Wissenschaft – Mainz : Erste Konzepte für neues Forschungszentrum zum Altern

»Mainz (dpa/lrs) – Mehr als ein Jahr nach dem Beschluss der Ber­li­ner Regie­rungs­ko­ali­ti­on, ein neu­es For­schungs­zen­trum der Helm­holtz-Gemein­schaft für Alterns­for­schung zu errich­ten, lie­gen die ers­ten Kon­zep­te dafür vor. "Wir haben inhalt­li­che und struk­tu­rel­le Kon­zep­te vor­be­rei­tet", sag­te der Main­zer Resi­li­enz­for­scher und Psych­ia­ter Klaus Lieb im Redak­ti­ons­ge­spräch mit der Deut­schen Presse-Agentur…

"Wir sehen uns gut auf­ge­stellt für die Alterns­for­schung am Stand­ort Mainz", sag­te Lieb, der das Leib­niz-Insti­tut für Resi­li­enz­for­schung in Mainz lei­tet und Direk­tor der Kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz ist. Zu den Beson­der­hei­ten des Wis­sen­schafts­stand­or­tes zählt auch die RNA-basier­te Medi­zin mit der Ent­wick­lungs­platt­form TRON sowie dem Unter­neh­men Biontech mit sei­nem Coro­na-Impf­stoff und der Krebs­for­schung. Auch gibt es in Mainz schon ein Helm­holtz-Insti­tut zur Krebs­for­schung (HI-TRON)…«
sued​deut​sche​.de (9.1.23)

Es gibt ver­schie­de­ne For­schungs­ein­rich­tun­gen der Helm­holtz-Gemein­schaft. Ein­ges dazu gibt es zu lesen unter https://​www​.coro​dok​.de/​?​s​=​h​e​l​m​h​o​ltz. Zum Beispiel:

Was macht Ihr Helm­holtz-Zen­trum mit 3,7 Mil­lio­nen Dol­lar von der Gates-Stif­tung, Herr Meyer-Hermann?

Spin-Offs: Wie Wis­sen­schaft­ler zu Unter­neh­mern werden

Sars 3, Sars 4 in the midd­le of the road. Da sind wir alert.

Imp­fen als Geldanlage

Kein Irr­sinn, son­dern Methode

Coro­na und Dialektik

6 Antworten auf „Wissenschaft – Mainz : Erste Konzepte für neues Forschungszentrum zum Altern“

  1. Eben­so ver­ein­facht kann man den Nie­der­gang der ehe­ma­li­gen sozia­lis­ti­schen Län­der damit beschrei­ben, daß ihre füh­ren­den Per­so­nen die­ses Denk­prin­zip nur noch sehr ver­nach­läs­sigt auf ihre Lebens­wirk­lich­keit ange­wandt haben.

    Das ist natür­lich Käse. Die soz. Staa­ten wur­den ganz gezielt vernichtet!

  2. ( TRON )
    ( JGU = Johan­nes-Guten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz ) 

    JGU. Wich­ti­ge Part­ner sind in die­sem Zusam­men­hang Unter­neh­men wie BASF, Boeh­rin­ger Ingel­heim, Merck oder Schott. Als erfolg­rei­che Spin-offs der JGU sind in jün­ge­rer Zeit vor allem die Fir­men Biontech, Gany­med (inzwi­schen von Astel­las Phar­ma über­nom­men), TRON oder auch Star­SEQ zu nennen. 

    https://​www​.coro​dok​.de/​e​t​h​i​k​b​e​i​r​a​t​-​r​h​e​i​n​l​a​n​d​-​p​f​a​lz/

    Wie in Mainz der Kampf gegen Krebs geführt wird – SWR Aktuell 

    15.08.2022—Könnte nach dem Coro­na-Impf­stoff auch der ers­te Krebs-Impf­stoff aus Mainz kom­men? Im Unter­neh­men TRON wird dar­an geforscht. 

    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​r​h​e​i​n​l​a​n​d​-​p​f​a​l​z​/​m​a​i​n​z​/​m​a​i​n​z​-​t​r​o​n​-​k​r​e​b​s​f​o​r​s​c​h​u​n​g​-​m​e​d​i​z​i​n​-​1​0​0​.​h​tml

    GSI und Insti­tut TRON erpro­ben mRNA-Impfung 

    Lässt sich eine mRNA-Imp­fung gegen Krebs mit einer Par­ti­kel­strah­len-The­ra­pie kom­bi­nie­ren? Am GSI-Helm­holtz­zen­trum in Darmstadt 

    https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​r​h​e​i​n​-​m​a​i​n​/​r​e​g​i​o​n​-​u​n​d​-​h​e​s​s​e​n​/​g​s​i​-​u​n​d​-​i​n​s​t​i​t​u​t​-​t​r​o​n​-​e​r​p​r​o​b​e​n​-​m​r​n​a​-​i​m​p​f​u​n​g​-​u​n​d​-​i​o​n​e​n​t​h​e​r​a​p​i​e​-​g​e​g​e​n​-​k​r​e​b​s​-​1​7​4​5​4​9​4​6​.​h​tml

    Imp­fung gegen Krebs | DKG – Deut­sche Krebsgesellschaft 

    https://​www​.krebs​ge​sell​schaft​.de/​o​n​k​o​-​i​n​t​e​r​n​e​t​p​o​r​t​a​l​/​b​a​s​i​s​-​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​e​n​-​k​r​e​b​s​/​b​a​s​i​s​-​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​e​n​-​k​r​e​b​s​-​a​l​l​g​e​m​e​i​n​e​-​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​e​n​/​i​m​p​f​u​n​g​-​g​e​g​e​n​-​k​r​e​b​s​.​h​tml

  3. Moder­na
    mRNA medi­ci­nes we are curr­ent­ly developing 

    Pro­duct pipeline
    Cli­ni­cal trials 

    Our pro­duct pipe­line shows the pro­gress we’re making on cli­ni­cal pro­grams curr­ent­ly in deve­lo­p­ment to crea­te mRNA medi­ci­nes for a wide ran­ge of dise­a­ses and con­di­ti­ons. We are proud of the advance­ments we’ve made in pio­nee­ring new mRNA vac­ci­nes and tre­at­ments that may have the poten­ti­al to tre­at and pre­vent rare diseases.

    moder​natx​.com/​e​n​-​U​S​/​r​e​s​e​a​r​c​h​/​p​r​o​d​u​c​t​-​p​i​p​e​l​ine

  4. Aus 2013:
    Inves­tor Summary

    A few years ago the­re was litt­le com­mer­cial inte­rest in making vac­ci­nes. That has chan­ged dra­sti­cal­ly. Thanks in part to the adult influ­en­za mar­ket and new block­bus­ters like Gar­d­asil and Prev­nar, the glo­bal vac­ci­nes mar­ket enjoys a rebound. Ten years ago, the vac­ci­ne mar­ket gene­ra­ted $5.7 bil­li­on, but now the mar­ket has soared to $27 bil­li­on. Mar­ket rese­arch firm Kalor­a­ma fore­casts that sales of adult vac­ci­nes will increase at a com­pound annu­al rate of 10.3% from 2010 to 2015.

    https://​see​king​al​pha​.com/​a​r​t​i​c​l​e​/​1​3​2​0​7​3​1​-​p​f​i​z​e​r​s​-​p​r​e​v​n​a​r​-​1​3​-​t​h​e​-​w​o​r​l​d​s​-​l​e​a​d​i​n​g​-​v​a​c​c​i​n​e​-​a​n​d​-​i​t​s​-​c​o​m​p​e​t​i​t​ors

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.