Aber sicher, meint am 16.6. der "Tagesspiegel" in einem Faktencheck. Die nennen es tatsächlich so.
»Behauptung: Bei einer Gartenparty ausschließlich mit vollständig Geimpften und Genesenen sind keine Tests nötig.
Bewertung: Das stimmt. Falls allerdings auch nicht immunisierte Personen anwesend sind, raten Experten zu Testungen.«
Experten sind das RKI und die Deutsche Gesellschaft für Immunologie. Deren SprecherInnen wissen nämlich:
»Wenn alle Teilnehmer doppelt geimpft seien und das Ganze im Sommer draußen stattfinde, gehe „das Risiko gegen null“.
Genesene können sich aber nach Ansicht der DGfI-Präsidentin Christine Falk immunologisch von vollständig Geimpften unterscheiden. Vergleichbar seien die Gruppen erst dann, wenn die Genesenen etwa sechs Monate nach der Infektion mit einer einmaligen „Auffrisch“-Impfung immunisiert würden…
Anders sieht es aus, wenn an der Party auch Nicht-Geimpfte teilnehmen: Dann ist Watzl zufolge die Gefahr größer, dass sie infektiös seien. Diese Menschen könnten sich auch leichter anstecken. Für diesen Fall rät der Immunologe zu Antigen-Schnelltests, auch wenn die Inzidenzen gerade niedrig sind.
Das sieht DGfI-Präsidentin Falk ähnlich: So lange etwa die Hälfte der Bevölkerung noch nicht geimpft sei, „wäre es sehr sinnvoll, dem Virus keinen Raum für eine Ausbreitung zu geben“. Sie empfiehlt deshalb, im Sommer Partys oder Veranstaltungen mit Schnelltests abzusichern.«
Jede einzelne Behauptung, jede (!), ist bereits x‑mal widerlegt worden. Egal, am 15.6. kommentiert die "Verantwortliche Redakteurin im Meinungsressort des Tagesspiegels" so dümmlich wie sexistisch:

»Manches ist für Zweijährige besonders schwer zu akzeptieren: Beispielsweise können sie nicht ihren Badeanzug anziehen und sich dann im Schnee wälzen. Rein praktisch wäre das zwar möglich. Aber jeder Vater und jede Mutter wird es verhindern. Du kannst nicht alles haben im Leben: So freudlos es klingt, so wahr ist es auch. Wer das Erwachsenenalter erreicht hat, sollte es gelernt haben.
Die derzeitigen Debatten über Corona-Lockerungen laufen hingegen darauf hinaus, die Zweijährige noch kalt abzuduschen, bevor sie im Badeanzug in den Schnee springt. Masken, Tests, Kontaktbeschränkungen: Am liebsten soll alles zurückgefahren werden…
Masken beschneiden die persönliche Freiheit kaum, verhindern aber mindestens in Innenräumen so manche Infektion. Die Maskenpflicht großräumig aufzuheben, wäre daher falsch.
Auch Tests sind zwar umständlich, aber keine Freiheitseinschränkung. Wenn Masken und Tests es möglich machen, Kultur und Beisammensein ohne Gesundheitsrisiko zu genießen, wäre es unklug, darauf zu verzichten…«
Ein Gesundheitsrisiko hat jeder Mensch in jeder einzelnen Sekundeseines Lebens. Das Leben ist niemals risikolos, und wenn es das waere, waere es kein Leben mehr, sondern bestenfalls ueberleben (wie es bereits jetzt fuer Mio Menschen ist, die durch die Massnahmen und die "Panikmache", von Regierungen und Medien *weltweit betrieben. in Existenznoete und schwere psychische Probleme wie z.B. Depressionen getrieben wurden) …
Es gibt weltweit nicht einen einzigen Nachweis, dass Masken die Ausbreitung von SARSCoV‑2 erkennbar vermindert haette, nit einen einzigen. Im Gegenteil. Vor der Maskenpflicht hat in Deutschland kaum jemand eine solche Maske getragen. Wenn die Maskenpflicht das Ifektionsgeschehen messbar nach unten gedrueckt haette, muesste in den Infektionszahlen in Deutschland ein Knick, ein "Sprung nach unten" zu sehen sein, oder zumindest ein deutlich staerkeres absinken als davor und danach in einem Zeitraum von sagen wir mal bis zu 7 Tagen ab Einfuehrung der Maskenpflicht (die Zeitspanne ergibt sich aus der Inkubationszeit, von der wir ja mittlerweile wissen, dass sie im Schnitt 4–5 Tage betraegt und nur in Ausnahmefaellen einmal deutlich laenger sein kann: diese 4–5 Tage plus ein paar Tage "zur Sicherheit" noch oben drauf ergibt die genannte Zeitspanne).
