Noch vor Karl Lauterbach meldet sich ein weiterer Experte zu Wort. "Top-News: Intensivmediziner warnt vor Gefahr von dritter Welle nach Feiertagen" ist auf gmx.net zu lesen.
»"Zehn Personen aus bis zu zehn Haushalten zuzulassen, erscheint mir zu freizügig, gerade an Silvester, wo ein solches Szenario ja – anders als am Weihnachtsabend – durchaus nicht unrealistisch ist", sagte der Generalsekretär der Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGÄI), Bernhard Zwißler, der Deutschen Presse-Agentur.
"Hier könnte eine dritte Welle wieder Schwung nehmen." Der Teil-Lockdown zeige Wirkung, wenngleich langsamer und weniger stark als erhofft.
"Es sieht momentan so aus, als würde sich die Situation etwas beruhigen. Die Situation ist allerdings höchst fragil", sagte der Leiter der Klinik für Anästhesiologie am LMU Klinikum der Uni München.
Der Scheitel der zweiten Welle im Hinblick auch auf die Zahl stationär behandelter Patienten und Intensivpatienten scheine dieser Tage erreicht zu sein. "Ich gehe davon aus, dass die Zahlen hier in den nächsten Wochen bis Weihnachten weiter langsam sinken werden."
Dennoch bleibe die Lage bedenklich.…«
Wikipedia informiert zu mißglücktem Schulunterricht:
»Die Welle ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2008. Jürgen Vogel spielt einen Lehrer, der seiner Schulklasse in einem von ihm konzipierten Sozialexperiment vorführt, wie autokratische faschistoide gesellschaftliche Strukturen entstehen. Er lässt die Schüler an einer von Disziplin und Gemeinschaftsgeist geprägten und von ihm selbst angeführten Bewegung namens Die Welle mitwirken. Regisseur und Drehbuchautor Dennis Gansel stützte seine Handlung auf das Experiment „The Third Wave“, das 1967 in Kalifornien stattfand. Auf Basis dieses Experiments schrieb Morton Rhue den Roman Die Welle (1981), der in der Bundesrepublik und in Österreich zu einem Schullektüre-Klassiker geworden ist. «
Ich hab mich schon den ganzen Sommer gefragt, was machen die im Herbst zu Beginn der Grippewelle…- und jerzt: was machen die Januar/Februar , wenn die Grippe ihren Höhepunkt erreicht? Klar ist schon : Weihnachten ist schuld .