Erwartungsgemäß wurde nichts aus dem Versuch einiger versprengter Antifa-DarstellerInnen unter dem Motto "Zeigen wir den Querdenker:innen klar, dass sie sich in unserem Kiez nicht breit machen können!". Anstatt dem Aufruf zu folgen, Transparente aus den Fenstern zu hängen gegen "die 'Freie Linke' und ihren rechten Anhang" und allgemein "Querdenker:innen", gab es durchweg interessierte bis wohlwollende Reaktionen. Die Parole "Macht Lärm" wurde lediglich von ein paar IntifantInnen aufgegegriffen. Etwa, indem ein Redebeitrag zu den Corona-Profiten von Pharma- und IT-Konzernen beantwortet wurde mit Sprechchören "Halt' die Fresse". Hatten die Störkräfte schon in ihrem Aufruf auf jeglichen Antikapitalismus verzichtet, wurde an dieser Stelle überdeutlich, wessen Interessen sie auf jeden Fall nicht vertreten.
Auch sonst war der 1. Mai kein guter Tag für die Regierenden und den DGB, der meinte, sie als HauptrednerInnen engagieren zu müssen. Es war ja nicht nur das Giffei, das die Regierende Bürgermeisterin in Berlin traf, sondern der geballte Unmut über unsoziale Politik und Hochrüstung. In Düsseldorf fiel der Kanzler auf der DGB-Bühne völlig aus der Rolle und beschimpfte unter ohrenbetäubenden Pfiffen die Menschen, die seine Hochrüstung nicht für friedensfördernd halten.
Das Wort war mir neu:

»13.59 Uhr: Bei der Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Wedding richtet sich der Protest gegen die Lieferung von Waffen der Bundesrepublik an die Ukraine. Teilnehmende halten entsprechende Schilder hoch. Die Situation ist bislang ruhig. Der Demonstrationszug läuft bislang ohne Zwischenfälle über die Reinickendorfer Straße.
13.45 Uhr: Am Nettelbeckplatz in Wedding haben sich Gegner der Corona-Maßnahmen eingefunden, die in Richtung Gesundbrunnen laufen. Darunter die Freedom Parade, die bereits in den vergangenen beiden Jahren immer wieder auf Protesten gegen die Corona-Maßnahmen aufgefallen ist. Auch Gegenprotest hat sich formiert. Unter anderen die "Omas gegen Rechts". Sie rufen „1. Mai nazifrei“. Die Polizei ist mit einem größeren Aufgebot vor Ort.«
»DGB-Kundgebung am 1. Mai in Berlin
Wer warf das Giffei?
Berlins Regierende Bürgermeisterin wird ausgebuht und beworfen. Daraufhin verlässt Giffey nach kurzer Rede die Bühne.
BERLIN taz | Kurz bevor Franziska Giffey ihre Rede am Brandenburger Tor nach wenigen Minuten abbricht, fliegt ein Ei in ihre Richtung. Das ist dokumentiert, geht aber im allgemeinen Getöse weitgehend unter. Die Regierende Bürgermeisterin – vom DGB eingeladen, auf dessen Demonstration nach der Landesvorsitzenden Katja Karger und Bundeschef Reiner Hoffmann zu sprechen – schafft es nicht, der Wand aus lauten Buhrufen und Pfiffen mehr als ein paar Sätze entgegenzurufen.
Nachdem Karger und Hoffmann vergeblich um Respekt vor dem Gast gebeten hatten, sagt Giffey selbst, sie sei gewählt worden, „weil es richtig ist, dass alle in einem demokratischen Land ihre Stimme erheben können. Es ist aber wichtig, zuzuhören.“ Und verlässt danach die Bühne.
Es sind dabei keineswegs alle Teilnehmenden, die die SPD-Politikerin niederbrüllen. Vielmehr handelt es sich um eine starke Minderheit aus dem Spektrum der linken Jugendorganisationen und der Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen. „Volksentscheid umsetzen!“, skandieren sie lautstark, und als Giffey beteuert, sie setze sich mit dem Senat für bezahlbares Wohnen ein, wird „Wohnungsmafia, Wohnungsmafia“ gerufen…«
taz.de (1.5.)