Eine Betrachtung des Verlaufs der vom RI ermittelten Zahlen laesst aber einen solchen Knick oder einen bis zu 7 Tage langen Zeitraum, indem die Infektionszahlen deutlich staeerker gefallen waeren als vorher und nachher laesst sich nicht erkennen …
Aehnlich sieht es bei *ALLEN* Massnahmen in Deutschland aus: die im Falleder Wirksamkeit dder Massnahmen zu erwatenden Spruenge im Verlauf der Entwicklung der Infektionszahlen zum mit der Einfuehrung der MAssnahmen entsprechend korrelierenden Zeitpunkt hat es fuer *KEINE* der Massnahmen gegeben. Die einzig *logische* Schlussfolgerung aus dieser Tatsache ist, dass die Massnahmen *ALLE* unwirksam waren (ansonsten muesste das zugrunde liegende Zahlenmaterial falsch sein, und das RKI wuerde seit mittlerweile 15 Monaten nur komplett unbrauchbare Zahlen liefern).
Ich persoenlich weiss nicht, welche der genannten Moeglichkeiten mich mehr schockieren wuerde …
Aber egal, welche der beiden Moeglichkeiten zutrifft: es besagt, dass es aktuell *keinerlei* Evidenz fuer das beibehalten irgend welcher Massnahmen gibt (insbesondere auch , wenn man den Vergleich zwischen North- und South-Dakota in den USA zieht: ein Staat mit nahezu allen Massnahmen zurueckgezogen, der andere mit extrem harten und einschraekenden Massnahmen, beide geographisch unmittebar benachbart gelegen, und beide mit nahezu vollstaendig *identischem* Infektionsgeschehen).
Darueberhinaus ist im Freien der Luftaustausch so schnell und umfassend, dass, egal ob mit oder ohne Maske, selbst bei extrem vielen infizierten spaetestens bei Einhaltung der empfohlenen Abstaende so gut wie gar kein Infektionsrisiko im Freien mehr besteht.
Aber aller Logik zum Trotz wird einfach (ohne jegliche Evicenz) weiterhin ein "hohes Infektionsrisiko auch im Freien" postuliert, um weiterhin unserer Regierung Gruende zu liefern, unsere Grundrechte einzuschraenken, uns zu kontrollieren, zu ueberwachen, zu beunruhigen, … nur damit ja niemand auf die Idee kommen soll, dieses mittlerweile mehr als ein Jahr andauerndes *VERBRECHEN* an unserer Bevoelkerung in Frage zu stellen. Das ist mit "ekelhaft" noch viel zu milde bezeichnet.
Über diese Art sozialer Ausgrenzung und Demütiging der Ungeimpften als Angehörige der Kategorie "Gefährder" oder "Aussätziger" kriegen sie wahrscheinlich einige Impfskeptiker doch noch rum, sich impfen zu lassen.
Ich merke jetzt schon deutlich, dass ich erst gar nicht mehr zu Geburtstagen eingeladen werde, bei denen ich sonst seit Jahren dabei war! Aber was soll's! Vielleicht wandere ich auf meine alten Tage noch aus!!!
Beim Blick auf die homepage habe ich eher den Eindruck, dass die DGfI keine Deutsche Gesellschaft für Immunologie, sondern eine Deutsche Gesellschaft fürs Impfgeschäft ist. Von natürlicher Immunität oder ganzheitlicher Vorsoge steht dort nichts, lediglich ein kurzer Artikel zur Funktion des Immunsystems allgemein.
Die Überschrift "Immunologie für jedermann" klingt nach "Impfung für jedermann".
Kennt jemand mehr Hintergründe zu Finanzierung, Verflechtung und Zweck dieser Gesellschaft?
Giogio Agamben: Das nackte Leben
(Zitat)
"Es geht nicht so sehr um die Gesundheit als vielmehr um ein Leben, das weder gesund noch krank ist, dem als solches, insofern es potenziell pathogen ist, die Freiheiten entzogen werden können und das jeder Art von Verbot und Kontrolle unterworfen werden kann. Alle Menschen sind in diesem Sinne praktisch asymptomatisch Kranke. … Die ganze Identität dieses Lebens, das zwischen der Krankheit und der Gesundheit fluktuiert, besteht darin, Empfänger des Teststäbchens oder der Impfung zu sein, die, wie die Taufe einer neuen Religion, die ruinierte Gestalt dessen definieren, was es einmal hieß, Bürger zu sein. Einer Taufe, die nicht mehr auslöschbar ist, aber notwendigerweise provisorisch und erneuerbar, weil der Neu-Bürger, der immer seine diesbezügliche Bescheinigung wird vorweisen müssen, keine unveräußerlichen und unkündbaren Rechte mehr besitzt, sondern nur Pflichten, die unentwegt entschieden und erneuert werden müssen."
