Wie war das noch… mit dem »Warten auf die große Seuche«?

Im Janu­ar 2021 wur­de hier ein Bei­trag ver­öf­fent­licht, der eine noch immer bedroh­li­che Ten­denz auf­zeig­te. Es hieß damals:

RNA-Impfungen haben ein "Riesenpotenzial"

Am 30.4.2019 erschien auf zeit​.de der Arti­kel "War­ten auf die gro­ße Seu­che". Wir erfah­ren von einer Indus­trie, die RNA-Impf­bau­käs­ten bereit­stellt, die ein­ge­setzt wer­den wol­len, und von einer nicht näher erläu­ter­ten WHO-Expertengruppe:

»…Krankheit X, die große Unbekannte

Die WHO-Exper­ten­grup­pe hat des­halb auch eine Lis­te mit zehn Erre­gern vor­ge­legt, mit deren Aus­brü­chen die Mensch­heit rech­nen soll­te. Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­de sie über­ar­bei­tet – mit einer gro­ßen Über­ra­schung: Neben bereits bekann­ten Erre­gern, wie dem Las­sa- und dem Mers-Coro­na­vi­rus, fin­det sich auf der Lis­te auch eine mys­te­riö­se Krank­heit X. Krank­heit X, erklärt Jere­my Farr­ar, der auch der Vor­sit­zen­de der WHO-Exper­ten­grup­pe ist, sei eine Art Platz­hal­ter. Sie stün­de für eine Krank­heit, die ent­we­der noch unbe­kannt ist oder deren Erre­ger im Moment noch als eher unge­fähr­lich gel­ten, die aber frü­her oder spä­ter eine Pan­de­mie mit Tau­sen­den von Toten ver­ur­sa­chen könn­te.«

Deutsche Forscher gelten als Pioniere

Der Vor­sit­zen­de der WHO-Exper­ten­grup­pe erklärt:

»"Mit neu­er Tech­nik und neu­en wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen kön­nen wir aber auch auf Krank­hei­ten reagie­ren, die wir nicht kennen."

Eine die­ser stan­dar­di­sier­ten Metho­den für den Umgang mit den unter­schied­lichs­ten Erre­gern könn­ten soge­nann­te RNA-Imp­fun­gen sein. Die­se wer­den gera­de vie­ler­orts ent­wi­ckelt. Deut­sche For­scher gel­ten als Pio­nie­re. Anders als bei her­kömm­li­chen Imp­fun­gen ist hier der Grund­stoff RNA, Ribo­nu­kle­in­säu­re, also gene­ti­sches Mate­ri­al. RNA ent­hält Bau­plä­ne für Pro­te­ine, die Bau­stei­ne aller Kör­per­funk­tio­nen. Gelangt RNA, etwa durch eine Imp­fung, in eine Kör­per­zel­le, fängt die­se an, nach die­sem Bau­plan gewis­se Pro­te­ine her­zu­stel­len. Bei Imp­fun­gen sind das ein­zel­ne (für den Kör­per unge­fähr­li­che) Bau­stei­ne etwa des Ebola‑, des Las­sa- oder eines unbe­kann­ten Erre­gers. Die Zel­le inte­griert die­se Bau­stei­ne dann auf ihrer Ober­flä­che, wodurch Immun­zel­len ange­lockt wer­den. Die Immun­ant­wort gegen den Erre­ger beginnt.

So zumin­dest die Theo­rie, denn noch sind RNA-Imp­fun­gen eine Zukunfts­vi­si­on. Exper­ten wie Jörg Vogel, Grün­dungs­di­rek­tor des neu­en Helm­holtz-Insti­tu­tes für RNA-basier­te Infek­ti­ons­for­schung in Würz­burg, beschei­ni­gen ihnen aber ein "Rie­sen­po­ten­zi­al". Unter ande­rem des­halb, weil sie so varia­bel anwend­bar sind. Hat man das Erb­gut eines Erre­gers ent­schlüs­selt, was heu­te inner­halb von Stun­den bis Tagen mög­lich ist, müs­sen For­scher nur nach einer pas­sen­den Stel­le im gene­ti­schen Code suchen. Dann müs­sen sie die RNA im Labor bau­en und mit Sub­stan­zen ein­hül­len, die dafür sor­gen, dass sie in die mensch­li­chen Zel­len gelangt. Die Hoff­nung: Wenn die­ses Ver­fah­ren bei einem Erre­ger gut gelingt, lässt es sich mühe­los auf ande­re über­tra­gen. Indem man näm­lich das Stück­chen RNA, das den Bau­plan für ein Pro­te­in eines Erre­gers ent­hält, durch ein ande­res ersetzt. Und weil RNA nur aus vier ver­schie­de­nen mole­ku­la­ren Bau­stei­nen besteht, ist das sogar beson­ders ein­fach. So könn­te eine Art Bau­satz ent­ste­hen, der die Her­stel­lung neu­er Impf­stof­fe in Wochen mög­lich macht.«

