Springerblätter wieder mit Haß und Häme gegen bewährte Politiker

bild​.de (18.1.23)

welt​.de (18.1.23)

In der "Welt" heißt es respektlos:

»Im Novem­ber 2020 hat­te der dama­li­ge SPD-Kanz­ler­kan­di­dat Olaf Scholz ange­kün­digt, dass ein von ihm geführ­tes Kabi­nett min­des­tens zur Hälf­te mit Frau­en besetzt sein wer­de. Nun, nach der Ernen­nung von Boris Pis­to­ri­us als Nach­fol­ger von Chris­ti­ne Lam­brecht im Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um, fällt Scholz die­ses Ver­spre­chen auf die Füße..

Um nicht als wort­brü­chig dazu­ste­hen und die Frau­en­quo­te im Kabi­nett wie­der anzu­he­ben, hat sich Scholz dazu ent­schie­den, Eigen­in­itia­ti­ve zu zei­gen. Dafür begann der 64-Jäh­ri­ge jetzt in der Ber­li­ner Cha­ri­té mit einer Hor­mon­the­ra­pie, an deren Ende er als Bun­des­kanz­le­rin Oli­via Scholz für eine grö­ße­re Pari­tät am Kabi­netts­tisch sor­gen will.

Wladimir Putin ist verantwortlich

… Dass es so weit kom­men muss­te, sei allein die Schuld Wla­di­mir Putins, ist aus Regie­rungs­krei­sen zu ver­neh­men. Denn ohne sei­nen Über­fall auf die Ukrai­ne und die Not­wen­dig­keit, jetzt irgend­et­was mit Pan­zern machen zu müs­sen, wäre es nie­man­dem im Deutsch­land auf­ge­fal­len, dass Chris­ti­ne Lam­brecht in ihrem Amt unge­fähr genau­so kom­pe­tent und geeig­net wie sämt­li­che männ­li­che Ver­kehrs­mi­nis­ter war. Es konn­te ja kein Mann ahnen, dass es Krieg gibt und dass dabei fast so viel gebal­lert wird wie in einer Sil­ves­ter­nacht in Neukölln.

Verzweifelte Suche

Das Pro­blem ist nur: Selbst mit einem Selbstum­bau von Scholz ist die so voll­mun­dig ver­spro­che­ne Pari­tät im 17-köp­fi­gen Kabi­nett nicht her­ge­stellt, weil sich der Kanz­ler bis­lang nicht als Mit- oder ohne­glied dazu­zähl­te. Des­halb muss in Ber­lin das schier Unmög­li­che geschafft wer­den – eine Frau zu fin­den, die außer Coro­na-Beden­ken mehr auf dem Kas­ten hat als Karl Lau­ter­bach.«

Wenigs­tens die­ser Bei­trag wur­de als Sati­re markiert.

17 Antworten auf „Springerblätter wieder mit Haß und Häme gegen bewährte Politiker“

  1. Ich weiß nicht. Hor­mon­the­ra­pie. Was soll denn das? Das Mensch kann doch jetzt durch Sprech­akt sein Geschlecht ändern.

    Kann Frau Pis­to­ri­us nicht ein­fach ihr Amt beklei­den und gut ist !?

    Oder man macht noch eine Tanz­mi­nis­te­ri­um, oder ein Innen­ar­chi­tek­tin­mi­nis­te­ri­um oder sowas, was Frau­en gut kön­nen halt. Dann passt es doch auch !!

    1. Mit den Vor­na­men Boris oder Rais­sa kann ein Pis­to­ri­us sowie­so nicht punk­ten. Das hört sich ja an wie ein Putin­troll oder ‑ver­ste­her. Außer­dem ist es "kul­tu­rel­le Aneig­nung" und die Rus­sen haben ja kei­ne Kul­tur, wie wir alle täg­lich erfah­ren dür­fen. Da ist der shit­s­torm in den sozia­len Netz­wer­ken ja schon vorprogrammiert.

  2. Auch die der­zei­ti­gen "Mit­glie­der" der Regie­rungs­bank bewei­sen, dass man kei­ne Frau sein muss, um kei­ne Eier in der Hose zu haben. 😉

      1. @aa: Ja, der Tech­nik- und Geld­fe­tisch ist allgegenwärtig. 

        Je nega­ti­ver die Stim­mungs­la­ge gegen­über dem WEF, des­to unat­trak­ti­ver wird es für die Interessenverterter.

  3. tja da haben die Medi­en wohl nicht bekom­men, was sie woll­ten: Kramp.Knarrenbauer oder 300 Mil­li­ar­den für die Bun­des­wehr Högl. …aller­dings ist DLF mal wie­der bei der Mobil­ma­chung dabei: "Wann gibt die Bun­des­re­gie­rung end­lich die Blo­cka­de­hal­tung auf?" fragt der gar­nicht mode­ra­te Mode­ra­tor May oder Mai. Däch­te ich nicht, daß die am Frei­tag wohl über­wie­gend auf die air­ba­se Ramm­stein ein­flie­gen, wür­de ich sagen, es wäre Zeit für eine Blo­cka­de dort.…aber nein die Jugend kämpft lie­ber um Lüt­zi (dem Sym­bol). In Anbe­tracht der Kriegs­ge­fahr fin­de ich das etwas albern.

