
»Es ist Herbst.
Der Wind weht über die Felder.
Die Sonne scheint hell.
Die Vögel singen.
Und die Bienen summen.
Es ist Sonntag∙morgen.
Die Kirchen∙glocken läuten.
Alle sind fröhlich.
Auch der Igel ist fröhlich.
Der Igel hat eine Frau.
Die Igel∙frau ist im Haus beschäftigt.
Und der Igel hat nichts zu tun.
Also geht der Igel spazieren.
Auf seinem Weg trifft der Igel einen Hasen.
Der Hase geht auch spazieren…
Der Igel sagt zum Hasen:
Lass uns um die Wette zum Krankenhaus laufen!
Ich bin bestimmt schneller als du.
Der Hase lacht.
Und denkt:
Der Igel kann nicht schneller sein als ich.
Der Igel hat ein schlechtes Immunsystem.
Deshalb werde ich gewinnen…
Der Hase sagt:
Der Gewinner soll vom Verlierer einen Preis bekommen.
Der Igel antwortet:
Der Gewinner bekommt vom Verlierer ein Geschenk aus der Gold∙grube.
Und eine Bratwurst.
Der Hase ist einverstanden.
Der Igel sagt:
Ich muss zuerst etwas essen.
Ich gehe jetzt nach Hause.
Und früh∙stücke.
In einer halben Stunde bin ich zurück.
Dann laufen wir um die Wette.
Der Hase ist zufrieden.
Und der Igel geht nach Hause.
Auf seinem Weg nach Hause denkt der Igel:
Der Hase hat lange Beine.
Und der Hase ist schnell.
Aber der Hase ist dumm.
Ich bin schlau.
Deshalb werde ich gewinnen.
Zu Hause sagt der Igel zur Igel∙frau:
Zieh dich an.
Du musst mit mir auf das Feld gehen.
Ich will mit dem Hasen um die Wette laufen.
Zum Krankenhaus.
Der Gewinner bekommt vom Verlierer ein Geschenk aus der Gold∙grube.
Und eine Bratwurst.
Komm mit!
Die Igel∙frau antwortet:
Bist du dumm?
Der Hase ist viel schneller als du.
Und du hast ein schlechtes Immunsystem.
Du kannst nicht gewinnen.
Der Igel ist wütend.
Und sagt:
Sei still!
Ich will mit dem Hasen um die Wette laufen.
Zieh dich an.
Und komm mit!
Also zieht die Igel∙frau sich an.
Und der Igel und die Igel·frau gehen zum Feld.
Auf dem Weg sagt der Igel zur Igel∙frau:
Siehst du den langen Acker?
Auf dem Acker laufen wir um die Wette.
Der Hase läuft in einer Furche.
Und ich laufe in der anderen Furche.
Wir laufen oben am Acker los.
Du musst nur folgende Dinge tun:
Du stellst dich unten in die Furche.
Und vergiss nicht:
Vorher holst Du dir eine Impfung!
Dann wartest du auf den Hasen.
Du siehst den Hasen kommen?
Dann rufst du:
Ich bin schon hier.
Der Igel geht zu dem Treffpunkt mit dem Hasen.
Der Hase wartet schon auf den Igel.
Der Hase fragt den Igel:
Kann es losgehen?
Der Igel nickt.
Hase und Igel machen sich bereit.
Der Hase ruft:
Auf die Plätze.
Fertig.
Los!
Der Hase rennt los.
Aber der Igel geht nur 3 Schritte.
Dann macht der Igel sich klein.
Und der Igel bleibt ruhig an seinem Platz sitzen.
Und läßt sich impfen.
Der Hase kommt unten am Acker an.
Die Igel∙frau sieht den Hasen.
Und die Igel∙frau ruft:
Ich bin schon hier!
Der Hase ist überrascht.
Und denkt:
Das ist nicht möglich.
Deshalb ruft der Hase:
Wir laufen noch einmal!
Und der Hase rennt wieder los.
Aber die Igel∙frau geht nur 3 Schritte.
Dann macht die Igel∙frau sich klein.
Und die Igel∙frau bleibt ruhig an ihrem Platz sitzen.
Und läßt sich impfen.
Der Hase kommt oben am Acker an.
Oben am Acker steht der Igel.
Der hat sich inzwischen auch geimpft.
Der Igel sieht den Hasen.
Und der Igel ruft:
Ich bin schon hier!
Der Hase ärgert sich.
Und der Hase schreit:
Wir laufen noch einmal!
Der Igel nickt.
Der Hase läuft den Acker hinauf und hinab.
Der Igel bleibt die ganze Zeit oben am Acker.
Und läßt sich jedes Mal impfen.
Und die Igel∙frau bleibt die ganze Zeit unten am Acker.
Und läßt sich jedes Mal impfen.
Egal an welchem Ende vom Acker der Hase ankommt:
Einer von den Igeln ist schon da.
Und ruft:
Ich bin schon hier!
Das machen sie vierunsiebzig Mal so.
Dann will der Hase nicht mehr weiter·laufen.
Der Igel freut sich.
Der Igel hat nämlich die Wette gewonnen.
Also nimmt der Igel das Geschenk aus der Gold∙grube.
Und eine Bratwurst.
Dann ruft der Igel die Igel∙frau zu sich.
Und der Igel und die Igel∙frau gehen fröhlich nach Hause.«
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Der Text ist angelehnt an die Geschichte "Der Hase und der Igel" in einfacher Sprache auf ndr.de.
"Und wenn sie nicht gestorben sind, dann piksen sie noch heute."
oder
"Und wenn sie nicht gepikst sind, dann leben sie noch heute."
Ne die Geschichte geht anders. Nach der 3. Impfung fliegt der ganze Schwindel nämlich auf.
Die Geschichhte hat einen Fehler: spaetestens nachh der 73. Impfdosis sterben Igel und Igelin an den Nebenwirkungen der Impfung und der Hase hoert kein "Ichh bin sco hier!" mehr …
Wenn schon Maerchhen umdichten, dann wenigstens realistisch.
Vielleicht funktioniert die Spike- Spritze bei Igeln ja ausnahmsweise anders und besser, weil sich die Spikes nach außen über der Haut exprimieren, sozusagen als zusätzliche Stacheln gegen Angriffe
😉 😉 😉 ‼️
Willst du damit etwa sagen, die Spike-Proteine wären bei Igeln ein natürliches Stoffwechselprodukt und könnten möglicherweise sogar sinnvolle Aufgaben erledigen?
Das ist unwissenschaftliche Verschwörungsmythologie, Louis Pasteur hat nämlich seinem Hund Igelstacheln in den Kopf gestochen, und der mochte das nicht, was klar beweist, dass diese Stacheln von übertragbaren Viren und ebenso ansteckenden mRNA-Impfungen stammen.
74mal geimpft? Und sie leben noch? Wow, das ist ne stolze Leistung mit d e m schlechten Immunsystem 😀
Und hätte der Hase behauptet, dass er Opfer einer Verschwörung geworden ist, hätten ihm die anderen Tiere bestimmt einen Aluhut aufgesetzt. 😉
Ja, ja, mit Schläue gewinnt man manche Wette. Aber sich immer nur wegzuducken und einzuigeln ist doch einfach nur würdelos.