Weitere Corona-Schutzvorgaben sollen vorzeitig zum 1. März enden

Die­se alber­ne Über­schrift einer dpa-Mel­dung wird fast nur von wall​street​-online​.de über­nom­men. Die meis­ten Medi­en ver­zich­ten wenigs­tens auf das Wort "vor­zei­tig". Es hießt im Text:

»Wei­te­re bun­des­wei­te Coro­na-Schutz­vor­ga­ben sol­len nach Plä­nen von Bund und Län­dern vor­zei­tig zum 1. März aus­lau­fen. Die Gesund­heits­mi­nis­te­rin­nen und ‑minis­ter ver­ein­bar­ten am Diens­tag ein frü­he­res Ende der eigent­lich bis 7. April fest­ge­leg­ten Mas­ken- und Test­pflich­ten für Beschäf­tig­te und Bewoh­ner in Gesund­heits- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen. Das teil­te das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um mit. Für Besu­che in Arzt­pra­xen, Kli­ni­ken und Pfle­ge­hei­men soll dem­nach aber auch noch wei­ter­hin Mas­ken­pflicht gelten.…«

12 Antworten auf „Weitere Corona-Schutzvorgaben sollen vorzeitig zum 1. März enden“

  1. "… Für Besu­che in Arzt­pra­xen, Kli­ni­ken und Pfle­ge­hei­men soll dem­nach aber auch noch wei­ter­hin Mas­ken­pflicht gelten.…«"

    Ja war­um nur, war­um denn nur?
    Ich hab's – die dort Arbei­ten­den sol­len ent­we­der noch wei­ter gequält wer­den, und die Kran­ken, die dort hin­ge­hen oder im Heim leben, die häu­fig ohne­hin schon eine schlech­te­re Sau­er­stoff­ver­sor­gung und Pro­ble­me mit dem Atmen haben, dann bit­te soli­da­risch gleich mit dazu – wenn schon denn schon – 

    oder … die "Ver­ant­wort­li­chen für so eine Sche..regelung (ich kann mich kaum noch beherr­schen) glau­ben, dass sich Arzt u. Pati­ent, Bewoh­ner u. Pfle­ge­kräf­te nach all dem, was schon aus­ge­hal­ten wer­den muss­te und was z. T. die eine Hälf­te (Ärz­te) der ande­ren (Pati­en­ten) ange­tan hat, nicht mehr voll ins Gesicht schau­en können – 

    oder … mei­nen die wirk­lich, dass es die Jah­re vor SARS-CoV‑2 und der aus­ge­ru­fe­nen P(l)andemie nicht gege­ben hat – also die Zeit, wo beson­ders wir im ärzt­li­chen Bereich eine Mas­ke als Spuck­schutz (nicht als Viren­schutz) nur bei z. B. Pati­en­ten unter Che­mo­the­ra­pie u. mit sehr nied­ri­gen Leu­ko­zy­ten getra­gen haben, und uns ansons­ten erlaub­ten – unglaub­lich, was wir uns damals noch erlaub­ten 🙂 – frei zu atmen. 

    Oder … und das ist am wahrscheinlichsten:
    DIE sind alle irre, wirk­lich dumm, selbst­herr­lich, sadis­tisch und nar­ziss­tisch ver­an­lagt u. vor allem gefähr­lich – denn es macht ihnen anschei­nend Spaß, ande­re wei­ter zu gän­geln und zu quälen.

    Das Gefühl Macht aus­zu­üben lässt sie sich ver­hal­ten wie Süch­ti­ge – das sind für mich alles kri­mi­nel­le Jun­kies, die eines mit Sicher­heit nicht tun – für die Bevöl­ke­rung zu agieren. 

    Davon sind die Ver­ant­wort­li­chen Gala­xien weit ent­fernt. Scha­de, dass man sie nicht in die Gala­xien beför­dern kann. 