»1. Mai in Düsseldorf
Strafanzeige gegen Störer bei Rede von Olaf Scholz
Lautstarke und aggressive Gegenproteste haben die Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Tag der Arbeit am 1. Mai erheblich beeinträchtigt. Die Redebeiträge unter anderem von Bundeskanzler Olaf Scholz waren je nach Entfernung zu den Boxen neben der Bühne kaum zu verstehen.
Sigrid Wolf, Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes, versuchte bei ihrer Begrüßung wiederholt vergeblich Einfluss auf das Publikum zu nehmen. „Hört doch einfach erst mal zu“, rief sie etwa in das Konzert von Trillerpfeifen hinein oder Rufen wie „Lügner“ oder „Kriegstreiber“ entgegen. Nach einigen Sätzen zur Bedeutung von Investitionen in Bildung oder gut bezahlter Arbeit brach sie ihre Rede unter Kopfschütteln ab… Auch Bürgermeister Josef Hinkel, der den weiterhin an Corona erkrankten Oberbürgermeister Stephan Keller vertrat, sagte nur einige Sätze und verzichtete größtenteils auf die vorbereitete Rede. „Wir haben auf der Bühne unser eigenes Wort kaum verstanden“, sagte er im Anschluss.
In das dem DGB nahestehende Publikum hatten sich unterschiedliche Gruppierungen zum Gegenprotest gemischt. So fielen zahlreiche Mitglieder aus dem „Querdenker“-Milieu auf, aber auch überzeugte Kriegsgegner und pro-kurdische Demonstranten. Verbindungsbeamte der Polizei baten vor allem die Corona-Kritiker um Mäßigung, die auch drei Gegendemonstrationen angemeldet hatten…«
rp-online.de (1.5.)
Videoquelle: tagesschau.de (1.5.)
Zusammenfassend halte ich fest:
Wenn Infantile Lärm machen, soll man sie lassen.
Der Rettungsschirm funktionierte bei der BMin von Berlin.
Waffen und Krieg sind das neue Impfen.
Wer Deeskalation fordert, ist für Putin.
Der Tag der Arbeit
EMMA Redaktion hat diese Petition gestartet
138.292 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 150.000.
Bei 150.000 Unterschriften wird diese Petition zu einer der meist gezeichneten Petitionen auf Change.org!
Seit Freitagnachmittag steigen die Unterschriften im Sekundentakt +++
Bitte unterschreibt alle und teilt die Info!
https://www.change.org/p/offener-brief-an-bundeskanzler-scholz
Na, das ist aber eine "schöne" 🙁 Werbung von Scholz für den Nato-(Länder)-Krieg gegen Russland.
In Berlin und an anderen Orten (insbesondere in dem Deutschland östlich der Elbe) lässt sich das Nicht-einverstanden-Sein des Krieges der Nato-(Länder) gegen Russland öffentlich zeigen, wenn man am 08. Mai 2022 und am 09. Mai 2022 an den Denkmalen für die sowjetische Armee spazieren geht.
Vielleicht ist aucb eine Möglichkeit, sich den Steuerzahlungen zu verweigern, wo doch die kriegsbesoffenen und kriegsfanatischen Bundestagsabgeordneten für den Krieg der Nato(-Länder) gegen Russland vor einigen Tagen im Deutschen Bundestag gestimmt haben – und wenn es "nur" die Lieferung von Kriegsmitteln (Waffen etc.) in die Ukraine an die Ukraine betrifft.
Was machen wir nur dann mit den Krieg-gegen-Russland-führenden Nato-Länder, wenn diese die kriegerische Auseinandersetzung mit Russland verlieren? Besonders die in der selbst gewählten Infantilität stecken gebliebene usa (dort: deren Kriegstreiber, die Marionetten-Regierung der usa, der militärisch-biologische Komplex mit Vertretern, wie Bill-the-killer-Gates, mit den Geldgebern, wie Soros, für den Nato-Krieg gegen Russland)? Die können doch nicht verlieren. Das wäre ja Gesichtsverlust per se für diese Verbrecher. Für diese Gesichtsverlustler muss sich noch was ausgedacht werden, um diese Gesichtsverlustler in Schach und deren Wut kleinzuhalten.
