Super-sexy-mini-flower-pop-op-Covid – alles ist in Long-Covid

twit​ter​.com (6.6.)

Kopfschmerzen, Depression, Myokarditis, Husten, Durchfall, Haarausfall…

Charles Wilp war in den 70ern weit­aus krea­ti­ver. Und das auch noch:

»In den 1980er Jahren besuch­te er das Sternenstädtchen bei Moskau, die Ausbildungsstätte der rus­si­schen Kosmonauten, und absol­vier­te dort erfolg­reich das Programm zum „Raumflugtauglichkeitsschein“.«
de​.wiki​pe​dia​.org

Videoquelle: you​tube​.com

17 Antworten auf „Super-sexy-mini-flower-pop-op-Covid – alles ist in Long-Covid“

  1. Clever. Sie sub­sum­mie­ren bei­nah sämt­li­che "wei­chen" Impfnebenwirkungen unter "Long COVID" und machen sie damit unsichtbar. 

    Nicht nur das, das Impfnarrativ bleibt bestehen plus eine völ­lig neue Einkommensquelle wird erschlossen.

    Die neue umwelt­freund­li­che und nach­hal­ti­ge Schlüsselindustrie nimmt Gestalt an.

  2. Interessant ist auch immer wie­der, dass die Menschen, die durch blin­den Gehorsam gegen­über den Corona-Maßnahmen auf­fal­len, auch dadurch auf­fal­len, dass sie blind dem Narrativ fol­gen, die Ukrainer sei­en die Guten und die Russen die abso­lut Bösen, die es zu ver­nich­ten gilt.
    Und die begrei­fen es immer noch nicht, wie sie sich von einem System instru­men­ta­li­sie­ren las­sen und schwen­ken brav ihre gelb-blau­en Flaggen (bzw. tra­gen die­se Stolz zur Schau auf ihren aso­zia­len Medienaccounts…) und glau­ben damit wie­der, garan­tiert auf der Seite der Richtigen zu ste­hen und erwar­ten dafür mora­li­sche Pluspunkte.
    Es beschämt mich jeden Tag mehr, unter was für Menschen ich lebe :((( Hörig, kaum refle­ki­ons­fä­hig, kaum lern­fä­hig, ohne Gewissen und Moral, die wer­den aus den Massenmedien oder den sozia­len Accounts per copy&pase über­nom­men. Es ist so trau­rig, was aus die­sem Land gewor­den ist. Höhere Bildung? das Gute und Schöne? Abwägen? Diskurs? Nein, es gibt nur noch holz­schnitt­ar­ti­ge Figuren, die ihre Systemhörigkeit mit geschwol­le­ner Brust und Instagramm-Bildchen (blau-gelb oder "Mask") zur Schau stel­len und Selbstdenkende und kri­ti­sche Menschen nicht aus­hal­ten. Schrecklich…

    1. Nun, die waren vor 2020 bereits so.
      Es gab nur kein Ereignis, wel­ches der­ma­ßen die Minuspunkte zum Ausdruck gebracht hätte.
      Aber haben wir etwas ande­res erwar­tet von der Like-gei­len Instagram-Meute?

  3. Long-Covid. Große Ratlosigkeit. Warten auf die Impfung gegen Long-Covid?

    "Kräuter gegen Ihre Erkältung

    Gegen vie­le Beschwerden ist ein Kraut gewach­sen. Gegen Erkältungen gleich unzäh­li­ge. Lernen Sie die wich­tigs­ten Kräuter ken­nen, die Ihnen dabei hel­fen wer­den, die nächs­te Erkältung schnel­ler zu über­ste­hen und gestärkt aus ihr her­vor zu gehen. Erfahren Sie, wel­che Kräuter bei Schnupfen hel­fen, wel­che ent­zün­dungs­hem­mend wir­ken, wel­che das Halsweh lin­dern, wel­che den Husten lösen und wel­che läs­ti­gen Hustenreiz beru­hi­gen. Werden Sie Ihr eige­ner Heilpflanzenexperte für grip­pa­le Infekte! "

    https://​www​.zen​trum​-der​-gesund​heit​.de/​k​r​a​n​k​h​e​i​t​e​n​/​i​n​f​e​k​t​i​o​n​s​k​r​a​n​k​h​e​i​t​e​n​/​g​r​i​p​p​e​-​e​r​k​a​e​l​t​u​n​g​/​k​r​a​e​u​t​e​r​-​g​e​g​e​n​-​e​r​k​a​e​l​t​u​n​g​-ia

  4. Für man­che ist Long COVID ein Gottesgeschenk. Ich ken­ne Leute, die sich kon­se­quent auf ihre Erwerbungsunfähigkeitsrente vor­be­rei­ten und dazu auf dem Ticket "Long COVID" reiten.