    Ach übri­gens – bei mir gilt ein "Ver­bot" die­ser Schnu­ten­lap­pen :). Denn ich kann kei­nen Pati­en­ten beur­tei­len, wenn er eine Mas­ke auf­hat, weder kann ich ihn ver­ste­hen, noch sei­ne Mimik beur­tei­len – zudem sind die­se Din­ger noch schlim­me Keimschleudern.

    1. Ich hab's – die dort Arbei­ten­den sol­len ent­we­der noch wei­ter gequält werden, …

      @Dr. S. LE: Der Gag ist ja: Für das Per­so­nal gilt ja gar kei­ne Mas­ken­pflicht mehr. Jeden­falls in den aller­meis­ten (oder schon allen?) Bun­des­län­dern. Denn die­se war Län­der­sa­che. Es geht um die Bei­be­hal­tung der Mas­ken­pflicht für Pati­en­ten und Besu­cher, die im Bun­des­ge­setz steht.

      Da kann eigent­lich nur der Kla­bau­ter­bach dahin­ter stecken … 😉

    2. Irre, ganz klar.

      Neben­bei wird durch die Fort­set­zung der "Maß­nah­men" eine schein­ba­re Recht­fer­ti­gung geschaf­fen, um im Juni die Ver­wen­dung der Zer­ti­fi­ka­te ("EU Green Pass") für die Zukunft zu for­den. Spä­ter wird das Spiel mit "Pan­de­mie" und Spritz­mit­tel­ein­satz erneut gestartet.

      Die Ermäch­ti­gungs­ge­set­ze gel­ten übri­gens noch immer. Wer das Wort "Ermäch­ti­gungs­ge­set­ze" nicht mag, möge mir bit­te erklä­ren, was es bedeu­tet, wenn der Bun­des­tag zu den Geset­zen schrift­lich erklärt, dass der Gesund­heits­mi­nis­ter (Zitat) "ermäch­tigt" wird. Ganz abge­se­hen davon, dass Alko­hol und Dro­gen am Steu­er gefähr­lich sind.

      1. @Peter Pan: Für den Augen­blick sind sie sowohl mit den Zer­ti­fi­ka­ten wie mit den WHO-Plä­nen geschei­tert. Sie wer­den zwar nicht auf­ge­ben, aber jetzt wie­der zu Zer­ti­fi­ka­ten zu grei­fen, wo jede/r Drit­te nicht "voll­stän­dig geimpft" ist, wäre verrückt.

        1. Die Zer­ti­fi­ka­te (und somit auch der Spritz­mit­tel­ein­satz) wer­den noch immer bei der Ein­rei­se in vie­le Län­der ver­langt, wie bei­spiels­wei­se Japan und die USA. Die USA ver­lan­gen die Zer­ti­fi­ka­te sogar beim Über­flug ohne Lan­dung im Land. Die haben einen an der Waf­fel. Das könn­te zumin­dest der­zeit einen Teil der aktu­el­len, sehr gerin­gen Anzahl an "Boos­tern" erklären.

          Es gibt auch posi­ti­ve Bei­spie­le von Län­dern, die die Zer­ti­fi­ka­te nicht mehr ver­lan­gen. Aller­dings hat­ten wir wäh­rend der ver­gan­ge­nen 3 Jah­re stän­dig ein Kom­men und Gehen der "Maß­nah­men" welt­weit erlebt.

          Die Zer­ti­fi­ka­te müs­sen weg.

  2. Die kön­nen mich mit ihrer Mas­ken­pflicht kreuz­wei­se am A* lecken. Wie­der ein ver­lo­re­ner Monat, wo ich kei­ne The­ra­pien in Anspruch neh­men kann. Und ob ich danach noch­mal irgend­wann eine Pra­xis betre­ten wer­de, ist die ande­re Fra­ge. Wie soll ich die­se höri­gen Bück­lin­gen jemals wie­der vertrauen?
    Was endet denn jetzt eigent­lich vor­zei­tig, wenn sie an ihrer beschis­se­nen Mas­ken­pflicht immer noch fest­hal­ten? Das ist der größ­te Alp­traum, den ich je erlebt habe. Wenn ich nicht bald im rea­len Leben Men­schen tref­fe, mit denen ich das alles auf­ar­bei­ten kann, wird es mit mir nicht mehr lan­ge gehen.. ich hal­te das alles nicht mehr aus.

