»Der 16-jährige Karlson hat einen ganz besonderen Zugang zur Nachhaltigkeit. „Ich verwende ein Kondom mehrmals – wasche es aus und trockne es auf der Heizung – wie oft kann ich das machen?“«
und
»Die 15-jährige Martha möchte aber nochmal auf Nummer sicher gehen. „Wenn ein Mann im Badewasser einen Samenerguss bekommen hat und danach ein Mädchen in diesem Wasser badet – kann es davon schwanger werden? Oder ist das nicht möglich?“«
miss.at
Solche Fragen mußte Dr. Sommer vor vielen Jahrzehnten in der "Bravo" beantworten. Dr. Johannes Wimmer, bis vor wenigen Tagen Fernseharzt des NDR mit "Nebentätigkeiten" für die Pharmaindustrie (s.u.) und die Truppe beschäftigt sich mit ähnlichen Fragen.
Seine Einkünfte dürften erheblich höher liegen.
Videoquelle: youtube.com
Auf der Seite der den Charmeur besoldenden Krankenkasse TK liest man;
»Auch Hinweise für Familien, die sich nun zwei Jahre lang besonders verbiegen mussten, finden sich in Dr. Wimmers lehrreichen Videos. "Kinder tragen ja die doppelte Last", erklärt er als Familienvater… Aber wenn man sich mal anschaut, wie toll die Kinder selbst sehr gewissenhaft Abstriche machen, und sich an die Regeln halten, können wir Erwachsenen von ihnen noch eine Menge lernen."«
In die sehr lange Liste mit Videos mischen sich auch merkwürdige Tips:
Andererseits ist der vierte Film gar nicht so abwegig in dieser Reihe. Denn Stabsarzt Dr. Johannes Wimmer hat auch solche Drehs auf Lager, hier ein Ausschnitt aus "Unter Belastung mental stark bleiben":
Videoquelle: bundeswehr.de
Der "Maßnahmen-Propagandist" ließ sich auch nicht abhalten, als seine Ende 2020 verstorbene Tochter Monate später einen Brief der Bundesregierung mit einem Berechtigungsschein für FFP2-Masken erhielt (s. hier).


»…Ab Minute 27:30 bringt Inga Bergen Amazon ins Spiel, die nach dem Vorbild der Bundeswehr derzeit in verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens vordringen. Aus Johannes Sicht ist dies auch hilfreich, weil Medizinische Versorgung Durchgriff auf alle Daten und den gesamten Prozess hat, und somit integrierte Versorgung anbieten kann. Johannes nennt die Vergütungsmöglichkeiten einen zentralen Vorteil. WhatsApp ist bis heute der beliebteste Messanger im Gesundheitswesen. Warum das so ist und wie die Hochschulambulanz so um 33% entlastet wurde, erklärt Johannes ab Minute 30.
Ab Minute 32 berichtet Johannes Wimmer, dass er bereits viele Videos für Pharma-Hersteller entwickelt hat. Zum Beispiel um Medikamente und ihre korrekte Einnahme zu erklären…«

»„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Dr. Johannes Wimmer unser Gesundheitsmedienhaus im Bereich Bewegtbild um das Joint Venture curemotion zu erweitern“, sagt Andreas Arntzen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wort & Bild Verlagsgruppe. „Das Beste aus zwei Welten kommt zusammen: die Schlagkräftigkeit des führenden deutschen Gesundheits-Publishers und das Digital-Know-how des erfolgreichsten Medienmediziners made in Germany."…
„Wir wollen Akteuren im Gesundheitswesen [sic] in die Lage versetzen, medizinisches Wissen einem großen Publikum zu vermitteln und ihre Botschaften zielgenau über Bewegtbild zu transportieren. Dazu bieten wir ihnen mit der geballten Kompetenz von Dr. Johannes Wimmer und der Verlagsgruppe hinter der Apotheken Umschau Expertise in Gesundheitskommunikation und Rentabilität als starker Partner für ihre Videoproduktionen. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, ergänzt [Geschäftsführer] Gehrling.«


»Die Mitglieder des vfa repräsentieren mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 80.000 Mitarbeiter.
Mehr als 18.000 ihrer Mitarbeiter sind in Deutschland für die Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln tätig. Allein in Deutschland investieren die forschenden Pharma-Unternehmen jährlich mehr als 7 Mrd. Euro in die Arzneimittelforschung für neue und bessere Medikamente. Dies entspricht rund 30 Millionen Euro pro Arbeitstag.«
Hier habe ich aufgehört zu recherchieren…
Jahrelang “Fernseharzt” beim NDR. Pharmawerber hat jetzt Problemchen
(Hervorhebungen nicht in den Originalen.)
Ist der Begriff „Stabsarzt“ eigentlich noch zeitgemäß? Schließlich dürfen inzwischen auch Frauen zur Bundeswehr. 😉
Warum nicht? Im Bedarfsfall ist der Begriff eben durch "Stabsaerztin" zu ersetzen. Oder hast du etwa geglaubt, dass sich der Wortteil "Stab" auf ein maennliches Genital beziehen wuerde?
@Juergen Ilse: Nicht wirklich. Sollte lustig sein. 😉
Also ich sehe da keine irgendwie gearteten Interessenkonflikte!
Völlig interessenfrei und altruistisch.
Noch ein "interessanter" Arzt.
Dr. Tobias Weigl, unter "Doktor Weigl" immerhin 675000 Abonnenten auf Youtube.
Viele seiner 710 Videos bringen auf gutverständliche Weise Infos über diverse Erkrankungen.
Dazwischen auch immer wieder mal ein dramatisches Video über Covid und die Folgen und die segensreiche Impfung eingestreut.
Mir kommt es immer mehr vor, als verfolge der Dok Ziele, die über reine Informationen denn doch hinausgehen
Hier ein Video über beängstigende Umstände in der Notfallmedizin
https://youtube.com/shorts/S9R7zrs4PJ8?feature=share
Und ganz besonders spannend:
die Folgen des Klimawandels :
https://youtube.com/shorts/N9d6T8Tbv94?feature=share
Kreislaufzusammenbrüche, Schlaganfälle, Fehlgeburten.…… ach echt?
Mein Gott, seid ihr krank …
@Albrecht Storz: ich empfehle Ihnen weniger rohes Fleisch zum Frühstück. Dann bessert sich Ihr Umgangston und Sie müssen nicht so viel bellen.
Wissen Sie, Sie hätten auch eine anderen Umgangston wenn Sie endlich realisieren würden, dass das hier eine Totalverarsche und pures digital-potemkinsches Dorf ist.
Ich bezeichne solche Fachidioten einfach nur als total krank. Vielleicht fragt einer beim TK-Aufsichtsrat mal nach, id die dort noch alle Tassen im Schrank haben, wenn sie für so etwas Geld ausgeben.
"Schon eine recht ordentliche(?) Grippewelle " (auf der Südhalbkugel).
"recht ordentlich" soll wohl heißen " Handlungsbedarf".
Oder heißt das heute "proaktiv" sein, also schon handeln bevor ein Bedarf festzustellen ist?