  5. Das wich­tigs­te Long Covid Symptom weist nor­ma­ler­wei­se nicht der Patient, son­dern der­je­ni­ge auf, der die Diagnose erstellt: schwe­re Störungen in der Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen.
    Die Dame twit­tert ja auch, der ukrai­ni­sche Präsident habe eine poe­ti­sche Sprache und sei ein Held unse­rer Zeit. Ist wohl Geschmackssache…

  6. Natürlich haben wir all­die­se Gebrechen und Krankheiten. Die Frage ist aber eine ganz Andere näm­lich die wie der BRD-Staat sich um die Gesundheit sei­ner Bürger küm­mert: Gar nicht. Nicht ein­mal ansatz­wei­se. Dafür faselt man von Investitionen im Gesundheitswesen die gar kei­ne sind son­dern nur ein Ausdruck dafür daß es auf dem Parkett immer enger wird.

  7. Welche Beschwerden Sie auch haben oder noch auf­tre­ten wer­den – es ist Long Covid, nicht die Impfung

    Vergleichen Sie alle Erkrankungen mit Covid,
    natür­lich nicht so was Läppisches wie ne Erkältung.
    Nehmen Sie was "Handfestes"

    https://​www​.focus​.de/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​l​o​n​g​-​c​o​v​i​d​-​o​d​e​r​-​l​u​n​g​e​n​k​r​e​b​s​-​w​i​e​-​s​i​c​h​-​s​y​m​p​t​o​m​e​-​a​e​h​n​e​l​n​-​u​n​d​-​u​n​t​e​r​s​c​h​e​i​d​e​n​_​i​d​_​1​0​7​9​6​6​5​4​1​.​h​tml

    Vergessen Sie nie Covid – Es ist immer noch da und geht nicht weg

    Gleichzeitig legi­ti­miert man damit die Maßnahmen

    https://​www​.express​.co​.uk/​l​i​f​e​-​s​t​y​l​e​/​h​e​a​l​t​h​/​1​6​2​6​0​5​9​/​h​o​t​-​w​e​a​t​h​e​r​-​d​e​h​y​d​r​a​t​i​o​n​-​c​o​u​l​d​-​l​e​a​d​-​t​o​-​b​l​o​o​d​-​c​l​ots

    Hot wea­ther: Warning that dehy­dra­ti­on could lead to blood clots – expert

    Heißes Wetter: Warnung, dass Dehydrierung zu Blutgerinnseln füh­ren kann – Experte

    Es ist nicht die Impfung
    Es ist die Hitze/das Wetter/der Klimawandel
    Aber nicht die Impfung

    Kommen Sie nur nicht auf die blö­de Idee, das Sommerwetter genie­ßen oder gar an einer Demo teil­neh­men zu wollen
    Tun Sie das nicht.
    Nie, niemals
    Sie könn­ten Blutgerinsel krie­gen und womög­lich sterben
    (Zum Impfen kön­nen Sie natür­lich gehen)

    Bleiben Sie zuhau­se – Gehen Sie am Besten in den Keller

    https://​www​.nw​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​2​2​8​9​9​4​6​3​_​S​o​f​a​-​H​e​l​d​e​n​-​D​i​e​s​e​s​-​C​o​r​o​n​a​-​V​i​d​e​o​-​d​e​r​-​R​e​g​i​e​r​u​n​g​-​s​o​r​g​t​-​f​u​e​r​-​A​u​f​s​e​h​e​n​.​h​tml

    Schleppen Sie das Teil run­ter und machen Sie es sich gemütlich

    Aber nicht ver­ges­sen, ganz wichtig:
    Warten Sie mit dem Einkauf bis zum nächs­ten Gewitter

    Nach ein paar Tagen bei 30 Grad ist Panik in den Medien
    (Klima-Lockdown?)

    Man färbt die Wetterkarten rot ein, nennt es "Extreme Hitze" und erklärt uns, ab wie viel Grad wir zu schwit­zen haben.
    Bei jedem Wetterbericht läu­tet im Hintergrund schon lei­se die Totenglocke
    35 Grad ist "Killerwetter" und die Experten warnen

    Mehl und Öl gibt`s schon kaum mehr
    Haben wir denn über­haupt genug Särge?

    Früher war das ein nor­ma­ler Sommer und wir krieg­ten Hitzefrei.
    Da zog man leich­te Klamotten an und ab ging`s in Schwimmbad oder an den See

    Aber da war man auch noch nor­mal und gesund im Kopf

    1. @Petra Steingen: Doof ist dann, wenn wie hier in Berlin/Brandenburg die klei­nen Seen aus­zu­trock­nen begin­nen und der Grundwasserspiegel seit Jahren sinkt. Während über Wasserrationierung nach­ge­dacht wird, bekommt Tesla Ausnahmegenehmigungen zur Verschwendung der Ressourcen. So zu tun, als ob 35 Grad im Juni bei uns das Normalste von der Welt sei und sich lus­tig zu machen über die Menschen, die dar­un­ter zu lei­den haben ("Killerwetter"), ist zumin­dest blauäugig.

      1. Doof ist dann, wenn wie hier in Berlin/Brandenburg die klei­nen Seen aus­zu­trock­nen begin­nen und der Grundwasserspiegel seit Jahren sinkt.

        Doof ist auch, lie­ber @aa, wenn man Golfplätze mit Trinkwasser bereg­net und den Menschen dann erklärt die Wasserknappheit läge am Wetter.

        Aber sowas hat eine lan­ge Tradition. Bereits die Preußen plün­der­ten die bran­den­bur­gi­schen Bauernhöfe und der Alte Fritz fasel­te dann von schlech­ten Böden wenn sei­nem Volke die Kartoffeln ausgingen.

      2. Doof ist dann, wenn wie hier in Berlin/Brandenburg die klei­nen Seen aus­zu­trock­nen begin­nen und der Grundwasserspiegel seit Jahren sinkt.
        Liegt es viel­leicht dar­an, dass man die Felder bewäs­sert, um die Ernten nicht zu gefähr­den, damit 83 Mio. satt wer­den und auch der Export nicht behin­dert wird?

        Während über Wasserrationierung nach­ge­dacht wird, bekommt Tesla Ausnahmegenehmigungen zur Verschwendung der Ressourcen
        Ich habe die Genehmigung für die regu­lä­re Fördererlaubnis, die wegen Tesla 2020 um 1,3 Millionen Kubikmeter auf 3,8 Millionen Kubikmeter jähr­lich erhöht wor­den war, nicht erteilt

        Während über Wasserrationierung nach­ge­dacht wird.…
        Das konn­te man sich an 5 Fingern abzählen

        So zu tun, als ob 35 Grad im Juni bei uns das Normalste von der Welt sei
        Warme Sommer hat`s immer gegeben
        https://​www​.don​ner​wet​ter​.de/​e​c​k​e​/​s​p​e​c​i​a​l​s​/​9​9​0​6​2​3​.​htm

        …sich lus­tig zu machen über die Menschen, die dar­un­ter zu lei­den haben ("Killerwetter"), ist zumin­dest blauäugig.
        Nö, ich habe mich nicht über Mensachen, die unter der Hitze zu lei­den haben, lus­tig gemacht, son­dern über die Berichterstattung

        Im Sommer ist es nun mal warm. da geht man ver­mehrt raus, trifft sich mit ande­ren Menschen, unter­hält sich …
        scheint nicht "erwünscht" zu sein

        Ih hof­fe, ich konn­te Ihnen mei­nen Text nun aus­rei­chend erklären.
        Da weil .… zu mehr hab ich kei­nen Bock

        1. @Petra Steingen: Wir kön­nen das Nebenthema ger­ne been­den. Ausschlaggebend soll­te hier sein, wie wir zur Corona-Politik ste­hen und nicht, ob wir den Klimawandel wahr­ha­ben wol­len oder was wir von Putin halten.

          1. Die Priorisierung auf coro­dok ist verständlich.
            "Corona"-"Klima" -"Putin" hän­gen aber zusam­men. Alles sind Mordsgeschäfte für weni­ge zu Lasten der meis­ten auf dem Planeten.

        2. Liegt es viel­leicht dar­an, dass man die Felder bewäs­sert, um die Ernten nicht zu gefährden,

          Nein. Es muß hei­ßen um die Profite nicht zu gefähr­den!

          Sehen Sie, es ist genau­so wie mit der Medizinischen Versorgung – die es gar nicht gibt.

            1. Das Problem @aa ist, daß auf den Äckern nicht pro­du­ziert wird um uns mit Nahrung zu ver­sor­gen son­dern der Profite wegen und nur des­we­gen. So wer­den Kartoffeln und Zwiebeln 2 Tage vor der Ernte mit Trinkwasser bereg­net um den Kg-Preis in die Höhe zu treiben.

              Genauso ists mit Impfstoffen. Denn die wer­den auch nicht unse­rer Gesundheit wegen podu­ziert. Da ent­ste­hen Profite schon bevor die über­haupt pro­du­ziert werden.

              In der Hoffnugn daß auch Sie das irgend­wann ein­mal ver­ste­hen wer­den. MFG

              PS: Haben Sie mitt­ler­wei­le ein­mal dar­über nach­ge­dacht war­um eine Planwirtschaft unter kap. Produktionsverhältnissen nicht mög­lich ist?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.