  4. Und pas­send zur Ernen­nung des neu­en Kriegs­mi­nis­ters Boris Pis­to­la­ti­us ver­kün­de­ten heu­te mor­gen sämt­li­che Sen­der daß man in der Ukrai­ne sehn­süch­tig auf des­sen Ent­schei­dun­gen bezüg­lich Waf­fen­lie­fe­run­gen wartet.

    Als ob Waf­fen­händ­ler und Waf­fen­her­stel­ler jemals auf eine Geneh­mi­gung aus dem Polit­bü­ro gewar­tet hät­ten. Wenn das so wäre, wäre der Krieg längst vorbei.

  5. Die #Pandemie ist noch nicht vorbei“ sagte @Bundeskanzler . Sie wird kein Ende finden, wenn wir den Kreislauf, dass immer neue Mutanten zu immer neuen Infektionen auslösen, nicht endlich durchbrechen" sagt:

    Jes­si­ca Hamed
    @jeha2019
    ·
    1h
    „Die #Pan­de­mie ist noch nicht vor­bei“ sag­te @Bundeskanzler
    . Sie wird kein Ende fin­den, wenn wir den Kreis­lauf, dass immer neue Mutan­ten zu immer neu­en Infek­tio­nen aus­lö­sen, nicht end­lich durch­bre­chen.‘“ #WHO #Davos #WEF 1/3 @berlinerzeitung

    Olaf Scholz spricht am 18. Janu­ar 2023 auf dem WEF.
    ber​li​ner​-zei​tung​.de
    Scholz: „Pan­de­mie ist noch nicht vorbei“
    Bun­des­kanz­ler Scholz prä­sen­tiert in Davos Eck­punk­te einer glo­ba­len Gesund­heits­po­li­tik. Die Bedeu­tung der WHO soll deut­lich aus­ge­baut werden.
    Jes­si­ca Hamed
    @jeha2019
    ·
    1h
    „Bei der Bekämp­fung von Pan­de­mien wer­den die Staa­ten künf­tig wesent­li­che Kom­pe­ten­zen an die @WHO
    abge­ben. Scholz sag­te, dass sich „die G7-Gesund­heits­mi­nis­ter letz­te Woche auf den ‚Pact for Pan­de­mic Rea­di­ness‘ ver­stän­digt“ hät­ten.“ 2/3
    Jes­si­ca Hamed
    @jeha2019
    „Der – wenn ein­mal beschlos­se­ne – recht­lich bin­den­de „Pact for Pan­de­mic Rea­di­ness“ sieht die Bereit­stel­lung weit­rei­chen­der finan­zi­el­ler Mit­tel in der Phar­ma- und Gesund­heits­in­dus­trie vor:“ 3/3

    Ent­wick­lun­gen, die die Öffent­lich­keit auf­merk­sam & kri­tisch ver­fol­gen sollte.
    Trans­la­te Tweet
    6:58 PM · Jan 18, 2023
    ·2,150 Views
    https://​twit​ter​.com/​j​e​h​a​2​0​1​9​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​1​5​7​8​5​6​3​6​2​7​4​7​8​2​231

  6. Mit dem heutigen Release 3.0 erhält die Corona-Warn-App eine neue Funktion: Endlich können sich Kollegen und Freunde solidarisch helfen und für ein paar Tage frei sorgen sagt:

    Dr. Fried­rich Pür­ner, MPH
    @DrPuerner
    Top! Mit dem heu­ti­gen Release 3.0 erhält die Coro­na-Warn-App eine neue Funk­ti­on: End­lich kön­nen sich Kol­le­gen und Freun­de soli­da­risch hel­fen und für ein paar Tage frei sorgen.
    Trans­la­te Tweet
    7:28 PM · Jan 18, 2023
    ·9,032
    Views
    27
    Retweets
    2
    Quo­te Tweets
    257
    Likes
    Chris­toph Terasa
    @Kohlrabi82
    ·
    28m
    Rep­ly­ing to
    @DrPuerner
    Aber erst ab Frei­tag Abend.
    Image
    Dr. Fried­rich Pür­ner, MPH
    @DrPuerner
    ·
    26m
    Rep­ly­ing to
    @Kohlrabi82
    Passt doch. Danach ist Montag.
    https://​twit​ter​.com/​D​r​P​u​e​r​n​e​r​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​1​5​7​9​3​3​6​3​7​0​5​5​5​2​8​9​6​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​I​D​T​o​Z​z​g​u​e​w​s​A​AAA

  7. "The pri­on regi­on in the spike of SARS-CoV‑2 has a den­si­ty of muta­ti­ons eight times grea­ter than that of the rest of the spike, and, yet, stran­ge­ly that enti­re pri­on regi­on dis­ap­pears com­ple­te­ly in the Omic­ron vari­ant. In the main body of our text, we pre­sent 26 cases of Creuz­feldt-Jacob Dise­a­se, all dia­gno­sed in 2021 with the first sym­ptoms appearing within an avera­ge of 11.38 days after a Pfi­zer, Moder­na, or Astra­Ze­ne­ca COVID-19 injec­tion. Becau­se the cau­sal pro­gres­si­on, the etio­pa­tho­ge­ne­sis, of the­se aty­pi­cal and new cases of human pri­on disease—cases of what is appar­ent­ly a total­ly new form of rapidly deve­lo­ping Creuz­feldt-Jacob Disease—we focus on the chro­no­lo­gy of the sym­pto­ma­tic development. "

    "By late 2021, 20 had died within 4.76 months of the offen­ding injec­tion. Of tho­se, 8 died sud­den­ly within 2.5 months con­fir­ming the rapid pro­gres­si­on of this acce­le­ra­ted form of Creuz­feldt-Jacob Dise­a­se. By June 2022, 5 more pati­ents had died, and at the time of this cur­rent wri­ting, only 1 remains still alive."

    https://​ijvtpr​.com/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​/​I​J​V​T​P​R​/​a​r​t​i​c​l​e​/​v​i​e​w​/66

  8. In den Kanä­len lauft ein Text rum, wo Scholz als «Bun­des­kanz­le­rin» bezeich­net wird. – Passt doch! (Lei­der Link verloren.)

    Immer­hin hat die Bun­des­kanz­le­rin Scholz eine Rede gehal­ten. Aller­dings mit Versprecher.

    «Nicht zuletzt wur­de hier [in Davos] im Jahr 2000 die Impf­al­li­anz Gavi gegrün­det, in der Pan­de­mie war sie Gold wert“.»

    Kor­rekt wäre gewesen:

    «Nicht zuletzt wur­de hier im Jahr 2000 die Impf­al­li­anz Gavi gegrün­det, die Pan­de­mie war für sie eine Goldgrube.»

    https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​-​v​e​r​a​n​t​w​o​r​t​u​n​g​/​s​c​h​o​l​z​-​p​a​n​d​e​m​i​e​-​i​s​t​-​n​o​c​h​-​n​i​c​h​t​-​v​o​r​b​e​i​-​l​i​.​3​0​8​386

  9. Scholz hat die Chan­ce zu einer grö­ße­ren Rocha­de ver­passt. Hät­te sich von Rame­low und den Thü­rin­ger Grü­nen bera­ten las­sen sol­len und wäre neben­bei die gan­zen Pfei­fen­köp­fe in sei­ner Regie­rung kos­ten­güns­tig los­ge­wor­den. Wer zu spät kommt und so … 

    Die Rei­se nach Jeru­sa­lem Thü­rin­ger Art …
    Dezem­ber 2022: Die stell­ver­tre­ten­de Minis­ter­prä­si­din und Umwelt­mi­nis­te­rin Anja Sie­ges­mund (Grü­ne) erklärt "aus per­sön­li­chen Grün­den" ihren Rück­tritt. Die Grü­nen haben in Thü­rin­gen einen ziem­lich schwe­ren Stand und Anja Sie­ges­mund ist so ziem­lich die ein­zig "popu­lä­re" Poli­ti­ke­rin der Grü­nen vor Ort. Sofort gibt es Spe­ku­la­tio­nen über die Gründe. 

    Janu­ar 2023: Der Nach­fol­ger von Sie­ges­mund soll Bern­hardt Sten­ge­le wer­den. Schau­spie­ler (sic!), Regis­seur und Thea­ter­lei­ter aus Bayern.Der aber ein Mann ist. Jetzt stimmt aber die Quo­te nicht mehr und ein Minis­ter-Mann muß durch eine Minis­ter-Frau ersetzt wer­den. Da Bodo Rame­low nicht zur Ver­fü­gung steht trifft es Dirk Adams, Minis­ter für Jus­tiz und Ver­brau­cher­schutz. Da er sich wei­gert zurück­zu­tre­ten (war­um auch) ver­lan­gen die Grü­nen von Rame­low, Adams zu ent­las­sen was Rame­low dann auch tut. In der Begleit­pres­se­kam­pa­gne wird Adams als "blaß und zöger­lich" hin­ge­stellt. Die Nach­fol­ge­rin von Adams ist eine Poli­zis­tin aus dem Innen­mi­nis­te­ri­um die so wird betont "die ers­te schwar­ze Minis­te­rin in Ost­deutsch­land" sei. Ihre Haupt­auf­ga­be sei der Auf­bau eines Lan­des­am­tes für Migra­ti­on was es in Thü­rin­gen bis­her nicht gäbe (noch ein Sei­ten­hieb Rich­tung Adams) Und natür­lich wer­den Sie­ges­mund und Adams wei­ter ali­men­tiert bis spä­tes­tens Janu­ar 2024 (bis April 2023 das vol­le Gehalt dann nur noch die Hälfte)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.