Geld von Gates und aus Steuern "für die deutschen Impfpioniere"

»Eine Fir­ma, die an die­sem Ver­fah­ren arbei­tet, ist Cur­e­Vac aus Tübin­gen. Cur­e­Vac bekam erst Anfang März 30 Mil­lio­nen Euro von Cepi, einer öffent­lich-pri­va­ten Initia­ti­ve, die die Impf­stoff­for­schung stär­ken will und die ihrer­seits Gel­der von der Gates-Stif­tung, dem deut­schen Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um und vie­len ande­ren erhält. Dafür soll Cur­e­Vac einen Impf­drucker ent­wi­ckeln. Den darf man sich nicht wie einen her­kömm­li­chen Dru­cker vor­stel­len, son­dern wie ein kom­pak­tes Gerät, das aus einem Stück Erb­ma­te­ri­al eines Erre­gers in drei Schrit­ten einen Impf­stoff gegen die­sen Erre­ger her­stellt. Erst wird anhand des Erb­ma­te­ri­als eine DNA-Vor­la­ge pro­du­ziert, dann wird die Impf­stoff-RNA her­ge­stellt und die­se wird in einem drit­ten Schritt in win­zi­ge Fett­par­ti­kel gehüllt, wel­che die RNA in die Kör­per­zel­len transportieren.«

Damals war noch nicht an das Viel­fa­che an Zuwen­dun­gen für die Fir­men zu den­ken. Das poli­ti­sche Umfeld muß­te durch Dros­ten et al. erst noch geschaf­fen wer­den. Des­halb war man auch nur ver­hal­ten optimistisch:

»RNA-Impf­stof­fe müs­sen, wenn sie rich­tig ver­ar­bei­tet wer­den, nicht gekühlt wer­den. Ganz anders also als her­kömm­li­che Impf­stof­fe, die meist von der Pro­duk­ti­ons­stät­te bis zum Ein­satz­ort durch­ge­hend gekühlt wer­den müssen…

Und Jörg Vogel vom Helm­holtz-Zen­trum, der eigent­lich an das Poten­zi­al der Imp­fun­gen glaubt, gibt zu beden­ken: "Trotz jah­re­lan­ger For­schung ist noch kei­ne RNA-Imp­fung auf dem Markt." Der Dru­cker wird also noch Jah­re auf sich war­ten lassen.«

Über den "Kauf von bis zu 405 Mil­lio­nen Dosen Coro­na-Impf­stoff", den die EU mit Cur­e­Vac ver­ein­bart hat, ist es still gewor­den (s. EU bestellt 405 Mil­lio­nen Dosen Impf­stoff bei Cur­e­vac). Ein Blick in den wie bei allen Her­stel­lern geheim­ge­hal­te­nen Ver­trag wäre sicher spannend.

Träume von gerechter Welt

»Zudem stellt sich die Fra­ge, wem RNA-Imp­fun­gen, wenn sie ihre Wir­kung bewie­sen haben, wirk­lich zugu­te­kom­men wer­den. Denn Her­stel­ler, die im Besitz der Paten­te sind, könn­ten die Impf­stof­fe extrem teu­er und damit uner­reich­bar machen für ärme­re Län­der, die oft beson­ders stark von Epi­de­mien betrof­fen sind. Davor warn­te etwa die Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Ärz­te ohne Gren­zen vor Kur­zem. In einem offe­nen Brief kri­ti­sier­te sie die Impf­al­li­anz Cepi. Die­se habe auf Druck der Indus­trie aus ihren Leit­li­ni­en "durch­setz­ba­re Ver­pflich­tun­gen in Bezug auf Prei­se" gestri­chen und damit ihre Grün­dungs­idea­le ver­ra­ten. Gemeint war damit vor allem, dass Cepi sich eigent­lich vor­ge­nom­men hat­te, allen Men­schen – unab­hän­gig von Ein­kom­men oder Ver­si­che­rungs­sta­tus – Impf­stof­fe zugäng­lich zu machen.

Wenn die Welt­ge­mein­schaft Epi­de­mien wie den aktu­el­len Ebo­la-Aus­bruch im Kon­go oder wie die einer zukünf­ti­gen Krank­heit X in den Griff bekom­men will, muss sie also vie­les tun. Neben Not­hil­fe und For­schung muss sie auch gewähr­leis­ten, dass alle, die es brau­chen, medi­zi­nisch ver­sorgt wer­den. Egal, wie viel Geld sie haben.«

Gäbe es tat­säch­lich eine Pan­de­mie und wären die Impf­stof­fe wirk­lich hilf­reich, wären die­se Fra­gen noch dring­li­cher als sie jetzt schon sind.