  3. @Dr. S. LE:
    ich hätt's zwar nicht ganz so dras­tisch aus­ge­drückt, aber ich fürch­te, dass die wahr­schein­lichs­te Vari­an­te: "irre, wirk­lich dumm, selbst­herr­lich, sadis­tisch und nar­ziss­tisch ver­an­lagt u. vor allem gefähr­lich" der Rea­li­tät sehr nahe kommt!
    Schließ­lich war so etwas Ähn­li­ches noch bis in die 1960er Jah­re (nur west-?)deutscher Stan­dard: Prü­gel­stra­fe – in den "gebil­de­ten Schich­ten" oft gar­niert mit der Anmer­kung, dass "das" doch den (elter­li­chen!) Schlä­gern am aller­meis­ten weh tue!

    Ich wür­de den o.e. Täte­rIn­nen, obwohl sie damals viel­leicht auch noch Opfer waren, des­we­gen trotz­dem kei­ne mil­dern­den Umstän­de zubilligen.
    Höchs­tens, dass sie dies­mal von einem qua­si-reli­giö­sen Wahn befal­len waren, der dem "gesun­den Volks­emp­fin­den" ent­sprach und der Scha­den, der damit ange­rich­tet wur­de nicht unbe­dingt für jeden ersichtlich.
    Abge­se­hen vom om mani pad­me hum: "es sind doch nur noch ein paar Wochen"

  4. Es gibt wohl einen Zusam­men­hang damit:
    https://​www​.deut​sche​-apo​the​ker​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​a​r​t​i​k​e​l​/​2​0​2​2​/​1​1​/​2​1​/​b​u​n​d​-​w​i​l​l​-​b​u​e​r​g​e​r​t​e​s​t​s​-​n​u​r​-​b​i​s​-​e​n​d​e​-​f​e​b​r​u​a​r​-​2​0​2​3​-​w​e​i​t​e​r​f​i​n​a​n​z​i​e​ren

    In USA hat man den Aus­nah­me­zu­stand der­weil bis zum 11.5. ver­län­gert – und zwar mit beson­ders abstru­sen Begründungen
    https://​de​.brown​stone​.org/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​a​n​a​l​y​s​i​s​-​e​n​d​-​o​f​-​e​m​e​r​g​e​n​cy/
    (kann man auf Deutsch umstel­len – aber es ist auch im Ori­gi­nal manch­mal etwas schwer les­bar, zumal, wenn man mit USA-Beson­der­hei­ten nicht ver­traut ist).

    Der Sinn der Ver­län­ge­rung besteht im wesent­li­chen dar­in, den Maß­nah­men­jun­kies auf allen Ebe­nen kei­nen kal­ten Ent­zug zumu­ten zu müs­sen – und neben­bei der Gesamt­be­völ­ke­rung damit zu bewei­sen, dass man sie "beschützt" hat – und das bis zur letz­ten Patro­ne wei­ter tun wird.
    Irre – aber wohl lei­der Stan­dard, wenn sich die Poli­tik aus dem selbst­ge­bas­tel­ten Schla­mas­sel mit maxi­ma­ler Gesichts­wah­rung her­aus­wurs­teln will.
    Nach sinn­lo­sen Krie­gen funk­tio­niert das beson­ders schlecht – vor allem dann, wenn die­se nicht "gewon­nen" wurden.
    Also tut man zumin­dest so als ob.

  5. https://​www​.coro​dok​.de/​e​s​-​e​n​d​e​-​m​a​s​s​n​a​h​m​en/

    🙂

    Alle Maß­nah­men enden spä­tes­tens mit dem Früh­lings­be­ginn am 20. März 2022.

