. Diese Welt des Entweder-oder ist die Welt des Populismus. Sie kennt nur Sieg oder Niederlage, Verrat oder Kadavergehorsam. Ein offe-ner Diskurs dagegen kann die Veränderung denken und hat so eine bessere Chance, die Welt und Wirklichkeit zu verstehen.Der Satz »Mit dem Klima lässt sich nicht diskutieren« be-deutet zum Beispiel nicht, dass nicht mehr diskutiert werden soll. Im Gegenteil. Niemand sollte sich hinter der Behauptung verstecken, die Wahrheit zu besitzen, um nicht mehr argu-mentieren zu müssen. Bei aller Notwendigkeit, endlich mehr zu tun – auch bei der Bekämpfung der Klimakrise gibt es kein Entweder-oder und keinen Absolutheitsanspruch, sondern es muss um den richtigen Weg gerungen werden. Ja, man schwächt sogar langfristig seine politische Position, wenn man um des kurzfristigen Geländegewinns willen gleichsam auf einen Klimatotalitarismus ausweicht. «
https://www.book2look.com/book/9783462002898
26.11.2021:
Bayern hat 299 freie Intensivbetten.
Das "Kleeblatt" wird aktiviert:
Patienten werden mit Bundeswehmaschinen nach NRW geflogen.
24.11.2022: Bayern hat 298 freie Intensivbetten. Kaum jemand interessiert das.
24.11.2022:
Bayern hat 298 freie Intensivbetten.
Kaum jemand interessiert das.
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/FiZKKzHWIAAkQ_k?format=png&name=small
7:34 AM · Nov 25, 2022
·Twitter Web App
662
Retweets
17
Quote Tweets
2,558
Likes
Zacki
@FrankfurtZack
·
15h
Replying to
@FrankfurtZack
Quelle der Zahlen: DIVI Intesivregister
https://intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen
Zacki
@FrankfurtZack
·
14h
Das "Kleeblatt" war übrigens einer der rationaleren Aspekte der Pandemie-Politik.
Trotzdem:
Im Herbst 21 befand sich dieses Land
(mit der besten ITS-Dichte weltweit)
in einem kollektiven Angstrausch bezüglich abstrakter ITS-Zahlen.
Quote Tweet
Buckelprinz
@Buckelprinz1
·
14h
Replying to @FrankfurtZack
Der Fokus lag damals auf einer "strategischen" Patientenverlegung in ausgewählte Zielkrankenhäuser,
um Krankenhauskapazitäten und insbesondere Beatmungsplätze in Regionen mit starkem Infektionsgeschehen zu entlasten.
Blofeld
@OliL73
·
15h
Replying to
@FrankfurtZack
Medial damals entsprechend orchestriert…
bild.de
„Operation Kleeblatt“: Erste Intensivpatienten aus Bayern in NRW eingetroffen
Spezial-Airbus der Luftwaffe in Münster gelandet, Covid-Kranke werden in Kliniken in NRW gebracht.
TheRealTom™
@tomdabassman
·
15h
Replying to
@OliL73
and
@FrankfurtZack
Reine Showveranstaltung Söder/Laschet.
https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1596044741921370113?cxt=HHwWgsDT_ZGPpaYsAAAA
Norbert Häring Retweeted
Marco Altinger
@altinger4la
Die Opposition hat's dann auch schon gemerkt:
@Karl_Lauterbach
zieht die "Pandemie" in die Länge.
Und das ist VERFASSUNGSWIDRIG !!
Na endlich 😉
Schluss damit! @fdp
Translate Tweet
bild.de
Corona: Will Lauterbach unbedingt die Pandemie verlängern?
Lockerungen? Aktuell unmöglich, wenn es nach Lauterbach geht. Stattdessen forderte der Gesundheitsminister immer wieder härtere Maßnahme. Zu unrecht, sagen Experten.
6:29 AM · Nov 25, 2022
https://twitter.com/altinger4la/status/1596028270209691648?cxt=HHwWgMCjla7QnaYsAAAA
Janina Lionello
@janinisabel
„Qualitätskontrolle“ von Meinungen:
klassischer Einstieg in die Radikalisierung.
