
Gab es wenigstens ein Virus?
»Die Staatsanwaltschaften Offenburg und Freiburg arbeiten an zwei größeren Fällen von Betrug mit Corona-Testzentren. Es geht um Schäden in Höhe von 14,9 Millionen Euro und 5,7 Millionen Euro. Letztere Summe soll ergaunert worden sein, ohne dass es überhaupt ein Testzentrum gab.
Die Hochzeit der Testzentren, als zahlreiche private Betreiber Zelte aufstellten und Coronatests anboten, haben seinerzeit auch Betrüger auf den Plan gerufen. Für den Betrieb der Zentren waren fast keine Voraussetzungen zu erfüllen. Bezahlt wurden die für…«
Rest hinter der Bezahlschranke.
Wie viele Millionen vermutlich an das RKI gemeldete "Testergebnisse" solcher betrügerischer Einrichtungen, die es ja in jeder Region gibt, werden wohl die Statistik verfälscht haben, die seit zwei Jahren Basis für Grundrechtseinschränkungen ist? Die Frage ist zudem, ob der Betrug mit nicht vorhandenen Tests größer ist als der mit durchgeführten.
Solche Fragen stellen nur gute Journalisten!
Deshalb fragt auch keiner Frau Spiegel und Frau Dings-Bums warum sie während einer Pandemie mehrere Wochen ins Ausland reisen mussten, obwohl man dem schnöden Volk dieses aus Gründen untersagen wollte.
Betrug mit Tests? Drei Männer im Visier der Ermittler?
Ok, lass mich raten. Ich komme gleich darauf …
Christian Drosten, Olfert Landt, Karl Lauterbach?
🙂
OK, das sind die neuen 'Drei von der Teststelle'.
Vorher waren das Drosten, Wieler, Spahn.
LG Tom.
Das Testen an sich ist der Betrug!
…und das Unwesen erfolgten IN und nicht MIT den Testzentren, weil bei einigen Testmethoden hochtoxische Substanzen in die Körper der Test-Neurotisierten geschleust wurden.
LG Tom.
Die Tatsache, dass Abrechnungsbetrug aus Steuermitteln in solchen Größenordnungen überhaupt möglich gemacht wird, muss meiner Meinung nach als Erstes dazu führen, dass die Verantwortlichen in der Politik und/oder Verwaltung schnellstens "ihren Hut nehmen" und künftig nur noch mit ganz einfachen Aufgaben (bei so viel Inkompetenz fällt mir gerade nichts ein, was die eventuell tun könnten) betraut werden.
Wahrscheinlich hat das "nicht existente" Testzentrum die positiven Ergebnisse geliefert.
nicht nur in Südbaden
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=1041&typ=1&nid=133287&s=testzentren
-leider ist beim Ärzteblatt die Kommetarfunktion seit
Wochen nur sporadisch für ein paar Minuten eingeschaltet.