Diesmal werden "wir" nicht verlieren – diesmal sind wir auf Seite der USA. Und außerdem sollten wir ruhig mal was riskieren – die USA riskieren schließlich auch etwas:
Wer für die Freiheit der #Ukraine auf keinen Fall das Risiko eines Atomkriegs eingehen will, kann später auch nicht erwarten, dass die Amerikaner für die Freiheit Europas das Risiko eines Atomkriegs eingehen. Just saying #StandWithUkraine
—Bernd Ulrich (@berndulrich) April 30, 2022
https://twitter.com/berndulrich/status/1520317701406793729?ref_src=twsrc%5Etfw
Bernd Ullrich ist stellvertrender Chefredakteur der "Zeit"…
Ein geheimes Planungspapier des US-Militärs von 1956 enthüllt Hunderte Atombombenziele in der DDR: in Ostberlin 68, Leipzig 37, Jena 11. Von der DDR wäre nichts weiter übriggeblieben als eine atomar verseuchte Wüste. … Einige Industriestädte in der DDR wären besonders schwer bombardiert worden. Für Jena waren drei Atombomben für 11 Ziele vorgesehen: darunter das Stadtzentrum, der Norden Jenas – samt russischer Kasernen – und der Industriekomplex mit Zeiss, Schott und Jenapharm. Die Stadt sollte ganz offensichtlich restlos vernichtet werden. Besonders erschreckend: Selbst die Bevölkerung Jenas – Kategorie 275 – gehörte zu den Zielen des nuklearen Angriffs.
https://www.mdr.de/geschichte/atomkriegsplaene-usa-ddr-100.html
Die Ukraine ist einer der größten Waffenherstellerländer weltweit und hat bis zum Beginn des Krieges massiv Waffen exportiert. Die militärischen Forschungsprogramme auch mit der Bundesrepublik Deutschland laufen nach wie vor weiter.
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ukraine-krieg-kiew-fordert-waffen-und-produziert-selbst-genug-davon
@Hier: Darin sehe ich (laienhaft) zwei grundlegende Denkfehler. Die USA werden einen Atomschlag selbstredend erwidern – gar keine Frage. Und sie werden sich nicht aus der europäischen Politik zurückziehen. Ein "sich selbst überlassen" der NATO-Partner ist eher nicht zu erwarten. Dazu müsste man mit China und Russland verhandeln. Das erzeugte aber gerade ein "geeinigtes Europa", welches allerdings wohl eine atomare Nachrüstungsphase zu überstehen hätte. Schätzungsweise zehn Jahre mindestens. Allem Anschein nach hat die NATO sehr wohl die derzeitige Lage zu verantworten.
Es erstaunt für wie vernünftig die "Jugend" generell die Menschheit zu halten scheint. Je jünger die Leute sind, für desto umkehrbarer scheinen sie Fehler zu halten. Landläufig nennt man es auch Dummheit.
Die Lage spitzt sich Tag für Tag eher zu als umgekehrt. Das ist die Realität.
Wenn die Welt für Dich zum Casino wird gehoerst Du vermutlich zur Eiite. Gratulation 😉
https://www.netdoktor.de/krankheiten/spielsucht/
"pathological gambling"
(oder "potzt" Du hier bloss?)
Leider hinter der Bezahlschranke. Der regierungskonforme Tagesspiegel hat diesen Kommentar aktuell abgedruckt:
"Russland ist nicht die größte Gefahr : Warum der Westen droht, sich selbst zu zerstören …"
Siehe https://plus.tagesspiegel.de/kultur/russland-ist-nicht-die-grosste-gefahr-warum-der-westen-droht-sich-selbst-zu-zerstoren-468117.html
Vielleicht hat @ aa die Möglichkeit, hinter der Bezahlschranke zu lesen und den kompletten Kommentar des Tagesspiegels auf corodok.de öffentlich zu stellen? Danke, @ aa, vorab.