Zu Cur­e­Vac sie­he u.a.:

Cur­e­Vac und das Geschäft mit dem mRNA-Impfstoff

10 Antworten auf „Wie war das noch… mit dem »Warten auf die große Seuche«?“

  1. Fake oder Fakt ? - wow. die bivalenten mRNA-präparate sind um ein vielfaches verunreinigter, als bislang angenommen sagt:

    Nor­bert Här­ing Retweeted
    a_concerned_amyloidosis
    @a_nineties
    wow. die biva­len­ten mRNA-prä­pa­ra­te sind um ein viel­fa­ches ver­un­rei­nig­ter, als bis­lang ange­nom­men. 20–35% jeder injek­ti­ons­do­sis sind dop­pel­strang-DNA plas­mi­de aus der mRNA-herstellung.
    https://​anan​da​mi​de​.sub​stack​.com/​p​/​p​f​i​z​e​r​-​a​n​d​-​m​o​d​e​r​n​a​-​b​i​v​a​l​e​n​t​-​v​a​c​c​i​nes
    Trans­la­te Tweet
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​q​w​R​u​J​f​W​w​A​A​0​L​Z​F​?​f​o​r​m​a​t​=​p​n​g​&​n​a​m​e​=​9​0​0​x​900
    5:27 AM · Mar 9, 2023
    ·
    1,806 Views 22 Ret­weets 46 Likes
    a_concerned_amyloidosis
    @a_nineties
    ·
    6h
    Rep­ly­ing to
    @a_nineties
    das haupt­ar­gu­ment gegen alden et al war, dass L1 in gesun­den zel­len nicht stark aus­ge­drückt wird. dsDNA braucht aber kei­ne L1-RT, um sich ins erb­gut zu integrieren..
    https://​twit​ter​.com/​a​_​n​i​n​e​t​i​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​7​7​2​1​8​0​0​9​5​0​8​7​4​122
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​q​w​S​w​I​Y​X​s​A​A​K​x​F​n​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​s​m​all
    Quo­te Tweet
    a_concerned_amyloidosis
    @a_nineties
    ·
    Feb 20
    Image
    ..und tut es auch, in Ver­su­chen an mensch­li­chen Leber­zell­li­ni­en an der Lund Universität.
    Die Stu­die zeigt auch mas­si­ve Expres­si­on von L1-Ele­men­ten, und wenn man den vor­an­ge­gan­ge­nen Arti­kel ins Gedächt­nis ruft, soll­ten die Alarm­glo­cken läuten.

    https://mdpi.com/1467–3045/44/3/73
    Show this thread
    https://​twit​ter​.com/​a​_​n​i​n​e​t​i​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​3​7​0​1​0​4​5​3​4​7​0​1​2​6​0​8​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​M​C​-​0​b​2​c​i​a​w​t​A​AAA

    1. @Fake…: Ich ver­ste­he beim ers­ten Link nur Bahn­hof. Ist es nicht mutig von Här­ing, das Werk eines anony­men Autors auf einer Web­sei­te ohne Impres­sum zu empfehlen?

      1. Fake oder Fakt ? - wow. die bivalenten mRNA-präparate sind um ein vielfaches verunreinigter, als bislang angenommen sagt:

        [klickt man auf
        a_concerned_amyloidosis
        erscheint ]

        a_concerned_amyloidosis
        @a_nineties
        #stop­the­shots
        MFA neurologie |
        C4591001/BNT162-01 nerd |

        Plea­se fol­low @IAmBrookJackson

        Ber­lin, Deutsch​landwm​cre​se​arch​.org
        Joi­n­ed March 2020
        3,216 Following
        1,511 Followers

        [u.U. ist
        @IAmBrookJackson
        Brook Jackson
        5,141 Tweets
        See new Tweets
        Opens pro­fi­le photo
        Brook Jackson
        @IamBrookJackson
        Cli­ni­cal Rese­arch | Big Phar­ma Whistleblower
        Texas, USAi​am​brook​jack​son​.com
        Joi­n­ed Sep­tem­ber 2021
        6,170 Following
        167.8K Followers !!!!
        DIE rele­van­te Quelle ????
        https://​twit​ter​.com/​I​A​m​B​r​o​o​k​J​a​c​k​son ]

    2. Wenn etwas in einer spe­zi­el­len Zell­kul­tur statt­fin­det, ist das noch lan­ge kein Beweis, daß es sich so im Kör­per ver­hält und schon gar­nicht, ob das von Dau­er ist.