15. Juni 2021 bei Rubikon – Magazin für die kritische Masse.
"Die derzeitigen Debatten über Corona-Lockerungen laufen hingegen darauf hinaus, die Zweijährige noch kalt abzuduschen, bevor sie im Badeanzug in den Schnee springt."
HÄ? WER kommt auf sowas!
Wenn ich etwas tun muss, um etwas zu tun, was vorher einfach so getan werden durfte, dann handelt es sich sehr wohl um eine
Freiheitseinschränkung. Die Dame scheint eine irritierende Definition von Freiheit zu haben. Des Weiteren ist es ohnehin ein alter Glaubenssatz, das man nicht alles haben kann. Wer hat das wann und warum festgelegt!? Alles beginnt in unserem Kopf! Und Karin Christmann kann noch was haben, nämlich mich mal "gernhaben". Vom Kopfschütteln kriege ich mittlerweile schon Schwindel…
Muss ich bei der Gartenparty meine Steaks auch vorher testen, auf Corona, Rinderwahnsinn, Bürokratiewahnsinn oder Ähnliches ?
Vor allem musst du deine Partygäste auf IQ testen.
Wie immer sorgt AA dafür dass der größte Sch***ß auch noch eine größere Reichweite bekommt.
PR-Fachmann ist man, wenn man versteht, dass es einzig auf die Weite der Verbreitung ankommt.
Es gibt keine negative Reklame – nur ungesehene Reklame ist schlechte Reklame. Wann werden die Agenturen auch dafür zahlen – oder tun sie es schon?
"Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen." Genau so welche wie die oben!
Warum gibt es keine Freiwilligkeit bei den Maßnahmen?
Vulnerable sind geimpft, KKHer waren nicht überlastet, die Inzidenzen liegen deutlich unter 50 in einer vorausgewählten! "Kohorte" – zur Erinnerung: 50er Inzidenz in einer repräsentativ ausgewählten Kohorte ist immer noch der Grenzwert für eine seltene Krankheit, lt. EU Richtlinien.
Diese Übergriffigkeit in 99% der MSM ist, – ne der Artikel bringt es auf den Punkt: Wir sind alle intellektuelle Zweijährige.
Zum "kluge[n] Regieren" wusste der Genosse Bakunin: „Wir wollen weder herrschen, noch der Herrschaft irgend welcher Herren und Behörden gehorchen, unter welchem Vorwand es auch sei. Feinde jeder Art der Beherrschung von Menschen durch Menschen sind wir eben deshalb Feinde jeder Art von Herrschaft […], da wir überzeugt sind, daß jede Form von Herrschaft in was für ein demokratisches oder republikanisches Gewand sie auch gehüllt sein möge, für die herrschende Minderheit immer ein vorteilhaftes Privilegium, für die Volksmehrheit aber ein Gefängnis sein werde.“ (Programm der polnischen Sektion der Internationalen Arbeiterassoziation [1872], in: Ders., Sozialpolitischer Briefwechsel mit Alexander Iw. Herzen und Ogarjow, neu hg. von Arthur Lehning, Berlin 1977, S. 263 – 264, S. 263)
Frage: Kann es sein dass Masken auf sexuell erregend wirken?
Mich ekelt dieses Bild an.
Warum? Die fünf Damen sind doch hübsch uniformiert (vielleicht auch uninformiert – über die Wirksamkeit von Masken).
Mit Masken haben die weniger Hübschen vielleicht wenigstens auch mal 'ne Chance, die sie sonst nicht hätten!
Test ja oder nein – das ist doch mal wieder Pillepalle von Anfängern für Anfänger.
Also: neben den Grill gehört der Feuerlöscher. Alle Autoschlüssel der Gäste werden eingezogen (ggf. gegen Alkoholtest wieder ausgegeben, wenn jemand nicht bis zum nächsten Tag warten will).
Der Notfallsanitäter steht bei Fuß für Verbrennungswunden, Alkoholvergiftungen, allergische Reaktionen auf Insektenstiche, Verletzungen aufgrund zusammengebrochener Gartenmöbel.
2 Intensivbetten im nächstgelegenen Krankenhaus sind vorsorglich reserviert.
Das Salatbuffet wird auf Noroviren, Schimmel und verdorbene Mayo getestet. Zusätzlich werden von allen Speisen Rückstellproben genommen. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt, es sei denn, es liegt ein Unbedenklichkeitszertifikat des nächstgelegen Lebensmittelinstituts https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/institute_fachdezernate/standorte-der-zentrale-institute-und-fachdezernate-des-laves-73827.html vor, das nicht älter als 45 Minuten sein darf.
Die Lautstärke der Begleitmusik und der Gespräche darf die Toleranzschwelle des empfindlichsten Partygastes nicht überschreiten, hierfür ist bei Eintreffen der Gäste ein Test durch einen zertifizierten Hörgeräte-Akustiker vorzunehmen und für die Dauer der Feier ein Gerät zur Messung des Schallpegels https://elektronik-magazin.com/schallpegelmessgeraet-test-vergleich/ zu aktivieren.
Habe ich noch etwas vergessen?
(Entschuldigen Sie, liebe Ulla, aber Ihr genialer Kommentar war nach einem langen, traurigen Tag heute das erste, das mich lachen ließ. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, diesen Wahnsinn, den Sie so trefflich auf den Punkt bringen, noch ein wenig weiter auszubuchstaben.)
Ja, Sie haben noch etwas vergessen:
Vor Betreten der Terasse sind sämtliche Fliesen hinsichtlich ihres Erhaltungszustandes zu überprüfen. Schadhafte Fliesen müssen weiträumig mit Absperrband markiert und somit vollumfänglich vom Betretenwerden abgehalten werden. Darüber hinaus sind an diesen Schadensorten sämtliche Baustellensicherungsmaßnahmen durchzuführen.
Die Gartenflächen sind 30 Minuten vor Beginn der Grillveranstaltung nochmals auf ihre Verkehrssicherheit zu überprüfen: Für Menschen gefährliche Insekten und Pflanzen (z.B. Goldregen, Bärlauch und Pilze) müssen entfernt, vom Partybetrieb gefährdete, selbst hingegen für Menschen nicht gefährliche Tier- und Pflanzenarten müssen ihrerseits vor dem Menschen gesichert werden.
Der Grill ist vor Inbetriebnahme vom Bezirksschornsteinfegermeister auf seine Betriebstauglichkeit zu testen. Das Testprotokoll muss allen Partygäst:innen in doppelter Ausführung ausgehändigt werden (eine für die Partygäst:innen, die andere muss von den Gäst:innen unterschrieben Hausfrau und ‑herr ausgehändigt und von diesen fünf Jahre aufbewahrt werden).
Dauert der Grillbetrieb über 20:08 Uhr an, ist die Bereithaltung eines Feuerlöschers (max. 70 cm Abstand zur Grillanlage) keine hinreichende Sicherheitsmaßnahme mehr. Vielmehr muss ergänzend die örtliche Freiwillige Feuerwehr einen Löschzug samt Innen:schaft abstellen (auf Kosten von Hausfrau und ‑herr), die im Abstand von maximal 1,30 Metern neben dem Grill zu postieren sind, damit ihr Eingreifen jederzeit gewährleistet ist.
Hab jetzt ich noch was vergessen?
(Jesses – was ist mit den für die in Obhut von Babysitter:innen zu Hause gelassenen minderjährigen Kinder:innen der Partygäst:innen? Und was tun mit den Fahrzeugen der Partygäst:innen zum Schutze vor Verschleiß und Schaden zum Beispiel durch aerosolartig durch die Luft fliegende Grillkohlepartikel?
Und wo ich jetzt so drüber nachdenke: Wer schützt die vor jeglichen Grillmaßnahmen zu entrichtende CO2-Abgabe vor Missbrauch?)
Bayern bzw. Herr Ministerpräsident Söder hält ja auch weiterhin, trotz Hinweis des Gesundheitsministers Spahn, eisern an FFP2 fest. Selbst die "Inzidenzen" knapp über dem Grundrauschen (Fehlerrate der Tests!) und die hochsommerliche Hitze lassen da kein Erbarmen aufkommen, sondern es wird ja nun auf der 4. Welle und den Mutanten als Ausrede herum geritten. Volle Stationen und Massensterben haben ja als Begründung ausgedient.
Eltern haben schon vorgeschlagen, den Unterricht vom Klassenzimmer in eine Gastwirtschaft zu verlegen, weil dann dort die Kinder offiziell die Maulkörbe ablegen dürfen.
Mich kotzt jeder Tag mehr an, an dem ich diese eklige FFP2-Atembremse täglich stundenlang vor die Fresse schnallen muss.