Wer oder was ist aus der Zeit gefallen? Und wie tief fallen die, die Milliarden erst an Banken verschenken und dann nochmal weitere fürs Militär, Tests und Masken wegschenken?
"Ich respektiere jeden Pazifismus… Das ist aus der Zeit gefallen."
Angesichts der vielen real existierenden skrupellosen Mistkerle war der Pazifismus schon immer eine kontroverse Haltung, insofern ist es nicht nur unverschämt, sondern auch Blödsinn, wenn der Viertelkanzler die Pazifisten jetzt wegen des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine angeht.
Pazifismus ist viel mehr als "kein Krieg, keine Waffen", aber das wird ein kleingeistiger Mensch wie Scholz nie verstehen, und wenn doch, dann wird er es innerhalb weniger Wochen vergessen – darin zumindest ist er ungekrönter König.
Ich stelle mir gerade vor, wie es wohl wäre, wenn das gesamte Publikum schweigt. Kein Lärm, kein Applaus, nix. Einfach da stehen, 1000, 2000 oder noch mehr Menschen schweigen einfach, lassen Scholz et al einfach labern und schweigen. Ich denke, dass das eine sehr unangenehme Wirkung haben würde. Einfach auflaufen lassen.
Ich wäre eher für geschlossen Auslachen.
Der 1. Mai dürfte in erster Linie der Gedenktag für die Legalisierung der Gewerkschaften sein. Für Diejenigen die es nicht verstanden haben. Die D.A.F. war z.B. keine Gewerkschaft. Nochmals für "Millenials", das bedeutet dass Gewerkschaften bis vor etwa 130 Jahren als staatsfeindliche und verbotene Organisationen betrachtet und behandelt wurden. Genauso, wie das in vielen Ländern der Erde Heute noch der Fall ist. Auch dessen soll der 1. Mai zum Gedenken sein. Es hat nichts mit "Vergangenheit" zu tun.
Daraus sollte man ableiten können, warum sich der 1. Mai auch anbietet für allerlei Interessensgruppen, dem andere Bewandnis zusprechen zu wollen, oder das Ereignis anderweitig auszunutzen. Die Geschichte lebt halt.
Die Gewerkschaften marschieren Schulter an Schulter mit den Handlangern des Finanzkapitals. D.h., daß sie selbst die Handlanger privater Unternehmer sind.
Wird der Professor für Rechtswissenschaften, von Heinegg, Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder, angezeigt wegen Aufrufes zum Mord an Politikern und Militärs in Russland? Ich hoffe doch sehr, dass das passiert!
Siehe https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/voelkerrechtler-von-heinegg-putin-ist-legitimes-ziel-fuer-ukrainische-angriffe-li.225067
Der Faschismus war nie weg aus Deutschland, wurde die ganze Zeit seit 1945 nur klein gehalten. Und es wurden offensichtlich (siehe Heinegg) Vom-Geiste-her-Fasch… munter in der BRD verbeamtet.
Die Nato hat die Rolle der Nazis übernommen. Die Nazis waren demnach nie weg, sondern mordeten weltweit unter einem anderen "Label" (Nato) weiter. Die USA kann sich nicht mehr rausreden. Sie wird als einziger weltweiter Barbar nackt dastehen. Und in der Phase des politischen Nackt-Seins vollständig entwaffnet sein.
Was bitte schön sind Coronakritiker?
Es gibt keine Menschen, die Corona kritisieren. Es gibt allerhöchsten Regierungswiderstand und der sucht sich die Themen selber aus…
Und noch mal was ganz anderes:
Die Profiteure der Corona-Krise sind auch Gewinner bei den BigBrotherAwards:
https://bigbrotherawards.de/2022
Die Betrügerin Giffey in der Rolle von Berlins regierender Bürgermeisterin beim DGB auf der Flucht vor Bürgern des Landes ist so was von symbolisch. Diese Karikaturen aus den Politbüros bezeichnen sich sogar noch als "gewählt".
