(Dieses Hilfefenster kann über die Buttons "x, _ ⎕" geschlossen, minimiert, oder maximiert werden. "↑" springt an den Anfang des Hilfetextes
Bei allen Verfahren werden verwendete Einträge der Endliste entnommen, um Doppelungen zu vermeiden.
Hier kann aus der Liste aller möglichen Anfänge der Sprichworte ein Eintrag ausgewählt werden.
Hier kann aus der Liste aller 2. Teile der Sprichworte ein
Eintrag gewählt werden, der (hoffentlich) zum gewählten Anfang
paßt.
Um Doppelungen zu vermeiden, wird er nach der Übertragung in die
Sprichwortliste hier gelöscht.
Die erzeugten Sprichworte werden in der Sprichwortliste angezeigt:
Wenn darin Favoriten oder Unpassende (s. Favoritenliste und Unpassende-Liste) enthalten sind, erhalten diese eine Markierung.
Die Buttons am unteren Ende wählen alle oder keine Einträge aus bzw. kehren die Auswahl um.
Ein Klick auf das Feld vor dem Sprichwort wählt dieses aus bzw. ab.
In einer Favoritenliste können passender Kombinationen abgelegt werden:
Die Buttons am unteren Ende wählen alle oder keine Einträge aus bzw. kehren die Auswahl um.
Ein Klick auf das Feld vor dem Sprichwort wählt dieses aus bzw. ab.
Sinnlose Kombinationen können in einer Unpassende-Liste abgelegt werden:
Die Buttons am unteren Ende wählen alle oder keine Einträge aus bzw. kehren die Auswahl um.
Ein Klick auf das Feld vor dem Sprichwort wählt dieses aus bzw. ab.
![]() ![]() |
(Taste: ^-T)
Mit diesen Buttons werden Tooltips zu den Buttons angezeigt oder nicht. |
![]() ![]() |
(Taste: ^-H)
Mit diesen Buttons wird dieser Hilfetext angezeigt oder nicht. Das Hilfefenster kann in der Höhe verändert werden. |
![]() |
(Taste: +)
Mit diesem Button wird die Kombination aus 1. und 2. Sprichwortteil in die Sprichwortliste übernommen. |
![]() |
(Taste: ⌘-1)
Mit diesem Button wird eine Kombination aus dem aktuellen 1. und einem zufälligen 2. Sprichwortteil in die Sprichwortliste übernommen, sofern noch Kombinationen möglich sind. |
![]() |
(Taste: ⌘-0)
Mit diesem Button wird eine Kombination aus zufälligen 1. und 2. Sprichwortteilen in die Sprichwortliste übernommen, sofern noch Kombinationen möglich sind. |
![]() |
(Taste: Entf)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge aus der Sprichwortliste gelöscht. Der Button ist inaktiv, wenn keine Einträge markiert sind. |
![]() |
(Taste: ⌘-F)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge in der Favoritenliste gespeichert. Als unpassend markierte Sprichworte bleiben unberührt. Der Button ist inaktiv, wenn keine Einträge markiert sind oder nur Favoriten und Unpassende. |
![]() |
(Taste: ^-F)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge aus der Favoritenliste gelöscht, sofern sie dort vorhanden sind. Der Button ist inaktiv, wenn keine Einträge markiert sind oder nur Favoriten und Unpassende. |
![]() |
(Taste: ⌘-U)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge in der Unpassend-Liste gespeichert. Als Favoriten markierte Sprichworte bleiben unberührt. Der Button ist inaktiv, wenn keine Einträge markiert sind oder nur Favoriten und Unpassende. |
![]() |
(Taste: ^-U)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge aus der Unpassend-Liste gelöscht, sofern sie dort vorhanden sind. Der Button ist inaktiv, wenn keine Unpassenden markiert sind. |
![]() |
(Taste: ⌘-S)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge der aktuellen Liste gespeichert. Der Button ist inaktiv, wenn keine Einträge markiert sind. |
![]() |
(Taste: ⌘-P)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge der aktuellen Liste gedruckt. Der Button ist inaktiv, wenn keine Einträge markiert sind. |
![]() |
(Taste: ⌘-Z)
Mit diesem Button werden die markierten Einträge der aktuellen Liste in die Zwischenablage kopiert. Der Button ist inaktiv, wenn keine Einträge markiert sind. |