corodok ist seit dem 1.4.23 Geschichte. (Nicht ganz)
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Zacki
@FrankfurtZack
Bemerkenswerte Studie (2018): bei zufälligen PCR-Abstrichen in Warteschlangen vor Touristenattraktionen in New York fand man – auch außerhalb der Saison- eine Inzidenz von deutlich über 1000 für endemische Coronaviren.
In der Hauptsaison war die Inzidenz um die 8000.
https://pbs.twimg.com/media/FNfEmIiWYAQ-Cw5?format=jpg&name=small
Quote Tweet
Zacki
@FrankfurtZack
· Sep 3, 2020
2018 study took PCR swabs among random people waiting in front of NYC tourist attractions.
Here is the positivity rate:
Rhinovirus 3,0%
Coronavirus 2,1%
Influenza 0,2%
https://ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6041500/
https://pbs.twimg.com/media/EhBQdP2WsAA9jb6?format=jpg&name=small
11:56 AM · Mar 10, 2022·Twitter Web App
https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1501889761069445122
Ja, da passieren manchmal seltsame Sachen im Fernsehen. Zum Beispiel tauchten Böhnhardt und Mundlos schon 2001 und 2004 im Öffentlich-Rechtlichen auf:
https://www.youtube.com/watch?v=66d2RgWwNVM
https://www.youtube.com/watch?v=N0PInHhpY50
Genau an die hab ich gedacht, als ich das Video oben gesehn hab.
Naja, Selbstmord – gleich doppelt. Danach sind die Leichen nicht mehr zu identifizieren und etliche Morde geklärt. Vieleicht sind "echte Kommissare" auch mal so schnell wie im Tatort. Das Sandmännchen kommt übrigens vor dem Tatort und der Bürger glaubt nun es würden Obduktionen an Covid-Verstorbenen durchgeführt werden. Psychologie ist eben das halbe Leben.
Es gab Aufarbeiter der Fakten zum NSU mit haarsträubenden Erkenntnissen. Die wurden zwar "abgetan" und ignoriert, klingen aber nicht weniger plausibel wie das "Narrativ" zum "echten Kriminalfall". Wer sich für sowas interessiert. Auf jedenfall spannend.
In Deutschland existiert eine verschwindende Minderheit von Extremisten. Daran darf wohl nicht gerüttelt werden. Sehr interessant die Links, aber gibt's die auch "verifiziert"?
Iris Retweeted
Christine Pohlmann
@C_Pohlmann
Das ist Wahnsinn im wörtlichen Sinne:
Eine rechnerische Nutzen-Risiko-Kalkulation hat bei der #STIKO-Empfehlung der Covid-Impfung für die 5–11jährigen Kinder offenbar garnicht mehr stattgefunden.
https://pbs.twimg.com/media/FWRfc4NWAAAlx‑J?format=jpg&name=900x900
4:42 PM · Jun 27, 2022·Twitter for iPhone
https://twitter.com/C_Pohlmann/status/1541461933303496704?cxt=HHwWgIC8lcPdr-QqAAAA
Ulrike Guérot
@ulrikeguerot
Offener Brief der Bremer Initiative Freie Impfentscheidung zur deutschen Corona-Politik:
https://7argumente.de/download/1576/
https://7argumente.de/offener-brief-der-bremer-initiative-freie-impfentscheidung-zur-deutschen-corona-politik/
Offener Brief der Bremer Initiative Freie Impfentscheidung zur deutschen Corona-Politik – 7…
An die Gesundheitsminister und ‑ministerinnen des Bundes und der Länder
5:30 AM · Jun 28, 2022
https://twitter.com/ulrikeguerot/status/1541655182689374208?cxt=HHwWgMC4pY_Oh-UqAAAA
Ulrike Guérot
@ulrikeguerot
Save the date!
#friedlichzusammen am 2. Juli 2022
https://pbs.twimg.com/media/FWVgH0uXEAAr5ra?format=jpg&name=small
https://pbs.twimg.com/media/FWVgH08XwAALx8F?format=jpg&name=360x360
11:23 AM · Jun 28, 2022
https://twitter.com/ulrikeguerot/status/1541744138911096832?cxt=HHwWgICx5YaIsOUqAAAA
@Volkspark Friedrichshain…: Und vorher vielleicht auf die Demo "Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische zivile & soziale Zeitenwende" (https://zivilezeitenwende.de/).