Scholz vertauscht Aggressor und Verteidiger
Die ersten Schüsse in diesem Krieg fielen 2014 auf dem Maidan aus den Gewehrläufen hinterhältiger, gekaufter Scharfschützen, die sich in einem Hotel im Rücken der Demonstranten einquartiert hatten. Das bezeugen eine deutsche Fernsehdokumentation und davon unabhängig ein kanadischer Wissenschaftler. Danach kam es zum Putsch und der Installation des natohörigen Präsidenten, der alles Russische in der Ukraine austilgen wollte, mit sich steigernder militärischer Gewalt. Russland hat diesen Genozid verhindert.
Die jetzt Westeuropa treffenden Sanktionen samt den noch folgenden Unruhen wegen Armut und Hunger sind gewollt, denn sie ermöglichen hier die Installation einer fremdbestimmten Herrschaft nach bekanntem Muster.
Hoffentlich behalte ich nicht Recht!
Dieser Maidan wurde aber mit mindestens 5 Milliarden USD von den USA finanziert und auch die EU namentlich die BR Deutschland schickte Unterstützung. Z.B. wurde ein ukrainischstämmiger, in Deutschland lebender Boxer im Schnellkurs bei der Konrad-Adenauer-Stiftung der CDU zum Politiker umgeschult. Ursprünglich sollte er ja sogar Präsident werden aber dann sagte die damalige US-Undersecretary for States "Fuck the EU" und so wurde er nur Bürgermeister von Kiew …
Die USA und ihre "europäischen Partner" schützen also nur ihre Investitionen
"Und wie ein Sprecher des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin auf meine Anfrage mitteilt, bestehe zwischen Deutschland und der Ukraine eine „langjährige und vertrauensvolle Forschungskooperationen“. Das BMBF fördere zahlreiche „uni- und bilaterale Kooperationsvorhaben mit Ukrainischen Forschungseinrichtungen“. „Die im aktuellen Koalitionsvertrag formulierten Vereinbarungen zur Ukraine gelten fort“, teilt das BMBF auf meine Anfrage mit.
Dann aber würde die Ukraine über Fähigkeiten verfügen, die eine massive Lieferung konventioneller Rüstungsgüter obsolet erscheinen lassen. Bereits 2015 soll die Ukraine von den USA das Multi Laser Gefechtssystem Miles erhalten haben. Damit lassen sich Gefechtserfolge simulieren und der Einsatz mit Waffen trainieren. Weshalb sollte die Ukraine jetzt mit Waffen ausgerüstet werden, die diesem High-Tech-Ansatz zu widersprechen scheinen? Vor diesem Hintergrund wären auch Fähigkeiten auf den Gebieten des Cyber-Krieges, des Elektronischen Kampfes und eines Einsatzes von Lasern kritisch zu betrachten. Solche Waffen hätten im aktuellen Kriegskontext flächendeckende Verwüstung verhindern bzw. diese stoppen können. Solche Ambiguität von Technologie und deren Folgen gilt es zu beachten, bevor einer massiven Aufrüstung, noch mehr Exporten oder gar einer Kriegsbeteiligung das Wort geredet wird."
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ukraine-krieg-kiew-fordert-waffen-und-produziert-selbst-genug-davon
, denn natürlich sind vor und nach 2014 erheblich mehr Geld in die Ukraine geflossen als diese berühmten 5 Milliarden $ von NED und IRI. Und auf einen Krieg gegen Russland waren die West-Eliten schon immer scharf.
" Wer für die Freiheit der #Ukraine auf keinen Fall das Risiko eines Atomkriegs eingehen will, kann später auch nicht erwarten, dass die Amerikaner für die Freiheit Europas das Risiko eines Atomkriegs eingehen. Just saying #StandWithUkraine"
—Bernd Ulrich (@berndulrich) April 30, 2022
https://twitter.com/berndulrich/status/1520317701406793729?ref_src=twsrc%5Etfw
(Bernd Ulrich ist stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit")