»EU-Staaten wollen gemeinsame Standards für Antigen-Schnelltests
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wollen die EU-Staaten gemeinsame Standards für die schnellen Antigen-Tests. Man brauche die gegenseitige Anerkennung der Tests und ihrer Ergebnisse, sagte EU-Ratschef Charles Michel nach Video-Beratungen mit den EU-Staats- und Regierungschefs.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sagte, die Schnelltests müssten mindestens bei vier von fünf Infizierten anschlagen. Es gebe viele verschiedene Tests unterschiedlicher Qualität auf dem Markt, deshalb brauche es einen gemeinsamen EU-Rahmen für die Anerkennung der Tests, die zusätzlich zu den aufwendigeren PCR-Tests genutzt werden sollten. Die EU-Kommission will eine Bewertung der Tests vornehmen.«
Das berichtet welt.de. Eine Sicherheit von 80 Prozent nach Standards auf einer nach unten offenen Skala. Es reicht die Anerkennung in einem Land nach welchen Kriterien auch immer, um es in der EU zuzulassen.
(Hervorhebungen nicht im Original.)