Andre Meister
@andre_meister
Die Berliner Datenschutzbeauftragte ist auch für Informationsfreiheit zuständig. Im Jahresbericht findet sie deutliche Worte. Die klingen fast wie @fragdenstaat
:
9:52 AM · Jun 21, 2022·Twitter Web App
42
Retweets
2
Quote Tweets
209
Likes
Andre Meister
@andre_meister
·
Jun 21
Replying to
@andre_meister
"Die Schaffung eines Berliner Transparenzgesetzes, das seinem Namen gerecht wird, bleibt das vordringlichste Thema im Bereich der Informationsfreiheit. Wir hoffen, dass dies von der neuen Landesregierung und den neuen Regierungsfraktionen ebenfalls so gesehen wird."
Andre Meister
@andre_meister
·
Jun 21
"Der Zugang zu amtlichen Informationen wird auch 22 Jahre nach Inkrafttreten des Informationsfreiheitsgesetzes in den Verwaltungen oft nur unzureichend umgesetzt. Das muss sich dringend ändern – und die Erkenntnis hierzu sollte auch und insbesondere auf Leitungsebene wachsen."
Andre Meister
@andre_meister
·
Jun 21
"Eine derart fehlerhafte Anwendung des Informationsfreiheitsgesetzes, wie sie im vorliegenden Fall zunächst erfolgt ist, darf 22 Jahre nach dem Inkrafttreten nicht mehr passieren."
Quelle: https://datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/jahresbericht/BlnBDI-Jahresbericht-2021-Web.pdf#page=171
https://twitter.com/andre_meister/status/1539184430119628801?cxt=HHwWgsC9kbKFpNwqAAAA
Der "Tatort" ist Fiktion und Propaganda zugleich.
"Fiel mir ich auf. Kam aber danach nichts mehr." so ein Twitter-Kommentar. Falls das ursprüngliche Drehbuch noch nicht eingeäschert wurde, könnte ein Drehbuchpathologe jetzt nachprüfen, ob es diesbezüglich zu Kürzungen im Skript gekommen ist …
Ich grüble schon seit Sonntag (zu meiner Verteidigung: ich muss dass aus familiären Gründen gucken) über den Sinn dieses Satzes. Er ist nicht bedeutsam für die Geschichte. Soll uns damit (auch in der Zukunft, der Tatort wird ja permanent wiederholt) vermittelt werden, dass alles offen diskutiert und untersucht wird/wurde? Ganz normal halt?
Es wird alles ganz offen vertuscht.
Es wurden zwar ein paar Autopsien durchgeführt. Aber es werden nicht systematisch Autopsien von Opfern in zeitlichem Zusammenhang mit dem Spritzmitteleinsatz von der Staatsanwaltschaft angeordnet. Das ist das Problem. Der Staatsapparat versucht alles, um die Wahrheit nicht aufzudecken.
Ich wette, dass der zwangsfinanzierte Staatsfunk als nächstes erklärt, dass "die Autopsien" keine Beweise für "Nebenwirkungen" erbracht hätten. Die Erkenntnisse (mit feinen Bildern), die wir bereits haben, müssten eigentlich zu einem sofortigen Ende der "Impfung" führen. Das wird schon jetzt vom Staatsfunk ignoriert.
Lügen durch selektive Berichterstattung und per Salamitaktik. Ist nicht unbedingt neu. Diese verdammten Berufslügner.
Die Aktion "#allesdichtmachen" kam ja aus dem Tatort Umfeld. Angestoßen von Brüggemann, der schon einige Tatort Folgen geschrieben und inszeniert hat. Auch einige Darsteller waren mit dabei, u.a. auch die hier spielende Heike Makatsch. Allerdings war diese eine der ersten, die durch das negative Echo in den Medien wieder zurückgerudert ist. Und sich mehr oder weniger für ihren Clip entschuldigt hat.
Trotzdem könnte es durchaus sein, dass es in diesem Umfeld immer noch ein paar Corona kritische Menschen gibt, die den Satz ins Drehbuch geschmuggelt haben. Und der dann irgendwie "durchgerutscht" ist.
Leider ist der Tatort aber nur Fiktion. Und dass neben Professor Burkhardt noch andere Pathologen vermehrt obduzieren, um mögliche Zusammenhänge zur "Impfung" zu erforschen, dürfte leider ebenfalls Fiktion sein.