    🙂

    Vor­zei­tig! Viel zu früh! Im Früh­ling … im Früh­tau zu Berge?

    Im Früh­ling ohne Mas­ke wir zieh*n valera!

    Egal, ob 2022 oder 2023, wir ziehn valerie!

    Wir sind hin­aus gegangen,
    den Son­nen­schein zu fangen!

    Kommt mit und pro­biert es doch auch einmal!

    🙂

  6. Dank erfolg­rei­cher Corona-Politik:
    Test-und Mas­ken­pflicht fal­len bereits zum 1. März

    Auf­grund der sta­bi­len Infek­ti­ons­la­ge lau­fen zum 1. März fast alle Test- und Mas­ken­pflich­ten aus. Dar­auf haben sich die Gesund­heits­mi­nis­te­rin­nen und ‑minis­ter von Bund und Län­der ver­stän­digt. Ledig­lich für Arzt‑, Kran­ken­haus- und Pfle­ge­heim­be­su­cher soll wei­ter­hin Mas­ken­pflicht gel­ten. „Deutsch­land ist gut durch die Pan­de­mie gekom­men. Das ver­dan­ken wir nicht zuletzt einer kon­se­quen­ten Coro­na-Poli­tik. Eine der kon­se­quen­tes­ten in Euro­pa“, sagt Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Prof. Lauterbach.
    https://​www​.bun​des​ge​sund​heits​mi​nis​te​ri​um​.de/

  7. Niko Här­ting
    @nhaerting
    ·
    6h
    1. Lesens­wert: Inter­view mit der schei­den­den #BVerfG-Rich­te­rin Susan­ne Baer (@rechtreal
    ). Sie hielt die Tisch­re­de beim „Kanz­lerd­in­ner“ zu „Ent­schei­dun­gen unter Unsicherheiten“. 

    https://​swr​.de/​s​w​r​1​/​b​w​/​r​r​r​-​v​e​r​f​a​s​s​u​n​g​s​r​i​c​h​t​e​r​i​n​-​s​u​s​a​n​n​e​-​b​a​e​r​-​i​m​-​g​e​s​p​r​a​e​c​h​-​1​0​0​.​pdf
    Niko Härting
    @nhaerting
    ·
    6h
    2. Auf S. 4 geht es um die #Coro­na-Zeit mit einem bemer­kens­wer­ten Satz: „Die Coro­na-Pan­de­mie war für mich als Bür­ge­rin natür­lich genau­so belas­tend wie für ande­re Bürgerinnen.“
    Niko Härting
    @nhaerting
    ·
    6h
    3. Der Satz ist natür­lich von hin­ten bis vor­ne falsch: Gesi­cher­tes Ein­kom­men, kei­ne Kin­der, #Home­Of­fice mög­lich. Eine Rea­li­täts­blind­heit, die man in der #Coro­na-Zeit bei den Gerich­ten oft erlebte.

    Niko Härting
    @nhaerting
    13. Karls­ru­he wirkt in dem Inter­view wie eine Wagen­burg, die sich als „Insti­tu­ti­on“ Angrif­fen aus­ge­setzt sieht und aus Sor­ge vor „Popu­lis­mus“ nur hin­ter ver­schlos­se­nen Türen streitet.
    Trans­la­te Tweet
    6:00 PM · Feb 14, 2023
    ·987
    Views
    2
    Retweets
    31
    Likes
    Niko Härting
    @nhaerting
    ·
    6h
    Rep­ly­ing to
    @nhaerting
    14. Dass die #Grund­rech­te der Bür­ger seit 1949 nie so sehr ein­ge­schränkt waren wie zur #Coro­na-Zeit, scheint Baer weni­ger besorgt zu haben als der aus ihrer Sicht gele­gent­lich feh­len­de Respekt vor dem Gericht./

    https://​twit​ter​.com/​n​h​a​e​r​t​i​n​g​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​5​5​5​5​6​3​9​5​8​0​6​4​7​424

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.