Läßt sich auch singen.

Etwa mit diesem Kinderlied:
Zur Ergänzung (man achte auf die untere schwarze Linie mit den Todesfällen "an und mit"):

Über Gerhard Scheuch war hier im April als Zitat aus einem Artikel des WDR zu lesen:
»Der Aerosolforscher und Physiker Gerhard Scheuch verweist bei Twitter auf eine finnische Studie und Daten aus Spanien und UK, die zu dem Schluss kommen, dass die Maskenpflicht im Unterricht so gut wie keinen Effekt auf das Infektionsgeschehen habe. "Liegt vielleicht an den falschen Masken für Kinder," so Scheuch in seinem Tweet und weiter. "Auch wenn mir als Aerosolforscher die Ergebnisse der finnischen Studie nicht 'gefallen', der Effekt der Masken würde wohl überschätzt…«
In dem Beitrag wird auch gezeigt, daß Prof. Schmidt-Chanasit diese Auffassung teilte.
"Ich brauchte den Bericht nicht" für irgendwelche Erkenntnisse, gibt SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach gegenüber Talkmasterin Will zu. Aber so sei das eben in einer Koalition, denn "die FDP hat darum gebeten, dass wir warten, bis das Gutachten vorliegt". https://www.n‑tv.de/politik/Ich-sitze-vorm-Fernseher-mit-geballter-Faust-article23439847.html
Ach was. Das liegt am Drucker.
"Prof. Franz C. Mayer@prof_mayer
3. Juli
An alle Impfschwurbler: Wirksamkeit von Fallschirmen muss man auch nicht durch randomisierte Kontrollstudien überprüfen… twitter.com/DirkBrockmann/…"
"Julius Böhm@julius__boehm
12 Std.
An Sie,lieber @prof_mayer
: Wer 99,9999% Todes-Wahrscheinlichkeit mit 0,01% Fall-Sterblichkeit wie bei #Corona vergleicht (und da steckt die Dunkelziffer nicht mal drin), sollte besser niemanden „Schwurbler“ nennen."
https://twitter.com/julius__boehm
Vorsicht. Nicht daß jetzt alle losrennen und Fallschirme kaufen.
Btw. heute beim Bäcker, ich sagte daß sie die 2 Brötchen in eine Tüte stecken kann. Als ich die Tüte in der Hand hielt, konnte ich erst gar nicht glauben daß da 2 Brötchen drin sein sollen. Also öffnete ich die Tüte und sagte zur Verkäuferin: Oh, die sind ja so klein, die sieht man ja gar nicht.
Beim Bezahlen hatte ich dann den Eindruck ich hätte 10 Stück gekauft.
https://twitter.com/MeowMuhCow/status/1543663863433945090/photo/1
https://twitter.com/MeowMuhCow/status/1543663863433945090/photo/2
https://twitter.com/MeowMuhCow/status/1543663863433945090/photo/3
"Und er [Hirschhausen] deckt auf: Mediziner beobachten seit kurzem ein Problem mit der mRNA-Impfung. Einige Menschen entwickeln durch die Impfung das Post-Vakzin-Syndrom, das Long Covid sehr ähnelt. Eckart von Hirschhausen ist davon überzeugt, dass diese unbequeme Wahrheit auf keinen Fall verschwiegen werden sollte."
https://www.ardmediathek.de/video/hirschhausens-check-up/hirschhausen-und-long-covid-die-pandemie-der-unbehandelten/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hpcnNjaGhhdXNlbnMtY2hlY2stdXAvMjY4MjNmYTktMjBhNS00YzQ0LWEzNWEtZDJkZmM1ZTI3NGVk
Zu Hirschhausens "aoszialer Trittbrettfahrer" Meinung (wenn auch von 2018):
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article175833877/Eckart-von-Hirschhausen-Wer-sich-nicht-impfen-laesst-ist-ein-asozialer-Trittbrettfahrer.html
Portugals Linie folgt, genau wie die in Deutschland, den Testzahlen, wobei sich dort erschwerend auswirkt, dass auch positive Schnelltests in die Corona-Statistik eingehen.
Spannend finde ich, dass die portugiesischen Testzahlen kaum noch auffindbar sind. Bei Our World in Data enden sie momentan am 01.06., auf dem nationalen Dashboard sind sie nicht mehr auffindbar. Ich hätte gerne geschaut, wie der Anteil der positiven Schnelltests verläuft, aber Pustekuchen