  2. arum kneift Lauterbach bei der Frage, warum er die sog. Spahn-Verordnung (MedBVSV) bis 31.12.2023 verlängerte? sagt:

    Nor­bert Här­ing Retweeted
    Tobi­as Ulbrich
    @AnwaltUlbrich
    War­um kneift Lau­ter­bach bei der Fra­ge, war­um er die sog. Spahn-Ver­ord­nung (MedBVSV) bis 31.12.2023 verlängerte? 

    War­um kei­ne Bei­pack­zet­tel und Inhalts­de­kla­ra­ti­on? War­um kei­ne Rück­stell­pro­ben? War­um abge­lau­fe­ne Vak­zi­ne ver­imp­fen? Sehen Sie selbst..
    Trans­la­te Tweet
    8:10 PM · Mar 8, 2023
    18.8K Views
    https://​twit​ter​.com/​A​n​w​a​l​t​U​l​b​r​i​c​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​3​5​6​0​9​6​3​1​1​7​8​9​9​7​7​9​?​c​x​t​=​H​H​w​W​h​o​C​z​2​c​_​C​y​a​s​t​A​AAA

  3. Dazu der vori­ge Dros­ten-Arti­kel. Ganz schön viel «Pan­de­mic Pre­pared­ness» im Jahr 2019… 

    Dazu gehört auch das Panel im Mil­ken-Insi­tu­te, Washing­ton D.C. im Okt. 2019. Fau­ci & Co. beschäf­ti­gen sich zen­tral mit drei Problemen:

    – Die Leu­te wol­len die Grip­pe­imp­fun­gen nicht, es wird eine neue Seu­che gebraucht, die den Leu­ten Angst macht.
    – Das Kind braucht einen neu­en Namen, vor «Grip­pe» hat kei­ner Angst.
    – Das Sys­tem der Impf­stoff­zu­las­sun­gen muss «gesprengt» wer­den, weil sonst nicht schnell genug Spritz­mit­tel zur Ver­fü­gung gestellt wer­den können.

    Tja. Grip­pe heisst jetzt Coro­na, Zulas­sungs­ver­fah­ren exis­tie­ren de fac­to nicht mehr, und gut durch­sprit­zen konn­te man ins­be­son­de­re die zah­lungs­kräf­ti­ge «1. Welt» auch. – Mis­si­on accomplished. 

    https://​www​.the​ga​te​waypun​dit​.com/​2​0​2​1​/​1​0​/​e​x​p​l​o​s​i​v​e​-​v​i​d​e​o​-​e​m​e​r​g​e​s​-​f​a​u​c​i​-​h​h​s​-​o​f​f​i​c​i​a​l​s​-​p​l​o​t​t​i​n​g​-​n​e​w​-​a​v​i​a​n​-​f​l​u​-​v​i​r​u​s​-​e​n​f​o​r​c​e​-​u​n​i​v​e​r​s​a​l​-​f​l​u​-​v​a​c​c​i​n​a​t​i​o​n​-​v​i​d​eo/

    Das Mil­ken-Panel wird von Röper, «Insi­de Coro­na», behandelt.

    1. Das ist ein Event, der hier im Blog anschei­nend noch nicht behan­delt wur­de, aber defi­ni­tiv in eine Lis­te wich­ti­ger Doku­men­te gehört.

  4. Jay Bhattacharya - The government should not pay Stanford to participate in the censorship industrial complex, violating the free speech rights of Americans sagt:

    Prof. Free­dom Retweeted
    Jay Bhattacharya
    @DrJBhattacharya
    Stan­ford pro­fes­sors are not bene­vo­lent phi­lo­so­pher kings, with an uner­ring abili­ty to distin­gu­ish soci­al­ly harmful from hel­pful speech.

    The govern­ment should not pay Stan­ford to par­ti­ci­pa­te in the cen­sor­ship indus­tri­al com­plex, vio­la­ting the free speech rights of Americans.
    Quo­te Tweet
    Matt Taibbi
    @mtaibbi
    ·
    6h
    26. Per­haps the ulti­ma­te exam­p­le of the abso­lu­te fusi­on of sta­te, cor­po­ra­te, and civil socie­ty orga­niza­ti­ons is the Stan­ford Inter­net Obser­va­to­ry (SIO), who­se “Elec­tion Inte­gri­ty Part­ner­ship” is among the most volu­mi­nous “flag­gers” in the #Twit­ter­Files:
    Show this thread
    Image
    Image
    Image
    5:09 PM · Mar 9, 2023
    ·
    1M Views [ !!!!!!]
    https://​twit​ter​.com/​D​r​J​B​h​a​t​t​a​c​h​a​r​y​a​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​3​8​7​7​6​6​8​8​1​8​1​9​4​4​3​2​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​M​D​Q​h​a​n​F​2​a​w​t​A​AAA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.