Translate Tweet
Quote Tweet
Jan Böhmermann @janboehm@edi.social
@janboehm
·
Sep 5, 2021
Meinungen im öffentlichen Raum sollten einer strengen, umfassenden medialen und gesellschaftlichen Qualitätskontrolle standhalten. Die öffentliche Repräsentation von Meinungen muss nach Qualität erfolgen.
Sie sehen das anders? Schreiben Sie Ihre Meinung gerne in die Replys!
8:57 PM · Nov 25, 2022
·Twitter for iPhone
6
Retweets
1
Quote Tweet
56
Likes
Herr Sievers
@HerrSievers
·
2h
Replying to
@janinisabel
Junge Frau: Böhmermann-Ergüsse bitte stets mit Screenshot.
95% der Twitternutzer sind von dem Hampelmann geblockt
Janina Lionello
@janinisabel
·
2h
Replying to
@HerrSievers
Ah sorry.
https://pbs.twimg.com/media/FicCwPyWYAIMVXI?format=jpg&name=small
Show replies
https://twitter.com/janinisabel/status/1596246668399505408?cxt=HHwWgMDTvef4gKcsAAAA
henning rosenbusch
@rosenbusch_
„Je wütender ARD und ZDF Kritik abzuwürgen versuchen,desto stärker bestätigen sie deren Notwendigkeit. Den digitalen Wildwuchs zu kappen,die Zahl der Sender zu reduzieren und Mehrfachstrukturen abzubauen, wäre nicht rechts, nicht links, sondern überfällig“
https://nzz.ch/meinung/der-andere-blick/jan-boehmermann-gegen-die-fdp-so-macht-man-kritiker-mundtot-ld.1625626
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/Ficc0kYWIAA_HOS?format=jpg&name=small
10:54 PM · Nov 25, 2022
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1596276288418975747?cxt=HHwWhsC86fW0jqcsAAAA
henning rosenbusch
@rosenbusch_
„Sie regieren uns durch Angst.“
— José Luis Sampedro Sáez (1. Februar 1917 – 8. April 2013), spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller.
http://t.me/Rosenbusch
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/FicLrIAX0AMXHOC?format=jpg&name=small
9:40 PM · Nov 25, 2022
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1596257433466593280?cxt=HHwWgIDTvbXrhacsAAAA
henning rosenbusch Retweeted
henning rosenbusch
@rosenbusch_
Artikel, Reviewed. Von einem Franzosen, erschienen in einem indischen Journal. Muss deswegen ja nicht schlecht sein:
„Methoden:
Die Techniken der pharmazeutischen Industrie zur Manipulation der Wissenschaft und der COVID-19-Berichterstattung wurden überprüft…“
1/
Translate Tweet
Image
10:34 AM · Nov 25, 2022
·Twitter for iPhone
87
Retweets
4
Quote Tweets
250
Likes
henning rosenbusch
@rosenbusch_
·
13h
Replying to
@rosenbusch_
„…Es wurden mehrere Quellen offizieller Dokumente verwendet: PubMed; Ressourcen der National Institutes of Health; pharmazeutische Unternehmen; politische Dokumente; nationale Zeitungen und Nachrichtenagenturen; und Bücher prominenter Fachleute (wissenschaftl. und juristisch).2/
Image
henning rosenbusch
@rosenbusch_
·
13h
„… Einige wenige Studien wurden nicht in Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht; sie wurden jedoch von angesehenen Wissenschaftlern auf ihrem jeweiligen Gebiet durchgeführt.“ 3/
ncbi.nlm.nih.gov
The pharmaceutical industry is dangerous to health. Further proof with COVID-19
The COVID-19 period highlights a huge problem that has been developing for decades, the control of science by industry. In the 1950s, the tobacco industry set the example, which the pharmaceutical…
henning rosenbusch
@rosenbusch_
·
13h
„Ergebnisse:
Seit Beginn der COVID-19-Studie wurden die folgenden Methoden der Informationsmanipulation angewandt: gefälschte klinische Studien und unzugängliche Daten; gefälschte oder mit Interessenkonflikten behaftete Studien; Verschleierung der…“ https://ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9610448/ 4/
ncbi.nlm.nih.gov
The pharmaceutical industry is dangerous to health. Further proof with COVID-19
The COVID-19 period highlights a huge problem that has been developing for decades, the control of science by industry. In the 1950s, the tobacco industry set the example, which the pharmaceutical…
henning rosenbusch
@rosenbusch_
·
13h
5/ „…kurzfristigen Nebenwirkungen der Impfstoffe und völlige Unkenntnis der langfristigen Auswirkungen der COVID-19-Impfung; zweifelhafte Zusammensetzung der Impfstoffe; unzulängliche Testmethoden; Regierungen und internationale Organisationen mit Interessenkonflikten; …“
Image
henning rosenbusch
@rosenbusch_
·
13h
6/ „ … bestochene Ärzte; die Verunglimpfung renommierter Wissenschaftler; das Verbot aller alternativen wirksamen Behandlungsmethoden; unwissenschaftliche und freiheitsfeindliche soziale Methoden; der Einsatz von Verhaltensmodifizierungs- und Social-Engineering-Techniken…“
Image
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1596090018262650880?cxt=HHwWgMC8gcnauaYsAAAA
Janina Lionello
@janinisabel
Prof. Wiesendanger hat mir gerade bestätigt, dass das die eidesstattliche Versicherung ist, die #Drosten im Verfahren gegen ihn unterschrieben hat.
Die neuesten #FOIA-Enthüllungen widersprechen… (1/2)
Translate Tweet
Quote Tweet
Valentin Bruttel
@VBruttel
·
12h
Replying to @TimRealityDE @paul_schreyer and 13 others
FYI
https://pbs.twimg.com/media/FiaBVFJXoAEAdp4?format=jpg&name=900x900
12:45 PM · Nov 25, 2022
·Twitter Web App
189
Retweets
16
Quote Tweets
584
Likes
Janina Lionello
@janinisabel
·
11h
Replying to
@janinisabel
… dem Inhalt der Erklärung, in der Mail schreibt Drosten: "… hatten wir uns nicht versammelt, um die Lableak-Theorie zu zerpflücken?" (2/2)
Janina Lionello
@janinisabel
·
10h
Korrektur, er schreibt: "a certain theory". Trotzdem offensichtlich, was gemeint ist.
https://pbs.twimg.com/media/FiaXee3XEAMQ7oO?format=jpg&name=small
https://twitter.com/janinisabel/status/1596122882932760581
das wirklich abgrundtief Verlogene an den ganzen Belegungs- und Auslastungszahlen der Krankenhäuser ist doch die Tatsache, dass Krankenhäuser ständig die Betten, sprich Plätze, reduzieren, oder ganz abgebaut, bzw. geschlossen werden.
Verantwortlich hierfür ist die Politik, vor allem in Person von Herrn Lauterbach. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Auch der unattraktive Pflege-Beruf, die Ausbeutung der Pflegekräfte und die Verächtlichmachung dieses Berufes durch die Medien die letzten Jahre verschlimmern die Situation.
Für jeden Börsen notierten Dreck hat unser Gesundheits System Abermilliarden Steuergeld übrig, für das Personal keinen Cent, bzw. nur einen voll besteuerten.
Tja, ein Krankenhaus ist halt keine “an der“ Goldgrube – wer hat eigentlich mal festgelegt, dass mit der Fürsorge und dem pflegen von Menschen Geld verdient sein muss, vor allem für Personen, die diese Tätigkeit nicht ausüben??!!??
RSV usw. macht für diese verkommene Gesellschaft nur dann Sinn wenn es für die Unterdrückung des eigenen Volkes taugt und man diesbezügliche Maßnahmen scheinheilig als Gesundheitsvor und Fürsorge deklarieren kann.