corodok ist seit dem 1.4.23 Geschichte. (Nicht ganz)
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Loooiiiiiiiteeeee
erst zehntausend Klicks!!
Ich will das jeder von euch jedes Video sofort anklickt!
https://www.dankefueralles.de/
Danke!
Sehr lustig. Wie kann propagandistisch von "Immunitätsstatus" statt von "Impfstatus" geredet und danach sortiert werden, wenn alles Covid-Patienten sind, also offensichtlich alle nicht immun sind, sondern sich infiziert haben?
Und wie sind "Immunität bis sechs Monate" und "Immunität nach Impfung" definiert?
@AA: Vielleicht sind es auch 7 von 21 Ungeimpften. Ist jedoch irrelevant, denn die Irreführung dieser Vergleiche besteht darin, zu suggerieren, dass die Infektionswahrscheinlichkeit gleichverteilt ist und sich an der Impfung entscheiden würde, wobei die Haupt-Risikofaktoren Alter und Vorerkrankungen unterschlagen werden, über die wiederum auch die Impfung nicht gleichverteilt ist, und die wiederum völlig unterschiedlichen Anteil an der Gesamt- und Impfbevölkerung haben. Zu vergleichen wären also bestenfalls "gematchte" Personengruppen, zumindest in Bezug auf Alter und Vorerkrankungen.
Und wie sind "Immunität bis sechs Monate" und "Immunität nach Impfung" definiert?
Na "Immunität bis sechs Monate" bezeichnet einen geheilten. Die "Immunität nach Impfung" hat man nach einer gentherapeutischen [Miss|Be]handlung oder neuerdings nach einer Vergiftung mit Spike Proteinen.
Was die da schreiben ist, dass der einzige fast zuverlässige Schutz vor einem Infektionsverlauf mit mehr als Kamillenteepflicht (oder besser Beifußpflicht) darin besteht, sich mal einen positiven PCR-Test geholt zu haben. Dieser QR-Code rettet echt Leben.
In meinem Landkreis, mit Inzidenz knapp unter 2000, liegen gerade 0 COVID-19 Patienten auf Intensiv! In Worten: Null! Aber die sind ja bestimmt alle ungeimpft.
Also bloß nicht lockern. Sonst werden wir alle sterben.
Ich hab so die Schnauze voll …
https://nein-zur-impfpflicht-in-deutschland.de/#unterschreiben
"keine Immunität" ist nicht "ungeimpft"
@König Döser: Sondern? Ich lerne gerne dazu.
Ich hoffe, es ist aufgefallen, dass die chronologische Tabelle der Bettenbelegung ab Januar bis jetzt den Zeitstral rechts losgehen lässt, also ganz links die neuesten Zahlen stehen. Wenn also wachsende oder fallende Zahlen auf einen Blick erfasst werden sollen, so muss man sich ein bisschen anstrengen, da Zeitverläufe mit Datumsangaben üblicherweise von links (frühes Datum) nach rechts (spätes Datum) dargestellt werden.
"Immunität bis 6 Monate" sind wohl Genesene. Die Zahl scheint recht gering zu sein im Vergleich zum Bevölkerungsanteil. D.h. die natürlich erworbene Immunität wirkt gut.
Man sollte diese Zahlen mit den Intensivregisterzahlen aus den Wochenberichten vergleichen. Dort sind Teilgeimpfte und Genesene vermischt. Nur – wo sind die Teilgeimpfte bei den Vivanteszahlen versteckt?
Es bekommen nmE inzwischen die ersten "Geimpften/Gebooterten", die vorher nie was ernsthaftes
hatten, also Pumperlgesunde, schon das zweite, oder drittes mal COVID.
Sind das Zeichen von "Impfstoff-Toleranzentwickungen" gegnüber Coronaviren prinzipiell, sowie bei Desensibilsierungstherapien bei schweren Allergien, oder gar eines V.AIDS (Vaccine Aquired Immune Deficienc Syndrome)
Genau das bestimmt den Preis.
Seit Mitte Dezember 2021 wird im DIVI-Intensivregister der Impfstatus von neu aufgenommenen Covid-19-Intensivpatienten erfasst.
Die Daten werden dann für die jeweils zurückliegenden vier Wochen im RKI-Wochenbericht im Fließtext unter der Überschrift „Daten aus dem Intensivregister“ vermeldet.
Sogar die schön gerechneten Daten im DIVI-Intensivregister und des RKI auf Seite 19 des Lageberichts vom 10.03.22 zeigen, dass der Anteil der Geboosterten auf den Intensivstationen rasant zunimmt.
-Für den Zeitraum vom 07.02.2022 bis 06.03.2022 (KW 06 – KW 09/2022) wurde der Impfstatus von 5.112 COVID-19-Aufnahmen gemeldet, das entspricht etwa 79,6% der für diesen Zeitraum übermittelten Fälle (6.426),
-32,30% (1.650 Fälle) aller COVID-19-Neuaufnahmen mit bekanntem Impfstatus waren ungeimpft.
‑Rund 10,30% (525 Fälle) wiesen einen unvollständigen Immunschutz auf (Genesen ohne Impfung oder Teil-Immunisierung).
‑57,50% (2.937 Fälle) hatten einen vollständigen Impfschutz (Grundimmunisierung oder Booster),
-der Anteil mit Boosterimpfung lag dabei bei ca. 35 % (1.787 Fälle).
-Zum Vergleich für den Zeitraum:
vom 27.12.21–23.01.22 lag der Anteil der Geboosterten bei: 11.4%
vom 17.01.22–13.02.22 lag der Anteil der Geboosterten bie 25,90%
Für die Fälle mit vollständigem Impfschutz wird seit dem 03.02.2022 zusätzlich erfasst, ob diese Personen über oder unter 60 Jahre alt sind.
Es liegen seit dem 03.02.2022 dazu Angaben für 2.212 Fälle vor.
Dabei waren 80,50 % (1.780) der vollständig geimpften IST-Erstaufnahmen mindestens 60 Jahre und älter.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-03–10.html