Dem Tatort-Rezensenten Matthias Dell war der Satz auch aufgefallen (nachzulesen z.B. hier: https://is.gd/Eav09Q) und fand darin einen willkommenen Anlaß, mal wieder gegen die "Leugner" auszuteilen: "… Die Aficionados des Corona-Leugnens freuen sich übers beliebte Schlagwort von den "Nebenwirkungen" nach der Impfung, das ein zentraler Topos der esoterisch-verschwörungsideologischen Querdenkerei ist" sowie danach pflichtschuldigst auf ein entsprechendes "correctiv"-Pamphlet zu verweisen, in dem seiner Meinung nach der ganze "Quatsch" widerlegt wird. Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann was nicht sein darf! (C. Morgenstern)
Was die als Forschung bezeichnen ist einfach nur pervers. Und menschenverachtend ohnegleichen!
@aa Fremdschämen bitte korrigieren
Ben Krischke
@KrischkeBen
Einem bayerischen Gebirgsschützen wäre das nicht passiert. Das sind sehr höfliche Menschen.
Quote Tweet
Visegrád 24
@visegrad24
· 1h
– Chancellor Scholz, could you give us some concrete information about the security guarantees to be issued for Ukraine after the war?
- Yes I could…. That's it.
4:18 PM · Jun 28, 2022·
https://twitter.com/KrischkeBen/status/1541818335129751555?cxt=HHwWhsC-2evm0eUqAAAA
Vor ein paar Jahren hatte die ARD absichtlich oder nicht im Polizeiruf ein paar FCK AFD und Antifa Aufkleber plaziert. Die Folge wurde für die Mediathek nachbearbeitet – die Aufkleber wurden digital entfernt. Also macht nicht so einen Wind sonst schneiden sie die Szene für die Mediathek noch raus
https://www.sueddeutsche.de/medien/polizeiruf-110-afd‑1.4217356
In vielen Krimis wird meines Erachtens getestet wie weit man gehen kann. Das sieht man z.B. beim Thema Überwachung wo in Krimis deutlich über das hinausgegangen wird was gesetztlich möglich ist (was aber gerne als Basis genommen wird wenn die Dienste wieder mal Verschärfungen der Gesetze fordern). Auch beim Thema Digitales liegt vieles im argen. Was da technisch gezeigt wird ist oft technisch gar nicht möglich. Oder es zeigt das Halbwissen der Macher (Klassiker: E‑Mails werden dem PC des Verdächtigen "gefunden" anstatt auf dem Server des E‑Mail-Providers beschlagnahmt)
@Hier: Danke für den Hinweis. Mir fällt dazu auch noch was ein. Es betrifft die (Pseudo-) "Avantgarde" unserer Gesellschaft.
Die Realität geht noch viel weiter. Vieleicht überlegt man sich zweimal ob man "mit dem Lifestyle-Linken" nochmal "ein Bierchen trinken geht" demnächst – oder noch besser, ob man sich anders verhält dabei und etwas kritischer seinen Umgang prüft! Von wegen "Nimm's locker Mann!". Einfach mal den "Tick-Tack-Test"! Das kann wohl die beste Prophylaxe bilden um einen "Gedanken" nicht im nächsten Krimi oder problem-Quoten-Lindenstreet verwurschdelt wahrzunehmen. Iniziiert von Leuten denen das "real-life" weitgehend wohlstandsverwehrt blieb.
Es sind in nicht geringem Masse unsere "Pseudointellektuelle" welche hier die notwendigen "Eingaben weiter kommunizieren", oder im Anreiz "zur Aussprache" bringen möchten.. Heraus kommen dabei die psychofilen "Gesamtkunstwerke deutschen Krimihandwerks".
Weil "Kreativität" eine so immens positiv belegte Eigenschaft ist, wird sie so oft kopiert. Wäre das anders, so wäre unsere Welt "in der Tat" mit mehr "Kreativität" angereichert.
Der Erfinder des "PCR-Testes", schien nicht bloss ein "kreativer" Typ zu sein, nein er erkannte gleich die Gefahr und wies darauf hin dass sein Test nicht die medizinische Diagnose ersetzen kann. Er schien wohl schon ein paar Betrüger kennengelernt zu haben. Schade nur dass Der gerade so früh verstorben ist. Ein Mensch, wie es schien, der mit dem zufrieden war was er "redlich" verdienen konnte. Der wäre meiner Auffassung nach ein Vorbild. Unsere "Realität" aber, schafft andere Vorbilder. Über die muss man ja nicht noch extra schreiben. Die Industrie tut's ja zur Genüge.
Bloss verstehe ich nicht, wie die Covid-Kritiker so sehr auf fragwürdige Technologien fixiert sind. Wir haben Augen zu sehen, Ohren zu hören und Münder um zu reden. Sich auf hacebock u.a. anmelden – kann man ja machen, aber das ist alles der – äh – "industrielle Komplex". (nennt man das so?)